Altersvorsorge und Rente

Altersvorsorge, Rente und Ruhestand

Tipps und Informationen zur Altersvorsorge, Rente und Ruhestand

Wer finanziell gut abgesichert in den Ruhestand gehen möchte, sollte rechtzeitig vorsorgen. Das gesetzliche Rentenniveau sinkt weiter, so dass es immer mehr Berufstätigen schwerfallen wird, den gewohnten Lebensstandard mit weniger Geld aufrechtzuerhalten. Informieren Sie sich daher rechtzeitig zum Thema Altersvorsorge und Rente und sorgen Sie vor, damit Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand genießen können.

Aktuelle Themen rund um Ruhestand, Altersvorsorge und Rente
Rentenpunkte

Einfluss auf die Höhe der Altersrente haben Rentenpunkte. Was sind Rentenpunkte eigentlich? Wie werden sie berechnet? Woher weiß ich, wie viele Rentenpunkte ich habe? Informieren Sie sich hier.

Rente mit 63?

Unter bestimmten Bedingungen konnten Rentenversicherte bereits im Alter von 63 Jahren in Rente gehen. Erfahren Sie mehr zu Abschlägen und Voraussetzungen.

Renteninformation

Erfahren Sie, warum die jährliche Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung wichtig ist und was die Angaben bedeuten.

Hinterbliebenenrente

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Hinterbliebenenrente: Welche Arten gibt es? Wer hat einen Anspruch? Was ist beim Antrag zu beachten? Informieren Sie sich.

Witwenrente und Witwerrente

Hinterbliebene sollten immer prüfen, ob sie Anspruch auf Witwenrente oder Witwerrente haben. Erfahren Sie hier mehr zu den Voraussetzungen und Regelungen.

Sterbevierteljahr

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schmerzlich. Schnell wird klar, dass sich auch die finanzielle Situation erheblich ändert. Wird die Rente des Verstorbenen nach dem Tod weitergezahlt?

Wie viele Renten werden in Deutschland gezahlt?

Jährlich erhebt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Daten und Fakten rund um die Rentenversicherung in Deutschland1. Aus diesem Bericht geht für den Stichtag 1. Juli 2023 hervor, dass 25,6 Millionen Renten gezahlt wurden. Diese Teilen sich wie folgt auf:

  • 18,6 Millionen Altersrenten
  • 1,7 Millionen Erwerbsunfähigkeitsrenten
  • 5,4 Millionen Hinterbliebenenrenten.

Wie hoch sind die gezahlten Altersrenten in Deutschland?

Am 1. Juli 2023 betrug die Höhe der Altersrenten im Durchschnitt1:

  • Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag insgesamt: 1.099 Euro
  • Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag Männer: 1.346 Euro
  • Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag Frauen: 903 Euro

1Quelle: bmas.de
 

Fragen rund um Ruhestand, Rente und Altersvorsorge

Das könnte Sie auch interessieren:

Höchste garantierte Rente
Riester-Rente

Sorgen Sie rechtzeitig vor mit der Riester-Rente der HanseMerkur und sichern Sie sich dadurch zusätzlich jährliche Riester-Zulagen und Steuervorteile.

Private Rentenversicherung

Eine private Rentenversicherung, die so flexibel wie Ihr Leben ist? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, jederzeit Ihren Wunschbeitrag einzuzahlen oder in den Rentenfonds zu wechseln.

Rürup-Rente

Mit der Rürup-Rente lässt sich die Steuerlast senken und die Basisversorgung im Alter aufbauen. Auch für ältere Sparer eine geeignete Altersvorsorge.