Die HanseMerkur bietet frei kombinierbare Leistungsbausteine, aus denen Sie einen maßgeschneiderten Gesundheitsschutz für Ihre Mitarbeiter zusammenstellen und auf den Bedarf Ihres Unternehmens abstimmen können. Die Leistungen sind abhängig vom jeweiligen Baustein und setzen sich unter anderem aus folgenden Leistungen zusammen:
Entscheiden Sie sich für ein Leistungspaket und ergänzen Sie die Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkasse. Als Arbeitgeber bestimmen Sie, welche betriebliche Krankenzusatzversicherung Sie Ihren Mitarbeitern anbieten möchten. Die Gruppenkonditionen erhalten Sie bereits ab einer Betriebsgröße von fünf Mitarbeitern. Im Vergleich zu einer einzelnen Versicherung ist die betriebliche Krankenversicherung deutlich günstiger. In der Regel profitieren auch Ehegatten und Kinder der Mitarbeiter von den zusätzlichen Vorsorgeleistungen. Wichtig ist, dass die Mitarbeiter unbefristet im Unternehmen angestellt sind. Für Zeitarbeiter oder geringfügig Beschäftigte ist die betriebliche Krankenzusatzversicherung nicht möglich.
Die betriebliche Krankenversicherung im Überblick
Leistungen | Die BKV Leistungsbausteine | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die frei kombinierbaren Leistungsbausteine bieten einen umfassenden Gesundheitsschutz – zugeschnitten auf den konkreten Bedarf des Unternehmens | |||||||||||||||||||
Die frei kombinierbaren Leistungsbausteine bieten einen umfassenden Gesundheitsschutz – zugeschnitten auf den konkreten Bedarf des Unternehmens |
| ||||||||||||||||||
Mehr Informationen | Informationsprospekt für Arbeitgeber | ||||||||||||||||||
Tarif BKV - Vorsorge Basis
| |||||||||||||||||||
Tarif BKVP - Vorsorge Premium
| |||||||||||||||||||
Tarif BKD, BZE, BZT - Zahnersatz
| |||||||||||||||||||
Tarif BKP - Zahnvorsorge
| |||||||||||||||||||
Tarif BKS - Sehhilfen
| |||||||||||||||||||
Tarif BKV - Naturheilkunde
| |||||||||||||||||||
Tarif BKW, BKU - Krankenhaus
| |||||||||||||||||||
Krankentagegeld
|
Die frei kombinierbaren Leistungsbausteine bieten einen umfassenden Gesundheitsschutz – zugeschnitten auf den konkreten Bedarf des Unternehmens |
| ||||||||||||
Informationsprospekt für Arbeitgeber | |||||||||||||
Tarif BKV - Vorsorge Basis
| |||||||||||||
Tarif BKVP - Vorsorge Premium
| |||||||||||||
Tarif BKD, BZE, BZT - Zahnersatz
| |||||||||||||
Tarif BKP - Zahnvorsorge
| |||||||||||||
Tarif BKS - Sehhilfen
| |||||||||||||
Tarif BKV - Naturheilkunde
| |||||||||||||
Tarif BKW, BKU - Krankenhaus
| |||||||||||||
Krankentagegeld
|
Mit der betrieblichen Krankenzusatzversicherung bieten Sie eine sinnvolle Alternative zur Gehaltserhöhung für alle Mitarbeiter. Sie schließen als Arbeitgeber bestimmte Tarife für Ihre Mitarbeiter ab und übernehmen die Beitragszahlung. Die Beiträge zu den Vorsorgeleistungen setzen Sie im bestimmten Umfang als Betriebsausgabe von der Steuer ab. Gruppenverträge sorgen für günstige Konditionen zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung. Je mehr sich an der Vorsorgeleistung beteiligen, desto günstiger werden die Beiträge und Sie profitieren bei der HanseMerkur von umfangreichen Sonderkonditionen.
Die Beiträge errechnen sich auf Basis des Durchschnittsalters der Mitarbeiter. Je jünger die Mitarbeiter, desto günstiger also die Beiträge. Wichtig ist, dass sich eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern im gleichen Tarif versichern. Abhängig von der Größe des Unternehmens können verschiedene Gruppen gebildet werden, die sich für eine gleichartige Absicherung entscheiden. So haben Sie als Arbeitgeber die Möglichkeit, verschiedene Versicherungspakete zur Wahl zu stellen. Wichtig ist, dass sich stets eine ausreichende Anzahl Arbeitnehmer für eine Option entscheidet. Die Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung werden ohne Altersrückstellungen kalkuliert – steigt das Durchschnittsalter, steigen auch die Beiträge zu den betrieblichen Krankenzusatzversicherungen.
Fragen und Antworten zur betrieblichen Krankenversicherung
- Was ist eine betriebliche Krankenversicherung? Mehrwert für Arbeitnehmer
Die betriebliche Krankenversicherung ist eine zusätzliche Vorsorgeleistung des Arbeitgebers für seine Mitarbeiter. Mit der Zusatzversicherung werden die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung ergänzt und das Leistungsniveau erhöht. Durch den Abschluss einer Gruppenversicherung sind die Konditionen besonders günstig. Die Beiträge können entweder vom Arbeitgeber oder vom Arbeitnehmer erbracht werden. Ideal ist es, wenn der Arbeitgeber für die Beiträge zur betrieblichen Vorsorge aufkommt und so einen Mehrwert für seine Belegschaft schafft.
- Warum sollte ich eine betriebliche Krankenversicherung abschließen? Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Nicht nur eine gute Bezahlung und ein angenehmes Arbeitsklima machen einen Arbeitsplatz attraktiv. Gesundheit und eine gesunde Lebensweise stehen heute bei den meisten Menschen im Fokus. Als Arbeitgeber können Sie mit einer betrieblichen Krankenversicherung in die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter investieren und einen ausgezeichneten Mehrwert bieten.
Arbeitnehmer profitieren von der zusätzlichen Vorsorgeleistung ihres Arbeitgebers. Bei der betrieblichen Krankenversicherung gibt es keine Gesundheitsfragen, sodass auch Beschäftigte mit Vorerkrankungen oder Beeinträchtigungen, die sonst nur gegen die Zahlung eines Aufschlags oder gar nicht versichert würden, von der Vorsorge profitieren. Im Gegensatz zu einer individuellen Absicherung gibt es bei der betrieblichen Absicherung keine Wartezeiten. Die Belegschaft ist vom ersten Versicherungstag abgesichert und berechtigt, Leistungen zu beanspruchen. In vielen Fällen sorgen Mitarbeiter nicht nur für sich selbst, sondern auch für den Ehepartner oder Kinder vor. Sie schließen eine wichtige Versorgungslücke und ergänzen gesetzliche Regelleistungen perfekt.
Für den Arbeitgeber bietet die betriebliche Krankenversicherung ebenfalls Vorteile: Mit den Zusatzleistungen gewinnt das Unternehmen qualifiziertes Personal und bindet Mitarbeiter an den Betrieb. Bedenken Sie, dass Mitarbeiter bei der Auswahl Ihres Arbeitgebers nicht nur die Bezahlung, sondern auch zusätzliche Leistungen im Auge haben. Durch die direkte Zusammenarbeit mit der HanseMerkur ist der Verwaltungsaufwand für den Betrieb gering, da die Leistungserstattung direkt zwischen dem jeweiligen Arbeitnehmer und der Versicherung erfolgt.
- Welche Vorteile bieten die einzelnen Tarife? Schnüren Sie Ihr individuelles Gesundheitspaket
Die HanseMerkur bietet Ihnen verschiedene Module der betrieblichen Krankenzusatzversicherung zur Auswahl:
- Ambulante Premium- oder Basisvorsorgeleistungen,
- Zahnprophylaxe und Zahnersatz,
- Sehhilfen,
- Naturheilkunde,
- Krankenhausleistungen,
- Krankengeld und
- Auslandsreise-Krankenschutz.
Bei der ambulanten Basisabsicherung sorgen auf das Alter abgestimmte Vorsorgeuntersuchungen wie eine Glaukom-Früherkennung oder eine Hautkrebsvorsorge für Sicherheit. Wählen Sie das leistungsstarke Premiummodul für eine umfassende ambulante Vorsorge, profitieren Ihre Angestellten nicht nur von umfangreichen Vorsorgeuntersuchungen, sondern auch von Gesundheitsförderung und Prävention. Auf Wunsch erweitern Sie das Premiumpaket durch individuelle Leistungen wie Knochendichtemessungen oder Darmkrebsvorsorge. Zusätzlichen Schutz für Auslandsaufenthalte bieten eine Auslandsreise-Krankenversicherung sowie Schutzimpfungen vor Auslandsreisen.
Eine große Rolle im Bereich der Zahngesundheit spielt der Zahnerhalt. Damit Ihre Mitarbeiter auch in Zukunft strahlend lächeln, wählen Sie aus den Modulen
- Zahnvorsorge und
- Zahnersatz
passende Leistungen. Der Zahnersatzbaustein überzeugt mit umfassenden Zuschüssen zwischen 30 und 90% für Zahnersatzleistungen.Eine neue Brille oder Kontaktlinsen reißen ein großes Loch in den Geldbeutel. Dieses Modul sichert Ihnen einen Zuschuss von 200 Euro alle zwei Jahre für eine neue Sehhilfe oder Kontaktlinsen.
Viele Patienten vertrauen auf die Naturheilkunde. Mit dem entsprechenden Tarif der HanseMerkur sichern Sie Ihren Beschäftigten bis zu 400 Euro jährlich für alternative Heilmethoden.
Verschiedene Tarifoptionen sorgen für einen stationären Krankenhausaufenthalt vor. Die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer oder die Behandlung durch einen Spezialisten sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter schnell wieder gesund werden. Bei einer längeren Krankheit stellen Sie als Arbeitgeber die Lohnfortzahlung nach 6 Wochen ein. Dann übernimmt die Krankenkasse die Zahlung des Krankengeldes, das jedoch deutlich unter dem bisherigen Verdienst liegt. Mit einer Krankengeldversicherung treffen Sie für diese Fälle eine ideale Vorsorge.
Aus den verschiedenen Modulen der HanseMerkur schnüren Sie ein individuelles Gesundheitspaket und bieten Ihren Mitarbeitern einen besonderen Mehrwert. Idealerweise wählen Sie einige Module aus, aus denen die Belegschaft dann einen individuellen Schutz zusammenstellt. Wichtig ist, dass stets eine ausreichende Anzahl Mitarbeiter in einer Option versichert ist, damit die günstigen Konditionen bereitgestellt werden können.
- Wie ist der Ablauf bei der betrieblichen Krankenversicherung? Kombination individueller Bausteine
Als Arbeitgeber entscheiden Sie sich zunächst für die Leistungsbausteine der HanseMerkur, um Ihren Mitarbeitern eine individuelle Absicherung zu bieten. Entscheiden sich ausreichend Mitarbeiter für eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, schließen Sie einen Rahmenvertrag mit der HanseMerkur über Ihre gewählten Module. Als Arbeitgeber übernehmen Sie auf Wunsch die Zahlung der Beiträge.
Bereits ab einer Betriebsgröße von 5 Personen ist eine Absicherung zu günstigen Gruppenkonditionen möglich. Die Versicherung verzichtet auf eine Gesundheitsprüfung und eine Wartezeit, sodass Versicherte bereits ab dem ersten Tag Versicherungsschutz genießen. Leistungsanforderungen wickeln Betriebsangehörige direkt mit dem Versicherer ab, sodass für Sie als Arbeitgeber keine administrativen Tätigkeiten anfallen.
- Welche Mitarbeiter können sich in der betrieblichen Krankenversicherung absichern? Versicherungsschutz für alle Mitarbeiter
Jeder, der Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung ist, kann die Regelleistungen ergänzen und sich für eine Zusatzkrankenversicherung entscheiden. Die betriebliche Krankenversicherung kommt nur für Beschäftigte infrage, die einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen haben. Beschäftigen Sie Saisonarbeiter, gilt das Angebot für diese Arbeitnehmer nicht. Auch Auszubildende, Praktikanten oder Werkstudenten sind vom Versicherungsschutz der betrieblichen Krankenversicherung ausgeschlossen.
- Profitieren Familienmitglieder von der betrieblichen Krankenversicherung? Absicherung für die Familie
Auch für Familienmitglieder stehen die günstigen Konditionen zur Wahl. Ein Gesundheitscheck ist für Kinder und Ehegatten, die für die Beiträge selbst aufkommen müssen, obligatorisch. Fällt die Gesundheitsprüfung negativ aus, kann es also passieren, dass Familienangehörige nicht abgesichert werden. Für Kinder ist der vergünstigte Versicherungsschutz bis zum vollendeten 27. Lebensjahr möglich.
- Was passiert beim Ausscheiden des Mitarbeiters mit der Zusatzversicherung? Fortführung der Versicherung
Scheidet ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen aus, kann er auf Wunsch die Zusatzkrankenversicherung weiterführen. Der Vertrag wird in einen individuellen Einzelvertrag umgewandelt und der Versicherte ist künftig für die Beitragszahlung selbst verantwortlich.
- Erhält der Arbeitgeber Kenntnisse zur Gesundheit des Mitarbeiters? Arbeitgeber erhält keine Kenntnis über die Gesundheit
Auch wenn der Vertrag zur betrieblichen Krankenversicherung über den Arbeitgeber zustande gekommen ist, erhält er keine Angaben über den Gesundheitszustand seiner Mitarbeiter. Die Abwicklung bei der Inanspruchnahme von Leistungen erfolgt ohne Einschaltung des Arbeitgebers. Die HanseMerkur regelt die Erstattungen direkt mit dem jeweiligen Versicherten.