HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusPflege
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Corona Reiseschutz

    Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz.

    Zu den FAQ
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Tierhalterhaftpflicht
  • Start
  • Ratgeber
  • Haustiere und Haustierbesitzer
  • Tierhalterhaftpflicht

Tierhalterhaftpflicht für Haustierbesitzer

Mit einer Tierhalterhaftpflichtversicherung finanzielle Risiken absichern

Die Regel ist ganz einfach: Wer ein Tier hält ist verpflichtet, einen Schaden zu ersetzen, den es verursacht. So ist es im Bürgerlichen Gesetzbuch in Paragraf 833 geregelt. Neben Sachschäden kann ein Tierhalter auch zur Zahlung eines Schmerzensgeldes oder zur Begleichung eines Vermögenschadens verpflichtet werden. So entstehen schnell hohe Summen, die eine Tierhalterhaftpflicht abdeckt.

Erfahren Sie hier, was eine gute Tierhalterhaftpflichtversicherung ausmacht und warum die Hundehaftpflicht der HanseMerkur für Hundebesitzer die richtige Wahl ist.

Seitenübersicht

Haustiere in Deutschland

Haustiere und Tierhalterhaftpflichtversicherung

Leistungen der Tierhalterhaftpflicht

Deckungssumme der Tierhalterhaftpflicht

Tierhalterhaftpflicht für Hunde

Haustiere in Deutschland

Im Jahr 2020 lebten in deutschen Haushalten knapp 35 Millionen Haustiere. Dabei sind Katzen mit über 15 Millionen Exemplaren das beliebteste Haustier, gefolgt vom Hund mit über 10 Millionen Tieren. Hinzu kommen rund 3,5 Millionen Ziervögel und etwa 5 Millionen Kleintiere wie Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen oder Zierfische. 

Es ist abzusehen, dass die Anzahl der Haustiere weiter steigt. Die veränderte Situation durch die Corona-Pandemie bewegt viele dazu, sich einen Familienhund oder eine Katze zuzulegen . Unabhängig davon, ob Sie neuer Haustierbesitzer sind oder bereits seit Jahren ein Haustier halten, mit dem Thema Tierhalterhaftpflicht sollten Sie sich in jedem Fall befassen.

Haustiere und Tierhalterhaftpflicht

Für Haustierbesitzer stellt sich die Frage, welche Versicherung Schäden abdeckt, die das eigene Haustier verursachen kann. Das ist in der Tat abhängig davon, welches Tier einen Schaden herbeiführt. So sind in der privaten Haftpflichtversicherung der HanseMerkur folgende Haus- und Kleintiere mitversichert:

  • Zahme Haustiere wie Katzen, Kaninchen oder Tauben
  • Gezähmte Kleintiere wie Singvögel, Papageien, Hamster, Meerschweinchen oder Schildkröten
  • Bienen
  • Sofern die Haltung gemäß Gesetz erlaubt ist und artgerecht erfolgt, auch wilde Kleintiere wie Spinnen, Skorpione, Schlangen, Leguane oder Warane

Halter von Katzen, Kaninchen & Co. sollten ihre Privathaftpflicht auf eine entsprechende Mitversicherung überprüfen. Sind Sie noch nicht über eine Haftpflichtversicherung abgesichert, empfehlen wir Ihnen dringend, diese wichtige Versicherung am besten noch heute abzuschließen.
 

Private Haftpflichtversicherung

Die wichtigste Versicherung, denn ein kleines Missgeschick kann jedem einmal passieren, aber großen Schaden verursachen. Damit die Folgen nicht gleich Ihren finanziellen Ruin bedeuten, ist eine private Haftpflichtversicherung für Sie unerlässlich.

Privathaftpflichtversicherung

Ausdrücklich nicht in der Privathaftpflicht mitversichert sind zum Beispiel Hunde, Pferde oder Rinder. Für die rund 10 Millionen Hundebesitzer in Deutschland bietet die HanseMerkur eine leistungsstarke Hundehaftpflichtversicherung, die auch Listenhunde versichert. 

Übrigens: In den meisten Bundesländern ist eine Tierhaftpflichtversicherung für Hundebesitzer Pflicht.
 

Schon ab
4,53 EUR
pro Monat*
Hunde­haft­pflicht­ver­si­che­rung

Die HanseMerkur kennt die Risiken, die das Leben mit einem Vierbeiner mit sich bringt und bietet allen Hunde­besitzern den Versicherungs­schutz, den sie brauchen, um sich gegen mögliche Schäden abzusichern.

Hundehaftpflicht

Leistungen der Tierhalterhaftpflichtversicherung

Wenn Sie eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abschließen möchten, achten Sie darauf, dass verschiedene Arten von Schäden abgedeckt sind. Unbedingt eingeschlossen sollten folgende Schäden sein:

  • Personenschäden: Übernahme von z. B. Behandlungskosten 
  • Sachschäden: Übernahme von z. B. Kosten für zerstörte Gegenstände
  • Vermögensschäden: Übernahme von z. B. Verdienstausfall
  • Mietsachschäden: Übernahme von z. B. Schäden am Inventar einer gemieteten Ferienwohnung

Weitere sinnvolle Leistungen in der Tierhalterhaftpflicht sind: 

  • Deckakt: Mitversicherung von Schäden durch gewollten oder ungewollten Deckakt 
  • Tierhüterrisiko: Mitversicherung von Personen, die auf Ihr Tier aufpassen
  • Forderungsausfalldeckung: z. B. springt Ihre Hundehaftpflicht ein, wenn Sie einen Schaden durch einen Hund erleiden, der Besitzer jedoch nicht versichert ist
  • Versicherungsschutz auch bei Aufenthalt im Ausland, z. B. im Hotel

Deckungssumme der Tierhalterhaftpflicht

„Der tut nichts!“ Viele Tierbesitzer sind davon überzeugt, dass der eigene Hund immer gehorsam ist. Sie können sich nicht vorstellen, dass das eigene Haustier einen hohen Schaden verursachen könnte. Tatsächlich verursachen Tiere aber doch Schäden, die hohe Ersatzansprüche Dritter nach sich ziehen. Aus diesem Grund sollte die Deckungssumme der Tierhalterhaftpflicht ausreichend hoch sein. 

Die Hundehaftpflicht der HanseMerkur bietet zwei Deckungssummen zur Auswahl an: 10 Millionen oder 15 Millionen Euro. Das erscheint Ihnen zu hoch?

Dann stellen Sie sich folgendes Ereignis vor:
 

Mit Ihrem Golden Retriever gehen Sie an einer belebten Straße in Richtung Hundewiese. Ihr Hund weiß genau, dass er in der nächsten Stunde ausgiebig spielen und toben kann und ist entsprechend aufgeregt. Plötzlich läuft er auf den Radweg. Ein Radfahrer will Sie gerade passieren und versucht noch auszuweichen. Dabei stürzt er auf die Straße, wird von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Das nachfolgende Fahrzeug kann nicht mehr bremsen und fährt auf. 

Das teure Sportrad ist zerstört und an beiden Autos entsteht ein hoher Sachschaden. Der Radfahrer wurde leider so schwer verletzt, dass er für einen langen Zeitraum nicht mehr arbeiten kann. Die behandelnden Ärzte können aktuell nicht sagen, ob er seinen Beruf überhaupt noch ausüben kann. 

Es kommt zu einem Gerichtsverfahren: Sie werden verurteilt, die verursachten Sachschäden, die Behandlungskosten sowie ein hohes Schmerzensgeld zu zahlen. Auch müssen Sie den Vermögensschaden begleichen, den der Fahrradfahrer erlitten hat. Zunächst ist der Verdienstausfall des Radfahrers auszugleichen. Kann er zukünftig seine berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben, müssen Sie ihm eine Rente zahlen.
 

Aus diesem Grund können Sie bei der Hundehaftpflicht der HanseMerkur eine Deckungssumme von bis zu 15 Millionen Euro wählen.

Tierhalterhaftpflicht für Hunde

Die HanseMerkur bietet in der Tierhalterhaftpflicht für Ihren Hund einen umfassenden Schutz mit hohen Deckungssummen. Es können alle Hunderassen versichert werden - ohne Leinen- oder Maulkorbzwang. Auch an den Nachwuchs ist gedacht: Welpen von versicherten Hunden sind nach der Geburt bis zu einem Alter von 12 Monaten über die bestehende Tierhaftpflichtversicherung mitversichert. Weitere Leistungen finden Sie hier:
 

Zur Hundehaftpflicht
Hinweis: Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 
Das könnte Sie auch interessieren:
Leinenpflicht für Hunde

Anderes Bundesland, andere Bestimmungen: Wer mit seinem Hund unterwegs ist, informiert sich am besten vorab über die Regelungen zur Leinenpflicht. Diese können vom Wohnort abweichen.

Leinenpflicht Hunde
Hundeschule

Wann sollten Sie mit Ihrem Hund in die Hundeschule gehen und worauf sollten Sie bei der Wahl der passenden Hundeschule achten? Wir haben die wichtigsten Tipps rund um den Besuch in der Hundeschule für Sie zusammengestellt.

Hundeschule
Tierarztbesuch

Wann sollte der erste Tierarztbesuch stattfinden, wie hoch sind die Kosten und welche Untersuchungen werden durchgeführt? Wie haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema.

Tierarztbesuch

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1388 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Aktuelles

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum