HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Schadenmeldung

    Der schnellste Weg zur Schadenmeldung

    Sie haben einen Schaden zu melden? Hier finden Sie alles zur Schadenmeldung.

    Jetzt online melden
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Katzenhaftpflicht - Katze am Gartenteich
  • Start
  • Ratgeber
  • Haustiere und Haustierbesitzer
  • Katzenhaftpflicht

Katzenhaftpflicht – Katzen und Haftpflicht

Ist eine Katzenhaftpflicht notwendig?

Katzen sind unsere liebsten Haustiere. Liebevoll nennen wir sie Samtpfoten und lesen ihnen jeden Wunsch von den Augen ab. Aber jeder Katzenhalter weiß: Die kleinen süßen Stubentiger können sich innerhalb von Sekunden in wahre Kratzbürsten verwandeln und Mensch und Tier verletzen. Besteht kein Versicherungsschutz, müssen wir Schäden, die unsere Katze verursacht, aus der eigenen Tasche begleichen. Das können neben Personen- und Sachschäden auch Vermögensschäden sein.

In welchen Situationen können Katzen eigentlich Schäden anrichten? Ist eine Katzenhaftpflicht notwendig? Gibt es eine solche Versicherung? Welche Versicherung übernimmt auch Mietsachschäden, für die Haustiere verantwortlich sind? In unserem Ratgeber zur Katzenhaftpflicht erfahren Sie mehr.

Seitenübersicht

Katze und Haftpflicht: Wenn Katzen einen Schaden verursachen

Welchen Umfang sollte eine Katzenhaftpflicht haben?

Ist eine Katzenhaftpflicht notwendig?

Was deckt die Haftpflicht für eine Katze ab?

Versicherungsschutz für Katzen

Katze und Haftpflicht: Wenn Katzen einen Schaden verursachen

Auch wenn sie niedlich und süß ist, kann es schnell passieren, dass eine Katze einen Schaden verursacht. Wir stellen Ihnen hier einige Situationen vor, in denen eine Katzenhaftpflicht wichtig sein könnte:

Ihre Katze verletzt andere Tiere: 

Die wertvolle Peterbald-Katze Ihrer Nachbarn ist durch die Terrassentür entwischt und erkundet die Umgebung. Ihre Katze ist über den nackten Eindringling im Revier gar nicht erfreut und verletzt das Tier schwer. Mehrere Behandlungen beim Tierarzt sind notwendig. Die Kosten dafür belaufen sich auf 1.200 Euro.

Ihr Nachbar ist stolz auf seine Koi-Zucht – und das mit Recht. Zahlreiche dieser kostbaren Fische tummeln sich in seinem Gartenteich. Ihre Katze beobachtet für eine Weile das Getümmel im Wasser. Ihr Jagdinstinkt wird geweckt, und wasserscheu ist sie auch nicht. Mit viel Ausdauer und Geschick fischt sie ein vielversprechendes Jungtier aus dem Teich und frisst den Karpfen. Das Tier hatte einen Wert von 2.500 Euro.

Ihre Katze verletzt einen Menschen:

Sie bekommen Besuch von einer Freundin. Ihre Katze hat leider keinen guten Tag und beißt der Besucherin kräftig in den Arm. Die Wunde ist sehr tief und muss ärztlich behandelt werden. Leider kommt es zu einer Sepsis und Ihre Freundin muss ins Krankenhaus. Jetzt werden von Ihnen Fahrtkosten, Verdienstausfall und ein Schmerzensgeld gefordert.

Ihre Katze verursacht Sachschäden:

Ihre Mietwohnung ist mit einem Parkett ausgelegt. Ihre Katze liebt es, ihre Krallen an dem Fußboden zu schärfen und hinterlässt sichtbare Kratzer. Ihr Vermieter ist nicht erfreut, und Sie müssen beim Auszug die beschädigten Dielen auswechseln lassen. Mehrere Tausend Euro fallen an.

Das 1.000 Euro teure Smartphone Ihrer Bekannten liegt auf der Anrichte. Mit einem Satz springt Ihre Katze auf den Schrank und schubst das Telefon über die Kante. Das Telefon fällt auf den Fliesenboden und ist kaputt.

Ihre Katze verursacht einen Unfall:

Ihre Katze rennt über die Straße. Ein Autofahrer bremst kräftig, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei fährt ein zweites Fahrzeug auf. Es entsteht ein hoher Sachschaden. Beide Fahrer verletzen sich, einer davon so schwer, dass er für mehrere Monate nicht arbeiten kann. Sie müssen sowohl die verursachten Sachschäden und die Behandlungskosten übernehmen als auch ein hohes Schmerzensgeld zahlen. Hinzu kommt der Verdienstausfall des schwer verletzten Autofahrers.

Welchen Umfang sollte eine Katzenhaftpflicht haben?

Wie die oben genannten Beispiele zeigen, können auch Katzen hohe Haftpflichtschäden verursachen. Welchen Umfang sollte eine Katzenhaftpflicht daher beinhalten? Zunächst sollte die Deckungssumme ausreichend hoch sein. Bedenken Sie, dass beispielsweise die Zahlung einer lebenslangen Rente abgedeckt werden muss. Die Deckungssumme sollte mindestens 10 Millionen Euro betragen, besser ist eine höhere Deckungssumme. Ist Ihre Katze ein Freigänger, sollte diese Form der Katzenhaltung im Versicherungsschutz eingeschlossen sein. Wer in einer Mietwohnung lebt, für den ist es wichtig, dass Mietsachschäden übernommen werden. Mit einer Forderungsausfallversicherung sind Sie auf der sicheren Seite: Werden Sie geschädigt und kann der Verursacher nicht zahlen, greift die Forderungsausfalldeckung.

Ist eine Katzenhaftpflicht notwendig?

Müssen Katzenhalter eine Katzenhaftpflicht abschließen, damit mögliche Schäden durch die Katze abgesichert sind? Katzen sind, wie auch zum Beispiel Kaninchen, Hamster oder Singvögel, in der privaten Haftpflicht eingeschlossen. Die Privathaftpflicht  übernimmt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Katzen verursachen. Wichtig ist daher für Halter einer Katze die Privathaftpflicht, um die Schäden abzudecken, die Katzen anderen hinzufügen können. Eine separate Katzenhaftpflicht ist also nicht notwendig.

Informieren Sie sich über die Vorteile der Privathaftpflichtversicherung  der HanseMerkur:
 

Private Haftpflichtversicherung

Die wichtigste Versicherung, denn ein kleines Missgeschick kann jedem einmal passieren, aber großen Schaden verursachen. Damit die Folgen nicht gleich Ihren finanziellen Ruin bedeuten, ist eine private Haftpflichtversicherung für Sie unerlässlich.

Privathaftpflichtversicherung

Übrigens:
Hunde sind nicht in der Privathaftpflicht  mitversichert. Hundehalter benötigen eine separate Hundehaftpflicht.

Was deckt die Haftpflicht für eine Katze ab?

Für Ihre Katze benötigen Sie keine Katzenhaftpflicht, Sie benötigen eine private Haftpflicht, die Katzen im Versicherungsschutz einschließt. Mit der Privathaftpflichtversicherung  der HanseMerkur haben Sie den passenden Schutz in jeder Situation.

Die folgenden Leistungen sind unter anderem enthalten:

  • Deckungssumme zwischen 10 Millionen und  50 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden 
  • Mietsachschäden
  • Forderungsausfall
  • Neuwertentschädigung
  • Schutz für die ganze Familie möglich
  • Weltweiter Schutz

Informieren Sie sich hier über weitere Leistungen unserer Privathaftpflicht.

Versicherungsschutz für Katzen

Katzenhalter müssen sich Gedanken über ihren Versicherungsschutz machen. Eine separate Katzenhaftpflicht ist nicht notwendig, Katzen sind in der Haftpflicht eingeschlossen. Teuer kann es auch beim Tierarzt werden,  insbesondere nach der letzten Erhöhung  der Gebührenordnung für Tierärzte im November 2022. Wenn Sie Kosten absichern  möchten, die beim Tierarzt entstehen können, schließen Sie eine Katzenkrankenversicherung oder Katzen-OP Versicherung ab:
 

Der
Rundum-Schutz
für die
Katze
Katzenkrankenversicherung

Katzen gehören zu unseren liebsten Haustieren. Wir wollen, dass sie uns so lange wie möglich begleiten. Mit der Krankenversicherung für Katzen sichern Sie die Kosten für Tierarzt, OP und Behandlungen ab.

Katzenkrankenversicherung
Schon ab
4,50 EUR
pro Monat*
Katzen-OP Versicherung

Das beliebteste Haustier in Deutschland ist die Katze, um die sich liebevoll gekümmert wird. Sichern Sie die Gesundheit Ihres Tieres ab, denn eine Krankheit oder ein Unfall kann jede Katze einmal ereilen.

Katzen-OP Versicherung
Hinweis: Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 
Das könnte Sie auch interessieren:
Urlaub mit Katze

Können Katzenhalter einen Urlaub mit Katze unternehmen? Ist jede Katze für einen Urlaub geeignet? Worauf ist zu achten? Erfahren Sie mehr zum Thema Urlaub mit Katze.

Urlaub mit Katze
Tierarztkosten bei Katzen

Welche Tierarztkosten kommen regelmäßig auf Sie zu, wenn Sie sich eine Katze anschaffen? Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen, wenn Ihre Katze erkrankt oder sich verletzt?

Tierarztkosten Katze
Katze anschaffen

Auch wenn Katzen oft etwas pflegeleichter sind als Hunde, bringen sie doch einiges an Verantwortung mit sich. Welche Kosten erwarten Sie und was ist wichtig, damit sich die Katze bei Ihnen wohlfühlt?

Katze anschaffen

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Versicherungen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Ratgeber

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko

Für Kunden

  • Leistung/Schaden
  • Änderungsservice

Unternehmen

  • Karriere
  • Presse

Service

  • Service-Telefon
  • Partner vor Ort
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum