HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusPflege
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Corona Reiseschutz

    Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz.

    Zu den FAQ
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Tierarztkosten Katzen - Katze beim Tierarzt
  • Start
  • Ratgeber
  • Haustiere und Haustierbesitzer
  • Tierarztkosten bei Katzen

Tierarztkosten für eine Katze

Mit welchen Tierarztkosten sollten Sie rechnen, wenn Sie sich eine Katze anschaffen?

In etwa 47% der deutschen Haushalte leben Haustiere. Mit schätzungsweise 16,7 Millionen Katzen sind die Samtpfoten dabei in 25% aller Haushalte deutschlandweit vertreten und zählen somit zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Wenn Sie überlegen, sich eine Katze anzuschaffen, sollten Sie einige Punkte beachten, denn mit der Entscheidung für ein Haustier kommt auch eine große Verantwortung auf Sie als Tierhalter zu.

Neben den regelmäßigen Kosten sind unerwartete Tierarztkosten immer ein Faktor, den Sie einkalkulieren sollten. Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Tierarztkosten bei einer Katze entstehen können.

Seitenübersicht

GOT- Gebührenordnung für Tierärzte

Regelmäßige Tierarztkosten für eine Katze

Was kostet die Kastration einer Katze?

Tierarztkosten für verschiedene Untersuchung bei einer Katze

Kosten für Operationen bei einer Katze

Kosten für eine Blutuntersuchung

Regelmäßige und unvorhergesehene Tierarztkosten für eine Katze

Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)

Die Tierarztkosten für Katzen richtet sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte, kurz GOT. Die GOT ist eine bundesweit gültige Rechtsvorschrift, an der sich alle praktizierenden Tierärzte orientieren müssen. Diese gibt einen Rahmen vor, in dem sich die Kosten für unterschiedliche Behandlungen befinden dürfen. In diesem Rahmen dürfen die Tierärzte die Kosten selbst festlegen. Es ist dabei möglich, den ein- bis dreifachen Gebührensatz in Rechnung zu stellen. 

Besondere Umstände, wie beispielsweise Notdienste, können einen höheren Gebührensatz rechtfertigen. Für Notdienste ist es sogar möglich, den vierfachen Satz der GOT in Rechnung zu stellen.

Erfahren Sie hier mehr zur Gebührenordnung für Tierärzte.

Regelmäßige Tierarztkosten für eine Katze

Neben unerwarteten Tierarztkosten für Ihre Katze, beispielsweise infolge eines schweren Revierkampfes zwischen Freigängern oder aufgrund eines Unfalls, gibt es einige Kosten, die Sie in jedem Fall einkalkulieren müssen.

Zu den regelmäßigen Tierarztkosten für eine Katze gehören:

  • Impfungen: Katzen sollten gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft werden. Freigänger sollten zusätzlich auch gegen Tollwut geimpft werden. Diese Impfungen müssen nach der Grundimmunisierung regelmäßig aufgefrischt werden. Was kostet die Impfung für eine Katze? Sie sollten jährlich etwa 80 bis 100 Euro jährlich einplanen. 
  • Entwurmen einer Katze: Ihre Katze zu entwurmen ist ebenso wichtig wie ein ausreichender Impfschutz. Wurmkuren kosten je nach Präparat zwischen 5 und 15 Euro je Anwendung. Generell sollten Katzen mehrfach im Jahr entwurmt werden, Freigänger häufiger als Wohnungskatzen. 
  • Floh- und Zeckenschutz: Für Freigänger unverzichtbar ist ebenfalls ein ausreichender Schutz gegen Flöhe und Zecken. Ein entsprechendes Präparat kostet ab 10 Euro und sollte je nach Empfehlung des Herstellers in der Regel alle 4 Wochen erneut verabreicht werden.
  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen: Um den allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Tieres abklären zu lassen, empfehlen sich regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Hierbei können gegebenenfalls gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und somit rechtzeitig behandelt werden. Die Tierarztkosten für eine Katze für eine allgemeine Untersuchung mit Beratung kostet gemäß GOT 2022 zwischen 23,62 Euro und 70,86 Euro zuzüglich Umsatzsteuer.

Was kostet die Kastration einer Katze?

Sowohl Katzen als auch Kater sollten unabhängig davon, ob sie Freigang haben oder nicht, kastriert werden. Die Tierarztkosten hierfür sind für Katzen höher als für Kater, da der Eingriff komplizierter ist. Die Kosten für die Kastration einer Katze können sich schnell auf über 150 Euro belaufen. Das folgende Beispiel berücksichtigt den einfachen Satz der GOT 2022. Die vorangestellte Zahl entspricht der laufenden Nummer der Gebührenordnung.

  • (16) Allg. Untersuchung 23,62 Euro
  • (221) Injektion 11,50 Euro
  • (310) Injektionsnarkose 23,44 Euro
  • (601) Ovarektomie 56,48 Euro
  • Entgelt für angewandte und abgegebene Arzneimittel
  • Entgelt für Verbrauchsmaterialien (Handschuhe, Abdecktücher, Nahtmaterial, Tupfer, Kanülen, Spritzen usw.)
  • Zuzüglich Umsatzsteuer

Ein erhöhter Schwierigkeitsgrad, Komplikationen und Kontrolluntersuchungen verursachen weitere Kosten. Wird der zweifache GOT-Satz berechnet, verdoppeln sich die Kosten für die Kastration.

Tierarztkosten für verschiedene Untersuchung bei einer Katze

Mit der GOT 2022 steigen viele Tierarztkosten für Katzen erheblich. Für verschiedene Untersuchungen beim Tierarzt müssen Sie für Ihre Katze mit den folgenden Kosten rechnen. Die genannten Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer sowie zuzüglich sonstigen Dienstleistungen oder verbrauchten Materialien.

Leistung
Kosten
Beratung ohne Untersuchung
11,26 bis 33,78 EUR
Allgemeine Untersuchung mit Beratung
23,62 bis 70,86 EUR
Folgeuntersuchung mit Beratung
19,74 bis 59,22 EUR
Stationäre Unterbringung 
(ohne Behandlung, ohne Futter)
11,45 bis 34,35 EUR
Der
Rundum-Schutz
für die
Katze
Katzenkrankenversicherung

Katzen gehören zu unseren liebsten Haustieren. Wir wollen, dass sie uns so lange wie möglich begleiten. Mit der Krankenversicherung für Katzen sichern Sie die Kosten für Tierarzt, OP und Behandlungen ab.

Katzenkrankenversicherung

Kosten für Operationen bei einer Katze

Muss Ihre Katze aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung einmal operiert werden, kann dies schnell teuer werden. Zu den Kosten für den Eingriff kommen außerdem noch die Ausgaben für erforderliche Voruntersuchungen und Nachbehandlungen hinzu. Die HanseMerkur unterstützt Sie in diesem Fall mit der Katzen-OP-Versicherung, die Tierarztrechnungen bis zum 4-fachen Satz übernimmt.

Wir haben die Tierarztkosten für eine Katze für häufige Operationen für Sie beispielhaft zusammengestellt:

Leistung
Kosten
Chirurgische Behandlung der Luftröhre 
(einfach bis kompliziert)
381,62 bis 1.602,75 EUR
Sehnen­naht (einfach bis kompliziert)
97,52 bis 731,40 EUR
Kreuzbandoperation
230,89 bis 692,67 EUR
Amputation einer Extremität
197,90 bis 397,20 EUR
Kaiserschnitt
144,27 bis 432,81 EUR
Operative Frakturbehandlung
(einfach bis kompliziert)
156,68 bis 923,58 EUR

Die Kosten sind der GOT 2022 entnommen und verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Die oben aufgeführten Tierarztkosten für eine Katze umfassen nur den Eingriff. Leistungen wie Untersuchungen, Injektionen, Röntgen, Sonografie, Verbrauchsmaterialien, Folgeuntersuchungen oder Medikamente müssen hinzugerechnet werden.
 

10 EUR
ZooRoyal-Gutschein
sichern

Im Aktionszeitraum vom 01. - 28.02.2023 erhalten Sie für den Onlineabschluss einer Hunde- oder Katzen-OP Versicherung einen ZooRoyal-Gutschein im Wert von 10 EUR. Der Gutschein wird Ihnen ca. 4 Wochen nach Aktionsende per E-Mail zugesendet und kann sofort unter https://www.zooroyal.de/ eingelöst werden. Der Mindesteinkaufswert beträgt 49 EUR. Der Gutschein ist nicht kombinierbar und gilt nicht für Produkte der Marken ja! und die Kategorie VET Diäten. Eine Barauszahlung des Gutscheins ist nicht möglich.

Katzen-OP Versicherung

Das beliebteste Haustier in Deutschland ist die Katze, um die sich liebevoll gekümmert wird. Sichern Sie die Gesundheit Ihres Tieres ab, denn eine Krankheit oder ein Unfall kann jede Katze einmal ereilen.

Katzen-OP Versicherung

Wie viel kostet eine Blutuntersuchung beim Tierarzt für eine Katze?

Eine Blutuntersuchung im Labor kann dabei behilflich sein, verschiedene Krankheiten bei Ihrer Katze frühzeitig zu erkennen. Auch wenn Ihre Katze unter einer Krankheit mit ungeklärten Symptomen leidet und mithilfe klinischer Untersuchungen, wie beispielsweise dem Abtasten des Bauches, Fieber messen, etc., keine eindeutige Diagnose gestellt werden kann, kann eine Blutuntersuchung Aufschluss über mögliche Krankheitsursachen geben oder eine vorläufige Diagnose bestätigen. Die Kosten für eine Blutuntersuchung beim Tierarzt für Ihre Katze unterteilen sich dabei in die Kosten für die Blutprobenentnahme und die Kosten für die Blutuntersuchung und Auswertung der Laborwerte.

Blutprobenentnahme

  • venös: 10,26 bis 30,78 Euro
  • arteriell: 15,39 bis 46,17 Euro

Blutuntersuchung 

  • Aufbereitung von Blutproben 27,10 bis 81,30 Euro
  • Bestimmung Hämatokritwert 8,21 bis 24,63 Euro
  • Bestimmung Leukozyten-, Erythrozyten-, Thrombozyten jeweils: 7,18 bis 21,54 Euro
  • Oder Großes Blutbild maschinell: 23,52 Euro bis 70,56 Euro
  • Oder Kleines Blutbild maschinell: 20,80 Euro bis 62,40 Euro

Auswertung von Laborwerten

  • 25 bis 75 Euro

Die oben aufgeführten Tierarztkosten für eine Katze umfassen nur die Blutentnahme, Laborkosten und Auswertung. Die genannten Kosten sind der GOT 2022 entnommen. Leistungen wie Untersuchungen der Katze, Folgeuntersuchungen, Verbrauchsmaterialien oder Medikamente müssen hinzugerechnet werden.

Regelmäßige und unvorhergesehene Tierarztkosten für eine Katze

Wenn Sie sich für eine Katze als Haustier entscheiden, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie die volle Verantwortung für dieses Lebewesen tragen. Auch wenn Katzen insgesamt oft pflegeleichter und in der Haltung kostengünstiger sind als beispielsweise Hunde, sollten Sie die Kosten, die auf Sie zukommen können, nicht unterschätzen.

Neben den jährlichen Tierarztkosten für Ihre Katze, die sich auf etwa 100 bis 200 Euro belaufen, können unvorhergesehen Kosten für notwendige Operationen oder Krankheiten auf Sie zukommen. Deshalb sollten Sie immer ausreichend Rücklagen haben, um im Notfall auch eine kostspielige OP oder chronische Krankheit finanzieren zu können. Eine Katzen-OP Versicherung kann Ihnen in dem Fall unter die Arme greifen und trägt die Kosten für den operativen Eingriff. Die Tierkrankenversicherung übernimmt sowohl OP-Kosten als auch allgemeine Behandlungen.

Zur Katzen-OP Versicherung

Zur Katzenkrankenversicherung

Hinweis: Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 
Auch interessant für Sie:
Gebührenordnung für Tierärzte

Erfahren Sie mehr zur Gebührenordnung für Tierärzte und verstehen Sie die Kosten, die beim Tierarzt entstehen. Informieren Sie sich hier zur GOT.

Gebührenordnung Tierärzte
Katze anschaffen

Auch wenn Katzen oft etwas pflegeleichter sind als Hunde, bringen sie doch einiges an Verantwortung mit sich. Welche Kosten erwarten Sie und was ist wichtig, damit sich die Katze bei Ihnen wohlfühlt?

Katze anschaffen
Tierarztbesuch

Wann sollte der erste Tierarztbesuch stattfinden, wie hoch sind die Kosten und welche Untersuchungen werden durchgeführt? Wie haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema.

Tierarztbesuch

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1380 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Aktuelles

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum