HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusPflege
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Corona Reiseschutz

    Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz.

    Zu den FAQ
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Tierversicherung
  • Hundehaftpflicht
Hundehaftpflicht - Im Schadenfall gut abgesichert
Hundehaftpflicht - Welpe
Bewertung unserer Tierhalter-Haftpflicht Hund durch Ascore: Herausragend

Hundehaftpflicht

  • Maximaler Schutz bei Personen-, Sach-, und Vermögensschäden
  • Volle Freiheit garantiert – kein Leinen- oder Maulkorbzwang
  • Absicherung aller Hunderassen
Beitrag berechnenAngebot anfordern
Schon ab
4,53 EUR
pro Monat*
Schnelleinstieg
  • Hundehaftpflicht unerlässlich
  • Leistungen
  • Leistungsbeispiele
  • Überblick
  • Beitrag reduzieren
  • Privathaftpflicht
  • Kosten
  • Versicherungspflicht
  • Kundenbewertungen
  • Fragen und Antworten
  • Haustierverfügung
  • Online abschließen
  • Hunde-OP Versicherung
  • Auch interessant
  • Download

Wenn aus Spiel Ernst wird - Die günstige Hundehaftpflicht

Jeder Hund braucht Auslauf und trifft dabei auf andere Artgenossen. Kommt es zu einer Beißattacke und ein Hund wird durch einen Tierarzt behandelt, müssen Sie damit rechnen, dass der geschädigte Hundehalter einen Schadensersatzanspruch fordert. Wird Ihr Vierbeiner sogar Verursacher eines Verkehrsunfalls, können leicht Schäden in Millionenhöhe entstehen - im Falle eines Personenschadens sogar bis zu mehreren Millionen. Für jeden Schaden, den Ihr Hund verursacht gilt: Ihre Privat-Haftpflichtversicherung kommt dafür nicht auf. Als Hundebesitzer sind Sie für alle Schäden Ihres Tieres verantwortlich und haften mit Ihrem Privatvermögen. Mit einer Hundehaftpflichtversicherung schützen Sie sich vor hohen Entschädigungsleistungen und finanziellem Ruin.

Die HanseMerkur kennt die Risiken, die das Leben mit einem Vierbeiner mit sich bringt und bietet allen Hundebesitzern den Versicherungsschutz, den sie brauchen. Unsere günstige Hundeversicherung können Sie direkt online abschließen. Oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
*Beitragsbeispiel: Selbstbeteiligung 125 Euro, Vertragslaufzeit 3 Jahre, 15 Mio. EUR Deckungssumme, Ungefährlicher Hund

Warum eine Hundehaftpflicht unerlässlich ist

Der Gesetzgeber sagt: „Wird durch ein Tier ein Mensch getötet, der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.“ – Auszug § 833 BGB Haftung des Tierhalters.

In vielen Bundesländern ist die Hundehaftpflicht für alle Rassen bereits Pflicht. Andere Länder sehen die Hundehaftpflicht nur für bestimmte Rassen vor. Doch in jedem Fall ist der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung sinnvoll, um sich gegen entstandene Schäden abzusichern, die Ihr Hund verursachen kann. Typische Momente, die jeder Hundehalter kennt: Hunde untereinander verletzten sich, das Zuschnappen oder versehentliche Beißen von Personen oder der Radfahrer, der durch einen Hund stürzt. In Deutschland haften Sie als Hundehalter, auch wenn Sie keine Schuld trifft oder Sie in dem Moment nicht einmal anwesend waren. Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen kleinen oder einen großen Hund handelt, ob er alt oder jung ist oder ob Sie Ihren Hund bereits von klein auf in einer Hundeschule sozialisieren. 

Jetzt abschließen

Leistungen der HanseMerkur Hundehaftpflichtversicherung

  • Bis zu 15 Millionen Euro Deckungssumme: Versicherungsschutz für Sach-, Personen- und Vermögensschäden.
  • Alle Rassen: Versicherungsschutz auch für als gefährlich eingestufte Hunde (Listenhunde).
  • Welpenschutz: Alle Jungtiere sind nach der Geburt bis zum Alter von 12 Monaten über das Muttertier mitversichert.
  • Deckakt: Mitversichert sind Schäden durch den gewollten und ungewollten Deckakt.
  • Kein Leinen- oder Maulkorbzwang: Ihr Hund ist auch dann bei uns versichert, wenn er entgegen der Vorschriften von Stadt oder Gemeinde nicht angeleint ist bzw. keinen Maulkorb trägt. Hinweis: In einigen Städten ist ein Leinenzwang dennoch vorgeschrieben, erkundigen Sie sich am besten vorab.
  • Tierhüterrisiko: Hütet eine andere Person Ihren Hund, ist der Fremdhalter bzw. die Aufsichtsperson mitversichert.
  • Mietsachschäden: Schäden an Gebäuden sind bis zur Deckungssumme und Schäden an mobilen Einrichtungsgegenständen, sowie am Inventar im Hotel oder gemieteten Feriendomizil sind bis 50.000 Euro mitversichert.
  • Im Ausland: Sie erhalten weltweit gültigen Versicherungsschutz auf Reisen und im Hotel für eine unbegrenzte Dauer.
  • Forderungsausfalldeckung: Erleiden Sie einen Schaden durch den Hund eines Dritten und dieser ist nicht in der Lage Schadensersatz zu leisten, springt die Hundehaftpflicht der HanseMerkur ein.
  • In der Hundeschule und auf Veranstaltungen: Schutz vor Schäden, die während der Hundeschule passieren können. Mitversichert ist auch die Teilnahme an Hunderennen, Hundefuhrwerken, Hundeschauen und Turnieren.

Leistungsbeispiele - Die Hundehaftpflicht leistet bei

Personenschäden
z. B. Behandlungskosten, wenn eine Person gebissen wurde

Sachschäden
z. B. Zerstörung eines Schuhs oder einer Couch

Vermögensschäden
z. B. Verdienstausfall bei Tierarzt oder Paket-Zusteller

Die Hundehaftpflichtversicherung im Überblick

Hundehaftpflicht
15 Mio. EUR Deckungssumme
Ungefährlicher Hund
15 Mio. EUR Deckungssumme
Listenhund
Listenhund bzw. gefährlicher Hund

Als Listenhund gelten Hunde, die der Gesetzgeber aufgrund ihrer Rasse als gefährlich einstuft.

Zu den Listenhunden bzw. gefährlichen Hunden zählen: Alano, American Bulldog, American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bandog, Bordeaux Dogge, Bullmastiff, Bullterrier, Cane Corso, Dobermann, Dogo Argentino, Dogo Canario, Englischer Stafford, Fila Brasileiro, Kangal, Kaukasischer Owtscharka, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Perro de Presa Canario, Perro de Presa Mallorquin, Pit-Bull, Pit Bull Terrier, Rottweiler, Staffordshire Bull Terrier, Tosa-Inu.

Mischlinge (Kreuzungen) mit einer der aufgeführten Hunderassen werden als gefährliche Hunde eingestuft.

Ausgenommen hiervon sind Jagdhunde, für die bereits Versicherungsschutz durch eine Jagdhaftpflicht-Versicherung besteht. Werden Hunde zu beruflichen, gewerblichen oder betrieblichen Zwecken gehalten, greift der Versicherungsschutz der privaten Hundehaftpflicht nicht.

10 Mio. EUR Deckungssumme
Listenhund
Listenhund bzw. gefährlicher Hund

Als Listenhund gelten Hunde, die der Gesetzgeber aufgrund ihrer Rasse als gefährlich einstuft.

Zu den Listenhunden bzw. gefährlichen Hunden zählen: Alano, American Bulldog, American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bandog, Bordeaux Dogge, Bullmastiff, Bullterrier, Cane Corso, Dobermann, Dogo Argentino, Dogo Canario, Englischer Stafford, Fila Brasileiro, Kangal, Kaukasischer Owtscharka, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Perro de Presa Canario, Perro de Presa Mallorquin, Pit-Bull, Pit Bull Terrier, Rottweiler, Staffordshire Bull Terrier, Tosa-Inu.

Mischlinge (Kreuzungen) mit einer der aufgeführten Hunderassen werden als gefährliche Hunde eingestuft.

Ausgenommen hiervon sind Jagdhunde, für die bereits Versicherungsschutz durch eine Jagdhaftpflicht-Versicherung besteht. Werden Hunde zu beruflichen, gewerblichen oder betrieblichen Zwecken gehalten, greift der Versicherungsschutz der privaten Hundehaftpflicht nicht.

Monatlicher Beitrag ab
Deckungssumme und Selbstbeteiligung

Beitragsbeispiele: Selbstbeteiligung 125 Euro, Vertragslaufzeit 3 Jahre
Die Ersatzleistung ist bei allen Deckungssummen je geschädigte Person auf 5 Mio. Euro begrenzt. Neben der Höhe der Deckungssumme können Sie entscheiden, ob Sie eine Selbstbeteiligung wünschen. Die Selbstbeteiligung beläuft sich auf 125 Euro je Sachschaden.

4,53 EUR14,95 EUR14,05 EUR
Jetzt abschließen Jetzt abschließen Jetzt abschließen
Angebot anfordernAngebot anfordernAngebot anfordern

So können Sie Ihren Beitrag zur Hundehaftpflicht reduzieren

  • 5 % Hundehalter-Nachlass, wenn bereits eine Privat-Haftpflichtversicherung bei der HanseMerkur besteht oder beantragt wird
  • 5 % Nachlass für weitere bei uns versicherte Hunde
  • 10 % Nachlass, wenn Frauchen oder Herrchen 55 Jahre oder älter sind

So sind in der HanseMerkur Hundehaftpflichtversicherung insgesamt maximal 20 % Rabatt möglich!

Privathaftpflichtversicherung

Die wichtigste Versicherung, denn ein kleines Missgeschick kann jedem einmal passieren, aber großen Schaden verursachen. Damit die Folgen nicht gleich Ihren finanziellen Ruin bedeuten, ist eine private Haftpflichtversicherung für Sie unerlässlich.

Private Haftpflichtversicherung

Hohe Kosten ohne Hundehaftpflicht

Wenn Ihr Hund Dritte verletzt oder Eigentum beschädigt, kann es teuer werden. Ohne eine Hundehaftpflichtversicherung haftet der Besitzer für solche Schäden mit seinem gesamten Vermögen. 

Hier ist eine Aufstellung, welche Kosten auf Sie zukommen könnten. Die angegebenen Schäden sind Durchschnittswerte und können im Einzelfall variieren.


  • Haus- und Grundbesitz, z. B. Flecken auf Teppichen: 600 €
    HanseMerkur Hundehaftpflicht - wenn der Hund Eigentum beschädigt
  • Brille, z. B. Zerkauen oder Zerbrechen: 300 €
  • Tier, z. B. Tierarztkosten anderer Tiere: 400 €
  • Hausrat, z. B. Bekleidung zerbissen: 300 €
  • Kfz-Schäden, z. B. Unfall- oder Lackschäden: 2.000 €
  • Elektronik, z. B. Notebook vom Tisch gerissen: 300 €
  • Personenschäden, z. B. Verletzungen durch Biss oder Sturz: 2.000 €
Jetzt abschließen

Versicherungspflicht für Hundehalter je Bundesland

Ob eine Hundehaftpflicht Pflicht für den Hundehalter ist, ist nicht Bundes-, sondern Ländersache. Dementsprechend entscheidet jedes Bundesland selbst, ob ein Hundehalter dazu verpflichtet ist, eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. Zumindest bei den als gefährlich geltenden Hunden sind sich die Länder fast einig: bis auf Bayern und Mecklenburg-Vorpommern ist für diese Hunde eine Hundehaftpflicht Pflicht. Mecklenburg-Vorpommern überlässt die Entscheidung vollständig den Hundehaltern, dort ist für keinen Hund eine Hundehaftpflicht verpflichtend. Bayern als Bundesland hat dahingehend keine einheitliche Regelung, dort ist sowohl die Haltung als auch die Leinen- und Maulkorbpflicht sowie die Verpflichtung zur Hundehaftpflichtversicherung eine Sache der Gemeinden.
Sechs Bundesländer haben sich für eine generelle Pflicht zur Hundehaftpflicht entschieden: Das sind Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen, Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein. In den restlichen neun Bundesländern besteht eine Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung nur für gefährliche Hunde.

Hundehaftpflicht
Bundesland
Versicherungspflicht
Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Versicherungspflicht für gefährliche Hunde
Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Auf Verlangen der Behörden
Bayern
Empfohlen
Mecklenburg-Vorpommern

Im Test: Unsere Kunden sind zufrieden

Unsere Kunden bewerten unsere Leistungen und unseren Service uns überwiegend positiv. eKomi aktualisiert fortlaufend Siegel und Note, sodass der aufgeführte Bewertungsdurchschnitt immer aktuell ist. Mit einem Klick auf das Siegel kommen Sie zum HanseMerkur-Bewertungszertifikat.

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1380 Rezensionen

Letzte Bewertung:

Alles super

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.

Alle Bewertungen
über eKomi

Fragen und Antworten zur Hundehaftpflichtversicherung

Wann sollte ich eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen?

Vorschriften einzelner Bundesländer

Sie sind verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung für Ihren Hund abzuschließen, wenn Sie in folgenden Bundesländern leben:

  • Berlin
  • Hamburg
  • Niedersachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

In weiteren Bundesländern gelten Pflichten für Hunde ab einer bestimmten Größe, bereits auffällig gewordene Tiere oder die einer bestimmten Rasse angehören. Das ist in folgenden Ländern der Fall:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen

Doch auch wenn eine Absicherung nicht per Gesetz vorgeschrieben ist (Mecklenburg-Vorpommern), gilt dennoch die Pflicht, dass Sie als Hundehalter für alle verursachten Schäden Ihres Hundes aufkommen und sie gegebenenfalls aus eigener Tasche bezahlen müssen. Eine Haftpflichtversicherung, die Sie privat für sich selbst abgeschlossen haben, deckt diese Schäden nicht.

Damit keine finanziellen Risiken aus Haftpflichtansprüchen Dritter entstehen, sollten Sie als Hundehalter daher sofort bei Anschaffung eine Absicherung für Ihren Vierbeiner wählen. Dabei ist zu beachten, dass jeder Hund einzeln zu versichern ist. Welpen im ersten Lebensjahr sind bei der Wurfmutter automatisch mitversichert.

Stirbt ein tierischer Begleiter, können Sie die Hundehaftpflicht mit sofortiger Wirkung kündigen. Auch wenn Sie ein Tier verkaufen und der Besitzer wechselt, ist eine sofortige Kündigung des Vertrages möglich. 

Wer kann eine Hundehaftpflicht online abschließen?

Die Wahl des optimalen Versicherungsschutzes

Wer sich einen Vierbeiner zulegt, sollte in jedem Fall einen Hundehaftpflicht abschließen. Zum einen, um sich im Falle eines Schadens vor hohen Kosten sowie Schadensersatzansprüchen gegenüber Dritten abzusichern. Und zum anderen, um das eigene Privatvermögen zu schützen. Beachten Sie dabei, dass jeder Hund einzeln zu versichern ist.

Eine Hundehaftpflicht kann jeder abschließen, der volljährig und geschäftsfähig ist. Um Ihnen den besten Schutz vor eventuellen Schäden zu bieten, helfen wir allen Hundebesitzern bei der Wahl Ihres optimalen Versicherungspaketes gern persönlich unter der 040 4119-7380. Oder wählen Sie Ihren Versicherungsschutz bequem online und entscheiden Sie selbst, mit welcher Deckungssumme Sie sich im Ernstfall am besten absichern. Im Online-Antrag geben wir Ihnen hilfreiche Tipps zur Wahl Ihres persönlichen Rund-um-Schutzes.

Wie versichere ich meinen Zweithund?

Separater Abschluss notwendig

Die HanseMerkur bietet Ihnen ein besonderes Angebot. Ab dem zweiten Hund erhalten Sie einen Nachlass von 5 % für jedes weitere versicherte Tier. Voraussetzung ist, dass alle Ihre Hunde bei der HanseMerkur versichert sind. Für jeden Hund ist ein eigener Vertragsabschluss notwendig, er kann nicht in einen bestehenden Vertrag eingeschlossen werden. Der genaue Beitrag ergibt sich dabei aus der jeweiligen Rasse, der Deckungssumme, der Selbstbeteiligung und der Laufzeit.

Was kostet eine Hundehaftpflicht?

Von der Rasse bis zur Deckungssumme

Die Kosten der HanseMerkur Hundehaftpflicht sind abhängig von:

  • der Rasse,
  • der gewünschten Deckungssumme,
  • der Höhe der Selbstbeteiligung,
  • der Laufzeit.

Bestimmte Hunderassen können nur zu einem höheren Beitrag versichert werden. Weiter unten finden Sie eine Auflistung der als gefährlich eingestuften Rassen.

Eine ausreichend hohe Deckungssumme der Hundehaftpflichtversicherung ist vor allem dann notwendig, wenn Personenschäden entstehen und hohe Schadensersatz­ansprüche geltend gemacht werden. Verzichten Sie daher nicht auf wertvollen Versicherungsschutz durch eine zu niedrige Deckungssumme. Bereits mit einem geringen Mehrbeitrag sichern Sie sich im Falle eines Schadens deutlich besser ab.

Die HanseMerkur bietet in der Tierhalterhaftpflicht zwei verschiedene Deckungssummen zur Auswahl:

  • 10 Millionen Euro
  • 15 Millionen Euro

Wir kommen für Schäden in Höhe der vereinbarten Deckungssumme auf.

Ab 30 Jahren können Sie bei Abschluss der Versicherung wählen, ob Sie eine Selbstbeteiligung in Höhe von 125 Euro an jedem Sachschaden wünschen oder nicht. Die Auswahl hat Einfluss auf die Höhe des monatlichen Versicherungsbeitrages. Bis 29 Jahre gilt eine Selbstbeteiligung von 500 Euro.

Die günstige Hundehaftpflicht-Versicherung können Sie bequem direkt online abschließen. Einen Dauernachlass in Höhe von 5 % gewährt die HanseMerkur für eine dreijährige Laufzeit der Hundeversicherung. Und für Senioren ab 55 Jahren bietet der Versicherer 10 % Beitragsermäßigung.

Tipp: Hundebesitzer staunen nach Anschaffung eines Hundes oftmals über die finanziellen Folgen, die ein Vierbeiner verursacht, egal ob Tierfutter, Tierarztkosten, Hundesteuer, Hundeschule oder die Ausstattung für den Alltag. Prüfen Sie, ob Sie Kosten von der Steuer absetzen können. Denn die Hundehaftpflichtversicherung gehört, genauso wie Ihre private Haftpflichtversicherung, zu den privaten Versicherungen und kann als Sonderausgaben angegeben werden. Ein Blick in das Einkommensteuergesetz lohnt.

Welche Hunderassen können in der Hundehaftpflicht versichert werden?

Der passende Schutz für alle Artgenossen

Ob Border Collie, Labrador oder Beagle: Grundsätzlich kann jede Hunderasse bei der Hundehaftpflicht der HanseMerkur versichert werden. Die Rassen werden dabei unterteilt in ungefährliche Hunde und Listenhunde. Als Listenhund gelten Hunde, die der Gesetzgeber aufgrund ihrer Rasse als gefährlich einstuft.

Zu den Listenhunden bzw. gefährlichen Hunden zählen: Alano, American Bulldog, American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bandog, Bordeaux Dogge, Bullmastiff, Bullterrier, Cane Corso, Dobermann, Dogo Argentino, Dogo Canario, Englischer Stafford, Fila Brasileiro, Kangal, Kaukasischer Owtscharka, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Perro de Presa Canario, Perro de Presa Mallorquin, Pit-Bull, Pit Bull Terrier, Rottweiler, Staffordshire Bull Terrier, Tosa-Inu.

Mischlinge (Kreuzungen) mit einer der aufgeführten Hunderassen werden als gefährliche Hunde eingestuft.

Ausgenommen hiervon sind Jagdhunde, für die bereits Versicherungsschutz durch eine Jagdhaftpflicht-Versicherung besteht. Werden Hunde zu beruflichen, gewerblichen oder betrieblichen Zwecken gehalten, greift der Versicherungsschutz der privaten Hundehaftpflicht nicht.

Gibt es bei der Hundehaftpflicht eine Wartezeit?

Keine Wartezeit, sofortiger Versicherungsschutz

Bei der HanseMerkur sind Sie sofort nach Abschluss der Versicherung voll geschützt. Es gibt keine Wartezeit.

Welche Schäden werden nicht abgedeckt?

Verordnungen und Fristen müssen beachtet werden

Eine Hundehaftpflichtversicherung übernimmt alle Sachschäden, Vermögensschäden und Personenschäden gegenüber Dritten, die durch Ihren Hund entstehen. Schäden an Ihrem Eigentum werden nicht übernommen.

Bei der HanseMerkur besteht kein Leinen- oder Maulkorbzwang. Das heißt auch Schäden, die passieren, während Ihr vierbeiniger Begleiter nicht angeleint war oder keinen Maulkorb getragen hat, sind über die Haftpflicht für Hunde abgedeckt. Ist Ihr Hund allerdings bereits auffällig geworden und wurde durch das Amt ein Leinen- oder Maulkorbzwang verordnet, zahlt die Hundehaftpflicht bei Nichtbeachtung dieser Verordnung im Falle eines Schadens nicht.

Die wichtigsten Leistungen der HanseMerkur Hundehaftpflichtversicherung entnehmen Sie bitte unserer Leistungsübersicht.

Melden Sie einen Schaden unmittelbar nach dem Vorfall, am besten direkt über unser Online Schaden-Formular. Melden Sie Ihren Schaden zu spät, in der Regel später als eine Woche, kann die Übernahme des Schadens unter Umständen abgelehnt werden.

Was ist eine Forderungsausfalldeckung?

Wenn Ihre Versicherung einspringt

Werden Sie oder Ihr Hund durch den Hund eines Dritten geschädigt, so kommt Ihre HanseMerkur Hundehalterhaftpflichtversicherung für Ihre Ansprüche auf, wenn der Halter des verursachenden Hundes keine Hundeversicherung besitzt oder die entstandenen Kosten nicht zahlen kann. Eine Forderungsausfalldeckung ist normalerweise kein Hauptbestandteil der Hundehalterhaftpflichtversicherung, sondern eine lohnenswerte Zusatzleistung, die bei der HanseMerkur in den Versicherungsschutz integriert ist. 

Wie melde ich einen Schaden?

Schnell und einfach rund um die Uhr

Kommt es zu einem Haftpflichtschaden durch Ihren Vierbeiner, sollten Sie diesen schnellstmöglich Ihrer Versicherung melden. Verwenden Sie dazu einfach das Online Schaden-Formular für Haftpflichtschäden der HanseMerkur. Auf diese Weise können Sie Ihren Schaden unabhängig von der Uhrzeit direkt geltend machen. Zwecks Prüfung und Schadenregulierung wird die HanseMerkur sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kann ich die Hundehaftpflicht kündigen, sollte mein Hund versterben?

Bei Abgabe, Verkauf oder Tod des Hundes sofort kündbar

Sie können den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, sollte Ihr tierischer Freund versterben. Auch wenn Sie Ihren Hund verkaufen und der Besitzer wechselt, ist das möglich. In allen anderen Fällen gilt die reguläre Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende des Versicherungsjahres.

Vorsorge treffen - Wer kümmert sich im Notfall um mein Haustier?
deutsche-anwaltshotline

Damit Ihr Haustier auch im Notfall gut versorgt ist, gilt es einige rechtliche Punkte zu beachten. Mit einer Haustierverfügung legen Sie juristisch fest, welche Person sich um Ihr Tier kümmern soll, wenn Ihnen etwas passiert. In der Verfügung können Sie detaillierte Angaben wie Futter und Medikamente, die Ihr Tier bekommt sowie den behandelnden Tierarzt schriftlich festhalten. Der Vorsorgeservice der DAHAG unterstützt Sie dabei kostenfrei, rechtssicher und bindend Ihren Willen zum Wohle Ihres Tieres festzuhalten.

Zum Vorsorgeservice

Hundehaftpflichtversicherung online abschließen

Eine Hundehaftpflicht ist ein Muss für alle Hundebesitzer: Damit Sie unbeschwert mit Ihrem Vierbeiner durchs Leben gehen, schließen Sie jetzt in nur wenigen Klicks Ihren umfassenden Versicherungsschutz bei der HanseMerkur ab! Um die günstige Hundehaftpflicht einfach und schnell online abzuschließen, müssen Sie nur Ihre gewünschte Selbstbeteiligung und Deckungssumme sowie ein paar Informationen zu Ihrem Vierbeiner angeben.

Jetzt abschließen


10 EUR
ZooRoyal-Gutschein
sichern

Im Aktionszeitraum vom 01. - 28.02.2023 erhalten Sie für den Onlineabschluss einer Hunde- oder Katzen-OP Versicherung einen ZooRoyal-Gutschein im Wert von 10 EUR. Der Gutschein wird Ihnen ca. 4 Wochen nach Aktionsende per E-Mail zugesendet und kann sofort unter https://www.zooroyal.de/ eingelöst werden. Der Mindesteinkaufswert beträgt 49 EUR. Der Gutschein ist nicht kombinierbar und gilt nicht für Produkte der Marken ja! und die Kategorie VET Diäten. Eine Barauszahlung des Gutscheins ist nicht möglich.

Hunde-OP Versi­che­rung

Damit Ihr Vierbeiner bestens abgesichert ist und Sie im schlimmsten Fall nicht vor der Entscheidung stehen, ob Sie sich die Operation finanziell leisten können, empfiehlt sich eine Hunde-OP Versicherung, die im Notfall für Sie einspringt.

Hunde-OP Versicherung

Das könnte Sie auch interessieren:

Hundeschule
Urlaub mit Hund
Familienhund

Download: Alle Leistungen auf einen Blick

In unserem Informationsprospekt und der Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Hundehaftpflichtversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Hundehaftpflicht - Beratungsbroschüre

Hundehaftpflicht - Verbraucherinformation

Vorsorgeservice Broschüre

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1380 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Aktuelles

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort