HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusPflege
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Corona Reiseschutz

    Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz.

    Zu den FAQ
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Unfallschutz
  • Unfallversicherung Premium 60 Plus
Unfallversicherung Premium 60 Plus - für alle Fälle
Unfallversicherung Premium 60 Plus der HanseMerkur
Focus Money - Fairster Schadenregulierer 2022

Unfall­ver­si­che­rung Premium 60 Plus

  • Für (Früh-)Rentner und Pensionäre
  • Bedarfsgerechte Absicherung
  • Zusätzliche, beitragsfreie Leistungen
Beitrag berechnen
z. B. für
7,56 EUR
im Monat*
Schnelleinstieg
  • Vorteile
  • Leistungen
  • Glie­der­taxe
  • Progressionsmodelle
  • Unfallversicherung Best Gold
  • Fragen und Antworten
  • Download

Die Unfall­ver­si­che­rung für Schutz und Sicherheit im Alter

Endlich Zeit, um aktiv zu sein? Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Welt zu erkunden oder ein sportliches Hobby für sich zu entdecken: In ferne Länder reisen, wandern, mehr Fahrrad fahren, schwimmen oder laufen. Rentner sind heutzutage deutlich aktiver als früher. Doch es steigt im Alter auch das Risiko, einen Unfall mit Verletzungen oder sogar dauerhaften Schäden zu erleiden. 

Mit einer Unfallversicherung sichern sich Rentner und Pensionäre vor möglichen finanziellen Unfallfolgen ab. Ein privater Schutz hilft Ihnen bei der optimalen Genesung und bietet Hilfe sowie Unterstützung, gerade wenn der Unfall Sie schwer erwischt.

*Monatsbeitrag für einen Rentner, 65 Jahre, 60.000 EUR Invaliditätsgrundsumme, 225 % Progression, Laufzeit 3 Jahre bei monatlicher Zahlweise

Vorteile der Unfallversicherung Premium 60 Plus für Rentner

Mit dem Abschluss einer Unfallversicherung sichern Sie sich viele Vorteile. So leisten wir nicht nur bei einem klassischen Unfall, sondern auch in folgenden Situationen bzw. bei folgenden Gesundheitsschädigungen:

  • Bewusst in Kauf genommene Verletzungen bei der Rettung von Menschen, Tieren oder Sachen
  • Gewalttätige Auseinandersetzungen
  • Nahrungsmittelvergiftungen und Vergiftungen durch Einnahme schädlicher Stoffe
  • Ertrinken, Ersticken, Verhungern, Verdursten
  • Tauchtypische Gesundheitsschäden
  • Verrenkungen an Gliedmaßen oder der Wirbelsäule
  • Zerrungen/Zerreißungen von Muskeln, Sehnen, Bändern oder Kapseln an Gliedmaßen oder der Wirbelsäule
  • Tollwut und Wundstarrkrampf
  • Unfälle infolge eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls
  • Terroranschläge und überraschender Kriegsausbruch während einer Auslandsreise
  • Passagiere in Luftfahrzeugen und Luftsportgeräten (z. B. Flugzeug, Heißluftballon, Segelflugzeug oder
    Fallschirm-Tandemsprung

Der Versicherungsschutz bleibt bei Pflegebedürftigkeit oder Geisteskrankheit bestehen.

Leistungsübersicht der Unfallversicherung Premium 60 Plus

Wichtige Leistungen
Unfallversicherung Premium 60 Plus
Kernleistungen
Invaliditätsleistung und/oder Unfall-Rente
Invaliditätsleistung und/oder Unfall-Rente

Invaliditätsleistung: Kapitalleistung bei einer unfallbedingten dauerhaften Beeinträchtigung ab einem Invaliditätsgrad von 1 %.

Unfall-Rente: Monatliche Rente ab einem unfallbedingten Invaliditätsgrad von 50 % – lebenslang!

Weitere, beitragsfreie Leistungen
Bergungskosten bis
Bergungskosten
  • Kostenübernahme für Such-, Bergungs- oder Rettungseinsätze bis 15.000 EUR
  • Behandlungskosten in einer Dekompressionskammer nach Tauchunfällen bis 15.000 EUR
  • Bei Tod im Ausland wahlweise auch Bestattung im Ausland (statt Rücküberführung)
15.000 EUR
Kosmetische Operationen bis
Kosmetische OP

Kosten für kosmetische Operationen bis 7.500 EUR

7.500 EUR
Kosmetischer Zahnersatz bis
Kosmetische OP: Zahnersatz

Zahnersatz für alle natürlichen Zähne bis 2.500 EUR

2.500 EUR
Kurbeihilfe/Reha-Hilfe
Kurbeihilfe/Reha-Hilfe

Kurbeihilfe und Reha-Hilfe bei vollstationärer Kur oder Reha-Maßnahme bis 3.000 EUR

3.000 EUR
Optionale Leistungen
Todesfall-Leistung
Todesfall-Leistung

Einmalbeitrag zur Unterstützung der Hinterbliebenen, z. B. für die Bestattung, wenn die versicherte Person nach einem Unfall verstirbt. Todesfall-Leistung bei unfallbedingtem Tod innerhalb eines Jahres nach dem Unfall.

optional
Unfall-Krankenhaustagegeld
Unfall-Krankenhaustagegeld

Unterstützung für jeden Tag im Krankenhaus nach einem Unfall. Leistungszeitraum bis 2 Jahre. Unfall-Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen bis 3 Tage.

optional
Genesungsgeld
Genesungsgeld

Unterstützung für die Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Leistungszeitraum bis 100 Tage.

optional
Übergangsleistung
Übergangsleistung

Gesonderte Kapitalzahlung bei schweren Unfallfolgen vor Feststellung der endgültigen Invalidität. Bei Beeinträchtigung ab 50 % über mehr als 6 Monate.

optional
Schmerzensgeld
Schmerzensgeld

Bei Brüchen von Becken, Schädeldach, Schädelbasis oder Oberschenkelhals.

optional
Beitrag berechnen
Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1388 Rezensionen

Letzte Bewertung:

Was uncomplicated. Thank you very much. You were recommended ...

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.

Alle Bewertungen
über eKomi

Die Gliedertaxe der Unfallversicherung Premium 60 Plus

Mit steigendem Alter passieren deutlich mehr Unfälle im Haushalt. Viele Unfälle gehen glücklicherweise glimpflich aus. Aber Statistiken zeigen auch, dass sich ein hoher Anteil an tödlichen Unfällen bei Rentnern zu Hause ereignet. Als junger Mensch steckt man Unfälle meist recht locker weg. Doch je älter man wird, umso schwieriger wird es. Eine häufige Folge von Stürzen in höherem Alter ist der Oberschenkelhalsbruch. Jeder Dritte über 65 Jahre stürzt mindestens einmal pro Jahr, bei den über 80-Jährigen ist es sogar fast jeder Zweite, das ermittelte eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Und bei allen Verunglückten ist die Sorge groß, nicht wieder auf die Beine zu kommen und die Selbstständigkeit zu verlieren.

Liegt nach einem Unfall eine dauerhafte Beeinträchtigung vor, ist es für die Berechnung der Höhe Ihrer Leistungsansprüche wichtig, wie hoch der Invaliditätsgrad ist. Die Gliedertaxe gibt den Invaliditätsgrad an, der bei Verlust oder vollständiger Funktionsunfähigkeit der Körperteile oder Organe vorliegt. Der Unfallversicherung Premium 60 Plus für Frührentner, Rentner und Pensionäre liegt die folgende Gliedertaxe zugrunde:


Unfallversicherung Premium 60 Plus - Gliedertaxe

Die vollständige Gliedertaxe finden Sie auch in unserer Kundeninformation.

Unsere Progressionsmodelle

Die Progression in der Unfallversicherung ermöglicht es, bei höheren Invaliditätsgraden die Leistungen mehr als linear zu erhöhen. Beträgt der Grad der Invalidität nach einem Unfall 100 %, erhalten Sie bei einer Progression von 350 % das 3,5-fache der vereinbarten Invaliditätsleistung.

In der Unfallversicherung Premium 60 Plus haben Sie die Auswahl zwischen 225 % oder 350 % Progression.

Die folgenden Beispiele zeigen die Auswirkung der Progression auf die Invaliditätsleistungen. Wir gehen in den folgenden Beispielen von einer Invaliditätsgrundsumme in Höhe von 50.000 Euro aus.

Versicherungssumme: 

50.000 Euro

Leistungen
Ohne Progression

Leistungen
225 % Progression

Leistungen
350 % Progression

Verlust der Stimme
(Invaliditätsgrad 100 %)
50.000 EUR112.500 EUR175.000 EUR
Verlust eines Arms inkl. Schulter
(Invaliditätsgrad 70 %)
35.000 EUR67.500 EUR100.000 EUR
Verlust einer Hand
(Invaliditätsgrad 55 %)
27.500 EUR45.000 EUR62.500 EUR
Beitrag berechnen
z. B. für
6,60 EUR
im Monat*
Unfallversicherung Best Gold

Schutz auf höchstem Niveau für alle, die ein aktives Leben führen. Mit der Unfallversicherung Best Gold profitieren Sie von:

  • Vielzahl umfangreicher Leistungen: für Behandlung, Genesung, Rehabilitation und für Familien
  • Freie Wahl: aus 2 Unfall-Rentenmodellen und/oder Invaliditätsleistung sowie 2 Gliedertaxen
  • „Super-Turbo“ für eine besonders hohe Absicherung: Plus-Optionen bei Gliedertaxe und Progressionen
Unfallversicherung Best Gold

Fragen und Antworten zur Unfallversicherung Premium 60 Plus

Warum ist eine Unfallversicherung für Rentner und Pensionäre wichtig?

Kein gesetzlicher Unfallschutz für Rentner

Knapp 10 Millionen Unfälle passieren jedes Jahr in Deutschland. Für Rentner besteht im Falle eines Unfalls kein gesetzlicher Unfallschutz. Fehlt die Absicherung durch eine private Unfallversicherung, können die Kosten für spezielle medizinische Behandlungen, Umbauten zu Hause oder für eine Hilfskraft existenzbedrohend sein.

Wer kann die Unfallversicherung für Rentner abschließen?

Rentner, Frührentner oder Pensionäre 

Grundsätzlich steht unsere Unfallversicherung Premium 60 Plus allen Erwachsenen offen, sofern sie (Früh-)Rentner oder Pensionär sind. Unsere Unfallversicherung können Sie bequem online abschließen.
Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen.

Welche Leistungen sind versichert?

Sichert Risiken durch Unfallverletzungen ab

Die HanseMerkur bietet in der Unfallversicherung Premium 60 Plus Schutz vor finanziellen Risiken, die durch Unfallverletzungen entstehen können. Dazu gehören Geldleistungen wie:

  • Einmalige Invaliditätsleistung bei dauerhaften Beeinträchtigungen
  • Lebenslange Unfall-Rente bei besonders schweren Beeinträchtigungen (ab einem Invaliditätsgrad von 50 %)
  • Unfall-Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld bei Krankenhausaufenthalten oder ambulanten Operationen
  • Schmerzensgeld bei einem Bruch von Becken, Schädeldach, Schädelbasis oder Oberschenkelhals
  • Kostenersatz für Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze

Was gilt als Unfall?

Erweiterung des klassischen Unfallbegriffs

Generell liegt ein Unfall vor, wenn die versicherte Person durch

  • ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis (Unfallereignis)
  • unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung

erleidet.

In der Unfallversicherung Premium 60 Plus gelten auch die folgenden Ereignisse als Unfall:

  • Verrenkung eines Gelenks an Gliedmaßen oder der Wirbelsäule, Zerrung oder Zerreißen von Muskeln, Sehnen, Bändern oder Kapseln.
  • Unfreiwilliger Tod durch Ertrinken, Verhungern, Verdursten und Ersticken sowie Gesundheitsschäden durch unfreiwillig mangelhafte Zuführung von Nahrungsmitteln, Flüssigkeit oder Sauerstoff. Voraussetzung ist, dass keine Krankheit ursächlich ist.
  • Tauchtypische Gesundheitsschäden
  • Gesundheitsschäden aufgrund rechtmäßiger Verteidigung (Notwehr) oder bei der Rettung von Menschen, Tieren oder Sachen.
  • Vergiftungen infolge Einnahme fester oder flüssiger Stoffe über die Speiseröhre, Nahrungsmittelvergiftungen oder durch Einatmungen plötzlich ausströmender Gase, Dämpfe, Dünste, Staubwolken oder Säuren.

Welche Beschränkungen gibt es?

Nicht alle denkbaren Fälle sind versichert

In bestimmten Situationen ist der Versicherungsschutz ausgeschlossen, dazu gehören z. B.:

  • Unfälle infolge von Drogenkonsum
  • Unfälle bei der vorsätzlichen Begehung einer Straftat
  • Unfälle durch Teilnahme an Rennveranstaltungen, bei denen es auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ankommt
  • Unfälle durch Kernenergie

Wann beginnt und wann endet die Deckung?

Prüfen Sie Ihren Versicherungsschein

Auf Ihrem Versicherungsschein ist angegeben, wann die Versicherung beginnt. Voraussetzung dafür ist, dass Sie den ersten Versicherungsbeitrag rechtzeitig und vollständig gezahlt haben. Den ersten Beitrag müssen Sie spätestens zwei Wochen nach Erhalt des Versicherungsscheins zahlen.

Die Unfallversicherung Premium 60 Plus gilt zunächst für die vereinbarte Dauer. Wenn nicht anders vereinbart, verlängert sie sich danach automatisch um jeweils ein Jahr, wenn Sie oder wir nicht kündigen.

Download - Alle Leistungen auf einem Blick

In unseren Informationsprospekten und Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Unfallversicherung Premium 60 Plus zum Speichern oder Ausdrucken.

Unfallversicherung Premium 60 Plus - Informationsbroschüre

Unfallversicherung Premium 60 Plus - Leistungsübersicht

Unfallversicherung Premium 60 Plus - Kundeninformation

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1388 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Aktuelles

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort