HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Hunde-OP Versicherung
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • DAK Plus Zahn
      • DAK Plus Zahnvorsorge TOP
      • DAK Plus Zahn VORTEILS­PAKET
      • DAK Plus Sehen
      • DAK Plus Familie
      • DAK Plus Gesundheit
      • DAK Plus Gesundheit SPEZIAL
      • DAK Plus Klinik
      • DAK Plus Vorsorge
      • DAK Plus Verdienstausfall
      • DAK Fit Travel
      • DAK Plus Reise
      • DAK Plus Reise 365
      • DAK Plus Pflege
      • DAK Plus Förderpflege
      • DAK Plus Sterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Überblick Coronavirus
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung

    Ihre Reiseversicherung & Coronavirus

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19 und Ihrer Reiseversicherung.

    Reise und Coronavirus
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • myToys
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Kfz und Fahrrad
  • Kfz-Versicherung
Kfz-Versicherung - Flexibel abgesichert für eine sorgenfreie Fahrt
KFZ Versicherung
eKomi Award 2021 HanseMerkur Universalversicherer

Kfz-Versicherung

  • Grobe Fahrlässigkeit mitversichert
  • Neuwertentschädigung bis zu 36 Monate
  • Tierbiss-Schäden inkl. Folgeschäden abgedeckt
  • Nachhaltige Pkws werden begünstigt
Beitrag berechnen
Drei
leistungsstarke
Tarife
Schnelleinstieg
  • Teilkasko und Vollkasko
  • Leistungen
  • Fragen und Antworten
  • Online abschließen
  • Verhalten bei Unfällen
  • Rechtsschutz
  • Schadenmeldung
  • Download

Schäden im Straßenverkehr sind teuer - Eine Kfz-Versicherung hilft

Jeder Fahrzeughalter muss eine Kfz-Versicherung abschließen: Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich verpflichtend. Und das ist auch gut so, denn eine kurze Unachtsamkeit reicht aus und schon ist ein Unfall passiert. Was nach einem kleinen Fehler klingt, kann schnell teuer werden.

Die Kfz-Versicherung der HanseMerkur übernimmt für Sie nicht nur die Kosten bei berechtigten Schadenersatzansprüchen, sondern wehrt unbegründete Ansprüche ab. Es bietet sich an, den Kfz-Grundschutz durch eine Voll- oder Teilkaskoversicherung zu ergänzen. Teilkasko leistet nur bei Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug zum Beispiel durch Brand oder Explosion. Die Vollkaskoversicherung kommt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch bei selbstverschuldeten Unfallschäden und durch böswillige Handlungen fremder Personen verursachte Schäden am eigenen Fahrzeug auf.

Teilkasko und Vollkasko in der Kfz-Versicherung

Die HanseMerkur bietet Ihnen für die Versicherung Ihres Pkw drei Leistungsvarianten an. Drive Smart ist eine solide, günstige Kfz-Versicherung für junge Fahrer. Drive Easy zeichnet sich durch einen guten Rund-um-Schutz besonders für Familien aus, während Drive Best noch umfangreichere Leistungen beinhaltet. Sowohl bei der Teil- als auch der Vollkasko erfolgt eine Entschädigung in voller Höhe bei grober Fahrlässigkeit.

Bei einer Kfz-Haftpflichtversicherung sind keinerlei Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug abgedeckt.

Bei einer Teilkasko sind Schäden, die Ihren Pkw betreffen, aber nicht selbst verschuldet sind, versichert. Dies umfasst zum Beispiel Diebstahl oder Schäden durch Hagel und Sturm. Auch Tierbisse inklusive der Folgeschäden können Sie in all unseren Leistungsvarianten absichern.

Die zusätzlichen Leistungen der Vollkasko betreffen Schäden an Ihrem Fahrzeug, die Sie selbst verursacht haben. Außerdem sind Schäden durch Vandalismus versichert. Wenn Sie ein neues oder ein höherwertiges Fahrzeug besitzen, sollten Sie auf die Vollkasko-Versicherung nicht verzichten. In der Leistungsvariante Drive Best gibt es eine Neupreisentschädigung bis zu 36 Monate nach Erstzulassung.

Ist Ihr Fahrzeuge jünger als vier Jahre, sollten Sie es mit einer Vollkasko-Versicherung schützen. Sind Sie im Alltag auf Ihren Wagen angewiesen, dann ist Vollkasko-Schutz auch für Fahrzeuge, die älter als vier Jahre sind, unverzichtbar.

Mit den flexiblen Tarifen der Kfz-Versicherung der HanseMerkur können Sie sich den individuellen Schutz zusammenstellen, den Sie sich für eine sorgenfreie Fahrt wünschen.

Leistungen der Kfz-Versicherung im Überblick

Leistungen für Pkw
Drive SmartDrive EasyDrive Best
Zeitraum für Neupreisentschädigung (Teil- und Vollkasko)
12 Monate24 Monate36 Monate
Zeitraum für Kaufpreisentschädigung (Teil- und Vollkasko)
6 Monate18 Monate24 Monate
Deckungssumme mit 100 Mio. EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (Haftpflicht)
Leistungen Deckungssumme

Bei Personenschäden je geschädigte Person maximal 15 Millionen Euro.

Mallorca-Police für Mietwagen-Nutzung im Ausland (Haftpflicht)
Leistungen Mallorca-Police

Die Mallorca-Police oder Mallorca-Klausel bezeichnet eine Leistung einer Kfz-Haftpflichtversicherung als Zusatzversicherung für Mietwagen im Urlaub. Wir bieten dafür Versicherungsschutz in Höhe der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme und decken damit die Differenz zu der in der Regel niedrigeren Versicherungssumme im Ausland. Als Ausland (ohne Deutschland) ist Europa in seine geographischen Grenzen anzusehen sowie die außereuropäischen Gebiete, die zur Europäischen Union gehören.

Rabattschutz – ein freier Schaden pro Jahr (Haftpflicht und Vollkasko)
-OptionalOptional
Leistungen für Elektro- und Hybrid-Pkw: versichert sind Akku, Ladekabel
Leistungen für Elektro- und Hybrid-Pkw: Kurzschlussschäden an der Verkabelung
inkl. Folgeschäden am Akku mitversichert

bis 5.000 EUR

bis 5.000 EUR
Zusammenstoß mit Tieren aller Art (Teilkasko)
Tierbiss inkl. Folgeschäden bis 5.000 EUR (Teilkasko)
Beitragsfrei mitversicherte Fahrzeug- und Zubehörteile bis (Teil- und Vollkasko)
2.500 EURHöhe des NeupreisesHöhe des Neupreises
Leistungen Teilkasko, Vollkasko, optionale Leistungen zur Kfz-Versicherung
Teilkasko
Zeitraum der Neupreisentschädigung
12 Monate24 Monate36 Monate
Zusammenstoß mit Tieren aller Art
Tierbiss inkl. Folgeschäden bis 5.000 EUR
Entschädigungen bei grober Fahrlässigkeit in voller Höhe
Lawinen inkl. Dachlawinen
Freie Werkstattwahl
-Optional
Vollkasko
Zeitraum für Neupreisentschädigung
12 Monate24 Monate36 Monate
Beitragsfrei mitversicherte Fahrzeug- und Zubehörteile bis zu
2.500 EURHöhe des NeupreisesHöhe des Neupreises
Verzicht auf Abzüge „neu für alt“ für Lackierung
Entschädigung bei grober Fahrlässigkeit in voller Höhe
Schadenrückkauf
Zweitfahrzeugregelung für 2 weitere Pkw
SF2SF3SF4
GAP-Deckung für geleaste oder kreditfinanzierte Pkw
GAP-Deckung

Die GAP-Deckung schützt Sie vor den finanziellen Folgen bei Totalschaden, der Zerstörung oder bei Verlust Ihres Fahrzeugs, soweit mit der Entschädigung aus der Kaskoversicherung, z. B. die Forderung Ihres Leasinggebers aus der vorzeitigen Abrechnung Ihres Leasingvertrags, nicht vollständig ausgeglichen werden kann.

-
Kostenübernahme für Austausch von Tür- und Lenkradschlössern nach Schlüsselentwendung oder Kostenübernahme der Umcodierung
-
Freie Werkstattwahl
-Optional
Optionale Leistungen
Rabattschutz - ein freier Schaden pro Jahr
Rabattschutz

So können Sie Ihren Schadenfreiheitsrabatt schützen. Bei einem belastenden Kfz-Haftpflicht- und/oder Vollkaskoschaden pro Versicherungsjahr bleibt Ihr Schadenfreiheitsrabatt erhalten. Ihr Vertrag wird nicht zurückgestuft.

-OptionalOptional
Schutzbrief
OptionalOptionalOptional
Fahrerschutz
OptionalOptionalOptional
PetPLUS
PetPLUS

Der Baustein PetPLUS sichert die Kosten für eine Operation des eigenen Hundes oder der eigenen Katze ab, wenn das Tier im versicherten Pkw zum Zeitpunkt des Unfalls mitgeführt und so verletzt wurde, dass eine Operation notwendig ist.

OptionalOptionalOptional
Ausland-Schadenschutz
OptionalOptionalOptional
Jetzt abschließen Jetzt abschließen Jetzt abschließen

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
9330 Rezensionen

Letzte Bewertung:

Unkompliziert und schnell

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.

Fragen und Antworten zur Kfz-Versicherung

Wozu benötige ich eine Kfz-Haftpflichtversicherung?

Gesetzliche Pflicht wegen hoher Schadensummen

Wenn Sie ein Fahrzeug halten, ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung gemäß Pflichtversicherungsgesetz für dieses obligatorisch. Ohne diese Kfz-Versicherung können Sie Ihren Pkw gar nicht zulassen, denn Sie müssen auf dem Amt eine Versicherungsbestätigung vorlegen.

Die Versicherung ist jedoch nicht nur eine lästige Formalität, sondern schützt Ihr Vermögen und womöglich sogar Ihre Existenz, wenn Sie einen Unfall verursachen. Nicht umsonst liegen die Mindestanforderungen für eine Haftpflichtversicherung bei Personen- und Sachschäden in Millionenhöhe. Im Schadenfall übernimmt die Versicherung Kosten für berechtigte Ansprüche Ihnen gegenüber und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.

Was leistet eine Kaskoversicherung?

Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug

Eine Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt nur die Kosten für Schäden, die Sie bei anderen verursacht haben, sie kommt nicht für Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug auf. Bei Wildunfällen zum Beispiel müssten Sie selbst die Reparaturen bezahlen und erhielten keine Erstattung. Eine Kaskoversicherung hingegen übernimmt auch die Kosten für Schäden an Ihrem Fahrzeug. Das betrifft bei einer Teilkasko unter anderem Wildschäden, Diebstahl, Marderbiss oder Hagelschäden. Bei einer Vollkasko sind noch Vandalismus und Schäden durch selbst verursachte Unfälle abgedeckt. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer detaillierten Leistungsübersicht Pkw.

Welchen Versicherungsschutz habe ich auf der Fahrt zur Zulassungsstelle?

Zulassungsfahrten mit Nummernschild sind versichert

Bei der Fahrt zur Zulassungsstelle handelt es sich um eine sogenannte Zulassungsfahrt, welche in der Kfz-Haftpflichtversicherung eingeschlossen ist. In diesem Fall dürfen Sie auch mit dem ungestempelten Kennzeichen zur Zulassungsstelle fahren. Voraussetzung dafür ist, dass das Nummernschild trotzdem ordnungsgemäß montiert ist und Sie auf kürzestem Weg zur Zulassungsstelle Ihres Bezirks fahren. An dem Gerücht, dass Sie auch ohne Kennzeichen zum Amt fahren dürfen, ist nichts dran und es gibt keine Ausnahme.

Wie erfolgt die Einstufung in die SF-Klasse (auch bei Unterbrechungen)?

Anzahl der schadenfreien Jahre, auch bei Unterbrechungen von bis zu 7 Jahren

Bei einer Unterbrechung bis zu 6 Monaten wird der Vertrag in die SF-Klasse eingestuft, in die er bei Fortdauer des Versicherungsschutzes eingestuft worden wäre. Liegt ein Jahreswechsel innerhalb der Unterbrechung, wird der Vertrag der Kfz-Versicherung bei ersatzpflichtigen Schäden gemäß Rückstufungstabelle zurückgestuft.

Bei einer Unterbrechung von mehr als 6 Monaten bleibt der Vertrag in der SF-Klasse, die vor der Unterbrechung galt, wenn es im Jahr des Beginns der Unterbrechung keinen Schaden gab (ansonsten erfolgt im Jahr der Beendigung der Unterbrechung eine Rückstufung gemäß der Rückstufungstabelle).

Bei einer Unterbrechung von mehr als 7 Jahren verfällt der Schadenfreiheitsrabatt und es erfolgt eine Einstufung gemäß der sog. Führerscheinregelung. Beträgt die Unterbrechung mehr als sieben Jahre, übernehmen wir den schadenfreien Verlauf nicht. Wir übernehmen jedoch den Schadenverlauf, wie er vor der Unterbrechung bestand, wenn uns die Vorversicherung die Vorversicherungszeit bestätigt.

Wie kann ein Schadenfreiheitsrabatt übertragen werden?

Übertragung zu verschiedenen Anlässen möglich

Es gibt verschiedene Anlässe, in der Kfz-Versicherung einen Schadenfreiheitsrabatt zu übertragen:

  • Fahrzeugwechsel: Sie schaffen sich ein neues Fahrzeug an.
  • Rabatttausch: Sie besitzen zwei Fahrzeuge und möchten tauschen oder schaffen sich noch eines an, welches nun das Hauptfahrzeug sein soll.
  • Schadenverlauf einer anderen Person: Sie sind das Fahrzeug eines anderen, beispielsweise eines Familienangehörigen, überwiegend gefahren und möchten nun den Rabatt der anderen Person übernehmen.
  • Versichererwechsel: Sie waren vorher bei einer anderen Versicherung und möchten nun zur HanseMerkur wechseln.

Die Übertragung des Schadenfreiheitsrabatts ist in diesen Fällen möglich, solange es sich um die gleiche Fahrzeuggruppe handelt. Außerdem werden Unterbrechungen, wie in der Einordnung zu den SF-Klassen beschrieben, im Versicherungsverlauf berücksichtigt.

Was versteht man unter einer Fahrerschutzversicherung?

Absicherung für Verletzungen des Fahrers

Mit der Fahrerschutzversicherung sind Sie beim Fahren des versicherten Fahrzeugs geschützt, wenn ein Unfall passiert, der für Sie mit Verletzungen einhergeht. Die HanseMerkur ersetzt in diesem Fall den unfallbedingten Personenschaden bis zu einer Höhe von maximal 12 Millionen Euro pro Schadenfall. Dies umfasst Verdienstausfall, Kosten für eine Haushaltshilfe, Kosten für behindertengerechte Umbauten, Unterhaltszahlungen für Hinterbliebene und Schmerzensgeld, wenn Sie länger als 5 Tage im Krankenhaus bleiben mussten. Mit dieser Option zur Kfz-Versicherung ist der Fahrer bei Verletzungen gut abgesichert.

Was ist eine Ausland-Schadenschutz-Versicherung?

Wenn der Unfallverursacher im Ausland nicht ausreichend versichert ist

Die strengen Regelungen für Kfz-Haftpflichtversicherungen gelten längst nicht in allen Ländern. Daher kann es Ihnen passieren, dass Sie im Ausland in einen Unfall verwickelt werden, aber der Unfallverursacher nicht ausreichend versichert ist. Die Verhandlung über die Ansprüche über die Landesgrenzen hinweg kann sich schwierig gestaltet und möglicherweise gehen Sie sogar leer aus. Mit der Ausland-Schadenschutz-Versicherung sind Sie auf der sicheren Seite, denn die HanseMerkur reguliert den Schaden so, als ob der Unfallverursacher ebenfalls bei der HanseMerkur kfz-haftpflichtversichert wäre. Ihr Schadenfreiheitsrabatt wird dafür nicht belastet.

Was ist ein Schutzbrief?

Hilfe bei Pannen, Unfällen und Diebstahl

Mit dem optionalen Schutzbrief in der Kfz-Versicherung können Sie organisatorische und finanzielle Hilfe, zum Beispiel bei Pannen, Unfällen oder Diebstahl des Fahrzeugs, nutzen. Der Schutz gilt auch im europäischen Ausland und in den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der EU gehören. Mit dem Schutzbrief haben Sie Anspruch auf Pannenhilfe und Abschleppdienst. Wenn Sie auf einen Wagen angewiesen sind, werden beispielsweise auch die Kosten für einen Mietwagen übernommen. Außerdem sind Leistungen wie der Krankenrücktransport eingeschlossen. Die ausführlichen Leistungen finden Sie in der Verbraucherinformation.

Tipp: Ein Schutzbrief ist eine günstige Alternative zu einer Mitgliedschaft in einem Automobilclub und eine sinnvolle Ergänzung zur Kfz-Versicherung.

Kfz-Versicherung online abschließen

Die Kfz-Versicherung der HanseMerkur können Sie bequem online abschließen. Klicken Sie dazu unten auf den Button und geben Sie die notwendigen Daten ein. Den Deckungsumfang und die Leistungsvariante, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, wählen Sie aus. Kommen für Sie optionale Leistungen wie Schutzbrief, Fahrerschutz oder Ausland-Schadenschutz in Frage? Dann erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz um den entsprechenden Baustein. Nachdem Sie alle Angaben eingegeben haben, können Sie Ihre Kfz-Versicherung online abschließen.

Jetzt abschließen

Richtiges Verhalten bei Unfällen

Wenn ein Unfall passiert ist, ist es meistens nicht einfach, einen klaren Kopf zu bewahren. Um sich dennoch richtig zu verhalten, hilft es ungemein, eine Unfall-Checkliste zu kennen sowie einen  Vordruck für einen Unfallbericht bereitzuhalten. Hier werden wichtige Informationen wie Name und Anschrift der Unfallbeteiligten, Kfz-Versicherung sowie Unfallhergang und sichtbare Schäden dokumentiert. Legen Sie den Vordruck am besten zum Fahrzeughandbuch ins Handschuhfach. Dann ist er im Notfall sofort griffbereit.

  • Bei Unfällen gilt es, zunächst Ruhe zu bewahren.
  • Die Unfallstelle sollte so schnell wie möglich abgesichert werden, um zu verhindern, dass weitere Fahrzeuge involviert werden.
  • Dann sind die Verletzten zu versorgen und ein Notruf abzusetzen; gegebenenfalls Erste Hilfe zu leisten.
  • Rufen Sie im Anschluss die Polizei, wenn es Verletzte gibt, ein hoher Sachschaden entstanden ist, Unfallflucht begangen wurde oder die Schuldfrage ungeklärt ist.
  • Nun kommt die Vorlage für den Unfallbericht zum Einsatz, welche möglichst vollständig ausgefüllt werden sollte.
  • Machen Sie außerdem zur Sicherheit Bilder von der Unfallstelle. Erst wenn alle Beweise aufgenommen wurden, dürfen Sie die Unfallspuren beseitigen und den Verkehrsfluss möglichst wiederherstellen.
  • Notieren Sie die Namen, Anschriften und Telefonnummern von Zeugen.
Rechtsschutzversicherung

Im Beruf, auf der Straße oder im privaten Bereich: Wenn ernste Meinungsverschiedenheiten entstehen, kann ein Streit vor Gericht enden. Damit Sie Ihr Recht bekommen, empfehlen wir den Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz. 

Rechtsschutzversicherung

Im Schadenfall gut aufgehoben

Damit Sie mobil bleiben, kümmern wir uns um eine schnellstmögliche Schadenabwicklung. Diesen können Sie ganz einfach über unser Schadenformular melden.

Kfz-Schadenmeldung

Download: Alle Leistungen auf einen Blick

In unserer Beratungsbroschüre und den Kundeninformationen erfahren Sie alle Details zu unserer Kfz-Versicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Beratungsbroschüre Kfz

Leistungsübersicht Pkw

Leistungsübersicht Pkw Elektro- und Hybridfahrzeuge

Kundeninformation Drive Best

Kundeninformation Drive Easy

Kundeninformation Drive Smart

Vordruck europäischer Verkehrsunfallbericht

Unterschiede-Kfz-Kennzeichen

Muster Kfz-Kaufvertrag


Jetzt abschließen
  • Besuchen Sie uns auf:

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
9330 Rezensionen

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung Best
  • Hunde-OP Versicherung

Service

  • Kontakt
  • Leistung/Schaden
  • FAQ
  • Gesundheitsservice
  • Infothek
  • App-Center
  • Ratgeber
  • ©2022 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort