Mit der Krankentagegeldversicherung gut abgesichert
Als gesetzlich versicherter Arbeitnehmer zahlt der Arbeitgeber Ihr Gehalt für 6 Wochen in voller Höhe fort, wenn Sie krank werden. Aber was passiert, wenn Sie länger ausfallen? Auch wenn es zunächst unwahrscheinlich erscheint, dass Sie einmal mehr als 6 Wochen nicht arbeiten könnten, sind die dann entstehenden finanziellen Verluste nicht unerheblich. Diese Lücke wird von der Krankentagegeldversicherung geschlossen.
Rückenbeschwerden, ein Beinbruch oder auch psychische Krankheiten können schnell für eine Arbeitsunfähigkeit sorgen, die länger andauert. Darüber hinaus können Berufsunfälle und -krankheiten einen längeren Ausfall zur Folge haben. Die Krankentagegeldversicherung federt die Geldeinbußen, die Sie ansonsten ab der 7. Krankheitswoche haben, merklich ab. Somit können Sie sich voll auf Ihre Genesung konzentrieren.
*Monatsbeitrag für das Beispiel Mann/Frau, Alter: 30 Jahre, Monatsgehalt zwischen 1.300 EUR und 1.950 EUR, Krankentagegeld in Höhe von 15 EUR
Reibungsloser Ablauf, wenn man die Vorgehnsweise verstanden hat. Dies gelang und ging sehr zügig, nachdem ich am Servicetelefon beraten wurde.