HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusPflege
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Corona Reiseschutz

    Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz.

    Zu den FAQ
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Private Krankenversicherung
  • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare

Private Krankenversicherung für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare

PKV für Beamte
WiWo - Platz 1 aus 800 Tarifen
Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
  • Beihilfevorteil bestmöglich nutzen
  • Flexible Optionen für jede Lebenssituation
  • Passende Lösungen für Anwärter und Referendare
Angebot anfordern
Schon ab
24,42 EUR
im Monat
Schnelleinstieg
  • Ergänzung zum Beihilfesatz
  • Flexibel für das Leben
  • Anwärter und Referendare
  • Leistungen
  • Fragen und Antworten
  • Gesund sein wird belohnt
  • RechnungsApp
  • Download

Private Krankenversicherung - Ergänzung zum Beihilfesatz

Als Beamter, Anwärter oder Referendar können Sie frei wählen, wie Sie krankenversichert sein möchten. Als Teil Ihrer Berufsgruppe haben Sie freie Wahl beim Krankenversicherungsschutz ohne Rücksicht auf die Beitragsbemessungsgrenze.

Bleiben Sie unabhängig vom Kostendruck und Leistungskürzungen der gesetzlichen Kassen und entscheiden Sie sich für einen Krankenversicherungsschutz, der Ihrer Lebensplanung entspricht.

Handelsblatt - Beihilfe-Tarif

Bei der HanseMerkur genießen Sie mit einer privaten Krankenversicherung für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare ein umfangreicheres Leistungsspektrum und Altersrückstellungen. Im Krankheitsfall haben Sie einen Beihilfeanspruch. Dienstunfälle, Berufskrankheiten und Sportunfälle sind mitversichert. Die freie Arzt- und Krankenhauswahl sowie umfassende Vorsorgeleistungen gehören ebenso dazu. Damit werden Sie Ihrer Gesundheit zu 100 % gerecht.

Im Test des Magazins Wirtschaftswoche belegt die Krankenvollversicherung der HanseMerkur Platz 1 von 800 Tarifen. Und auch im Test der €uro (Ausgabe 10/2021) erhält die Private Krankenversicherung der HanseMerkur die Gesamtwertung sehr gut.

Mit einer privaten Krankenversicherung flexibel für das ganze Leben

Bei der Entscheidung für eine private Krankenvollversicherung für Beamte fließen viele Überlegungen ein. Damit Sie langfristig ein gutes Gefühl haben, bietet Ihnen die HanseMerkur individuelle Wahlleistungen an. Diese können Sie im Verlauf Ihres Lebens an veränderte Bedürfnisse anpassen, damit der Leistungsstandard jederzeit Ihren Wünschen entspricht.

  • Beihilfeergänzungstarif: Damit schließen Sie die verbleibenden Lücken nach Leistung der Beihilfe bei Heilpraktikerbehandlung, Behandlung auf Reisen im Ausland, Zahntechnischen Material und Laborkosten sowie Krankenhausaufenthalten.
  • Stationäre Wahlleistungen: Sichern Sie sich die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer und eine Chefarzt- bzw. Spezialistenbehandlung.
  • Kurkosten: Damit Sie in Ruhe gesund werden, erhalten Sie Kurkosten von bis zu 3.000 Euro pro Monat.
  • Krankenhaustagegeld: Damit gleichen Sie Kürzungen der Beihilfe bei einem stationären Krankenhausaufenthalt aus und werden finanziell bei anderen Kosten, die Ihnen im Krankenhaus entstehen, unterstützt.
  • Private Pflegeversicherung: Sichern Sie sich alle Leistungen einer sozialen Pflegeversicherung mit langfristig günstigen Beiträgen durch Alterungsrückstellungen.

Tipp: Wenn Sie selten krank sind, können Sie außerdem von den Beitragsrückerstattungen profitieren. Jedes Jahr legt die HanseMerkur einen Betrag fest; diesen erhalten Sie, wenn Sie im abgelaufenen Kalenderjahr keine Rechnungen, Rezepte und dergleichen für ambulante oder zahnärztliche Behandlungen eingereicht haben. Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung für Beamte können Sie übrigens im Rahmen der Vorsorgeaufwendungen steuerlich geltend machen.

Günstige Lösungen in der Krankenversicherung für Beamtenanwärter und Referendare

Mit dem Start ins Berufsleben gehen häufig größere Anschaffungen einher. Die erste eigene Wohnung soll passend eingerichtet werden und womöglich wird ein Auto für die Fahrt zum Arbeitsplatz benötigt. Im Krankheitsfall haben Sie zwar von Beginn an einen Anspruch auf Beihilfe, aber dieser deckt eben nicht die gesamten Kosten.

Um nicht existenziellen Risiken ausgesetzt zu sein, bietet die HanseMerkur den Tarif Be Fit (KB) als günstige Versicherung für Beamtenanwärter und Referendare bis 39 Jahre an.

Tarifleistungen für Beamtenanwärter und Referendare (Tarif KB)

  • Schon ab 40,42 EUR im Monat
  • Garantierte Beitragsstabilität für bis zu 48 Monate
  • Option auf Höherversicherung, sobald Sie Beamter werden
  • Ambulante und stationäre Heilbehandlung durch Ärzte und Heilpraktiker
  • Zahnärztliche Behandlungen und Vorsorge
  • Kostenbeteiligung für Brillen, Kontaktlinsen und Laser-Operationen
  • Auslandskrankenversicherung inkl. Schutzimpfungen (Wahlleistung Tarif KBE)
Angebot anfordern

Attraktive Beitragsrückerstattung für Beamtenanwärter und Referendare

Beamtenanwärter und Referendare  erhalten eine attraktive Beitragsrückerstattung (BRE) von jährlich 240 Euro ab dem ersten leistungsfreien Jahr. Bei unterjährigem Versicherungsbeginn wir die BRE sogar anteilig gezahlt.

Leistungen der privaten Krankenversicherung für Beamte

Leistungen & Kostenerstattungen
Be Fit
Behandlungen bei Ärzten/ Heilpraktikern
Behandlungen bei Ärzten/ Heilpraktikern

Erstattungsfähig sind ambulante Heilbehandlungen durch Ärzte und Heilpraktiker. Hierzu zählen auch Beratungen, ärztliche Sonderleistungen, Röntgendiagnostik und ambulante Behandlungen im Krankenhaus.

Stationäre Heilbehandlung 
Stationäre Heilbehandlung

Versichert sind allgemeine Krankenhausleistungen (Mehrbettzimmer und Behandlung durch den Belegarzt).

Psychotherapie
Medikamente 
Medikamente

Medikamente werden in Höhe des versicherten Prozentsatzes erstattet.

Heilmittel 
Heilmittel

Heilmittelbehandlungen wie z. B. Licht-, Wärme- und sonstigen physikalischen Behandlungen, Massagen, Ergotherapie und Logopädie werden in Höhe des versicherten Prozentsatzes erstattet.

Zahnvorsorge und -behandlungen 
Zahnvorsorge und Behandlungen

Zahnvorsorgeleistungen einschließlich der professionellen Zahnreinigung sowie Röntgenuntersuchungen und Zahnfüllungen werden in Höhe des vereinbarten Prozentsatzes erstattet.

Zahnersatz 
Zahnersatz

Bei Zahnersatz (Brücken, Kronen, Inlays) werden Kosten im Rahmen der Erstattungshöchstbeträge erstattet.

Brillen & Kontaktlinsen 
Brillen & Kontaktlinsen

Brillen und Kontaktlinsen werden in Höhe des versicherten Prozentsatzes erstattet. Für Brillenfassungen werden bis zu 110 Euro des Rechnungsbetrages übernommen.

Angebot anfordern
Leistungserweiterungen
Beihilfeergänzungstarif (Tarif BET) 
Beihilfeergänzungstarif (Tarif BET)

Neben einer Auslandsreisekrankenversicherung inklusive Schutzimpfungen schließt der Ergänzungstarif weitere Lücken der Beihilfe wie z. B. die Ergänzung der Differenzkosten zum Einbettzimmer inklusive Chefarztbehandlung.

Optional
Zweibettzimmer inkl. Chefarztbehandlung (Tarif P2EB)
Optional
Krankenhaustagegeld (Tarif KH) 
Krankenhaustagegeld (Tarif KH)

Erhalten Sie ein tägliches Krankenhaustagegeld um die Kosten während eines stationären Aufenthaltes zu reduzieren (z. B. Fahrtkosten, Haushaltshilfe).

Optional
Kurkosten (Tarif KUT) 
Kurkosten (Tarif KUT)

Kurkosten bis 4.500 EUR werden pro Monat übernommen.

Optional
Private Pflegeversicherung (Tarif PVB und PG)
Optional
Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1387 Rezensionen

Letzte Bewertung:

Was uncomplicated. Thank you very much. You were recommended ...

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.

Alle Bewertungen
über eKomi

Fragen und Antworten Private Krankenversicherung für Beamte

Wer sollte eine private Krankenversicherung abschließen?

Den Vorteil der Beihilfe nicht verschenken

Als Beamter, Anwärter oder Referendar können Sie zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung wählen. In der gesetzlichen Krankenversicherung übernimmt die Krankenkasse ebenso die Kosten der Behandlung. Allerdings berechnen sich Ihre Beiträge nach Ihrem Einkommen und Sie müssen diese in vollem Umfang selbst tragen. Anders als bei Angestellten erhalten Sie keinen Arbeitgeberzuschuss. Der finanzielle Vorteil der Beihilfe wird dadurch deutlich geschmälert, wenn nicht sogar aufgehoben.

Darüber hinaus erhalten Sie mit einer gesetzlichen Krankenversicherung nur die entsprechenden Kassenleistungen. Mit der privaten Krankenversicherung für Beamte genießen Sie die garantierten Leistungen als Privatpatient. Wo dabei die Schwerpunkte liegen, entscheiden Sie selbst. Mit den angebotenen Optionen können Sie sich Ihre Krankenversicherung zusammenstellen, wie es Ihren Wünschen und Ihrer Lebensplanung entspricht.

Welche Vorteile bietet Ihnen die private Krankenversicherung?

Umfangreiche Leistungen nach Ihren Wünschen

Damit in der gesetzlichen Krankenversicherung alle Menschen versorgt werden können, sind die Leistungen eingeschränkt. Persönliche Anpassungen vorzunehmen, ist in diesem Rahmen nicht möglich; hier sind Sie auf Zusatzversicherungen angewiesen.

Bei einer privaten Krankenversicherung für Beamte stehen Ihnen alle Leistungen aus einer Hand zur Verfügung. Diese können Sie im Umfang so gestalten, wie Sie es wünschen und Schwerpunkte setzen. Sie genießen die Behandlung als Privatpatient mit kürzeren Wartezeiten und höheren Erstattungen, wenn es zum Beispiel um Physiotherapie, Sehhilfen, alternative Heilmethoden oder Zahnersatz geht.

Aber auch in beratender Hinsicht steht Ihnen die HanseMerkur zur Seite: Bei Anliegen, die eine individuelle medizinische Beratung erforderlich machen, helfen Ihnen die Ärzte und Spezialisten des Gesundheitstelefons weiter. Im Fall einer chronischen oder schweren Erkrankung beziehungsweise einer Unfallverletzung koordiniert die HanseMerkur sämtliche therapeutische Maßnahmen für Sie. Damit erhalten Sie die bestmögliche Unterstützung, wenn es um Ihre Gesundheit geht.

Was ist die Anwartschaftsversicherung?

Schon heute die Option für Ihren Ruhestand sichern

Als Soldat, Polizist und/oder Angehöriger der Berufsfeuerwehr werden die Krankheitskosten in aller Regel während Ihrer aktiven Zeit vollumfänglich im Rahmen der Heilfürsorge übernommen. Wenn Sie in den Ruhestand gehen, erhalten Sie jedoch statt der Heilfürsorge nur noch eine Beihilfe. Diese ist auf einen Prozentsatz beschränkt. Damit entsteht eine Lücke, die von einer Krankenversicherung getragen werden muss.

Damit Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt in Ihrem Leben die Möglichkeit haben, zu attraktiven Konditionen in die private Krankenversicherung für Beamte einzusteigen, bietet die HanseMerkur eine Anwartschaftsversicherung an. Damit können Sie sich schon in jungen Jahren diese Option sichern. Für Sie hat das den Vorteil, dass Sie keine erneute Gesundheitsprüfung für den vereinbarten Tarif durchlaufen müssen und sich darauf verlassen können, in die Versicherung aufgenommen zu werden. Außerdem haben Sie keine Wartezeiten, um die Leistungen in Anspruch zu nehmen. Dies gilt auch für Krankheiten oder Folgen von Unfällen, die während der Anwartschaft eingetreten sind.

Welche Beihilferegelungen gibt es?

Unterstützung bei Krankheit, Geburt, Pflege- und Todesfällen

Bei der Beihilfe für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare handelt es sich um eine staatliche Unterstützung in finanzieller Form. Diese Unterstützung wird bei Krankheiten, Geburten, Pflege- und Todesfällen für die Versicherten beziehungsweise deren Angehörigen gezahlt, wenn diese nicht selbst krankenversichert sind.

Das Beihilferecht ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt, sondern von Bundesland zu Bundesland verschieden. In den jeweiligen Verordnungen und Vorschriften wird der Leistungsumfang festgelegt. Die Beihilfe wird vom Dienstherrn gezahlt, wenn eine Rechnung, die vom Beihilfeberechtigten zuvor privat beglichen wurde, vorgelegt wird. Erstattet wird dann ein bestimmter Prozentsatz der Ausgaben abzüglich der festgelegten Selbstbehalte. Berücksichtigt werden nur diejenigen Aufwendungen, die als beihilfefähig im Beihilferecht eingestuft wurden. Wichtig ist, dass immer Belege beigefügt werden müssen, welche die Leistungen ausreichend genau darlegen und die einzelnen Ziffern der Gebührenordnung beinhalten. Auf Arzt- und Krankenhausrechnungen muss darüber hinaus auch über die Diagnose Auskunft gegeben werden.

Wie sind die Beihilfebemessungssätze?

Prozentuale Übernahme von beihilfefähigen Aufwendungen

Die Beihilfebemessungssätze geben Auskunft darüber, wie hoch die prozentuale Beihilfe ausfällt. Der Satz wird angewendet, wenn es sich um beihilfefähige Aufwendungen, wie zum Beispiel die Kosten eines Arztbesuchs bei einer Grippeerkrankung, handelt. Sollte die Höhe der Beihilfebemessungssätze in der Zwischenzeit angepasst werden, ist der Satz maßgeblich, der zum Zeitpunkt des Entstehens der Aufwendungen anzuwenden war.

Die Sätze für Bundesbeamte und die meisten Bundesländer sind je nach Familienstand und Berufssituation gestaffelt:

  • Beamte, Beamtenanwärter, Referendare: 50 %
  • Beamte, Beamtenanwärter, Referendare mit zwei oder mehr Kindern: 70 %
  • Ehegatten des Beamten, Beamtenanwärters, Referendars: 70 %
  • Pensionäre: 70 %
  • Kinder oder Waisen des Beamten, Beamtenanwärters, Referendars: 80 %

Sollten beide Ehepartner eine Beihilfeberechtigung und zusammen mehr als zwei berücksichtigungsfähige Kinder haben, dann erhält der Partner 70 %, welcher den Familienzuschlag für die Kinder bezieht. Dies kann von den Ehepartnern festgelegt werden.

Was muss beim Wechsel von Anwärter auf Beamter beachtet werden?

Automatische Umstufung erfolgt am Ende der Ausbildung oder des Studiums

Wenn Sie Ihre Ausbildung beendet haben und voll ins Berufsleben einsteigen, geht auch Ihre Krankenversicherung diesen Schritt mit. Bisher waren Sie zu den günstigen Beiträgen eines Beamtenanwärters versichert, da gerade diese Zeit oftmals von hohen Ausgaben für die erste Wohnung oder ein eigenes Auto geprägt ist.

Mit dem Beamtenstatus erhalten Sie nun einen höheren Versicherungsschutz mit besseren Leistungen. Wenn Sie die Ausbildung abschließen, dann ist ab diesem Zeitpunkt der volle Tarifbeitrag zu zahlen, der für Ihr Alter zu der Zeit gültig ist. Gleiches gilt, wenn Sie das 34. Lebensjahr, beziehungsweise bei Verträgen, die nach dem 21. Dezember 2012 abgeschlossen wurden, das 39. Lebensjahr erreichen.

Wenn der Wechsel erfolgt, ist keine erneute Gesundheitsprüfung vorzunehmen und Sie müssen keine Wartezeiten zurücklegen. Allerdings müssen Sie die Beendigung der Ausbildung oder des Studiums anzeigen. Ein Brief hierzu genügt. Sollten Sie nicht in die normalen Tarife wechseln wollen, haben Sie ein Kündigungsrecht. Sie können den Vertrag innerhalb von 2 Monaten nach dem Wechselzeitpunkt durch Mitteilung per Brief beenden. Wenn Sie jedoch in der privaten Krankenversicherung für Beamte bleiben, genießen Sie die Behandlung als Privatpatient mit vollumfänglichen Leistungen.

Dienstunfähigkeitsversicherung

Für Beamte und Beamtenanwärter ist ein privater Versicherungsschutz eine sinnvolle Ergänzung der staatlichen Versorgung.

Dienstunfähigkeitsversicherung

Gesund sein wird belohnt!

Die HanseMerkur hat eine sehr attraktive und einfache Regelung zur Beitragsrückerstattung, wenn Sie leistungsfrei bleiben. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Vorsorgeprogramm ohne Einfluss auf Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung.

Gesund sein wird belohnt!
RechnungsApp

Rechnungen schnell mit der HanseMerkur RechnungsApp mobil einreichen: Dank Fotofunktion können Arztrechnungen, Rezepte oder Überweisungen mit einem Klick übermittelt werden. Und das Gute: Sie sind im persönlichen Bereich "Rechnungsdetails" stets über den Bearbeitungsstand informiert.

Zur RechnungsApp

Downloads: Alle Leistungen auf einen Blick

In unserem Informationsprospekt und der Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer privaten Krankenversicherung für Beamte zum Speichern oder Ausdrucken.

PKV Beamte Be Fit - Informationsbroschüre

PKV Beamte Be-Fit - Verbraucherinformation


Angebot anfordern

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1387 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Aktuelles

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort