Teilkasko versichert unverschuldete Schäden am eigenen Kraftfahrzeug
Ob Diebe Ihr Fahrzeug entwenden, Marder an den Kabeln und Schläuchen im Motorraum nagen oder ein Unwetter tobt: Mit einer Teilkaskoversicherung versichern Sie unverschuldete Schäden an Ihrem Kraftfahrzeug. Der Ratgeber der HanseMerkur erläutert Ihnen, welche Schäden diese freiwillige Versicherung abdeckt und in welchen Fällen sich die Absicherung für Sie lohnt.
Unkalkulierbare Risiken mit der Teilkaskoversicherung abdecken
Schwerer Hagel verbeult Ihr Autodach, Sie stoßen auf der Landstraße mit einem Reh zusammen oder ein Kabelbrand entfacht ein Feuer unter der Motorhaube: Unkalkulierbare Risiken können an Ihrem Fahrzeug große Schäden anrichten. Daher rentiert sich auch bei älteren Modellen eine Teilkaskoversicherung. Sie deckt Kosten für einen unverschuldeten Schaden am eigenen Auto ab.
Zu den versicherten Schäden der Teilkasko gehören:
Hinweis: Bei der Schadenregulierung durch die Teilkaskoversicherung kommt es wesentlich auf Ihr eigenes Verantwortungsbewusstsein an. Wenn Sie zum Beispiel Ihr Auto trotz einer Hochwasserwarnung in der Uferzone parken, übernimmt die Kfz-Teilkaskoversicherung die Kosten für entstandene Schäden am Fahrzeug üblicherweise nicht.
Grobe Fahrlässigkeit sichern wir im neuen Tarif in allen Leistungsvarianten (Drive Smart, Drive Easy, Drive Best und auch Drive Different) ab.
Leistungsbausteine für die Teilkasko auswählen
Mit der Teilkasko versichern Sie Ihr Kraftfahrzeug gegen unverschuldete Schäden. Frei wählbare Leistungsbausteine passen den Versicherungsschutz an Ihre persönlichen Bedürfnisse an. Bei der HanseMerkur können Sie sich zum Beispiel zwischen Drive Smart, Drive Easy und Drive Best für eine umfangreiche Absicherung entscheiden:
Leistungen | Drive Smart | Drive Easy | Drive Best |
---|---|---|---|
Zeitraum der Neupreisentschädigung | |||
Zeitraum der Neupreisentschädigung | 6 Monate | 18 Monate | 36 Monate |
Zeitraum der Kaufpreisentschädigung | |||
Zeitraum der Kaufpreisentschädigung | 6 Monate | 18 Monate | 24 Monate |
Mitversichert ist der Zusammenstoß mit folgenden Tieren | |||
Mitversichert ist der Zusammenstoß mit folgenden Tieren | Haarwild | Tiere aller Art | Tiere aller Art |
Tierbiss an Kabeln, Schläuchen, Leitungen, Dämmmaterial und Dämmmatten inkl. Folgeschäden bis max. | |||
Tierbiss an Kabeln, Schläuchen, Leitungen, Dämmmaterial und Dämmmatten inkl. Folgeschäden bis max. |
| 3.000 EUR | 5.000 EUR |
Fahrzeug- und Zubehörteile beitragsfrei mitversichert bis | |||
Fahrzeug- und Zubehörteile beitragsfrei mitversichert bis | 2.500 EUR | 10.000 EUR | Höhe des Neupreises |
Entschädigung bei grober Fahrlässigkeit in voller Höhe | |||
Entschädigung bei grober Fahrlässigkeit in voller Höhe |
|
|
|
Stein- und Schneelawinen | |||
Stein- und Schneelawinen |
|
|
|
Kostenübernahme für Reinigung des Innenraumes bei Glasbruchschäden bis 50 EUR | |||
Kostenübernahme für Reinigung des Innenraumes bei Glasbruchschäden bis 50 EUR |
|
|
|
Drive Smart
Zeitraum der Neupreisentschädigung | 6 Monate |
Zeitraum der Kaufpreisentschädigung | 6 Monate |
Mitversichert ist der Zusammenstoß mit folgenden Tieren | Haarwild |
Tierbiss an Kabeln, Schläuchen, Leitungen, Dämmmaterial und Dämmmatten inkl. Folgeschäden bis max. |
|
Fahrzeug- und Zubehörteile beitragsfrei mitversichert bis | 2.500 EUR |
Entschädigung bei grober Fahrlässigkeit in voller Höhe |
|
Stein- und Schneelawinen |
|
Kostenübernahme für Reinigung des Innenraumes bei Glasbruchschäden bis 50 EUR |
|
Drive Easy
Zeitraum der Neupreisentschädigung | 18 Monate |
Zeitraum der Kaufpreisentschädigung | 18 Monate |
Mitversichert ist der Zusammenstoß mit folgenden Tieren | Tiere aller Art |
Tierbiss an Kabeln, Schläuchen, Leitungen, Dämmmaterial und Dämmmatten inkl. Folgeschäden bis max. | 3.000 EUR |
Fahrzeug- und Zubehörteile beitragsfrei mitversichert bis | 10.000 EUR |
Entschädigung bei grober Fahrlässigkeit in voller Höhe |
|
Stein- und Schneelawinen |
|
Kostenübernahme für Reinigung des Innenraumes bei Glasbruchschäden bis 50 EUR |
|
Drive Best
Zeitraum der Neupreisentschädigung | 36 Monate |
Zeitraum der Kaufpreisentschädigung | 24 Monate |
Mitversichert ist der Zusammenstoß mit folgenden Tieren | Tiere aller Art |
Tierbiss an Kabeln, Schläuchen, Leitungen, Dämmmaterial und Dämmmatten inkl. Folgeschäden bis max. | 5.000 EUR |
Fahrzeug- und Zubehörteile beitragsfrei mitversichert bis | Höhe des Neupreises |
Entschädigung bei grober Fahrlässigkeit in voller Höhe |
|
Stein- und Schneelawinen |
|
Kostenübernahme für Reinigung des Innenraumes bei Glasbruchschäden bis 50 EUR |
|
Mit der HanseMerkur als Ihrem Kfz-Versicherer genießen Sie einen umfassenden Versicherungsschutz: In der Kfz-Haftpflichtversicherung ist beispielsweise für Pkw, Kräder, Trikes, Quads und Wohnmobile die Mallorca-Police immer enthalten. Für diese Fahrzeuge können Sie Ihren Versicherungsschutz mit dem Kfz-Schutzbrief optional erweitern. Eine GAP-Deckung ist für Pkw, Kräder, Trikes, Quads und Campingfahrzeuge möglich (nicht bei Drive Smart). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Produktseite zur Kfz-Versicherung.
Unterschiede der Kaskoversicherungen in der Übersicht

Wenn Sie im Straßenverkehr einen Schaden verursachen, kommt die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung für Schadenersatzansprüche von Dritten auf. Beschädigungen an Ihrem eigenen Fahrzeug deckt lediglich eine freiwillige Kaskoversicherung ab.
Anders als die Vollkasko übernimmt die Teilkasko keine Kosten für Vandalismusschäden oder einen selbst verschuldeten Unfall. Für die Teilkasko gibt es keinen Schadenfreiheitsrabatt. Denn diese Absicherung deckt ohnehin ausschließlich Defekte ab, für die Sie nicht selbst verantwortlich sind.
Daher ist diese freiwillige Kfz-Versicherung deutlich günstiger als der Vollkaskoschutz. Die Höhe des Versicherungsbeitrags bleibt im laufenden Jahr gleich – unabhängig davon, wie oft Sie die Versicherungsleistung in Anspruch nehmen.
Bei der Entscheidung für den Kaskoschutz spielt die vorausschauende Abwägung der Risiken im gewohnten Fahrumfeld eine wichtige Rolle:
Eine Selbstbeteiligung senkt die Versicherungsbeitrag der Teilkasko
Ihr Versicherer bezahlt bei Diebstahl oder einem unverschuldeten Totalschaden Ihres Fahrzeugs im Teilkaskoschutz den Wiederbeschaffungswert. Reparaturkosten sind maximal bis zum aktuellen Restwert des Kraftfahrzeugs abgedeckt. Übersteigen die Werkstattkosten diesen Wert, müssen Sie für die restliche Summe selbst aufkommen.
Mit einer zuvor vereinbarten Selbstbeteiligung am Schadenfall senken Sie die Beiträge für die Teilkaskoversicherung. Üblich sind 150 Euro Selbstbeteiligung. Ist Ihr Kfz in einer hohen Typ- oder Regionalklasse eingeordnet, kann sich ein größerer Betrag lohnen. Bei einer niedrigen Einstufung in diesen Kategorien verringert sich der Versicherungsbeitrag durch eine höhere Selbstbeteiligung hingegen kaum.