HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Schadenmeldung

    Der schnellste Weg zur Schadenmeldung

    Sie haben einen Schaden zu melden? Hier finden Sie alles zur Schadenmeldung.

    Jetzt online melden
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Hinterbliebene
  • Risikolebensversicherung
Risikolebensversicherung - Mit rechtzeitiger Vorsorge die finanzielle Belastung verringern
Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung

  • Günstigere Beiträge für Gesundheitsbewusste
  • Flexible Anpassung an neue Lebenssituationen
  • Zusätzliche Absicherung des Partners
Angebot anfordern
Schnelleinstieg
  • Wann wichtig
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Fragen und Antworten
  • Andere Begünstigte
  • Download

Mehr Sicherheit für Ihre Angehörigen - Die Risikolebensversicherung

Wie die meisten Menschen möchten auch Sie Ihre Familie und Angehörigen gut versorgt wissen, wenn Ihnen etwas zustößt. Eine rechtzeitige Vorsorge kann verhindern, dass die emotionale Belastung bei Verlust um finanzielle Sorgen vervielfacht wird. Eine Risikolebensversicherung ist eine Versicherung, die im Todesfall die vereinbarte Versicherungssumme an den begünstigten Hinterbliebenen, in den meisten Fällen einen Familienangehörigen, auszahlt. Dies ist vor allem sinnvoll, wenn Kredite oder Hypotheken mit großen Beträgen ausstehen, denn diese sind für die Hinterbliebenen oftmals nicht alleine tragbar.

Aber nicht nur Ihre Familie kann versorgt werden: Wenn Sie ein Unternehmen führen und sichergehen wollen, dass bei Ihrem Ableben Unternehmen und Geschäftspartner geschützt sind, können Sie dafür ebenfalls eine Risikolebensversicherung nutzen.

Wann eine Risikolebensversicherung infrage kommt

Wann eine Risikolebensversicherung infrage kommt

Eine Risikolebensversicherung ist eine vergleichsweise günstige Versicherung, die lediglich im Ernstfall leistet. Deshalb ist die Risikolebensversicherung Risiko Care vor allem für junge Familien ein gutes Mittel, um die Absicherung der Hinterbliebenen sicherzustellen.

Wenn das Einkommen des Allein- oder Hauptverdieners der Familie plötzlich wegfällt, entsteht eine monatliche Lücke in den Einnahmen. Die Witwen- und Waisenrente, die die gesetzliche Rentenversicherung zahlt, reicht in der Regel nicht aus, um den Einkommensverlust auszugleichen. Wie das Beispiel zeigt, ergibt sich trotz der großen Witwen- und Halbwaisenrente eine Versorgungslücke von 1.566 Euro pro Monat.

Sollten Ihre Hinterbliebenen nicht in der Lage sein, die monatlichen Verbindlichkeiten alleine zu stemmen, so kann dies schnell zu Schwierigkeiten führen. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn große Kredite oder Hypotheken zur Eigenheimfinanzierung aufgenommen wurden. Der Zahlungsverzug bei der Bank, die Notwendigkeit, eine Immobilie zu verkaufen, Ablösung des Kredits mit Vorfälligkeitsentschädigung und die Suche nach einer kleineren Bleibe für die Familie, was mit weiteren Kosten verbunden ist – all dies droht Ihren Hinterbliebenen im Ernstfall.

Deshalb ist eine Risikolebensversicherung ein Muss, wenn Hinterbliebene vor finanziellen Nöten bewahrt werden sollen. Die Auszahlung der Versicherungssumme kann die monatliche Versorgungslücke schließen und außerdem genutzt werden, um Darlehen ganz oder teilweise abzulösen.

Leistungen der Risikolebensversicherung im Überblick

Leistungen
Rabatte*
Risikolebensversicherung Risiko Care
Individuelle Versicherungsdauer
Individuelle Versicherungs­dauer

Ihre Versicherungsdauer können Sie entsprechend Ihrer Lebenssituation individuell bestimmen.

Flexible Vertragsgestaltung
Flexible Vertragsgestaltung

Die Leistungen im Todesfall stimmen wir ganz auf Ihre Wünsche ab. Dabei können Sie zwischen konstanten und fallenden Todesfallleistungen wählen.

Auch für zwei Personen
Auch für zwei Personen

Haben Sie einen Geschäftsteilhaber oder Lebenspartner, der gleichermaßen zum Einkommen beiträgt, bietet sich eine gegenseitige Risikoabsicherung an. Durch den Vertragsabschluss auf verbundene Leben ergeben sich Kostenvorteile.

Finanzielle Sicherheit für Hinterbliebene
Finanzielle Sicherheit für Hinterbliebene

Mit Risiko Care bauen Sie eine zuverlässige Hinterbliebenenabsicherung auf.

Lohnenswerte Nachlässe
Lohnenswerte Nachlässe

Bei der HanseMerkur zahlt sich zum Beispiel ein gesundheitsbewusstes Verhalten wie Nichtrauchen aus. Auch privat Krankenvollversicherte oder Akademiker können einen Nachlass erhalten.

Nachversicherungsgarantie
Nachversicherungsgarantie

Ändert sich Ihre Lebenssituation, zum Beispiel durch eine Heirat, Geburt eines Kindes oder Existenzgründung, können Sie Ihre Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen.

Angebot anfordern
*Rabatte für Nichtraucher, Privatversicherte und Akademiker möglich
Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

Letzte Bewertung:

Schnell und unkompliziert

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.

Alle Bewertungen
über eKomi

Ihre Vorteile einer Risikolebensversicherung der HanseMerkur

Schützen Sie Ihre Familie, das Wertvollste das Sie haben, mit der Risikolebensversicherung der HanseMerkur. Fangen Sie am besten gleich damit an und sichern Sie sich die Vorteile der Risikolebensversicherung.

  • Absicherung der Hinterbliebenen
  • Absicherung auf verbundene Leben möglich (z. B. Geschäftspartner oder Ehepartner)
  • Sicherheit für laufende Kredite und Immobilienfinanzierungen
  • Besonders günstige Beiträge für Nichtraucher, Privatversicherte und nichtrauchende Akademiker
  • Flexible Gestaltung der Beiträge, Versicherungsdauer und -summe
Angebot anfordern

Fragen und Antworten zur Risikolebensversicherung

Wer benötigt eine Risikolebensversicherung?

Finanzielle Absicherung Ihrer Hinterbliebenen

Grundsätzlich benötigen diejenigen eine Risikolebensversicherung, deren Hinterbliebenen die finanziellen Belastungen nicht alleine tragen können. Dies ist oftmals bei Familien der Fall, wenn ein Partner Allein- oder Hauptverdiener ist. Außerdem können hohe Darlehensraten aufgrund der Einkommenslücke, die ein Todesfall hinterlässt, zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Um diesen vorzubeugen, ist es ratsam, eine Versicherung abzuschließen. Wenn Sie Kinder haben, ist die Vorsorge ebenfalls sinnvoll.
Eine Risikolebensversicherung ist darüber hinaus für Unternehmer sinnvoll. Mithilfe der Versicherungssumme kann die Firma im Fall des Ablebens die schwierige Zeit finanziell überbrücken, ehe ein Ersatz mit dem entsprechenden Fachwissen für die Position gefunden wurde.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme gewählt werden?

Faustregel für Familien, individuell für Unternehmer

Für Familien besteht die Absicherung aus zwei Komponenten: Das wegfallende Einkommen sollte ersetzt, bestehende Schulden sollten berücksichtigt werden.
Für die monatliche Versorgungslücke gilt als Faustregel eine Versicherungssumme, die drei bis fünf Mal so hoch ist wie das Jahresbruttoeinkommen der versicherten Person. Dies sollte den Zeitraum abdecken können, bis sich alle Familienmitglieder, vor allem die Kinder, selbst versorgen können.
Wenn Sie hohe Darlehen, zum Beispiel zur Finanzierung des Eigenheims, aufgenommen haben, sollten diese ebenfalls in der Versicherungssumme berücksichtigt werden. Damit können Sie sicher sein, dass Ihre Hinterbliebenen die Kredite fristgerecht bedienen oder sogar ablösen können.

Für Unternehmer gibt es keine allgemeine Faustregel, da die Gegebenheiten in Unternehmen stark variieren. Setzen Sie sich am besten mit Ihrem Geschäftspartner zusammen und überlegen Sie, was auf Ihre Firma zukommen könnte. Beispiele sind Kosten für Headhunter zur Neubesetzung, Beauftragung eines externen Geschäftsführers zur Überbrückung oder wegfallende Aufträge bis zur Normalisierung der Situation.

Wie werden die Versicherungsbeiträge errechnet?

Gesundheitsbewusstes Verhalten führt zu niedrigeren Beiträgen

Die Höhe der Beiträge hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dabei gilt grundsätzlich: Je niedriger die Versicherungssumme, je kürzer die Laufzeit und je jünger Sie bei Vertragsabschluss sind, desto geringer fällt der Beitrag aus.

Darüber hinaus wird gesundheitsbewusstes Verhalten mit niedrigeren Beiträgen belohnt. Wenn Sie seit mindestens 2 Jahren Nichtraucher sind, werden die Beiträge zur Risikolebensversicherung günstiger für Sie. Außerdem wirkt sich die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung vorteilhaft aus. Wer nichtrauchender Akademiker ist, kann ebenfalls sparen, denn auch in diesem Fall sind die Beiträge geringer.

Sollten Sie während der Vertragslaufzeit berufsunfähig werden, kann eine Beitragsbefreiung erfolgen. Teilen Sie der HanseMerkur einfach bei Vertragsabschluss mit, dass Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchten.

Kann die Versicherungssumme nachträglich erhöht werden?

Flexibel auf neue Situationen reagieren

Eine Lebensversicherung wird meist mit langer Laufzeit abgeschlossen und nicht alle Umstände lassen sich aus heutiger Perspektive absehen. Deshalb ist es bei der HanseMerkur möglich, für bestimmte Ereignisse eine Erhöhung der Versicherungssumme vornehmen zu lassen. Damit können Sie flexibel auf die neuen Erfordernisse reagieren – und dies ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Für die folgenden Ereignisse können Sie unter anderem innerhalb von 6 Monaten nach Eintritt des Ereignisses die Versicherungssumme erhöhen lassen:

  • Heirat, Eintragung einer Lebenspartnerschaft
  • Scheidung
  • Geburt oder Adoption eines Kindes
  • Abschluss einer Berufsausbildung oder eines Studiums
  • Wechsel in die berufliche Selbstständigkeit als Hauptberuf
  • Erwerb oder Finanzierung einer Immobilie über 25.000 EUR
  • Gehaltserhöhung um mindestens 10 % im Vergleich zum Vorjahreseinkommen
  • Ausscheiden aus der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Erstmalige Überschreitung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung

Wenn Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können Sie Ihre Versicherungssumme um bis zu 20.000 Euro steigern. Im Verlauf des Vertrags darf die Summe der Erhöhungen jedoch nicht 100 % der ursprünglich vereinbarten Versicherungssumme überschreiten.

Wie sichere ich meine Ehe-/Lebenspartner mit ab?

Ein Vertrag für mehrere Personen

Bei der günstigen Risikolebensversicherung der HanseMerkur haben Sie die Möglichkeit, mehrere Personen gleichzeitig zu versichern. Dies bietet sich an, wenn Lebenspartner oder Geschäftspartner gleichermaßen zum Einkommen beitragen. Damit können Sie, im Vergleich zu einzeln abgeschlossenen Verträgen, Kosten für die Beiträge sparen. Die Versicherungssumme wird an den Begünstigten ausgezahlt, wenn eine der versicherten Personen verstirbt.
So treffen Sie für jeden Fall mit der Risikolebensversicherung die richtige Vorsorge.

Andere Begünstigte als die Familie

Auch wenn die Risikolebensversicherung überwiegend zum Schutz der Familie gewählt wird, ist es möglich, andere Begünstigte im Vertrag anzugeben. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen spielt der Geschäftsführer eine zentrale Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Wenn Sie selbst ein Unternehmen führen, dann sind Ihr fachliches Wissen und Ihre Persönlichkeit zwei starke Argumente, die Ihre Geschäftspartner und Mitarbeiter binden. Im Fall Ihres Ablebens wird es schwierig, innerhalb kurzer Zeit einen geeigneten Ersatz zu finden. Dies kann Verluste von Geschäftsbeziehungen zur Folge haben, die sich finanziell auswirken. Ebenso muss für die Suche nach einem Geschäftsführer möglicherweise ein Headhunter beauftragt werden, der nicht selten gehörige Gebühren verlangt. Wenn Sie eine Risikolebensversicherung zugunsten Ihres Unternehmens oder ausgewählter zentraler Geschäftspartner abschließen, können Sie den Fortbestand der Firma und den finanziellen Mehrbedarf für die schwierige Übergangszeit absichern.

Tipp: Wenn Ihnen ein Verein oder eine Stiftung am Herzen liegen, können Sie auch diese als Begünstigten Ihrer Lebensversicherung auswählen. Stellen Sie dabei sicher, dass die rechtliche Bezeichnung und Anschrift stimmen, damit die Summe später ihren Empfänger unverzüglich erreicht.

Downloads: Alle Leistungen auf einen Blick

In unserem Informationsprospekt und der Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Risikolebensversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Informationsbroschüre Risiko Care

Verbraucherinformation Risiko Care


Angebot anfordern

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Versicherungen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Ratgeber

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko

Für Kunden

  • Leistung/Schaden
  • Änderungsservice

Unternehmen

  • Karriere
  • Presse

Service

  • Service-Telefon
  • Partner vor Ort
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort