HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
      • Videos Krebs-Scan
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Tier-Krankenversicherung
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
      • PIN Update
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Schadenmeldung

    Der schnellste Weg zur Schadenmeldung

    Sie haben einen Schaden zu melden? Hier finden Sie alles zur Schadenmeldung.

    Jetzt online melden
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen - Archiv bis 2021
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Krebs-Scan

Krebs-Scan – Das Programm zur Krebsfrüherkennung

  • Früherkennung vielfältiger potenziell gefährlicher Tumore 
  • Bestmögliche Ergänzung zur bestehenden Vorsorge
  • Kombination aus innovativem Bluttest und moderner Bildgebung 
  • Durchgängige medizinische Betreuung und Beratung
Cash - Krebs-Scan
Assekuranz Award - Gewinner der Kategorie - Innovation Kranken
Krebs-Scan
  • Start
  • Krebsfrüherkennung

Krebsfrüherkennung mit Krebs-Scan – das erste effektive Gesundscreening zur tumorunabhängigen Früherkennung

Krebsfrüherkennung – Chancen früher verbessern

Krebserkrankungen sind heute besser erforscht als je zuvor. Gleiches gilt für ihre Heilung. Der entscheidende Faktor dabei: die Krebsfrüherkennung. Denn sie dient dazu, mögliche Gesundheitsprobleme zu erkennen, bevor sie sich überhaupt erst bemerkbar machen. So bleibt häufig mehr Zeit, um effektiv gegensteuern zu können.

Doch für die Mehrheit aller jährlichen Krebsneuerkrankungen existieren keine konventionellen Früherkennungsmethoden. Zum einen konzentrieren sich die regulär angebotenen Untersuchungen lediglich auf den Nachweis einzelner Tumorarten, zum anderen stehen sehr gut geeignete Verfahren aufgrund von Kosten oder Verfügbarkeit flächendeckend nicht zur Verfügung - zumindest nicht ohne konkreten Verdacht. 

Krebs-Scan ist das erste Programm zur Krebsfrüherkennung, das genau dieses Problem löst. Da jeder frühzeitig erkannte Tumor die Heilungschancen in der Regel verbessern kann, ersetzt Krebs-Scan bestehende Angebote nicht, ergänzt sie jedoch sinnvoll. 

Cash - Krebs-Scan
Krebs-Scan

Die starke Kombination aus:

  • Innovativem Bluttest
  • Bildgebenden Verfahren MRT und PET/CT
  • Optimaler Begleitung im Erkrankungsfall 
  • Durchgängig medizinischer Betreuung und Beratung 
Krebs-Scan

Video Krebs-Scan

Krebsfrüherkennung mit nur einem Bluttest und der Sicherheit modernster Verfahren: 
Das ist unser neuer Krebs-Scan.

Krebs-Scan online abschließen

Krebsfrüherkennung – wenn aus Fakten Chancen werden

Fakt ist: Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland eine halbe Million Menschen neu an Krebs – und die Zahl wird in Zukunft noch steigen. Hinzu kommt: Für 55 Prozent der jährlichen Krebsneuerkrankungen gibt es keine konventionellen Früherkennungsmethoden. Aber es gibt Hoffnung: Medizin und Forschung gewinnen für die Früherkennung und Behandlung von Krebs immer mehr Erkenntnisse, die perspektivisch ein längeres und gesünderes Leben ermöglichen können. 

Krebsneuerkrankungen Krebsarten

Eine wichtige Rolle spielen dabei Bluttests wie PanTum Detect®. Sie sollen helfen, Krebs frühzeitig zu erkennen. Denn ein solcher Krebsfrüherkennungs-Bluttest hat grundsätzlich den Vorteil, dass er nicht invasiv ist und das zu einem frühen Zeitpunkt. Aufgrund seiner unkomplizierten Durchführung kann der PanTum Detect® problemlos jährlich vorgenommen werden.

Der PanTum Detect® kann Hinweise auf unterschiedlichste Krebsarten geben, noch bevor erste Anzeichen dafür auftreten. Das ist deshalb so relevant, weil die Chancen auf Heilung meist umso besser sind, je früher die Krebserkrankung erkannt wird und eine Therapie ansetzen kann. Auch die Therapiemethoden in einem frühen Stadium sind meist schonender. Zum Teil ist bereits die Entnahme des betroffenen Gewebes ohne begleitende Chemotherapie ausreichend. Regelmäßig durchgeführte Untersuchungen erhöhen diese Chance abermals.

Was nach Fiktion klingt, ist mit dem PanTum Detect® Bluttest zur Krebsfrüherkennung Wirklichkeit geworden. 

Krebs frühestmöglich erkennen

Krebs wird häufig erst erkannt, wenn er Symptome verursacht. Ihn schon davor zu erkennen und bestmöglich zu behandeln, ist das Ziel der Krebsfrüherkennung.

Mehr erfahren

Bildgebende Verfahren MRT, PET/CT

Was man sieht, kann man besser behandeln. Umso wichtiger sind entsprechende Untersuchungsmethoden. Bildgebende Verfahren wie MRT und PET/CT spielen in der Krebsfrüherkennung bis zur Nachsorge eine zentrale Rolle.

Krebs-Scan jetzt abschließen

Krebsfrüherkennung – mit uns jetzt rundum und bestmöglich versorgt

HanseMerkur Krebs-Scan ist das erste Programm zur Krebsfrüherkennung, das Sie vom Anfangsverdacht bis hin zur finalen Diagnose rundum unterstützt und Sie im Falle einer notwendigen Therapie bestmöglich begleitet. Und das sogar bundesweit. 

Eingebettet in einen eigens dafür entwickelten Versicherungstarif, kombiniert es die Stärken des innovativen PanTum Detect®-Bluttests mit denen der modernen Bildgebung (wie MRT oder PET/CT). Er misst spezielle Enzyme im Blut, die bei vielen Krebsarten vermehrt vorkommen, und gibt so einen wichtigen Hinweis auf Krebs und Krebsvorstufen. Danach folgt das bildgebende Verfahren, um den konkreten Verdacht zu prüfen. 

Jährlich durchgeführt, kann der Pantum Detect die Chancen erhöhen, potenziell gefährliche Tumore frühzeitig zu erkennen und damit die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern.

Neben dem Bluttest zählt die Kostenübernahme für bildgebende Verfahren zu den essentiellen Pfeilern des Programms. Eine durchgehende ärztliche Betreuung rundet den Leistungsumfang von Krebs-Scan ab.

Krebs-Scan wurde entwickelt auf den Erkenntnissen wissenschaftlicher Publikationen renommierter Universitätskliniken. 

Die Zusatzversicherung Krebs-Scan ist die optimale Ergänzung zu den gesetzlich eingeführten Krebsfrüherkennungsprogrammen. 

Bluttest PanTum Detect®

Der Bluttest PanTum Detect® wird jährlich durchgeführt. Er ist nicht-invasiv und kann spezielle Enzyme im Blut nachweisen, die bereits in frühen, symptomlosen Phasen, bei vielen Tumoren vermehrt gebildet werden.

Mehr erfahren

Video Blut­test PanTum Detect®

Krebs entsteht nicht über Nacht. Im Gegenteil: In der Regel dauert es viele Jahre bis es bei einer Krebserkrankung zu Symptomen kommt. Mit dem Blut­test PanTum Detect® ist es möglich, die Prozesse bei der Krebsentstehung schon in einem sehr frühen, symptomlosen Stadium zu erkennen.

Krebs-Scan jetzt abschließen

Fragen und Antworten zur Krebsfrüherkennung

Warum ist Krebsfrüherkennung wichtig?

Krebs bereits in symptomlosen Phasen zu erkennen

Krebs wird häufig erst erkannt, wenn er Symptome verursacht. Ihn bereits in symptomlosen Phasen zu erkennen, ist das Ziel der Krebsfrüherkennung. Denn je länger Krebs unerkannt bleibt, desto länger hat er die Möglichkeit, zu wachsen. Ab einer bestimmten Größe verschlechtern sich jedoch die Heilungschancen, da gewisse Therapiemöglichkeiten nicht mehr gegeben sind. Im Umkehrschluss gilt also: Je früher Krebs erkannt wird, umso größer sind in den meisten Fällen die Chancen auf Heilung. 

Wie regelmäßig sollte ich zur Krebsfrüherkennung?

Für Männer und Frauen gibt es unterschiedliche Früherkennungsuntersuchungen

Regelmäßige Untersuchungen sind der Schlüssel zur Krebsfrüherkennung. Für Männer und Frauen gibt es unterschiedliche Früherkennungsuntersuchungen, die nach Alter angeboten werden.  

Für Frauen: 

  • Gebärmutterhalskrebs: ab 20 Jahren einmal jährlich eine Untersuchung des äußeren und inneren Genitals. Zwischen 20 und 34 Jahren eine jährliche Abstrich-Untersuchung von Gebärmuttermund und Gebärmutterhals und ab 35 Jahren, alle drei Jahre ein Test auf HPV in Kombination mit einem Pap-Abstrich 

  • Brustkrebs: ab 30 Jahren einmal jährlich Abtastung der Brüste und der Achselhöhlen und ab 50 bis einschließlich 69 Jahren alle zwei Jahre eine Mammographie 

Für Männer: 

  • Prostatakrebs: ab 45 Jahren einmal jährlich die Abtastung der Prostata vom Enddarm aus 

Für Männer und Frauen: 

  • Hautkrebs: ab 35 Jahren alle zwei Jahre Befragung nach Hautveränderungen sowie Begutachten des gesamten Körpers 

  • Darmkrebs: 50 bis einschließlich 54 Jahren einmal jährlich Test auf Blut im Stuhl, ab 55 Jahren alle zwei Jahre eine Darmspiegelung und eine einmalige Wiederholung nach mindestens 10 Jahren 

Welche Leistungen bieten Krankenkassen zur Krebsfrüherkennung an?

Alle oben genannten Leistungen

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen alle in der vorigen Frage genannten Leistungen.  

Was passiert, sollte bei mir tatsächlich Krebs diagnostiziert werden?

Ärzte beraten bei der Wahl einer geeigneten Behandlungsmethode

Falls die Diagnose Krebs bestätigt wird, müssen die Ärzte ermitteln, wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist. In diesem Fall werden unterschiedliche Untersuchungen wie bildgebende Verfahren (wie z.B. MRT oder PET/CT), Gewebeprobeuntersuchungen, sowie Laborwerte genutzt. Auf Basis dieser Ergebnisse beraten Ärzteteams aus unterschiedlichen Fachbereichen über geeignete Behandlungsmethoden.

Kann man Krebs im Blut nachweisen?

Grundsätzlich ja

Ja, man kann Krebs im Blut nachweisen. Man spricht bei solchen Tests von Liquid Biopsy. Viele solcher Bluttests werden aktuell noch intensiv erforscht, zeigen jedoch vielversprechende Ansätze. Aktuell werden bisher keine Tests für die Krebsfrüherkennung eingesetzt.

Sind Bluttests zur Krebsfrüherkennung sicher?

Bluttests benötigen in der Regel eine weitere Abklärung

Kein Verfahren der Krebsfrüherkennung liefert eine 100-prozentige Sicherheit. Deshalb ist umso wichtiger, alle Möglichkeiten der Früherkennung wahrzunehmen. Die Kombination der Verfahren in Krebs-Scan sorgen jedoch dafür, dass ein Anfangsverdacht durch den PanTum-Detect®-Bluttest schnellstmöglich und mit den besten dafür geeigneten Verfahren (MRT und PET/CT) abgeklärt wird. 

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1235 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Versicherungen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Ratgeber

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko

Für Kunden

  • Leistung/Schaden
  • Änderungsservice

Unternehmen

  • Karriere
  • Presse

Service

  • Service-Telefon
  • Partner vor Ort
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort