HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusPflege
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Corona Reiseschutz

    Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz.

    Zu den FAQ
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Rund ums Haus
  • Hausratversicherung
Hausratversicherung - Ihr Hab und Gut zuverlässig abgesichert
Hausratversicherung
Bewertung unserer Hausratversicherung durch ASCORE. Ausgezeichnet

Hausratversicherung

  • Entschädigung nach Neuwert
  • Grobe Fahrlässigkeit mitversichert
  • Fahrraddiebstahl, Glasbruch und Naturgefahren versicherbar
Beitrag berechnenAngebot anfordern
Schnelleinstieg
  • Versicherte Schäden
  • Leistungen
  • Rundum-sorglos-Paket
  • Beispiele
  • Kundenzufriedenheit
  • Fragen und Antworten
  • Info-Video
  • Dynamische Hausratversicherung
  • Online abschließen
  • Download

Mehr Sachwerte als gedacht - eine Hausratversicherung schützt

Was ist bei Ihnen Zuhause wertvoll: der Fernseher, die Musikanlage oder Ihr Schmuck? Das stimmt, es sind alles teure Gegenstände. Aber wie sieht es mit all Ihrer Kleidung, Ihren Büchern oder Nutzgegenständen wie Teppiche oder Geschirr aus? Wenn ein Großteil des Hausrats durch einen Brand oder Wasserschaden beschädigt ist und auf einen Schlag alles neu beschafft werden muss, kommt schnell eine große Summe zusammen. Hier hilft Ihnen eine Hausratversicherung.

Eine Hausratversicherung greift Ihnen bei den Kosten unter die Arme, wenn Sie wegen eines Einbruchdiebstahls, Rohrbruchs oder bei Stürmen sowie Hagel Teile Ihres Hausrats neu anschaffen müssen. Die HanseMerkur kann Ihnen zwar nicht den ideellen Wert erstatten, aber zumindest den finanziellen. Damit Sie mit Ihrem neuen Hausrat neue Erinnerungen schaffen können!

Die HanseMerkur Hausratversicherung Top hat von Ascore ein „Ausgezeichnet“ (02/2022) erhalten.

Tipp zur Hausratversicherung: 
Erweitern Sie den Schutz Ihres Hausrats zu einem Rundum-sorglos-Paket. Mit den Zusatzoptionen für Fahrraddiebstahl, Glasbruch und Naturgefahren sind Sie durch die günstige Hausratversicherung der HanseMerkur für alle Situationen gewappnet.

Zum Rundum-sorglos-Paket

Welche Schäden deckt die Hausratversicherung ab?

Mit der Hausratversicherung der HanseMerkur schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen bei Schäden an Ihrem Hausrat durch:

Brand, Blitzschlag, Explosion
Wir übernehmen auch die Kosten für das Aufräumen Ihres Haushalts danach.

Überspannung durch Blitzschlag
Wir leisten auch für Abtransport und Entsorgung der zerstörten Hausratgegenstände.

Einbruchdiebstahl oder Raub
Wir übernehmen auch die Reparaturkosten für Türen, Fenster, Rollläden etc., auch bei versuchtem Einbruch.

Vandalismus nach einem Einbruch
Wir leisten auch Ersatz für die Beseitigung von Vandalismusschäden.

Leitungswasser
Wir übernehmen auch die Kosten für Ihre Hotelübernachtung, falls Ihre Wohnung unbewohnbar ist.

Sturm und Hagel
Wir zahlen, wenn nötig, auch für die Einlagerung Ihres Hausrats.

Anhand der Leistungsübersicht können Sie sich einen Überblick über die versicherten Gefahren und Schäden in den jeweiligen Tarifen der Hausratversicherung verschaffen. 

Tipp: Bei grober Fahrlässigkeit verzichtet die HanseMerkur bis zur Entschädigungsgrenze auf einen Einwand. Wenn Sie auch zu denen gehören, die häufig nicht wissen, ob Sie Ihr Bügeleisen ausgeschaltet haben oder nicht, sind Sie bei der Hausratversicherung der HanseMerkur richtig aufgehoben. Hier sind Schäden mitversichert, die aus einem möglichen eigenen Fehlverhalten entstehen können.

Leistungen der Hausratversicherungen im Überblick

Leistungen
Premium Günstige
Basisabsicherung
Ihres Hausrats
Exklusiv Bestes
Preis-
Leistungsverhältnis
Bestseller
Top Höchstmöglicher
Versicherungsschutz
Feuer, Leitungswasser, Sturm- und Hagel­schäden sowie Einbruch­diebstahl
Feuer, Leitungswasser, Sturm- und Hagel­schäden sowie Einbruch­diebstahl

Werden Sachen in Ihrem Hausrat im Schadenfall beschädigt, werden Ihnen die Kosten zur Wiederanschaffung ersetzt. Zum Hausrat gehört z. B. Einrichtung, Kleidung, Haushalts- und Elektronikgeräte, Musikinstrumente, Bücher etc.

Grobe Fahrlässigkeit
Grobe Fahrlässigkeit

Schäden die z. B. durch unbeaufsichtigt brennende Kerzen oder ein nicht ausgeschaltetes Bügeleisen herbeigeführt wurden. HanseMerkur verzichtet bei einer grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalles auf eine Leistungskürzung. In der Leistungsvariante Premium ist die Entschädigung auf 10.000 Euro begrenzt.

10.000 EUR
Wertsachen bis
20 % der Versicherungssumme30 % der Versicherungssumme40 % der Versicherungssumme
Schmuck und Uhren bis
Schmuck und Uhren bis

Versichert sind Schmucksachen, Edelsteine, Perlen, Briefmarken, Münzen, Medaillen, Sachen aus Gold und Platin sowie Uhren.

20.000 EUR25.000 EUR35.000 EUR
Bargeld bis
1.500 EUR2.000 EUR3.000 EUR
Sturm- und Hagel­schäden an Garten­möbeln und -geräten
-1.250 EUR3.500 EUR
Transportmittel­unfall
Transportmittel­unfall

Beispiel: Bei einem Unfall mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln werden eine Armbanduhr oder eine Kamera zerstört.

--250 EUR
Monatsbeitrag Beispiel Wohnung im Mehrfamilienhaus
Monatsbeitrag am Beispiel einer Wohnung im Mehrfamilienhaus

Beispielrechnung für eine 50 qm Wohnung in 21031 Hamburg im Mehrfamilien­haus mit massiver Bauweise bei empfohlener Versicherungs­summe (32.500 Euro) und ohne Selbstbeteiligung im Schadenfall. Es wurde eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren ausgewählt.

4,17 EUR5,45 EUR7,06 EUR
Weitere Leistungen
Austretendes Leitungswasser 
Austretendes Leitungs­wasser

Schäden, die durch austretendes Leitungs­wasser (z. B. durch einen Rohrbruch, Wasserbetten), verursacht werden, sind versichert.

Überspannungs-Schäden durch Blitzschlag
Vandalismus-Schäden nach Einbruch
Aufräumungs-, Reparatur- und Umzugskosten
Aufräumungs-, Reparatur- und Umzugskosten

Nach einem Schaden­fall werden die Kosten für z. B. den Abtransport von zerstörten oder beschädigten Sachen übernommen. Zu den Reparatur­kosten zählen z. B. die Behebung von Gebäude­schäden durch Einbruch­diebstahl oder -versuch sowie Reparaturen an Boden­belägen und Tapeten in gemieteten Wohnungen nach einem Leitungs­wasser­schaden.

Transport- und Lagerkosten
Transport- und Lagerkosten

Die Kosten für das Einlagern Ihres Hausrates z. B. nach einem Leitungswasser- oder Brandschaden werden für einen bestimmten Zeitraum übernommen.

200 Tage270 Tage360 Tage
Diebstahl von Gartenmöbeln und -geräten
500 EUR1.750 EUR2.500 EUR
Diebstahl aus Hausflur
Diebstahl aus Hausflur

Versicherungsschutz für Kinderwagen, Kinderkarren, Kinderspiel- und Sportgeräte, Rollstühle, Gehilfen sowie Grills.

250 EUR500 EUR1.000 EUR
Bankkarten-Missbrauch nach Einbruchdiebstahl
Bankkarten-Missbrauch nach Einbruchdiebstahl

Versicherungsschutz für Kunden-, Scheck- und Kreditkarten-Missbrauch.

250 EUR750 EUR1.500 EUR
Datenrettungs­kosten
-250 EUR500 EUR
Schlossänderungs­kosten nach einfachem Diebstahl
--300 EUR
Online abschließen Online abschließen Online abschließen
Angebot anfordernAngebot anfordernAngebot anfordern

Hausratversicherung zum Rundum-sorglos-Paket erwei­tern

Fahrraddiebstahl

  • Für angeschlossene Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes außerhalb Ihrer Wohnung
  • 24 Stunden, 7 Tage die Woche versichert
  • Für alle Fahrräder Ihres Hausrats inkl. Fahrradschlösser
  • z. B. nur 1,06 €/mtl.*
Fahrrad mitversichern

Glasbruch

  • Versichert auch bei Eigenverschulden
  • Schützt z. B. Fenster, Türen, Wintergärten, Aquarien & Ceranfelder
  • Absicherung von Abplatzungen an der Glas­oberfläche und undicht werden von Fenster­scheiben
  • z. B. nur 0,48 €/mtl.*
Glasbruch mitversichern

Naturgefahren

  • Schützt Ihr Zuhause bei Starkregen, Rückstau und Überschwemmung
  • Schützt vor Folgen bei Erdbeben, Erdsenkung
  • Absicherung der Folgen durch Schneedruck und Lawinen
  • z. B. nur 0,63 €/mtl.*
Naturgefahren mitversichern
*Beispielrechnung für eine 50 qm Wohnung in 21031 Hamburg im Mehrfamilienhaus mit massiver Bauweise bei empfohlener Versicherungssumme (32.500 Euro) und ohne Selbstbeteiligung im Schadenfall. Die Versicherungssumme für Fahrraddiebstahl beträgt 1.000 Euro. Es wurde eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren ausgewählt.

Beispiele für versicherte Schäden und Gefahren

Ein Wasserrohrbruch flutet die Küche von Familie Meyer
Die Hausratversicherung ersetzt die beschädigten Möbel und defekten Elektrogeräte sowie die nicht mehr essbaren Lebensmittel der Familie.

Das Adventsgesteck von Frau Schulze gerät in Brand
Von der Versicherung bekommt Frau Schulze die zerstörte Wohnzimmereinrichtung inklusive Büchersammlung ersetzt.

Ein Sturm deckt das Dach ab
Für die Schäden an den unbrauchbaren Möbeln im Wohn- und Essbereich der Dachgeschosswohnung kommt die Hausratversicherung auf.

Im Test - unsere Kunden sind zufrieden!

eKomi lässt die Kunden sprechen, denn diese können jederzeit Bewertungen des jeweiligen Unternehmens abgeben. Mit einem Klick auf das Siegel können Sie sich unser Bewertungszertifikat und unsere Bewertungen anzeigen lassen. Sie werden sehen, das die meisten Bewertungen positiv ausfallen.

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1380 Rezensionen

Letzte Bewertung:

Alles super

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.

Alle Bewertungen
über eKomi

Fragen und Antworten zur Hausratversicherung

Warum ist eine Hausratversicherung sinnvoll?

Sichern Sie sich gegen hohe finanzielle Schäden durch Einbruchdiebstahl oder Brand ab

In Deutschland gab es im Jahr 2019 bundesweit 87.145 Fälle von Wohnungseinbrüchen mit Diebstahl. * Das bedeutet alle sechs Minuten wird irgendwo eingebrochen, in mehr als vier von fünf Fällen findet man den Schuldigen nicht. Das sind viele beschädigte Fenster und Türen und zahlreiche zerstörte und gestohlene Gegenstände. Oder ein Brand: 30 % aller Brände entstehen durch Elektrizität, 22 % durch menschliches Fehlverhalten.** Während sich bei einem Einbruch der Schaden in Grenzen hält, weil es kaum möglich ist, den gesamten Hausrat mitzunehmen, kann der Schaden im Brandfall schnell die ganze Wohnung oder das gesamte Haus betreffen.

Zu den Schadenfällen, die Ihren Hausrat betreffen, gehören Einbruchdiebstahl, Feuer, Leitungswasser sowie Sturm und Hagel. Das gesamte Hab und Gut, das dabei beschädigt werden kann, beläuft sich schnell auf große Summen. Denken Sie dabei auch an die vermeintlichen Kleinigkeiten, die im Schadenfall ebenfalls ersetzt werden müssten. Ohne eine Hausratversicherung ist es vielen Menschen nur möglich, den Hausrat zu ersetzen, indem sie ihr Gespartes angreifen oder sogar einen Kredit aufnehmen.

Im Schadenfall haben Sie ohnehin genug Sorgen, sodass Sie sich mit einer Hausratversicherung zumindest finanziell den Rücken freihalten können. Die HanseMerkur ersetzt Ihnen im Schadenfall die Anschaffungskosten für Ihren Hausrat zum Neupreis (sogenannte Neuwertentschädigung). So können Sie schnell wieder zur Normalität zurückkehren. Darum ist eine Hausratversicherung sinnvoll.

*Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes von 2019, Version 12: https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2019/pks2019_node.html
** Brandursachenstatistik 2019, Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung: https://www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/ursachstatistiken/brandursachenstatistik/

Wie hoch sollte die Versicherungssumme der Hausratversicherung sein?

Unkompliziert Wert des Hausrats schätzen oder detailliert auflisten

Die Versicherungssumme der Hausratversicherung sollte Ihren gesamten Hausrat umfassen. Zur Ermittlung der Versicherungssumme haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können Ihren Hausrat schätzen oder eine Auflistung vornehmen.

Bei der Schätzung wird ein Betrag von 650 Euro pro Quadratmeter zugrunde gelegt. Dies sollte die Wiederbeschaffungskosten für den gesamten Haushalt abdecken. Die Berechnung geht schnell von der Hand und ist unkompliziert. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass die Versicherungssumme zu niedrig oder zu hoch ausfällt.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Pauschale für Sie nicht passend ist, können Sie eine eigene Wertermittlung anhand einer Auflistung vornehmen. Dafür werden in jedem Zimmer die Einrichtungsgegenstände erfasst und mit dem heutigen Neupreis aufgeführt. Dies ist zeitintensiver, allerdings haben Sie dann im Schadenfall schon eine Liste zur Vorlage griffbereit. Zur Vorlage

Tipp: Nutzen Sie für die Auflistung Ihres Hausrates den Wertermittlungsbogen der HanseMerkur, der Ihnen zum Herunterladen zur Verfügung steht. So erhalten Sie einen schnellen Überblick, ob Sie an die wichtigsten Güter in Ihrem Haushalt gedacht haben.

Wie wird die korrekte Wohnfläche ermittelt?

Alle privat genutzten Räume und Flächen

Eine der wichtigsten Angaben bei einer Hausratversicherung ist die Wohnfläche. Deshalb sollte diese entsprechend genau ermittelt werden. Die gesamte Wohnfläche ist die Summe der Quadratmeter aller Räume des Hauses oder der Wohnung, die privat genutzt werden. Räume, die beruflich oder gewerblich genutzt werden, gehören nicht dazu. Eine wichtige Ausnahme hiervon entsteht jedoch, wenn diese Räume nur über die Wohnung zu betreten sind, wie zum Beispiel ein Arbeitszimmer.

Balkone und Terrassen sowie Garagen und Kellerflächen sind Teil der Wohnfläche, wenn sie Ihnen zu Ihrer alleinigen Nutzung zur Verfügung stehen. Gemeinschaftskeller oder Dachterrassen zur allgemeinen Verfügung sind nicht dazu zu zählen.

Als Grundlage zur Berechnung können Sie eine Wohnflächenberechnung des Vermieters, Hausvorbesitzer oder Architekten nutzen. Daran lassen sich die einzelnen Zimmergrößen leicht ablesen. Hinweis: Anders als bei der Wohnflächenberechnung zur Vermietung werden in der Hausratversicherung die Quadratmeter bei Dachschrägen nicht anteilig berechnet.

Was gehört zum Hausrat?

Hab und Gut in Ihren vier Wänden

Zum Hausrat gehören alle Gegenstände im Haushalt, die zur privaten Nutzung dienen. Dabei ist es egal, ob es sich um Gebrauchs- oder Verbrauchsgüter handelt. Wertsachen sind ebenfalls Teil des Hausrats, allerdings gelten dafür besondere Voraussetzungen und Entschädigungsgrenzen. Wenn Sie als Mieter beispielsweise eine Einbauküche oder Bodenbeläge auf Ihre Kosten für die Wohnung angeschafft haben, sind diese ebenfalls als Hausrat in der Versicherung erfasst.

Die Hausratversicherung erstreckt sich auf den Versicherungsort, der entweder eine Wohnung oder das Haus des Versicherungsnehmers ist. Dazu gehören auch Balkone und Terrassen, (zugewiesene) Kellerräume und privat genutzte Garagen, wenn sie sich in der Nähe des Versicherungsortes befinden.

Tipp: Eine Überschwemmung des Grundstücks durch starke Regenfälle mit anschließender Überschwemmung des Kellers oder der Garage fällt unter Elementarschäden. Diese sind nicht in den Tarifen der Hausratversicherung eingeschlossen, können jedoch zusätzlich versichert werden, wenn Sie dies wünschen.

Ist mein Fahrrad in der Hausratversicherung mitversichert?

Einfach Zusatzoption dazubuchen

Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes, die in verschlossenen Räumen (z. B. Keller) stehen, sind beispielsweise gegen Brand oder Einbruchdiebstahl durch die Hausratversicherung abgesichert.

Fahrräder werden moderner und technisch anspruchsvoller und somit wertvoller. Daher empfehlen wir Ihnen für Fahrräder, die Sie außerhalb der Wohnung anschließen, die Zusatzoption Fahrraddiebstahl, damit auch hier Versicherungsschutz besteht. Orientieren Sie sich bei der Versicherungssumme am Neuwert Ihrer Fahrräder inklusive Fahrradschlösser. Versichert sind dann alle Fahrräder aus Ihrem Haushalt.

Ist Glasbruch in der Hausratversicherung mitversichert?

Ergänzen Sie Ihre Hausratversicherung mit der Glasbruch-Option

Fenster, Wintergärten, Aquarien und Ceranfelder – all das kann zu Bruch gehen. Daher sollten Sie Ihre Hausratversicherung um die Glasbruchoption erweitern. Besonders wenn Sie viele Glasflächen haben oder Kinder im Haushalt leben, sollten Sie an eine Glasversicherung denken. Somit sind Schäden, unabhängig von der Ursache, versichert, auch bei Selbstverschulden. Mit der Glasbruchoption sind Sie auf der sicheren Seite. Sie bietet Ihnen schnell Ersatz.

Sind Naturgefahren in der Hausratversicherung mitversichert?

Erweitern Sie Ihren Schutz durch die Naturgefahrenoption

Unwetter und Naturkatastrophen nehmen zu. So kann beispielsweise ein Hitzegewitter mit Starkregen fatale Folgen haben. Die Wassermassen können Ihre Wohnung und Kellerräume fluten und das, was Sie sich jahrelang aufgebaut haben, in kürzester Zeit ruinieren.

Sichern Sie Ihr Zuhause durch die Naturgefahrenoption in der Hausratversicherung ab und schützen Sie sich so vor hohen Kosten, die durch Auswirkungen von Naturgefahren entstehen können. Zu den Naturgefahren zählen z. B. Starkregen, Rückstau, Überschwemmungen, Erdbeben, Erdsenkungen, Schneedruck und Lawinen.

Was passiert mit meiner Hausratversicherung, wenn ich umziehe?

Anzeige mit Angabe der Quadratmeter genügt

Wenn Sie in eine neue Wohnung oder ein neues Haus umziehen, geht der Versicherungsschutz auf Ihr neues Zuhause über. Während der Umzugsphase gilt der Schutz für beide Unterkünfte. Dabei endet der Versicherungsschutz der alten Bleibe zwei Monate nach Umzugsbeginn. Der Umzug beginnt zu dem Zeitpunkt, an dem Sie erstmals versicherte Sachen dauerhaft in Ihrem neuen Zuhause unterbringen.

Damit die HanseMerkur die Anpassung der Hausratversicherung vornehmen kann, zeigen Sie den Bezug von Wohnung oder Haus spätestens vor Umzugsbeginn an. Wichtig ist dabei, dass Sie die Quadratmeterzahl Ihrer neuen vier Wände hinzufügen. Sie erhalten von der HanseMerkur eine Mitteilung über Ihren aktualisierten Beitrag, der den neuen Gegebenheiten angepasst ist. Wenn sich der Versicherungsbeitrag aufgrund der höheren Beitragssätze vor Ort erhöht, haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht.

Gilt meine Hausratversicherung auch im Ausland?

Unterwegs abgesichert

Urlaub soll die schönste Zeit des Jahres sein; leider kann es dennoch zu unangenehmen Zwischenfällen kommen, wenn zum Beispiel in die Ferienwohnung eingebrochen wurde. Gegenstände aus Ihrem Hausrat, die Sie mit in den Urlaub nehmen, sind auch im Urlaub versichert. Dies gilt für Reisen mit einer Dauer von bis zu neun Monaten. Sollte es zu einem Schadenfall kommen, erstattet Ihnen die HanseMerkur Hausratversicherung, je nach Tarif, Kosten in Höhe von bis zu 55 % der Versicherungssumme bis maximal 30.000 Euro. Sollten unter den beschädigten oder gestohlenen Gegenständen Wertsachen (und Bargeld) sein, gelten zusätzliche Entschädigungsgrenzen.

Damit sind Sie mit der Hausratversicherung sowohl zu Hause als auch unterwegs bestens abgesichert.

Wie gehe ich in einem Schadenfall vor?

Direkt bei der Versicherung melden, um schnell die Leistung zu erhalten

Zunächst prüfen Sie selbstverständlich, ob es allen Beteiligten und Bewohnern der Wohnung oder des Hauses gut geht. Ob es sich um einen Einbruch handelt oder einen schweren Sturm – jeder verarbeitet Unglücksfälle anders. Bei einem Sturmschaden ist zum Beispiel nicht nur ein beschädigtes Fenster zu reparieren, sondern vielleicht hat das Kind Angst bekommen. Und besonders ein Einbruch geht oft mit Angst einher, weil das Gefühl der Sicherheit im eigenen Heim verloren ist.

Bei einem Diebstahl rufen Sie als Erstes die Polizei an und lassen die Spuren sichern. Ist der Schaden ein Rohrbruch, rufen Sie einen Klempner, damit der Schaden sich nicht weiter verschlimmert. Dokumentieren Sie die vorhandenen Schäden bitte mit Fotos.

Wenn diese Schritte erledigt sind, geht es darum zu prüfen, was verschwunden oder kaputt ist. Wichtig: Fehlen EC- oder Kreditkarten, Sparbücher oder Ähnliches, rufen Sie direkt die dazugehörigen Sperrnummern an und lassen Sie alles sperren! Bei einem Einbruch ist eine Liste der verschwundenen Gegenstände nicht nur für den Versicherer, sondern auch für die Polizei anzufertigen.

Melden Sie sich anschließend bei uns als Ihrem Versicherer. Sie können unsere Service-Hotline anrufen, oder aber unser Formular zur Sachschadenmeldung ausfüllen.

Warum sind Hausratversicherungen so wichtig?

Sie haben es sich zu Hause schön gemacht. Natürlich hängen Sie an Ihrer Einrichtung und Ihren Wertsachen. Doch was passiert bei einem Einbruch oder Zerstörung? Mit der Hausratversicherung der HanseMerkur helfen wir, Sie rundum zu schützen.

Die dynamische Hausratversicherung – regelmäßige Anpassung für den Fall der Fälle

Das steigende Preisniveau macht vor den wenigsten Dingen halt. Wer ein neues Sofa braucht, erschrickt, wie viel Geld dafür plötzlich verlangt wird. “Vor ein paar Jahren war das noch nicht so teuer”, denkt man dann. Das ist auch nicht nur Ihr Gefühl – das Statistische Bundesamt (Destatis) beobachtet im Preismonitor die Preise verschiedener Produkte diverser Kategorien. Im Bereich “Wohnung und Wohnungseinrichtung” ist zu beobachten, dass im Dezember 2022 Polstermöbel 16,7 % teurer waren als noch 2015. Kochtöpfe sind 17,8 % teurer, für eine Auflaufform, Schüssel oder Ähnliches zahlen Sie 19,1 % mehr. Ein Bett ist ganze 23,2 % teurer als noch 2015.*

Was bei einem einzigen Einrichtungsgegenstand schon schmerzt, bedeutet bei einer kompletten Neuausstattung der Wohnung, dass das Geld aus der Versicherung schlicht nicht reicht. Sie stehen vor demselben Problem wie vorher auch – nämlich einer großen Anschaffung in einer Zeit, die ohnehin schon schwierig zu meistern ist. Da das ein bekanntes Problem ist, haben wir vorgesorgt: Die Hausratversicherung der HanseMerkur beinhaltet eine dynamische Anpassung. Das heißt, dass sich die Versicherung am steigenden Preisniveau orientiert und Sie im Schadenfall genügend Geld erhalten, um eine Wiederanschaffung des Hausrats zu aktuellen Preisen zu gewährleisten. Sie erhalten in jedem Fall eine sogenannte Neuwertentschädigung.

*Alle Daten aus dem Preismonitor des Statistischen Bundesamtes (Destatis): destatis.de

Einfach und schnell die neue Hausratversicherung online abschließen

Bei der HanseMerkur möchten wir es Ihnen möglichst einfach machen, alles, was Ihnen lieb und teuer ist, zu schützen. Daher können Sie die meisten unserer Versicherungen direkt online abschließen. So auch unsere günstige Hausratversicherung – berechnen Sie Ihren persönlichen Beitrag und wählen Sie die Tarifvariante sowie Zusatzoptionen aus. Danach geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und schon haben Sie die Hausratversicherung online abgeschlossen.

Online abschließen


Downloads - alle Leistungen auf einen Blick

In unserem Informationsprospekt und der Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Hausratversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Beratungsbroschüre Hausratversicherung

Leistungsübersicht Hausratversicherung

Leistungsübersicht Glasbruch

Wertermittlungsbogen

Kundeninformation Hausrat Premium

Kundeninformation Hausrat Exklusiv

Kundeninformation Hausrat Top

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1380 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Aktuelles

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort