HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Schadenmeldung

    Der schnellste Weg zur Schadenmeldung

    Sie haben einen Schaden zu melden? Hier finden Sie alles zur Schadenmeldung.

    Jetzt online melden
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Krebsfrüherkennung
  • Zusatzversicherung Krebs-Scan
Krebs-Scan Krebstest - ein Programm zur Früherkennung
Krebs-Scan
Cash - Krebs-Scan

Krebs-Scan

  • Innovativer Bluttest
  • Krebstest in Kombination mit bild­ge­benden Verfahren (PET/​CT, MRT)
  • Optimale Begleitung im Erkrankungsfall 
  • Durchgängige medizinische Betreuung und Beratung
Beitrag berechnenAngebot anfordern
Schnelleinstieg
  • Patientenfilm
  • Leistungen
  • Video Krebs-Scan
  • Ablauf
  • Blutentnahme-Standorte
  • Kundenzufriedenheit
  • Fragen und Antworten
  • RechnungsApp
  • Download

Mit einem Krebstest die Früherkennung bestmöglich ergänzen

Assekuranz Award - Gewinner der Kategorie - Innovation Kranken

Wir leben in einem Zeitalter von Innovationen, die ganze Branchen verändern - Kommunikation, Transport und Medizin, um nur einige zu nennen. Auf dem Gebiet der Krebsforschung gab es in den letzten Jahren große Fortschritte. So stellen neue Methoden eine bessere Verträglichkeit und die zielgerichtete Wirkung der Krebstherapie sicher, andere Methoden verbessern die Früherkennung von Krebs. Und die Chancen auf Heilung sind in den meisten Fällen umso besser, je früher eine Krebserkrankung erkannt wird und die Therapie ansetzen kann.

Mit Krebs-Scan der HanseMerkur haben Sie die Möglichkeit, eine innovative Methode zur Krebsfrüherkennung zu nutzen. Wir erstatten die Kosten für einen PanTum Detect® Bluttest, der zur Früherkennung potenziell gefährlicher Tumore (Krebs und Krebsvorstufen) geeignet ist. Zusätzlich zum Krebstest übernehmen wir die Kosten für bildgebende Verfahren (PET/CT, MRT), wenn der Krebstest ein auffälliges Ergebnis anzeigt sowie weitere Leistungen wie Ein- oder Zweibettzimmer oder wahlweise Ersatzkrankenhaustagegeld, Transport, Kurtagegeld und Assistanceleistungen, wenn eine Krebserkrankung vorliegt.

Patientenfilm

Krebs-Scan ist ein innovatives Programm zur Krebsfrüherkennung. Und das beste Mittel gegen Krebs ist, ihn rechtzeitig zu entdecken.

Krebs-Scan online abschließen

Leistungen der Zusatzversicherung Krebs-Scan im Überblick

Leistungen
Krebs-ScanTarif ZY
Jährliche Früherkennungsuntersuchung mittels PanTum Detect® Krebstest
Jähr­liche Früherkennungsuntersuchung mittels PanTum Detect® Krebstest

Je Versicherungsjahr wird ein PanTum Detect® Krebstest zur Früherkennung bösartiger Neubildungen erstattet.

Nachuntersuchungen zur Abklärung und Lokalisation des Krebses durch
bildgebende Verfahren (PET/CT und MRT)
Nachuntersuchungen zur Abklärung und Lokalisation des Krebses durch bildgebende Verfahren (PET/​CT und MRT)

Die Aufwendungen zur Abklärung des Verdachts und Lokalisation des Krebses durch ein bildgebendes Verfahren (PET/CT und MRT) werden erstattet.

Begleitende Leistungen für die Behandlung des diagnostizierten Krebses
Bei einem Krankenhausaufenthalt:
Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung
oder
Ersatz-Krankenhaustagegeld in Höhe von 75 EUR pro Tag
Wahlleistungen bei einem Krankenhausaufenthalt:

Erstattung der Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung. Wird auf die bessere Unterbringung und die Chefarztbehandlung verzichtet, wird ein Ersatz-Krankenhaustagegeld in Höhe von 75 EUR pro Tag erstattet.

Transportkosten
Transportkosten

Zu 100 % erstattet, wenn der Transport wegen Gehunfähigkeit oder aufgrund ambulanter und/oder therapeutischer Maßnahmen wie z.B. Chemotherapie, Röntgenbestrahlungen, ambulante Operationen medizinisch notwendig ist.

Kurtagegeld in Höhe von 75 EUR für bis zu 42 Tage 
Kurtagegeld

Für ärztlich verordnete, stationäre Gesundungskuren nach Krebserkrankung in Höhe von 75 EUR pro Tag für bis zu 42 Tage

Gesundheits-Assistance Telefonisch oder Online 
Gesundheits-Assistance Telefonisch oder Online

Zu den Assistanceleistungen zählen:

  • Grundsätzliche Erläuterungen zum PanTum Detect® Test
  • Information und Beratung zum gesetzlichen Krebs-Früherkennungsprogramm
  • Ärztliche Beratung zu allen medizinischen Gesundheitsfragen
  • Bei Krebserkrankungen Teilnahme an einem Beratungsprogramm zur Aufklärung und Beratung zu Diagnostik und Therapiemöglichkeiten 
  • Unterstützung bei der Arzt- und Krankenhauswahl
  • Arzttermine-Service
  • Arzneimittelberatung
  • Ärztliche Zweitmeinung, auch vor Operationen
  • Fitness- und Ernährungsberatung
  • Professionelle psychologische Betreuung
Keine Wartezeiten
Monatsbeitrag* Krebs-Scan:Beispiel Frau/Mann, 50 Jahre
19,83 EUR
Online abschließen
Angebot anfordern

*Der Preis beträgt im ersten Tarifjahr 19,83 Euro pro Monat und ab dem zweiten Jahr 27,50 Euro pro Monat.

Video Krebs-Scan

Krebsfrüherkennung mit nur einem Bluttest und der Sicherheit modernster Verfahren: 
Das ist unser neuer Krebs-Scan.

Krebs-Scan online abschließen

Wie funktioniert Krebs-Scan und der Krebstest?

Das beste Mittel gegen Krebs ist, ihn rechtzeitig zu entdecken. Früherkennungsprogramme wie unsere Zusatzversicherung Krebs-Scan können dabei helfen, mit einem Bluttest und bildgebenden Verfahren sowohl Krebs als auch Krebsvorstufen frühzeitig zu erkennen. Bildgebende Verfahren wie PET/CT und MRT können bereits heute Tumoren schon ab einer Größe weniger Millimeter erkennbar machen. Diese werden jedoch nicht ohne ausreichenden Verdacht in der Früherkennung eingesetzt. Hoffnung machen sogenannte Pre-Tests, auf deren Basis eine Krebserkrankung frühzeitig detektiert werden kann. Verfahren wie Bluttests, die zu einer höheren Vortestwahrscheinlichkeit führen, können ein wichtiger Baustein werden.

Die HanseMerkur Zusatzversicherung Krebs-Scan übernimmt die jährlichen Kosten für den Krebstest. Falls ein auffälliges Ergebnis vorliegen sollte, erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Kosten für ein bildgebendes Verfahren wie PET/CT und MRT, das der Abklärung und Lokalisierung dient. Sollte die Bildgebung den Anfangsverdacht bestätigen, beginnen die Behandlungen und Therapien. Nach Beendigung der onkologischen Nachsorge sollte wieder mit den jährlichen Bluttests begonnen werden.

Infografik HanseMerkur Krebs-Scan


Die HanseMerkur Zusatzversicherung Krebs-Scan zahlt begleitend die privatärztliche Behandlung im Krankenhaus durch einen Krebsspezialisten und die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer. Ergänzt werden diese Leistungen durch ein Kurtagegeld und die Übernahme der Transportkosten bei Gehunfähigkeit. In allen Phasen bietet die HanseMerkur wertvolle Assistance-Leistungen.

Allgemein gilt: Bei akutem Verdacht auf eine vorliegende Tumor- oder Krebserkrankung oder bei Vorliegen von Symptomen, die mit Krebs zusammenhängen könnten, sollten Sie grundsätzlich einen Facharzt um Rat fragen. Der Krebstest dient als Hinweisdiagnostik und kann demnach bei akutem Verdacht oder Vorliegen von Symptomatik einen Krebsverdacht nicht mit Gewissheit ausschließen. Einzig Ärzte mit Spezialisierung im jeweiligen medizinischen Fachbereich können in solchen Fällen eine fachgerechte medizinische Behandlung bieten. 

Übersicht der Standorte für die Blutentnahme

Auf der Karte finden Sie ausgewählte Partner des Ärztenetzwerks zur Blutentnahme.  Hier sehen Sie eine Übersicht der Blutentnahme-Standorte:

Hohe Kundenzufriedenheit bei der HanseMerkur

Dank den vielen sehr guten Beurteilungen unserer Kunden sind über 96 % unserer Bewertungen bei eKomi positiv! 
Mit einem Klick auf das Siegel kommen Sie zum eKomi-Bewertungszertifikat und sehen nicht nur den aktuellen Bewertungsdurchschnitt, sondern auch die einzelnen Kundenstimmen.

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

Letzte Bewertung:

Schnell und unkompliziert

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.

Alle Bewertungen
über eKomi

Fragen und Antworten zur Zusatzversicherung Krebs-Scan

Was ist Krebs?

Sammelbegriff für eine Vielzahl verwandter Krankheiten, bei denen Körperzellen unkontrolliert wachsen

Bei Krebs handelt es sich medizinisch um eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungsformen. Allen Krebsarten ist die bösartige Entwicklung von Körperzellen gemeinsam. Im Gegensatz zum kontrollierten Wachstum gesunder Körperzellen wachsen Krebszellen unkontrolliert, haben keine organspezifische Funktion und wachsen meist zerstörend in das umgebende Gewebe hinein.

Wer kann die Zusatzversicherung Krebs-Scan abschließen?

Personen über 18 Jahren

Es können Personen versichert werden, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Voraussetzung ist, dass für die versicherte Person Versicherungsschutz bei einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), eine Krankheitskostenvollversicherung bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen oder ein Anspruch auf Beihilfe beziehungsweise freie Heilfürsorge im Sinne der Beihilfevorschriften des Bundes, der Länder, der Gemeinden oder sonstiger Körperschaften des öffentlichen Rechts besteht.

Bitte beachten Sie, dass es auch Ausschlüsse für die Teilnahme geben kann. Mehr dazu erfahren Sie in der Frage: Für wen ist der PanTum Detect® Krebstest nicht geeignet? Wer kann nicht teilnehmen?

Was ist der PanTum Detect® Krebstest?

Krebstest zur Früherkennung von potenziell gefährlichen Tumoren

Der PanTum Detect® Krebstest dient der Früherkennung bösartiger Neubildungen und weist Enzyme im Blut nach, die bei vielen Tumoren vermehrt gebildet werden. Der Bluttest gibt also einen Hinweis auf das mögliche Vorliegen eines potenziell gefährlichen Tumors. 

Ersetzt der PanTum Detect® Krebstest die Vorsorge?

Nein, nehmen Sie Krebsvorsorge-Angebote unbedingt weiterhin wahr

Der Bluttest ersetzt nicht die Krebs-Vorsorgeprogramme bei den Ärzten. Jährlich werden etwa 45 % der neu aufgetretenen Krebserkrankungen durch die bestehenden Vorsorge-Maßnahmen erkannt. Etablierte Angebote zur Krebsfrüherkennung sollten unbedingt weiterhin wahrgenommen werden. PanTum Detect® ist die bestmögliche Ergänzung dieser Programme.

Werden die Kosten für den Krebstest von der Krankenkasse übernommen?

Nein

Bisher ist der PanTum Detect® Krebstest noch eine reine Selbstzahlerleistung. Die Kosten werden derzeit weder von den privaten Krankenversicherern noch von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wenn Sie die Krebsversicherung der HanseMerkur abschließen, übernehmen wir u. a. die Kosten für einen jährlichen PanTum Detect® Test.

Wie genau ist das Ergebnis des PanTum Detect® Krebstest?

Der PanTum Detect® Krebstest liefert einen Anfangsverdacht

Der PanTum Detect® Krebstest konnte nachweislich im Rahmen einer bisherigen Studie Hinweise darauf geben, dass bei 8 von 10 auffälligen Blutuntersuchungen, ein bildgebendes Verfahren (wie PET/CT, MRT) zur Bestätigung eines Verdachts auf einen vorhandenen oder entstehenden Tumor sinnvoll war.

Für wen ist der PanTum Detect® Krebstest nicht geeignet? Wer kann nicht teilnehmen?

Menschen mit Immunerkrankungen, akuten Erkrankungen oder früheren Krebserkrankungen

Der Krebstest ist nicht für Menschen mit Immunerkrankungen, akuten Erkrankungen oder früheren Krebserkrankungen geeignet. Bei akuten Erkrankungen oder Abgeschlagenheit des Immunsystems (z.B. Erkältung, Fieber, Entzündungsgeschehen, Neurodermitis oder sonstige Ausschläge, Blasenentzündung, andere starke Entzündungsgeschehen, etc.) empfehlen wir deshalb dringend, den Blutentnahmetermin für PanTum Detect® auf 8 Wochen nach Genesung zu verschieben.

Erkrankungen & Verletzungen

Bei diesen vorliegenden Erkrankungen & Verletzungen ist die Teilnahme am PanTum Detect® Test aktuell nicht möglich:

  • Tumor- und Krebserkrankungen, die in irgendeiner Art behandelt wurden (Operation, Radiotherapie, Chemotherapie, Hormontherapie, Immuntherapie, etc.) sind grundsätzlich Fälle fachgerechter onkologischer Nachsorge und somit von einer Durchführung von PanTum Detect® Test ausgeschlossen: mindestens 5 Jahre nach erfolgreicher Heilung warten
  • Verletzungen / Wunden / Blutungen z.B. Knochenbrüche, tiefe Schnittwunden, äußerliche oder innerliche offene Wunden, Bänderrisse, Blut im Stuhl, Blut im Urin, Hiatushernie/Hiatusbruch, Leistenhernie/Leistenbruch: nach vollständiger Genesung noch weitere 8 Wochen warten
  • Gewebeverletzungen: nach vollständiger Genesung noch weitere 8 Wochen warten
  • Leukämie
  • Gürtelrose: nach vollständiger Genesung noch weitere 8 Wochen warten

Medikamente & Nahrungsergänzung

Bei Einnahme dieser Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel innerhalb der letzten 8 Wochen ist die Teilnahme am PanTum Detect® Test aktuell nicht möglich:

  • Immunsuppressiva: Cortison > 5mg / Tag (Hochdosistherapie); 1x Cortison > 5mg, dann 4 Wochen warten, Nach Transplantation, Ixekizumab / Taltz
  • GM-CSF (Immunstimulanz)
  •  MTX (Methotrexat)
  • Amygdalin

Impfungen & Sonstiges

  • Impfungen jeglicher Art: 4 Wochen warten
  • Kontrastmittel: 8 Wochen warten
  • Neue Tätowierungen: 8 Wochen warten 

RechnungsApp

Rechnungen schnell mit der HanseMerkur RechnungsApp mobil einreichen: Dank Fotofunktion können Arztrechnungen, Rezepte oder Überweisungen mit einem Klick übermittelt werden. Und das Gute: Sie sind im persönlichen Bereich "Rechnungsdetails" stets über den Bearbeitungsstand informiert.

Zur RechnungsApp

Download: Alle Leistungen auf einen Blick

In unserer Verbraucherinformation und in den Allgemeine Versicherungsbedingungen erfahren Sie alle Details zur Zusatzversicherung Krebs-Scan zum Speichern oder Ausdrucken.

Krebs-Scan - Informationsbroschüre

Krebs-Scan - Verbraucherinformation

Krebs-Scan - Allgemeine Versicherungsbedingungen

Krebs-Scan - Studienzusammenfassung

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Versicherungen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Ratgeber

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko

Für Kunden

  • Leistung/Schaden
  • Änderungsservice

Unternehmen

  • Karriere
  • Presse

Service

  • Service-Telefon
  • Partner vor Ort
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Partner vor Ort