HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusPflege
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Corona Reiseschutz

    Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz.

    Zu den FAQ
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Altersvorsorge
  • Private Rentenversicherung
Private Rentenversicherung - Flexible Vorsorge ganz nach Ihren Vorstellungen
Private Rentenversicherung der HanseMerkur
Euro - Rentenversicherung

Private Rentenversicherung

  • Zuzahlungen oder Anpassungen der Beitragshöhe
  • Beitragsanlage mit Planungssicherheit oder hohen Renditechancen
  • Lebenslange Rente oder Kapitalauszahlung
Angebot anfordern
Schnelleinstieg
  • Vorteile
  • Leistungen
  • Auszeichnungen
  • Klassik- oder Fondsanlage
  • Flexible Rentenversicherung
  • Fondsanlage
  • Fragen und Antworten
  • Download

Private Vorsorge flexibel gestaltet - Die Private Rentenversicherung

Handelsblatt - Gemanagtes Fondsangebot Sehr Gut 2022

Machen Sie sich manchmal Gedanken über Ihre Rente und sind sich unsicher, ob diese einmal ausreichen wird? Diese Sorge ist durchaus berechtigt, denn insbesondere durch die Tatsache, dass wir immer älter werden und es immer weniger junge Menschen gibt, sind Leistungseinschränkungen bei der gesetzlichen Rentenversicherung absehbar.

Um dem entgegenzuwirken und sich vor Altersarmut zu schützen, hilft nur, sich rechtzeitig mit der privaten Altersvorsorge zu beschäftigen. Mit einer privaten Rentenversicherung sorgen Sie selbst vor und verkleinern die Versorgungslücke im Alter.

Für Rentenversicherungen mit klassischer Beitragsanlage garantiert die HanseMerkur Altersvorsorge hohe Leistungen.

Vorteile der privaten Rentenversicherung der HanseMerkur

  • Flexible Ausgestaltung: Keine Beschränkungen durch gesetzliche Rahmenbedingungen, Rentenbeginn frei wählbar.
  • Maximale Steuervorteile: Steuerersparnis z. B. durch Zahlung der Einkommenssteuer rein auf Ertragsanteile der laufenden Rente.
  • Zuzahlungen: Erhöhung der versicherten Leistungen durch Sonderzuzahlungen jederzeit möglich.
  • Kapitalentnahme: Je nach Vertragsgestaltung ist eine flexible Kapitalentnahme vor und auch nach Rentenbeginn möglich.
  • Pflegebedürftigkeit: Sie können eine erhöhte Altersrente bei Pflegebedürftigkeit vereinbaren.
  • Optionale Zusatzversicherungen: Kombinieren Sie die private Rentenversicherung mit einer Zusatzversicherung gegen Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit oder einer Hinterbliebenenrente.
  • Investmentfonds: Höhere Renditechancen durch Investitionen von Überschüssen der gesamten Beiträge bzw. Beitragsteile in Fonds.
  • Fonds wechseln: Kostenloses Umschichten („shiften“) des vorhandenen Guthabens oder die Änderung der Anlage der künftigen Beiträge („switchen“) zwischen Fonds
Angebot anfordern

Leistungen der private Rentenversicherung im Überblick

Leistungen
Rentenversicherung Vario CareRentenversicherung Vario Care Invest
Anlagestrategie (sicher oder mit Fondsbeteiligung) anpassbar
Erhöhte Altersrente bei Pflegebedürftigkeit möglich
Lebenslange oder zeitlich begrenzte Rentenzahlung
Absicherung der Beitragszahlung bei Berufsunfähigkeit mit nur zwei Gesundheitsfragen
Keine Gebühr für das Aussetzen der Beitragszahlung
Garantierte Steigerung der Rente vereinbar
Fondswechsel kostenlos
-
Keine Ausgabe­aufschläge bei Fondskauf
-
Zum Ende der Ansparphase können Fonds in risikoärmere Anlagen umgeschichtet werden (Ablaufmanagement)
-
Angebot anfordern

Ausgezeichneter Lebensversicherer für die private Rente

Euro - Rentenversicherung

Bester Anbieter – Moderne Klassik erhält die HanseMerkur für ihre flexible Rentenversicherung.

Handelsblatt - Gemanagtes Fondsangebot Sehr Gut 2022

Als SEHR GUT beurteilt das Handelsblatt HanseMerkur gemanagtes Fondsangebot.

Hervorragend (Note: 0,5) erhält die HanseMerkur Rentenversicherung Vario Care Invest. 

Auch die HanseMerkur Rentenversicherung Vario Care wird mit sehr gut (Note: 0,6) bewertet.

Klassik- oder Fondsanlage – Sie haben die Wahl

Wenn Sie eine private Rentenversicherung bei der HanseMerkur abschließen, können Sie ganz nach Ihrer eigenen Anlagementalität bestimmen, wie Ihre Beiträge investiert werden sollen. Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Beiträge nachhaltig zu investieren. So können Sie mehr für sich und Ihre Zukunft machen.

Wenn Sie keinerlei Risiko eingehen möchten, dann ist die Klassikanlage das Richtige für Sie. Dies wird Ihnen bei dem Tarif Vario Care geboten. Damit bauen Sie sich ein Polster auf, aus dem Sie zum Ablauf eine garantierte Leistung erhalten. So wissen Sie bereits zu Vertragsbeginn, welche Rente Sie bei Renteneintritt mindestens erwarten können.

Der lange Anlagehorizont bei privaten Rentenversicherungen bietet sich jedoch auch an, um höhere Renditechancen zu nutzen. Davon können Sie im Tarif Vario Care Invest profitieren. In diesem Fall entscheiden Sie, welche Teile Ihrer Beiträge an der Börse in Fonds investiert werden sollen. Es ist die richtige Anlageform für Sie, wenn Sie bestmögliche Renditen erzielen wollen, aber auch bereit sind, das Risiko von Verlusten zu tragen. Die HanseMerkur bietet Ihnen dabei jedoch über zwei verschiedene Varianten die Möglichkeit, die Höhe des Risikos selbst zu bestimmen.

Weitere Informationen finden Sie im Informationsprospekt.

HanseMerkur Private Rentenversicherung Vario Care Invest


HanseMerkur Vario Care die flexible, private Rentenversicherung

Die private Rentenversicherung HanseMerkur Vario Care passt sich Ihren Bedürfnissen und Wünschen an, ganz gleich was im Laufe der Jahre kommt. Das geht ohne viele Umstände und ist kostenlos. Egal, ob Sie Geld aus Ihrem Vertrag entnehmen möchten oder Ihre Beiträge anpassen wollen. So können Sie jederzeit bedarfsgerecht handeln:

  • Wechsel der Anlagestrategie möglich
  • Kapitalentnahme während der Laufzeit
  • Kostenloses Shiften und Switchen zwischen Fonds
  • Flexible Abruf- und Verlängerungsphase
  • Rentenfaktor mit Günstigerprüfung zum Ablauf und Verzicht auf Treuhänderklausel
  • Erhöhte Altersrente im Pflegefall
  • Einzigartige ZukunftsGarantie mit Günstigerprüfung der Rechnungsgrundlagen
HanseMerkur Private Rentenversicherung Vario Care Invest

Gut zu wissen: Fondsanlage – so funktioniert es

Fondsanlage - Altersvorsorge

Ganz nach Ihrer persönlichen Anlagestrategie wählen Sie aus unseren bewährten Fonds aus. Bis zu zehn Fonds können Sie gleichzeitig besparen. Durch das kostenlose Umschichten Ihres vorhandenen Guthabens oder die Anlage Ihrer künftigen Beiträge, bleiben Sie auch hier flexibel. Das Beste daran: Sie zahlen keinerlei Ausgabeaufschlag.

Am besten gleich durch unsere Hotline beraten lassen: 040 4119-7370.

Angebot anfordern

Fragen und Antworten zur privaten Rentenversicherung

Welche Vorteile hat die private Rentenversicherung?

Hohe Flexibilität, je nach Beitragsanlage garantierte Ablaufleistung, unter bestimmten Voraussetzungen niedrigere Leistungsbesteuerung

Ein Vorteil der privaten Rentenversicherung ist die garantierte Rente im Alter, die – wenn Sie es wünschen – gezahlt wird, solange Sie leben. Wenn Sie anderweitig Geld ansparen, um daraus im Ruhestand eine eigene Rente zu zahlen, tragen Sie das sogenannte Langlebigkeitsrisiko selbst. Das heißt, dass Ihr Gespartes auch reichen müsste, wenn Sie unerwartet alt werden. Mit einer privaten Rentenversicherung trägt die HanseMerkur dieses Risiko für Sie.

Wenn Sie Beiträge zu einer Rentenversicherung zahlen, dann übernimmt der Versicherer außerdem die Geldanlage während der Laufzeit und garantiert Ihnen einen Mindestzinssatz und setzt sich für Sie mit den verschiedenen Anlagemöglichkeiten auseinander. Darüber hinaus ist es ein Vorteil, dass Rentenzahlungen aus Ihrer Versicherung niedriger besteuert werden kann, als Erträge aus anders gebildeten Vermögen.

Mit den Anlagemöglichkeiten der HanseMerkur sind Sie hoch flexibel und profitieren von den Anlageexperten der HanseMerkur. Im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten ist die Flexibilität der privaten Rentenversicherung übrigens ein weiterer Pluspunkt: Bei der privaten Versicherung legen Sie Ihr Rentenalter selbst fest, können Zuzahlungen machen, zu Rentenbeginn eine Einmalzahlung erhalten und zur Not auch einmal von einer Beitragsbefreiung Gebrauch machen – zum Beispiel bei Berufsunfähigkeit.

Wer sollte sich privat rentenversichern?

Wichtig für jeden, der im Alter seinen Lebensstandard beibehalten möchte

Grundsätzlich sollte jeder eine private Rente abschließen, der im Alter mit einer Versorgungslücke konfrontiert wird. Dies betrifft zunächst einmal jeden, der bisher keine Altersvorsorge neben der gesetzlichen Absicherung hat. Eine private Rentenversicherung kann die Versorgungslücke beträchtlich mindern – daher ist sie als Baustein für eine umfassende Altersvorsorge so wichtig.

Tipp: Dies betrifft nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Selbstständige. Sie können sich als Selbstständiger bei der gesetzlichen Rentenversicherung freiwillig versichern und eine private Rentenversicherung als Ergänzung wählen. Wegen der Wahlmöglichkeit in der gesetzlichen Versicherung können Sie sich jedoch auch vollständig für eine Privatrente entscheiden.

Darüber hinaus bietet sich eine private Rentenversicherung für alle an, die neben den bestehenden, staatlich geförderten Renten, wie z. B. die Riester-Rente oder Rürup-Rente weitere Vorsorge wünschen oder Kapital aufbauen möchten. Schon mit kleinen Beträgen können Sie über eine lange Laufzeit eine schöne Summe ersparen.

Wie viel Geld soll ich in die private Rentenversicherung einzahlen?

Abhängig von späterer Versorgungslücke und aktuellem Budget

Die Höhe des Beitrags zu einer privaten Rentenversicherung richtet sich grundsätzlich an zwei Fragen aus. Die erste Frage ist, wie hoch Ihre Versorgungslücke im Alter ausfällt. Die Lücke errechnet sich aus dem monatlich benötigten Betrag abzüglich der Ansprüche aus der gesetzlichen und der betrieblichen Rentenversicherung. Welche Ansprüche Sie haben, können Sie den Mitteilungen entnehmen, die Sie von den Versicherungsträgern erhalten. Für den Betrag, den Sie monatlich zur Sicherung Ihres Lebensstandards benötigen, wird oftmals das aktuelle Gehalt zugrunde gelegt, welches jedoch nur bedingt aussagekräftig ist. Schließlich fallen im Alter oftmals Ausgaben weg, da Sie zum Beispiel keinen Immobilienkredit mehr abbezahlen oder Beiträge für die Altersvorsorge oder Berufsunfähigkeit zahlen müssen. Genauer ist es dabei, den eigenen Bedarf anhand einer Auflistung abzuschätzen und 2 % Inflation einzurechnen.

Die zweite Frage, die über die Höhe Ihres Beitrags entscheidet, ist, wie viel Sie zurzeit monatlich beiseitelegen können. Empfohlen werden etwa 10 % Ihres Bruttogehalts. Wenn der errechnete Betrag aus der Versorgungslücke unter der monatlichen Sparmöglichkeit liegt, sollten Sie sich nicht übernehmen. Fangen Sie lieber klein an, sodass Sie die Beiträge regelmäßig zahlen können. Bei der HanseMerkur können Sie Ihre Beiträge später noch anpassen oder Einmalzahlungen für Ihre Rente tätigen.

Damit Ihr Versicherungsschutz bei Rentenbeginn nicht aufgrund der Geldwertentwicklung zu niedrig ist, kann zusätzlich eine sogenannte „Dynamik“ in den Vertrag miteingeschlossen werden. Durch die Dynamik erhöht sich der Beitrag regelmäßig und automatisch um den bei Vertragsabschluss vereinbarten Prozentsatz. Er liegt i.d.R. zwischen 5 und 10 Prozent. Sie haben die Möglichkeit einzelne Erhöhungen auszusetzen oder die Dynamik-Vereinbarung ganz aus dem Vertrag nehmen zu lassen.

Wie errechnet sich die monatliche Gesamtrente?

Beiträge, Überschussbeteiligung und Kapitalmarktentwicklung

Wenn der Rentenbeginn erreicht ist, erhalten Sie eine monatliche Zahlung von der HanseMerkur. Hierbei handelt es sich um die monatliche Gesamtrente. Wenn Sie eine private Rentenversicherung mit dem Tarif Vario Care vereinbaren, wird Ihnen zum Zeitpunkt des Abschlusses mitgeteilt, welche private Rente Sie garantiert erhalten. Damit haben Sie eine hohe Planungssicherheit, denn Sie wissen bereits heute, was Sie bei Rentenbeginn – unter Voraussetzung der regelmäßigen Beitragszahlung – erhalten.

Darüber hinaus gibt es die sogenannte Überschussbeteiligung. Die HanseMerkur legt die Beiträge der Versicherten während der langen Laufzeiten an und erwirtschaftet damit Überschüsse. Diese werden anteilig an Sie weitergegeben. Die Überschussbeteiligung kann allerdings nicht garantiert werden, trägt jedoch zu Ihrer Gesamtrente bei.

Die Höhe der Gesamtrente ist außerdem von Ihrer gewählten Anlagestrategie abhängig. Wenn Sie sich für den Tarif Vario Care Invest entscheiden, können Sie nur die Überschussbeteiligung oder Ihre gesamten Beiträge am Kapitalmarkt investieren. Die monatliche Gesamtrente hängt dann von den Entwicklungen am Kapitalmarkt ab.

Welche Vertragslaufzeit ist sinnvoll?

Passen Sie Ihren privaten Rentenbeginn dem gesetzlichen Beginn an

Für alle, die nach 1964 geboren sind, liegt die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rente bei 67 Jahren. Wer vor 1947 geboren wurde, kann ab 65 Jahren abzugsfrei in Rente gehen. Für diejenigen, die zwischen 1947 und 1964 auf die Welt kamen, wurde die Grenze in Stufen angehoben. Grundsätzlich sollte Ihr Vertrag zur privaten Rentenversicherung bis zu diesem Zeitpunkt laufen. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, bei Ihrer privaten Versicherung Ihr Rentenalter frei zu wählen. Ein Auszahlungsbeginn ist damit auch schon möglich, wenn Sie noch erwerbstätig sind.

Sollten sich Ihre Umstände während der Laufzeit ändern, ist es auch möglich, den Rentenbeginn vorzuverlegen oder hinauszuschieben. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Sie die garantierte Rente nur zum ursprünglich vereinbarten Rentenbeginn erhalten.

Welche steuerlichen Vorteile sind zu erwarten?

Besteuerung nur auf die Erträge der privaten Rentenzahlungen

Die private Rentenversicherung weist die größten steuerlichen Vorteile auf, da sie anders als die Riester-Rente und Rürup-Rente nicht staatlich gefördert wird und in diesem Zusammenhang nicht der nachgelagerten vollständigen Besteuerung unterliegt. Die Privatrente wird wie ein Kapitalanlageprodukt behandelt, das heißt, aus den laufenden Renten werden nur die Erträge besteuert und nicht die volle Rente. Steuern zahlt der Versicherte also nur entsprechend dem Ertragsanteil der Einkommensteuer.

Bei der Ertragsanteilbesteuerung der Rente fällt der zu versteuernde Ertragsanteil günstiger aus, je später die Rente in Anspruch genommen wird. Bei einem Rentenstart im Alter von 55 Jahren zum Beispiel beträgt der Ertragsanteil 26 %. Beginnt die Rente mit 67 beläuft sich der Ertragsanteil auf 17 %. Dann müssten nur 17 % des Ertrages mit dem persönlichen Steuersatz besteuert werden. Diese Besteuerung ändert sich über die gesamte Laufzeit nicht.

Welche Vorteile bietet eine Kapitalabfindung?

Steuerersparnis nach dem Halbeinkünfteverfahren

Für Versicherte, die sich die private Rentenversicherung nicht in laufenden Beträgen, sondern als Einmalbetrag auszahlen lassen möchte, gelten abweichende steuerliche Regeln. Im Fall einer Kapitalabfindung ist der Differenzbetrag zwischen der Versicherungsleistung und der darauf entrichteten Beiträge (= Ertrag) in voller Höhe einkommenssteuerpflichtig. Anders ist es, wenn der Versicherte das 60. Lebensjahr vollendet hat (bei Verträgen ab dem 01.01.2012 gilt das 62. Lebensjahr) und die Versicherungsleistung frühestens 12 Jahre nach Vertragsabschluss ausgezahlt wird: Dann unterliegt nur die Hälfte des Ertrages der Einkommensteuer. Dies entspricht dem sogenannten Halbeinkünfteverfahren.

Diese vollständige Kapitalabfindung ist weder bei der gesetzlichen Rentenversicherung noch bei der Riester-Rente oder der Rürup-Rente möglich. Außerdem kann die private Rentenversicherung mit einer Zusatzversicherung gegen Berufsunfähigkeit kombiniert werden.

Informieren Sie sich hier zum Thema Erwerbsminderungsrente.

Was passiert mit den eingezahlten Beiträgen im Todesfall?

Erstattung von Beiträgen und Überschüssen

Die Leistungen sind vollständig vererbbar, sofern bei Vertragsschluss auch für den Todesfall nach Rentenbeginn eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde.

Bei Tod der versicherten Person werden die eingezahlten Beiträge – ohne Beiträge für eine eingeschlossene Zusatzversicherung - ausgezahlt. Die zum Zeitpunkt des Todes der versicherten Person erreichte Überschussbeteiligung wird ebenfalls ausgezahlt. 

Stirbt die versicherte Person während einer vereinbarten Rentengarantiezeit, so werden die Renten, die bis zum Ende der Garantiezeit noch ausstehen, ausbezahlt. Wurde statt einer Rentengarantiezeit eine Kapitalgarantie im Todesfall vereinbart, so wird das für die Rente zur Verfügung stehende Kapital, abzüglich der bereits gezahlten Renten, ausgezahlt.

Download: Alle Leistungen auf einen Blick

In unserem Informationsprospekt und der Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Privaten Rentenversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Informationsbroschüre Private Rentenversicherung

Verbraucherinformation Private Rentenversicherung

HanseMerkur Basisinformationsblätter

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1387 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Aktuelles

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort