HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Schadenmeldung

    Der schnellste Weg zur Schadenmeldung

    Sie haben einen Schaden zu melden? Hier finden Sie alles zur Schadenmeldung.

    Jetzt online melden
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Hinterbliebene
  • Sterbegeldversicherung
Sterbegeldversicherung - Finanzielle Belastungen für Angehörige mindern
Sterbegeldversicherung
WirtschaftsWoche - Leistungsstaerkste Lebensversicherer

Sterbegeldversicherung

  • Annahme ohne Gesundheitsprüfung
  • Individuelle Versicherungssumme bis 20.000 Euro
  • Sofortige Leistung ohne Wartezeit bei Unfalltod
Beitrag berechnenAngebot anfordern
Schnelleinstieg
  • Leistungen
  • Ernstfall
  • Bestattungskosten
  • Kundenzufriedenheit
  • Vorsorgeservice
  • Fragen und Antworten
  • Online abschließen
  • Download

Die Sterbegeldversicherung - Weil die vollständige Vorsorge mit Senior Care der beste Nachlass ist

Mit einer Sterbegeldversicherung können Sie Ihren Angehörigen leider nicht die Trauer nehmen und auch nicht den Schmerz. Denn stirbt ein geliebtes Familienmitglied, so prasseln auf die Hinterbliebenen die eigenen Gefühle ein, aber auch Aufgaben und Pflichten, für die sie eigentlich überhaupt keinen Kopf und häufig keine Kapazitäten haben.
Angehörige wollen in Ruhe trauern. Stattdessen muss sich mit Ämtern herumgeschlagen, Fristen eingehalten und Dokumente eingereicht werden. Oft kommt also zu der Trauer und der emotionalen Belastung noch eine Wut auf die Bürokratie dazu. Wenn dann auch noch die Frage aufkommt, wer die Beerdigungskosten überhaupt aufbringen muss, finden sich die Hinterbliebenen in einem Strudel aus Hilflosigkeit und Überforderung wieder.

Mit einer Sterbegeldversicherung können Sie Ihren Liebsten aber zumindest Letzteres nehmen: Wut, Frustration und die Angst, falsche Entscheidungen zu treffen, die Ihnen nicht zugesagt hätten. Zum einen legen Sie im Voraus fest, was geschehen soll und nehmen Ihren Angehörigen direkt eine große, besorgniserregende Last ab. Zum anderen können Sie die Finanzierung Ihrer Wünsche sichern und das hat für alle Beteiligten nur Vorteile. Denn nicht nur können Sie sich sicher sein, dass Ihre Vorstellungen erfüllt sein werden, vollkommen unabhängig von den Mitteln Ihrer Familie – auch kommt auf Ihre Liebsten keine zusätzliche Sorge zu, die Sie in der Situation ohnehin nur schwerlich verarbeiten können.

Leistungen der Sterbegeldversicherung im Überblick

Welche Versicherungsleistungen Sie mit der HanseMerkur Sterbegeldversicherung erhalten, finden Sie in unserer Leistungsübersicht:

Leistungen
Sterbegeldversicherung Senior Care
Individuelle Versicherungssumme
Individuelle Versicherungssumme

Sie können eine individuelle Versicherungssumme zwischen 3.000 und 20.000 Euro wählen. Bei Tod der versicherten Person zahlt die HanseMerkur die garantierte Versicherungssumme als einmalige Kapitalzahlung.

wählbar zwischen 3.000 EUR und 20.000 EUR
Versicherungsdauer
lebenslang
Keine Gesundheitsfragen
Beitragsbefreiung möglich
Beitragsbefreiung möglich

Bei Zahlungsschwierigkeiten können Sie sich vollständig oder teilweise beitragsfrei stellen lassen. Alternativ ist auch eine Herabsetzung des Beitrages möglich.

Monatsbeitrag Beispiel Frau/Mann, 40 Jahre, 3.000 EUR Versicherungssumme
8,01 EUR
Jetzt abschließen
Angebot anfordern

Woran müssen die Angehörigen im Ernstfall denken?

Neben der extremen emotionalen Belastung sieht sich die Familie mit einer Vielzahl an Formalitäten konfrontiert. Diese müssen alle in einer kurzen Zeit erledigt werden – meistens noch vor der Beerdigung. Einerseits ist das zusätzlicher Stress in einer ohnehin belastenden Situation. Andererseits können viele Angehörige mit der Organisation und Bürokratie nicht umgehen, so kurz nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Dazu kennen sich die wenigsten Menschen mit den erforderlichen Formalitäten aus. Die Gefahr, dass etwas vergessen wird, ist groß.

Wir von der HanseMerkur stellen Ihnen eine Checkliste zur Verfügung, in der die notwendigen Schritte und Formalitäten aufgeführt sind. Drucken Sie diese für die ersten Schritte in einem Todesfall aus und legen Sie diese zu den Unterlagen Ihrer Sterbegeldversicherung. So sind die Dokumente griffbereit, wenn der Ernstfall eingetroffen ist.

Denn was die Angehörigen in einem Todesfall alles kurzfristig leisten müssen, gerät oft über die eigenen Sorgen in Vergessenheit. Dabei ist das aber eine ganze Menge:

  • Alle notwendigen Personen und Stellen informieren: Familie, Freunde, sonstige Personen bis hin zu Vermieter, Bank, Meldestelle, Versicherungen, Vereine, Standesamt, Notar und sonstige
  • Unterlagen sammeln: Personalausweis, Heiratsurkunde oder Familienstammbuch, Geburtsurkunde, Versicherungsscheine, Vertragsunterlagen, Testament, Bank-, Post- und sonstige Vollmachten, etc.
  • Kündigung von Verträgen: Miete, Strom, Gas, Telefon und Internet, Vereine, Abonnements jeglicher Art, etc.
  • Bestattung und Haushaltsauflösung: sofern nicht über eine Sterbegeldversicherung geregelt die Organisation der Bestattung und eventueller Gedenkfeiern; Sichtung und Organisation des Hausrats und sonstiger Besitztümer plus Entsorgung, Verteilung, Spenden etc.

Schon unter alltäglichen Umständen ist das ein gigantischer organisatorischer Aufwand. Machen Sie es Ihren Angehörigen also am besten möglichst leicht! Ausführliche Informationen zum Thema Todesfall finden Sie in unserem Ratgeber.

Bestattungskosten – Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Bestattungskosten

In Deutschland gibt es eine Beerdigungspflicht und eine Friedhofspflicht, daher fallen mit jedem Todesfall Bestattungskosten an. Schnell können dabei hohe Summen zusammenkommen. Denn die Kosten hängen von den persönlichen Wünschen ab, der Art der Beerdigung und auch von der Region, wo die Beisetzung stattfindet.

Wir informieren Sie in unserem Ratgeber ausführlich über Bestattungskosten, die selbst bei einer einfachen Erdbestattung bei 8.000 Euro und mehr liegen können.


Ratgeber zu Bestattungskosten lesen

Übersicht der Bestattungskosten

Leistungen
VonBis
Bestattungen und Urkunden
1.110 EUR1.590 EUR
Gebühren für Friedhofsnutzung
1.085 EUR4.010 EUR
Sarg/Urne
660 EUR2.500 EUR
Trauerfeier und Todesanzeige
680 EUR1.900 EUR
Grabstätte und Friedhofsgärtnerei
2.295 EUR9.740 EUR
Gesamtkosten
5.803 EUR19.740 EUR


Quelle: Stiftung Warentest Bestattung Spezial (10/2016)


Im Test: Unsere Kunden sind zufrieden!

Der Bewertungsdienst eKomi bietet Nutzern die Möglichkeit, die Leistungen ihres Versicherers zu beurteilen. Auch wir werden von unseren Kunden gut bewertet. Wie Sie sehen, ist der Großteil unserer Bewertungen positiv. Klicken Sie auf das Siegel und lassen Sie sich aktuelle Bewertungen anzeigen.

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

Letzte Bewertung:

Schnell und unkompliziert

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.

Alle Bewertungen
über eKomi

Kostenfreier Vorsorgeservice der DAHAG
deutsche-anwaltshotline

Drei Viertel aller Frauen sowie die Hälfte aller Männer werden pflegebedürftig. Überlegen Sie im Zuge der Vorsorge, ob Sie alle für das Alter notwendigen Dokumente zusammengestellt haben: Gibt es eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? Mit der HanseMerkur erhalten Sie Zugang zum Vorsorgeservice der DAHAG Rechtsservices AG. So können Sie kostenfrei, rechtssicher und bindend Ihren Willen festhalten – für den Fall, dass Sie diesen nicht mehr äußern können.

Tipp: Dieser Service kann auch von Familienmitgliedern des Versicherungsnehmers genutzt werden.

Zum Vorsorgeservice

Fragen und Antworten zur Sterbegeldversicherung

Was ist der Unterschied zur Sterbeversicherung?

Lediglich ein Synonym zur Sterbegeldversicherung

Für die Sterbegeldversicherung gibt es viele Namen. So ist sie auch bekannt als Sterbeversicherung, Sterbevorsorge, Bestattungsversicherung oder Beerdigungsversicherung. Das Grundprinzip ist bei diesen Angeboten der Versicherer aber dasselbe – nämlich eine kleine Kapitallebensversicherung mit geringer Versicherungssumme.

Bis wann sollte ich die Sterbegeldversicherung abgeschlossen haben?

Bei der HanseMerkur gilt ein Eintrittsalter von mindestens 40 bis maximal 80 Jahren

Bei vielen Versicherungen gilt: Je früher, desto besser. Das ist bei der Sterbeversicherung nicht der Fall.
Als junger Mensch, Student, Azubi oder Berufsanfänger, sind erst einmal die Grundrisiken zu versichern – mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung und privaten Haftpflichtversicherung. Hier geht es zunächst darum, sich im Leben zurechtzufinden und einen festen Stand im Leben zu erlangen, sowie ein finanzielles Notpolster anzusparen. Die Sterbevorsorge wird erst ab einem mittleren Alter relevant. Das ist auch nicht schlimm, denn hier geht es um kleinere Versicherungssummen als beispielsweise bei der Altersvorsorge oder einer Risikolebensversicherung. Daher wird weniger Zeit benötigt, um das benötigte Kapital anzusparen. So ist die günstige Sterbegeldversicherung auch für Senioren eine gute Möglichkeit, eine Vorsorge für die Beerdigung zu treffen.
Bei der HanseMerkur können Sie daher eine Sterbeversicherung ab 40 Lebensjahren abschließen. Das Höchstalter für einen Vertragsabschluss sind bei uns 80 Jahre.


Wann wird das Sterbegeld ausgezahlt?

Direkt nach Einreichen der Sterbeurkunde

Das Geld für die Bestattung muss möglichst schnell ausgezahlt werden, damit niemand in Vorkasse gehen und die Bestattungskosten damit zeitweise doch selbst tragen muss.

Sorgen Sie daher dafür, dass Ihr Bezugsberechtigter, also die Person, die das Sterbegeld erhält, auch Bescheid weiß. Die von Ihnen gewählte Person reicht dann die Sterbeurkunde, die Alter und Geburtsort enthalten muss, bei uns ein. Im Anschluss überweisen wir das Geld für die Beerdigung.

Für wen ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?

Personen ohne Angehörige und jeden, der seine Bestattungskosten absichern möchte

Die Sterbegeldversicherung ist für jeden sinnvoll, der für den eigenen Todesfall vorsorgen möchte:

  • Alle, die eine Vorstellung davon haben, welches Begräbnis sie als würdevoll und passend empfinden und dafür sorgen möchten, dass genügend Geld zur Verfügung steht.
  • Alle, die ihre Nächsten nicht mit den Kosten der eigenen Beerdigung finanziell belasten möchten.
  • Alle, die aufgrund persönlicher Umstände niemanden haben, der sich um die Bestattung kümmern kann.
  • Eltern, die ihre Kinder davor bewahren möchten, dass sie finanzielle Sorgen haben.
  • Alle, die Streitigkeiten unter den Hinterbliebenen vermeiden möchten.
Wie genau funktioniert die Sterbegeldversicherung?

Risikolebensversicherung mit lebenslangem Versicherungsschutz

Im Grunde ist die Sterbevorsorge eine kleine Lebensversicherung.

Wie bei der bekannteren Risikolebensversicherung gibt es beim Tode eine Versicherungsleistung. Allerdings wird mit der Risikolebensversicherung eine temporäre Absicherung garantiert, beispielsweise des Ehe- oder Geschäftspartners.

Die Sterbegeldversicherung hat einen lebenslangen Versicherungsschutz. Das heißt: Egal, wann sie abgeschlossen wird, die Versicherung läuft nicht aus und gilt so lang, bis der Versicherte verstirbt. Dann wird die Versicherungssumme ausgezahlt.

Da die Laufzeit nach Abschluss der Versicherung lebenslang ist, aber die Versicherungssumme im Vergleich zu anderen Lebensversicherungen sehr gering ist, gibt es nur eine begrenzte Beitragszahldauer.

Welche Versicherungssumme sollte ich wählen?

Versicherungssumme richtet sich nach den Beerdigungskosten

Bevor Sie eine Sterbegeldversicherung abschließen, sollten Sie sich am besten einmal Gedanken darüber machen, was Sie als würdevolles Ruhen empfinden. Lassen Sie sich dann von verschiedenen Bestattern beraten und finden Sie am Ende so heraus, was eine Bestattung nach Ihren Vorstellungen kostet.

Nach der Höhe dieser Aufwendungen richten Sie sich dann, wenn es darum geht, die Versicherungssumme für die Sterbeversicherung zu wählen. Hat Ihnen beispielsweise ein Bestatter ein Angebot gemacht, welches rund 6.500 € kostet, wählen Sie beispielsweise 7.000 € als Versicherungssumme. Damit können Ihre Wünsche erfüllt werden, auch wenn vielleicht die eine oder andere Sache etwas teurer geworden ist.

Es kann dabei geschehen, dass ein wenig Kapital nach Zahlung der Beerdigungskosten übrig bleibt. Was damit geschehen soll, können Sie uns in einer persönlichen Beratung gern mitteilen und wir nehmen es mit auf.

Muss ich beim Abschluss der Sterbegeldversicherung Gesundheitsfragen beantworten?

Unsere günstige Sterbegeldversicherung ist ohne Gesundheitsprüfung abschließbar

Bei der HanseMerkur haben wir uns für eine Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung entschieden. Sie müssen keine Gesundheitsfragen über Vorerkrankungen oder Ähnliches beantworten.

Allerdings gibt es eine Wartezeit von 36 Monaten. Verstirbt die versicherte Person innerhalb der ersten 36 Monate nach Abschluss der Sterbeversicherung, so erhält der Bezugsberechtigte die eingezahlten Beiträge. Die Wartezeit gilt nicht bei einem Unfalltod – dann wird auch in den ersten 36 Monaten die gesamte Versicherungssumme ausgezahlt.

Gibt es nicht ein gesetzliches Sterbegeld?

Gesetzliches Sterbegeld 2004 abgeschafft

Seit 2004 zahlen weder Staat noch Krankenkasse ein Sterbegeld. Umso wichtiger ist es, dass noch zu Lebzeiten für die Beisetzung mit einer Sterbegeldversicherung vorgesorgt wird. Damit können Sie Ihre Nächsten und Liebsten im Trauerfall entlasten und diese müssen nicht für die Beisetzung aufkommen.

Sie finden in unserem Ratgeber weitere Informationen zum Thema Sterbegeld.

Ist die Sterbegeldversicherung auch im Ausland gültig?

Weltweiter Versicherungsschutz

Die Auszahlung der Versicherungsleistung hängt in keiner Weise davon ab, wo der Tod eintritt – der Schutz gilt weltweit, nicht nur in Deutschland. Das gilt ebenso im Rahmen eines Unfalltodes.

Warum werden Beerdigungen im Laufe der Jahre immer teurer?

Gebühren für Grabnutzung steigen aufgrund der Minderung von Erdbestattungen

Immer mehr Menschen entscheiden sich für alternative Bestattungsarten wie einen Ruhewald, die Wiesenbestattung oder eine Seebestattung. Damit werden die Kosten für den Erhalt des Friedhofs auf durchschnittlich weniger Personen, beziehungsweise Grabstellen, verteilt. Möchten Sie eine klassische Beerdigung auf einem regulären Friedhof, könnte es sinnvoll sein, ein finanzielles Polster in der Versicherungssumme der Sterbeversicherung einzubauen.

Gibt es bei der Sterbegeldversicherung eine Überschussbeteiligung?

Überschüsse werden im Beitrag verrechnet

Überschüsse, die die HanseMerkur erwirtschaftet, verringern Ihren Beitrag zur Sterbegeldversicherung. Bei Senior Care werden Überschüsse als Sofortrabatt mit dem Beitrag verrechnet. So profitieren Sie von niedrigen Beiträgen. Bitte beachten Sie, dass Überschüsse nicht garantieren werden können.

Die Sterbegeldversicherung bequem online abschließen

Sie möchten sichergehen, dass Sie das würdevolle Begräbnis erhalten, das Sie sich wünschen? Sie möchten Ihre Hinterbliebenen finanziell entlasten? Dann ist unsere Sterbegeldversicherung das Richtige für Sie. Mit nur wenigen Klicks können Sie die Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung abschließen und haben innerhalb weniger Minuten Ihre Bestattungsvorsorge erledigt.

Jetzt abschließen

Download: Alle Leistungen auf einen Blick

In unserem Informationsprospekt und der Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer Sterbegeldversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Informationsbroschüre Sterbegeldversicherung

Verbraucherinformation Sterbegeldversicherung

Checkliste für die ersten Maßnahmen bei einem Todesfall

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Versicherungen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Ratgeber

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko

Für Kunden

  • Leistung/Schaden
  • Änderungsservice

Unternehmen

  • Karriere
  • Presse

Service

  • Service-Telefon
  • Partner vor Ort
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort