HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Schadenmeldung

    Der schnellste Weg zur Schadenmeldung

    Sie haben einen Schaden zu melden? Hier finden Sie alles zur Schadenmeldung.

    Jetzt online melden
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Broschüren des Gesundheitsservices
Information und Wissen

Gesundheit ist vielfältig

  • Medizinischen Rat einholen
  • Immer up to date mit dem Gesundheitsportal
  • Kompakte Infos zum Download
  • Gesundheitsnewsletter
  • Start
  • Gesundheitsservice
  • Information und Wissen

Information rund um die Gesundheit

Sie möchten sich allgemein zu Gesundheitsthemen informieren? Dann nutzen Sie unser umfangreiches Online- und Printangebot. Bei medizinischen Fragen, beispielsweise zu angeratenen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, wenden Sie sich als HanseMerkur-Krankenversicherter gerne an die Ärzte unseres Gesundheitstelefons.

Informieren Sie sich über unsere Angebote und klicken Sie sich zur für Sie passenden Information:

Gesundheitsportal - online gut informiert

Gesundheitsnewsletter - kostenlos per E-Mail

Gesundheitstelefon - der direkte Draht

Diabetesrisiko testen

Digitaler Gesundheitslotse - Ersteinschätzung via Chatbot

Unsere Gesundheitsbroschüren

Überblick zum Coronavirus

Gesundheitsportal - online gut informiert

Gesundheitsportal


Sie möchten sich umfassend über Gesundheitsthemen informieren? Dann sind Sie auf unserem Gesundheitsportal genau richtig. Unsere Inhalte sind qualitätsgesichert, objektiv und seriös. Sie finden Wissenswertes zu Vorsorgeuntersuchungen, Laborwerten, ausführliche Beschreibungen von über 600 Krankheiten mit Diagnose- und Behandlungsverfahren, Specials zu Themen wie Stress, Medikamenten, Ernährung und Impfungen. Verschiedene Tests und Quiz sowie der interaktive Bereich mit Übungen zu Bewegung und Entspannung regen zum Mitmachen an. Mit den praktischen Suchfunktionen finden Sie schnell und bequem Ärzte, Zahnärzte und Kliniken.

Zum Gesundheitsportal

Gesundheitsnewsletter - kostenlos per E-Mail

Sind Sie an regelmäßigen Gesundheitsinformationen interessiert? Bestellen Sie unseren kostenlosen Gesundheitsnewsletter und erhalten Sie wöchentlich Nachrichten aus Medizin, Forschung, Ratgeber und Politik. Abonnieren Sie hier den Gesundheitsnewsletter.

Gesundheitstelefon - der direkte Draht

Gesundheitstelefon

Bei allen medizinischen Fragen wenden Sie sich einfach an die Fachärzte und das medizinische Fachpersonal unseres Gesundheitstelefons unter der kostenfreien Rufnummer: 0800 1121310 (täglich 24 Stunden erreichbar, kostenfrei). Das Leistungsangebot umfasst:

  • Recherche der Adressen von Fachärzten, Zahnärzten, Therapeuten oder Krankenhäusern
  • Allgemeine Auskünfte über Krankheitsursachen
  • Informationen zu Medikamenten
  • Einholen einer fachärztlichen Zweitmeinung, z.B. vor Beginn einer angeratenen Behandlung
  • Reisemedizinische Beratung
  • Unterstützung bei der Terminvereinbarung
  • Rückruf mit Facharzt vereinbaren
  • Upload für Dokumente

Testen Sie jetzt Ihr Diabetesrisiko

Diabetes Typ 2 ist eine der häufigsten Erkrankungen in Deutschland, Tendenz steigend. Bei etwa jedem zweiten Diabetiker wird die Diagnose erst spät gestellt, da am Anfang keine Beschwerden bestehen. Dabei trägt eine frühzeitige Erkennung maßgeblich dazu bei, schwerwiegende gesundheitliche Folgen zu vermeiden.

Wie steht es mit Ihnen? Unser kurzer Diabetes-Risikotest gibt Ihnen Auskunft: 

Mit dem digitalen Diabetes-Screening ermitteln Sie einfach und bequem Ihr individuelles Risiko, in den nächsten 10 Jahren an Diabetes zu erkranken. Die Einschätzung erfolgt durch die Beantwortung von 13 Fragen über einen intelligenten Chatbot. Auf Grundlage Ihrer Angaben zu potenziellen Einflussfaktoren erhalten Sie unmittelbar eine ausführliche Einschätzung Ihres persönliches Diabetesrisikos mit individuellen Handlungsanweisungen, Gesundheitstipps sowie passenden Angeboten Ihrer HanseMerkur

Diabetesrisiko ermitteln

Digitaler Gesundheitslotse - Ersteinschätzung via Chatbot

gesundheitslotse

Der Symptomchecker unseres digitalen Gesundheitslotsen hilft Ihnen bei gesundheitlichen Beschwerden mit einer medizinischen Ersteinschätzung. Bei Bedarf werden weitergehende, auf Ihre spezielle Situation angepasste Angebote und Services unterbreitet. Der digitale Gesundheitslotse wird von der Firma DOCYET bereitgestellt und ist ein auf künstlicher Intelligenz basierender Chatbot, der auf aktuellen medizinischen Leitlinien und wissenschaftlichen Veröffentlichungen basiert. Die Abfrage Ihrer Beschwerden erfolgt vollautomatisiert anhand eines Frage-Antwort-Schemas. Auf Basis Ihrer Einträge wird aus der medizinischen Datenbank in Echtzeit ein Ergebnis ermittelt. Bitte beachten Sie, dass der digitale Gesundheitslotse eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Empfehlung nicht ersetzen kann.

Zum Gesundheitslotsen

Unsere Gesundheitsbroschüren

Folgende Broschüren können Sie sich einfach im PDF-Format herunterladen:

Diabetes

Ernährung

Gesundheitsservice im Überblick

Gesundheitsportal

Gesundheitsvorsorge

Heilmittel und physiotherapeutische Leistungen

Hilfsmittelservice

Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt

Rückengesundheit

Stressmanagement

Zahnvorsorge

Zahnersatz

Sie möchten die Broschüren per Post erhalten? Dann fordern Sie diese einfach bei uns an. Wir schicken Ihnen die gewünschten Hefte gerne zu.

Broschüre anfordern


Überblick zum Coronavirus

Hier finden Sie Informationen und nützliche Links zu vielen Themen rund um die Coronavirus-Pandemie. Lesen Sie mehr zu Impfungen, Tests, gesetzlichen Aktionen, Leistungsfragen oder medizinischen Themen und schauen Sie, welche digitalen Angebote Ihnen das Leben erleichtern können.

Schutzmaßnahmen

Fallzahlen

Impfung

Tests

Familienhilfen

HanseMerkur Online-Arzt

Bundesweite Corona-Schutzmaßnahmen im Herbst und Winter

Seit 1. Oktober 2022 und bis zum 7. April 2023 gelten bundesweit in bestimmten Bereichen spezifische Schutzmaßnahmen: 

  • Für den Zutritt zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gilt eine FFP2-Maskenpflicht und eine Testnachweispflicht. Dies gilt auch für Beschäftigte in ambulanten Pflegediensten und vergleichbaren Dienstleistern.
  • Für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher in Arztpraxen, Dialyseeinrichtungen und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. 
  • Im öffentlichen Personenfernverkehr gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Kinder und Jugendliche von sechs bis einschließlich 13 Jahren sowie das Personal können auch medizinische Masken (OP-Masken) tragen. Diese Regelung soll zum 2. Februar 2023 ausgesetzt werden.

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hatte am 13. Januar 2023 angekündigt, dass die Maskenpflicht im Personenfernverkehr aufgrund der stabilen Infektionslage zum 2. Februar 2023 ausgesetzt werden soll. Mehr dazu lesen Sie hier. Auch die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr soll zum 2. Februar 2023 vorzeitig ausgesetzt werden, so Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Es wird an Reisende appelliert, freiwillig Maske in Fern- und Nahverkehr zu tragen. 

Die aktuellen Fallzahlen im Überblick

Aktuelle Zahlen finden Sie hier auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit. Auch hier auf der Seite des Robert-Koch-Instituts (Covid-19-Dashboard) lassen sich viele Informationen ableiten.

istockphoto-1253358164-612x612

Impfungen gegen das Coronavirus

Die Impfung gegen das Coronavirus ist der wirksamste Schutz, insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen. Alle verfügbaren Impfstoffe haben eine gute Wirksamkeit, die Grundimmunisierung (zwei Impfungen) gefolgt von Auffrischungsimpfungen sind der beste Schutz vor einer schweren Erkrankung. In Deutschland können sich grundsätzlich alle Menschen ab dem 5. Lebensjahr gegen Covid-19 impfen lassen. Mögliche Bedenken oder Allergien sollten mit dem impfenden Arzt besprochen werden. 

Wer sich impfen lassen möchte, kann auf ein flächendeckendes Impfangebot zurückgreifen z. B. in einer Arztpraxis (auch Zahnärzte) oder in einem Impfzentrum. Seit Februar 2022 können auch Apotheken die Covid-19 Impfung verabreichen. Seit dem 19. März 2022 ist im Infektionsschutzgesetz festgelegt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um als vollständig geimpft zu gelten. Hier können Sie mehr Informationen erhalten. 

Corona Test

Informationen rund um die Covid-19 Tests

Mit der fünften Verordnung zur Änderung der Corona-Testverordnung werden seit dem 25. November 2022 Testkapazitäten noch gezielter eingesetzt. Personen haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf kotenlose Bürgertests.

Diese Ansprüche bestehen bis zum 28. Februar 2023. Fragen und Antworten zu Covid-19 Tests finden Sie hier. 

Welche Tests stehen zur Auswahl?
  • PCR-Tests: dieser Test ist der Goldstandard unter den Corona Tests. Die Probeentnahme erfolgt durch ein medizinisches Personal und die Auswertung durch Labore. Bis das Ergebnis eines PCR-Tests vorliegt, vergehen ein bis zwei Tage. 
  • Antigen-Schnelltests: das Ergebnis liegt hier schon in wenigen Minuten bereit, die Probe wird durch geschultes Personal entnommen. 
  • Antigen-Selbsttests: funktionieren ähnlich wie Antigen-Schnelltests, sind aber für die Selbsttestung durch Privatpersonen geeignet. Die Selbsttests sind freiverkäuflich und können über den Handel bezogen werden.
Weitere Informationen:


Weitere Informationen zu Corona-Tests und den Testverfahren finden Sie auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: 
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/verdacht-auf-eine-infektion-und-test.html

Fragen und Antworten des Gesundheitsministeriums zu Schnell- und Selbsttests
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie/faq-schnelltests.html#c20756


Familienhilfen

Corona-Hilfen für berufstätige Eltern

Sind Schulen oder Kindergärten geschlossen, haben berufstätige Eltern, die gesetzlich versichert sind und wegen der Kinderbetreuung nicht arbeiten können, Anspruch auf Kinderkrankengeld durch ihre Krankenkasse. In der PKV gelten diese gesetzlichen Regelungen nicht.  Stattdessen können privat Krankenversicherte eine finanzielle Entschädigung für den Verdienstausfall nach dem Infektionsschutzgesetz beantragen. Anspruchsberechtigt sind auch Personen, die im Homeoffice arbeiten könnten.

Nützliche Links


Informationen zu Corona-Hilfen für Privatpatienten

Infoseite des Bundesfamilienministeriums zur finanziellen Unterstützung und Hilfen für Familien während der Coronavirus-Pandemie

Links zu den Anträgen nach dem Infektionsschutzgesetz


Information und Anträge für die Bundesländer Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen

Information und Anträge für Berlin

Information und Anträge für Hamburg

Information und Anträge für Bayern

Information und Anträge für Sachsen

HanseMerkur Online-Arzt

Gerade in diesen Tagen möchte man einen Arztbesuch vermeiden. Nutzen Sie die virtuelle Beratung durch unseren Online-Arzt. Haben Sie beispielsweise Fragen zu Corona-Virusinfektionen und zu anderen Erkrankungen, zu Ihren Medikamenten oder zu weiteren medizinischen Themen: der Online-Arzt Ihrer HanseMerkur hält den passenden Facharzt für Sie bereit. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich exklusiv an Kunden mit einer Krankheitskostenvoll- oder Beihilfeversicherung.

Mehr erfahren / Termin vereinbaren

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Versicherungen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Ratgeber

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko

Für Kunden

  • Leistung/Schaden
  • Änderungsservice

Unternehmen

  • Karriere
  • Presse

Service

  • Service-Telefon
  • Partner vor Ort
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt