HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Schadenmeldung

    Der schnellste Weg zur Schadenmeldung

    Sie haben einen Schaden zu melden? Hier finden Sie alles zur Schadenmeldung.

    Jetzt online melden
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • Krankenzusatzversicherung
  • Krankenhaustagegeldversicherung
Krankenhaustagegeldversicherung - Finanzielle Sicherheit für Ihren stationären Aufenthalt
HanseMerkur Krankenhaustagegeldversicherung

Krankenhaustagegeldversicherung

  • Tagegeld für jeden Tag im Krankenhaus
  • Freie Verwendung des Tagegeldes
  • Schnelle Abwicklung Ihres Leistungsantrags
Beitrag berechnen
z. B. für
4,20 EUR
im Monat*
Schnelleinstieg
  • Vorteile
  • Leistungen
  • Bedingungen
  • Beiträge
  • Produktinformation
  • Fragen und Antworten
  • Download

Krankenhaustagegeldversicherung für Ihren Aufenthalt im Krankenhaus

Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung sind verpflichtet, bei einem stationären Aufenthalt Zuzahlungen von 10 Euro täglich zu leisten. Die Verpflichtung gilt für 28 Tage jährlich. Wer Wert auf zusätzliche Leistungen wie Fernsehgerät oder Telefon im Zimmer legt, kommt mit diesem Betrag nicht aus, sondern muss tiefer in die Tasche greifen. Mit einer Krankenhaustagegeldversicherung treffen Sie eine ausgezeichnete Vorsorge für die Zuzahlung im Krankenhaus. Der fest vereinbarte Tagesgeldsatz schafft finanziellen Spielraum für entstehende Mehrkosten und sorgt dafür, dass Sie sich in Ruhe auf Ihre Genesung konzentrieren können.
*Monatsbeitrag für das Beispiel Mann/Frau, Alter 30 Jahre, bei 25 EUR Krankenhaustagegeld

Ihre Vorteile einer Krankenhaustagegeldversicherung

Niemand ist gerne für längere Zeit im Krankenhaus. Leider entstehen Ihnen durch den Aufenthalt noch zusätzliche Kosten. Mit der Krankenhaustagegeldversicherung der HanseMerkur müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre stationären Aufenthaltskosten machen. Profitieren Sie von den Vorteilen der Krankenhaustagegeldversicherung und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Genesung, um schnell wieder auf die Beine zu kommen.

  • Moderate Beiträge bei der HanseMerkur
  • Vier Stufen von 25 – 100 Euro für individuell an Ihre eigenen Wünsche angepasste Leistungen
  • Sie entscheiden, wofür Sie das Krankenhaustagegeld verwenden
  • Auszahlung ab dem ersten Tag bei medizinisch notwendigem Krankenhausaufenthalt, unabhängig von der Dauer
  • Kostenlose RechnungsApp für einfache und schnelle Abrechnung eingereichter Belege
Online abschließen

Leistungen der Krankenhaustagegeldversicherung im Überblick

Leistungen
Klinik Tagegeld PremiumTarif KH
Tägliches Krankenhaustagegeld wählbar
Auszahlung des Krankenhaustagegeldes

Die Auszahlung des Krankenhaustagegeldes erfolgt im Falle von medizinisch notwendigen Aufenthalten im Krankenhaus pro Tag, unabhängig von der Länge des Aufenthalts.

25, 50, 75 oder 100 EUR
Freie Verwendung
Freie Verwendung

Das vereinbarte Krankenhaustagegeld steht Ihnen frei zur Verfügung. Sie können entscheiden, ob Sie damit z. B. die Nebenkosten im Krankenhaus wie Telefon, TV und Zeitschriften oder die Kosten für eine Haushaltshilfe decken wollen. Natürlich können Sie auch Familie und Freunde finanziell entlasten, die Sie während Ihres Krankenhausaufenthalts unterstützen.

Unbegrenzte Dauer
Unbegrenzte Dauer

Die Auszahlung des Krankenhaustagegeldes erfolgt im Falle von medizinisch notwendigen Aufenthalten im Kranken­haus, unabhängig davon, wie lange Ihr Krankenhausaufenthalt dauert.

Weltweiter Schutz
Psychologische Behandlungen
Psycho­logische Behandlungen

Die Auszahlungsdauer bei stationären psychologischen Behandlungen ist auf 25 Tage pro Kalenderjahr begrenzt.

25 Tage pro Kalenderjahr
Online abschließen
Angebot anfordern

Die Bedingungen der Krankenhaustagegeldversicherung

Die HanseMerkur bietet frei wählbare Tagesgeldsätze von 25, 50, 75 oder 100 Euro je nach Ihrem persönlichen Sicherungsbedürfnis. Die Höhe Ihres Beitrags richtet sich nach dem gewählten Tagegeld und Ihrem Eintrittsalter in die Versicherung. Die HanseMerkur kalkuliert die Beiträge mit Altersrückstellungen, das heißt, auch mit steigendem Alter entfallen automatische Beitragsanpassungen. Bei Änderungen der Versicherungsbedingungen sind Beitragserhöhungen grundsätzlich möglich. Entscheiden Sie sich für eine Krankenhaustagegeldversicherung der HanseMerkur, beträgt die Vertragslaufzeit zunächst zwei Jahre. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich Ihr Vertrag jeweils um ein weiteres Versicherungsjahr.

Um eine entsprechende Vorsorge zu treffen, sichern Sie die gesamte Familie mit einer Krankenhaustagegeldversicherung ab. Auch für Kinder unter 18 Jahren sorgen Sie bei der HanseMerkur für einen stationären Aufenthalt vor. Die Beiträge zur Krankenhaustagegeldversicherung sind unabhängig von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung. Auch wenn Sie während der Vertragslaufzeit die Krankenkasse wechseln, bleibt der Versicherungsschutz für das Krankenhaustagegeld unverändert bestehen. Sollte sich Ihr Versichertenstatus während der Laufzeit ändern, läuft der Vertrag ebenfalls unverändert weiter.

Tagesgeldsätze und Beiträge
Krankenhaustagegeld
25 EUR50 EUR75 EUR100 EUR
Monatlicher Beitrag
für Mann/Frau 30 Jahre
4,20 EUR10,08 EUR18,48 EUR26,88 EUR

Warum eine Krankenhaustagegeldversicherung sinnvoll ist

Die Krankenhaustagegeldversicherung ist für gesetzlich Versicherte eine sinnvolle Ergänzung zur Regelversorgung. Ältere Patienten oder chronisch Kranke, die mit häufigen stationären Aufenthalten rechnen müssen, profitieren von der Krankenhaustagegeldversicherung. Die Zuzahlung für das Krankenhaus sowie weitere Extrakosten begleichen Sie bequem aus den Tagegeldzahlungen der HanseMerkur. Wer länger im Krankenhaus liegt, wartet auf den täglichen Besuch der Angehörigen. Unter Umständen ist eine weite Strecke zurückzulegen und die Fahrt ist mit höheren Kosten verbunden. Denkbar ist auch die Finanzierung einer Haushaltshilfe oder einer Kinderbetreuung für die Zeit, die Sie im Krankenhaus verbringen müssen.

Die Verwendung des Tagegeldes ist Ihnen freigestellt – abhängig von Ihrer persönlichen Lebenssituation sind zahlreiche Bereiche vorstellbar, in denen finanzielle Unterstützung notwendig ist. Mit den Versicherungsleistungen der HanseMerkur bewältigen Sie die Mehrkosten und verschaffen sich einen finanziellen Spielraum.
Das Krankenhaustagegeld ist für jeden gesetzlich Versicherten interessant, denn von den Zuzahlungen sind alle Versicherten betroffen. Insbesondere Selbstständige und Freiberufler, bei denen ein stationärer Aufenthalt in der Regel mit einem direkten Verdienstausfall einhergeht, liegen mit der Erweiterung des Versicherungsschutzes richtig. Sie verlassen sich vom ersten Tag des Krankenhausaufenthaltes auf die finanzielle Unterstützung Ihrer Versicherung.

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

Letzte Bewertung:

Schnell und unkompliziert

Echte Bewertungen von Kunden für Kunden:

Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.

Alle Bewertungen
über eKomi

Fragen und Antworten zur Kran­ken­haus­ta­ge­geld­ver­si­che­rung

Welche Kosten entstehen beim Krankenhausaufenthalt?

Gesetzliche Zuzahlungen und Extrakosten im Krankenhaus

Müssen Sie wegen einer medizinisch notwendigen Behandlung ins Krankenhaus, übernimmt Ihre gesetzliche Krankenversicherung alle Kosten. Zusätzlich entrichtet jeder Versicherte über 18 Jahren bei einem vollstationären Aufenthalt einen gesetzlich vorgeschriebenen Eigenanteil in Höhe von 10 Euro täglich. Kinder und Jugendliche unterhalb dieser Altersgrenze zahlen keinen Eigenanteil. Bei Entbindungen ist ebenfalls kein Eigenanteil zu zahlen.

Der Anteil ist für maximal 28 Tage pro Kalenderjahr zu übernehmen. Das heißt, auch wenn Sie länger im Krankenhaus bleiben müssen, zahlen Sie maximal 280 Euro. Kommt es zu mehreren Krankenhausaufenthalten in einem Jahr, werden die vorherigen Aufenthalte entsprechend angerechnet. Entscheiden Sie sich für weitere Krankenhausleistungen wie einen Fernseher im Zimmer oder ein Telefon am Bett, entstehen Ihnen weitere Kosten, die vom jeweiligen Krankenhaus abhängig sind. Möchten Sie in einem Einzelzimmer untergebracht werden, trägt Ihre gesetzliche Krankenversicherung diese Kosten nicht. Sofern Sie keine stationäre Zusatzversicherung abgeschlossen haben, die für diese Leistung eintritt, zahlen Sie die Zusatzkosten aus eigener Tasche.

Welche Vorteile bringt eine Krankenhaustagegeldversicherung?

Flexible Absicherung – Krankenhaustagegeld in individueller Höhe

Bei der HanseMerkur erhalten Sie ein Krankenhaustagegeld von bis zu 100 Euro täglich für jeden Tag, den Sie im Krankenhaus verbringen müssen. Zur Wahl stehen Ihnen vier Stufen zwischen 25 und 100 Euro, aus denen Sie Ihre individuelle Leistung wählen. Die Beiträge zur Krankenhaustagegeldversicherung der HanseMerkur sind moderat, sodass sich die Absicherung auch für ältere Versicherte lohnt.

Auszahlung zur freien Verwendung
Die genaue Höhe des Tagegeldes ist abhängig von Ihrer gewählten Tarifoption. Sie erhalten das Tagegeld ohne eine zeitliche Begrenzung zur freien Verwendung ausgezahlt. Sie entscheiden, wofür Sie die Versicherungsleistungen nutzen, egal ob Sie eine besondere Verpflegung, Internet im Zimmer oder andere Zusatzleistungen bevorzugen. Die Versicherungsleistungen sind nicht steuerpflichtig.

Schnelle und unbürokratische Abwicklung
Die HanseMerkur sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Reichen Sie einfach einen Nachweis über Ihren Krankenhausaufenthalt ein. Nutzen Sie die praktische RechnungsApp, haben Sie jederzeit einen Überblick über Ihre eingereichten Anträge. 

Wann bekomme ich Leistungen aus einer Krankenhaustagegeldversicherung?

So erhalten Sie Ihre Versicherungsleistungen

Sie erhalten Leistungen aus der Krankenhaustagegeldversicherung, wenn Sie zu einer medizinisch notwendigen Behandlung ins Krankenhaus müssen. Sobald Sie mindestens eine Nacht im Krankenhaus verbracht haben, haben Sie Anspruch auf die Leistung. Für jeden Tag Ihres stationären Aufenthalts überweist die HanseMerkur Ihnen den vereinbarten Tagessatz. Sind Sie wegen der Geburt Ihres Kindes im Krankenhaus, gilt das als medizinisch notwendige Behandlung und die Versicherung zahlt Ihnen ebenfalls das vereinbarte Tagegeld.

Zur Auszahlung des Krankenhaustagegeldes benötigen Sie neben einer ärztlichen Einweisungsbescheinigung einen Nachweis des Krankenhauses über Ihre Aufenthaltsdauer. Aus dem Beleg muss die im Krankenhaus gestellte Diagnose hervorgehen.

Sie erhalten Leistungen aus Ihrer Versicherung nicht sofort – nach Vertragsabschluss gilt zunächst eine dreimonatige Wartezeit. Erst nach Ablauf dieser Frist haben Sie Anspruch auf die Tagegeldleistungen. Bei bestimmten Infektionskrankheiten sowie bei Unfällen entfällt die Wartezeit. Bei Entbindungen beträgt die Wartezeit acht Monate.

Für einen Kur- oder Reha Aufenthalt erhalten Sie kein Tagegeld, da diese Maßnahmen nicht als medizinisch notwendige Behandlung gelten. Auch für teil-, vor- und nachstationäre Behandlungen wird das Krankenhaustagegeld nicht übernommen.

Was ist der Unterschied zwischen Krankenhaustagegeld und Krankentagegeld?

Krankenhausaufenthalt und Verdienstausfall

Mit einer Krankenhaustagegeldversicherung sichern Sie die Zuzahlungen im Krankenhaus sowie eventuelle Extrakosten bei einem stationären Aufenthalt ab. Der individuelle Tagessatz des Krankenhaustagegeldes liegt zwischen 25 und 100 Euro täglich. Die Leistungen der Krankenhaustagegeldversicherung erhalten Sie, wenn Sie wegen einer medizinisch notwendigen Behandlung ins Krankenhaus müssen.

Im Unterschied dazu sichern Sie mit einer Krankentagegeldversicherung Ihren Verdienstausfall während einer Krankheit ab. Sie erhalten das Krankentagegeld für den Zeitraum, in dem Sie arbeitsunfähig sind. Das heißt, diese Versicherung leistet nicht nur bei einem stationären Aufenthalt, sondern auch bei Krankheit. Während angestellte Arbeitnehmer Anspruch auf eine sechswöchige Lohnfortzahlung durch Ihren Arbeitgeber haben und danach Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung erhalten, sind Freiberufler und Selbstständige bei Krankheit direkt von einem Verdienstausfall betroffen. Sie treffen eine private Vorsorge und decken den finanziellen Verlust mit einer Krankentagegeldversicherung.

Wofür kann ich das Krankenhaustagegeld verwenden?

Flexible Verwendung Ihres Krankenhaustagegeldes

Die Verwendung des Tagegeldes ist Ihnen freigestellt, Sie müssen keinen Nachweis erbringen, wofür Sie die Leistungen der HanseMerkur verwendet haben. Das heißt, mit dem Krankenhaustagegeld der HanseMerkur bleiben Sie vollkommen flexibel: Nutzen Sie die Beträge, um die Zuzahlungen für das Krankenhaus zu leisten, zahlen Sie Taxikosten Ihrer Angehörigen für Krankenbesuche oder gleichen Sie Überstunden- und Schichtzulagen aus, die Sie während des stationären Aufenthaltes nicht erhalten.

Ist eine Erhöhung des Tagegeldsatzes möglich?

Passen Sie Ihren Versicherungsschutz an

Unter Umständen ist Ihnen der gewählte Tagesgeldsatz nach einiger Zeit zu gering. Eine Erhöhung des Krankenhaustagegeldes ist bei der HanseMerkur grundsätzlich möglich. Bedenken Sie, dass bei einer Anpassung Ihres Tagegeldes erneut Gesundheitsfragen zu beantworten sind.

Erhalte ich Leistungen für den Aufenthalt in einer Tagesklinik?

Keine Leistungen bei teilstationären Aufenthalten

Sie erhalten das Tagegeld bei einer vollstationären Unterbringung in einem Krankenhaus. Sobald Sie die erste Nacht im Krankenhaus verbracht haben, haben Sie Anspruch auf die Versicherungsleistungen. Bei einem Aufenthalt in einer Tagesklinik handelt es sich um einen teilstationären Aufenthalt, für den keine Leistungen vorgesehen sind. Die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro müssen Sie bei einer teilstationären Behandlung übrigens nicht leisten, der Eigenanteil gilt nur für einen vollstationären Krankenhausaufenthalt.

Download: Alle Leistungen auf einen Blick

In unserer Verbraucherinformationen erfahren Sie alle Details zu unserer Krankenhaustagegeldversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Verbraucherinformation Klinik Tagegeld Premium


Online abschließen

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1293 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Versicherungen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Ratgeber

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko

Für Kunden

  • Leistung/Schaden
  • Änderungsservice

Unternehmen

  • Karriere
  • Presse

Service

  • Service-Telefon
  • Partner vor Ort
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt
Partner vor Ort