HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflicht
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Hunde-OP Versicherung
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung
      • Unfallversicherung Flex
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • DAK Plus Zahn
      • DAK Plus Zahnvorsorge
      • DAK Plus Zahn VORTEILS­PAKET
      • DAK Plus Gesundheit
      • DAK Plus Gesundheit SPEZIAL
      • DAK Plus Klinik
      • DAK Plus Vorsorge
      • DAK Plus Verdienstausfall
      • DAK Fit Travel
      • DAK Plus Reise
      • DAK Plus Reise 365
      • DAK Plus Pflege
      • DAK Plus Förderpflege
      • DAK Plus Sterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Da haben Sie gut lachen

    Unsere Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung jetzt ohne Wartezeit bis 31.05.2021 online abschließen!

    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Überblick Coronavirus
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Neue Postadressen (1)

    Unsere neue Postanschrift

    Die HanseMerkur bleibt, wo sie ist, aber wir haben neue Postadressen.

    Neue Postadressen
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Katze anschaffen
  • Start
  • Ratgeber
  • Haustiere und Haustierbesitzer
  • Katze anschaffen

Katze anschaffen Was brauche ich?

Was müssen Sie bei der Anschaffung einer Katze beachten?

Sie möchten sich ein Haustier zuzulegen, und Ihre Wahl ist dabei auf eine Katze gefallen? Auch wenn die Samtpfoten etwas pflegeleichter sind als ein Hund, gilt es vor der Anschaffung einiges zu beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps und Hinweise für Sie zusammengefasst.

Seitenübersicht

Was braucht eine Katze?

Kosten für eine Katze

Welche Katze passt zu mir?

Alleine oder zu zweit?

Kann ich trotz Allergie eine Katze halten?

Wichtige Versicherungen


Was braucht eine Katze?

Eine Katze braucht neben den Grundbedürfnissen, wie Futter und Wasser, wie jedes Haustier genügend Platz. Ist Freigang für die Katze in Ihrer Wohngegend nicht möglich, sollte die Katze auf jeden Fall in der Wohnung genug Fläche haben, um sich auszutoben. Aber auch ausreichend Rückzugsmöglichkeiten sind wichtig, da Katzen viel Ruhe brauchen. Schlafmangel kann bei den Vierbeinern wie bei uns Menschen auch zu psychischen und körperlichen Problemen führen. Hierfür empfiehlt sich eine Katzenhöhle oder ein Kratzbaum mit integrierter Höhle, in der die Katzen schlafen können.

Wussten Sie? Katzen schlafen im Schnitt 16 Stunden am Tag.

Wie bei Hunden auch muss die Anschaffung, sofern Sie in einer Mietwohnung leben, meistens mit dem Vermieter abgesprochen werden.

Kosten für eine Katze

Was kostet eine Katze eigentlich? Damit Sie sich einen Überblick darüber verschaffen können, welche Kosten mit dem Einzug einer Katze auf Sie zukommen, haben wir eine Checkliste mit den einmaligen sowie den laufenden Kosten für Sie zusammengestellt.

Grundausstattung:

  • Transportbox: Um Ihre Katze sicher transportieren zu können, benötigen Sie auf jeden Fall eine Transportbox. Achten sie beim Kauf einer Transportbox unbedingt auf die passende Größe, damit ihre Katze sich nicht in einer zu kleinen Transportbox eingeengt fühlt.
  • Katzenklo: Auch beim Katzenklo gibt es unterschiedliche Ausführungen. Testen Sie am besten, mit welcher Ihre Katze am besten zurechtkommt, um zu vermeiden, dass Ihre Katze die Katzentoilette ablehnt und ihr Geschäft stattdessen auf dem Teppich verrichtet.
  • Katzenfutter- und Wassernapf: Achten Sie bei den Näpfen auf einen festen Stand, damit ihre Katze diese beim Fressen nicht ständig verrückt. Am besten eignen sich Näpfe mit einer gummierten Unterseite oder eine Futterbar, bei der die Näpfe in dafür vorgesehenen Halterungen eingesetzt werden.
  • Kratzbaum: Ein Kratzbaum ist insbesondere für Wohnungskatzen wichtig, aber auch viele Freigänger nutzen diese Möglichkeit sehr gerne zur Krallenpflege und zum Schlafen oder Spielen.
  • Spielzeug: Katzen sind oft sehr wählerisch was ihr Spielzeug betrifft. Sehr beliebt ist oft beispielsweise eine Stoffmaus. Prüfen Sie bei solchen Spielzeugen aber immer, ob leicht verschluckbare Kleinteile, wie Augen oder Ohren leicht ablösbar sind.
  • Schlafplatz: Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Katze auf dem Bett oder dem Sofa schläft, sollten Sie ihr einen geeigneten Schlafplatz zur Verfügung stellen. Das kann beispielsweise ein Körbchen oder eine Höhle sein. Viele Kratzbäume haben bereits einen Schlafplatz für die Katze integriert.


Regelmäßige Kosten:

  • Futter
  • Katzenstreu
  • Tierarztkosten (Wurmkuren, Zeckenschutz, Impfungen, etc.)

Gerade der Posten der Tierarztkosten ist dabei sehr variabel und kann schnell ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen. Sichern Sie daher Ihre Katze bestmöglich mit einer Katzen-OP Versicherung der HanseMerkur ab.

Zur Katzen-OP Versicherung
Das könnte Sie auch interessieren:
Hund anschaffen
Einen Hund anschaffen oder nicht?

Sie überlegen, ob Sie sich einen Hund anschaffen sollen oder nicht? Sie möchten wissen, welche Kosten dann auf Sie zukommen – sowohl für die Anschaffung als auch für den Unterhalt? Informationen dazu finden Sie hier.

Jetzt lesen
iStock-1190586965

Tierarztkosten bei Katzen

Welche Tierarztkosten kommen regelmäßig auf Sie zu, wenn Sie sich eine Katze anschaffen? Und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen, wenn Ihre Katze einmal operiert werden muss? Verschaffen Sie sich am besten im Vorwege bereits einen Überblick über mögliche Tierarztkosten.

Jetzt lesen

Welche Katze passt zu mir?

Unabhängig von den persönlichen Vorlieben sollte man bei der Entscheidung nach der passenden Rasse auch immer seine eigenen Lebensumstände mit einbeziehen.

Entscheiden Sie sich für ein Katzenbaby, müssen Sie vor allem auch viel Geduld aufwenden. Es kann eine Weile dauern, bis eine junge Katze wirklich stubenrein ist und ausschließlich ihr Katzentoilette benutzt. Vermutlich wird auch das ein oder andere Möbelstück von den spitzen Krallen in Mitleidenschaft gezogen werden. Sind Sie aus beruflichen Gründen tagsüber immer lange unterwegs und können nicht so viel Zeit aufwenden, sollten Sie daher eher eine bereits etwas ältere Katze aufnehmen. Diese sind in der Regel ausgeglichener und weniger verspielt und können problemlos auch mal den Tag über alleine daheim bleiben.

Für viele spielt bei der Anschaffung auch die Rasse der Katze eine Rolle. Ähnlich wie bei Hunden gibt es auch bei Katzen sehr viele unterschiedliche Rassen, die sich nicht nur äußerlich, sondern auch vom Wesen her unterscheiden. So gelten Maine Coon Katzen beispielsweise als sehr freundliche und intelligente Wesen, wohingegen bei Rassen wie der Savannah Katze oder der Bengalkatze das Wildtier teils recht deutlich zum Vorschein kommt. Insbesondere bei sehr speziellen Züchtungen gilt es zudem die rassespezifischen Krankheiten zu beachten, die durch starke Inzucht begünstigt werden. Auch ist die Lebenserwartung einer Rassekatze daher in der Regel niedriger als die einer normalen Hauskatze. 

Haben Sie sich noch auf keine spezielle Rasse fixiert, empfiehlt es sich, dem örtlichen Tierheim einfach mal einen Besuch abzustatten. Hier warten etliche Katzen auf ein neues Zuhause. Oft haben die Tierheime entweder in sozialen Netzwerken oder auf ihrer Internetseite auch kurze Steckbriefe oder Beschreibungen zu den einzelnen Tieren veröffentlicht, sodass Sie sich bereits im Vorwege einen Eindruck von den Katzen machen können.  

Alleine oder zu zweit?

Katzen

Sollte man Katzen lieber alleine oder zu zweit halten? Wie bei so vielen Fragen hängt die Antwort auch hier individuell vom Charakter Ihrer Katze ab und davon, woran die jeweilige Katze gewöhnt ist. Eine ältere Katze, die ihr Leben lang als Einzelgänger gelebt hat, wird sich anderen Katzen gegenüber beispielsweise eher abweisend verhalten. Beobachten sie daher beim Züchter oder im Tierheim bereits, wie Ihr Tier mit Artgenossen auskommt.

Auch kommt genauso wie bei uns Menschen nicht jede Katze mit jeder aus, einige Katzen können sich gegenseitig schlichtweg nicht ausstehen. Lassen Sie sich daher genug Zeit, einen passenden Mitbewohner zu finden oder nehmen nach Möglichkeit gleich zwei Katzen auf, die sich bereits kennen.

Sollten Sie Ihre Katze als reine Wohnungskatze halten und sind selber viel unterwegs, ist es sinnvoll, eine Zweitkatze aufzunehmen, damit die Stubentiger sich nicht langweilen oder unwohl fühlen. 

Kann ich trotz Allergie eine Katze halten?

Eine Katzenallergie wird durch die Haare der Katze ausgelöst, so der verbreitete Glaube. Doch der eigentliche Grund ist ein Protein, welches sich unter anderem im Speichel der Katzen befindet. Wenn die Katze sich putzt, gelangt es auf die Haare und nutzt diese als Transportmittel, um sich in der Wohnung zu verteilen. Doch das Gute ist: Nicht jede Katze produziert gleich viel von diesen Proteinen. Deshalb können die Reaktionen von Allergikern auf einige Katzen stärker oder schwächer ausfallen als auf andere.

Symptome einer Katzenallergie sind oftmals brennende und gerötete Augen, eine juckende oder laufende Nase sowie Nies- und Hustenreize. Auch ein Hautausschlag kann durch eine allergische Reaktion ausgelöst werden.

Doch auch mit einer Katzenallergie kann es möglich sein, mit einer Katze unter einem Dach zu leben. Bengal- sowie Rex-Katzen produzieren beispielsweise nachgewiesen weniger Proteine und eignen sich dadurch oft für Allergiker. Auch die Rasse Russisch Blau gilt als besonders geeignet für Allergiker, da sie durch die spezielle Fellstruktur wenige bis keine Haare verliert. Zudem sollten Allergiker sich eher nach einer Katze als einem Kater umschauen, da diese prozentual seltener Allergien auslösen als männliche Katzen. 

Wichtige Versicherungen

Katzen-OP
Schon ab
4,50 EUR
pro Monat*
Katzen-OP Versicherung

Das beliebteste Haustier in Deutschland ist die Katze, um die sich liebevoll gekümmert wird. Sichern Sie die Gesundheit Ihres Tieres ab, denn eine Krankheit oder ein Unfall kann jede Katze einmal ereilen.

Katzen-OP Versicherung
Hundehaftpflicht - Welpe
Für Sie:
10 EUR
Amazon.de
Gutschein!*
Hunde­haft­pflicht­ver­si­che­rung

Die HanseMerkur kennt die Risiken, die das Leben mit einem Vierbeiner mit sich bringt und bietet allen Hunde­besitzern den Versicherungs­schutz, den sie brauchen, um sich gegen mögliche Schäden abzusichern.

Hundehaftpflicht
Bewertung unserer Hausratversicherung durch ASCORE. Ausgezeichnet
Hausratversicherung
Hausratversicherung

Ratsam und empfehlenswert für Mieter bzw. Eigentümer: Gegen Einbruchdiebstahl sichern Sie Ihr Hab und Gut günstig und leistungsstark mit unserer Hausratversicherung ab.

Hausratversicherung
  • Besuchen Sie uns auf:

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
7932 Rezensionen

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Hunde-OP Versicherung

Service

  • Kontakt
  • Leistung/Schaden
  • FAQ
  • Gesundheitsservice
  • Infothek
  • App-Center
  • Ratgeber
  • ©2021 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum