HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Familienversicherung
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Hunde-OP Versicherung
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • DAK Plus Zahn
      • DAK Plus Zahnvorsorge TOP
      • DAK Plus Zahn VORTEILS­PAKET
      • DAK Plus Sehen
      • DAK Plus Familie
      • DAK Plus Gesundheit
      • DAK Plus Gesundheit SPEZIAL
      • DAK Plus Klinik
      • DAK Plus Vorsorge
      • DAK Plus Verdienstausfall
      • DAK Fit Travel
      • DAK Plus Reise
      • DAK Plus Reise 365
      • DAK Plus Pflege
      • DAK Plus Förderpflege
      • DAK Plus Sterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Überblick Coronavirus
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung

    Ihre Reiseversicherung & Coronavirus

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19 und Ihrer Reiseversicherung.

    Reise und Coronavirus
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • myToys
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Versicherungen für Kinder
  • Start
  • Ratgeber
  • Familie und Kinder
  • Versicherungen für Kinder

Kindervorsorge - Versicherungen für Kinder

Tipps und Informationen für die Kindervorsorge

Eltern wünschen sich eine unbeschwerte Kindheit für Ihren Nachwuchs. Dabei unterstützt ein richtiger Versicherungsschutz, mit dem Sie effektiv für den Fall der Fälle vorsorgen.

Mit der Geburt eines Kindes beginnt für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Sie übernehmen eine große Verantwortung und tun alles, um dem Nachwuchs ein sorgenfreies Aufwachsen zu ermöglichen. Nicht immer verläuft alles wie geplant: Wenn beim wilden Spiel auf dem Gehweg das Auto des Nachbarn einen Kratzer bekommt oder der Zahn einem spannenden Tischtennismatch nicht standhält, ist ein guter Versicherungsschutz wichtig. Die HanseMerkur zeigt Ihnen, welche Versicherungen für Kinder empfehlenswert sind.

Auch wenn Sie die erste Zeit mit Ihrem Kind in vollen Zügen genießen, sollten Sie die Kindervorsorge im Blick haben. Geht es um die Gesundheit Ihres Kindes, machen Eltern keine Kompromisse und bevorzugen die bestmögliche Behandlung für den Nachwuchs. Wenn Sie Wert auf eine umfangreiche medizinische Versorgung legen, sind Sie mit einer privaten Krankenversicherung sehr gut beraten. Bei einer gesetzlichen Absicherung ist eine Krankenzusatzversicherung als Ergänzung der Regelleistungen eine sehr gute Wahl. Denken Sie spätestens dann an eine private Haftpflichtversicherung, wenn das Kleine beginnt zu krabbeln und zu laufen, denn beim Toben oder Spielen kann leicht einmal fremdes Eigentum zu Schaden kommen.

Seitenübersicht

Perfekt vorgesorgt: die wichtigsten Versicherungen für Kinder

Haftpflichtversicherung - Schutz, der sein muss

Private Krankenversicherung - für die beste medizinische Versorgung

Krankenzusatzversicherung - damit im Krankenhaus alles glatt geht

Fragen und Antworten zur Versicherung für Kinder

Perfekt vorgesorgt: die wichtigsten Versicherungen für Kinder

Als Eltern tragen Sie Verantwortung für Ihre Sprösslinge. Niemand denkt gern an Krankheit, Krankenhausaufenthalte oder Ähnliches. Dennoch sollten Sie umsichtig planen und bereits bei Geburt Ihres Kindes eine entsprechende Kindervorsorge treffen und die notwendigen Versicherungen für Ihr Kind abschließen. Im Fall der Fälle sind Sie auf diese Weise ausgezeichnet versichert und können sich auf die Unterstützung Ihres Versicherers verlassen.

In der Planung der Kindervorsorge spielt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Dritter eine wichtige Rolle. Darum sollten Sie neben einem ausreichenden Krankenversicherungsschutz unbedingt auch an eine Haftpflichtversicherung denken, die zu den wichtigsten Versicherungen zählt.


Diese Punkte sollten Sie bei der Kindervorsorge beachten

  • Stimmen Sie die Leistungen einer privaten Krankenversicherung auf Ihren Bedarf ab.
  • Sorgen Sie als gesetzlich Versicherte möglichst frühzeitig mit einer Krankenzusatzversicherung für Ihr Kind vor, um die Beiträge gering zu halten.
  • Verfügen Sie bereits über eine Privathaftpflichtversicherung, vergessen Sie nicht, Ihr Kind in den Versicherungsschutz einzuschließen.
  • Überprüfen Sie bei einem Ausbildungsbeginn oder einem Auslandsaufenthalt, ob in dieser Lebenssituation weitere Versicherungen für Ihr Kind sinnvoll sind.

Haftpflichtversicherung – Schutz, der sein muss

„Eltern haften für ihre Kinder.“ Dieses Schild ist jedem bekannt. Für Schäden, die Ihr Kind am Eigentum Dritter verursacht oder Personenschäden haften Sie in unbegrenzter Höhe. Ein Vorfall, bei dem Personen und Sachen zu Schaden kommen, kann unter Umständen Forderungen in Millionenhöhe nach sich ziehen. Mit einer Familienhaftpflichtversicherung sind Sie auf der sicheren Seite. Diese Versicherung deckt alle Schäden ab, die von einem Familienmitglied verursacht werden.

Kinder unter 7 Jahren gelten als deliktunfähig, das heißt, sie können die Auswirkungen ihres Handelns nicht ermessen und sind für Schäden, die sie verursachen, nicht verantwortlich. Handelt es sich um einen Schaden im Straßenverkehr, beträgt die Altersgrenze 10 Jahre. Als Erziehungsberechtigte haften Sie nur, wenn Sie Ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Dennoch fühlen Sie sich bei einem durch Ihr Kind verursachten Schaden vermutlich in der Verantwortung, sodass eine Haftpflichtversicherung auch Schäden deliktunfähiger Kinder abdecken sollte. Mit dem Versicherungsschutz vermeiden Sie Streitigkeiten um die Aufsichtspflicht.

  • Kinder 0 - 7 Jahre: Nicht deliktfähig, nicht haftbar für Schäden, über die Haftpflicht der Eltern (Familienversicherung) abgesichert
  • Kinder 0 - 10 Jahre: Nicht deliktfähig im Verkehr, nicht haftbar für Schäden, über die Haftpflicht der Eltern (Familienversicherung) abgesichert
  • Kinder ab 10 Jahren: Deliktfähig, haftbar für Schäden, über die Haftpflicht der Eltern (Familienversicherung) abgesichert
  • Kinder ab 18 Jahren: Deliktfähig, haftbar für Schäden, während der ersten Ausbildung/des Studiums über die Eltern abgesichert

Gerade wenn volljährige Kinder ein Studium oder eine Ausbildung beginnen oder in die erste eigene Wohnung ziehen, ist es ratsam, den Haftpflichtschutz zu prüfen.

Zur Privaten Haftpflichtversicherung

Private Krankenversicherung – für die beste medizinische Versorgung

PKV für Kinder

Auch wenn Sie selbst gesetzlichen Versicherungsschutz genießen, haben Sie das Recht, Ihr Kind mit einer privaten Krankenversicherung abzusichern. Sie verzichten in diesem Fall auf eine beitragsfreie Familienversicherung und wählen eine individuelle Absicherung über eine private Krankenversicherung. Anders als in der gesetzlichen Versicherung sind die Leistungen bei privaten Anbietern garantiert. Das heißt, haben Sie sich für ein bestimmtes Leistungsportfolio entschieden, können Sie sich darauf verlassen, diese Leistungen von Ihrer Versicherung erstattet zu bekommen. So profitieren Sie abhängig von Ihrer Tarifwahl von einer freien Arzt- und Krankenhauswahl und erhalten bei Bedarf eine Behandlung durch einen Spezialisten für den kleinen Patienten.

Die HanseMerkur kennt die Sorgen der Familie, wenn ein Kind ins Krankenhaus muss. Kinder können daher bis zu einem Alter von 14 Jahren von einem Elternteil ins Krankenhaus begleitet werden, die entstehenden Kosten werden von der Versicherung übernommen.

Auch im Bereich der Zahngesundheit bieten die privaten Versicherer in der Regel deutlich mehr Leistungen als eine gesetzliche Krankenversicherung. Gesetzliche Versicherungen übernehmen Kosten für die Korrektur einer Zahnfehlstellung nur ab einem bestimmten Grad. Die private Versicherung Ihres Kindes hingegen trägt die Kosten unter Umständen auch bereits bei einer leichten Fehlstellung des Gebisses.

Entscheiden Sie sich gegen eine private Krankenvollversicherung für Ihr Kind, haben Sie die Möglichkeit, mit einer Krankenzusatzversicherung gezielt das gesetzliche Leistungsspektrum zu erweitern.

Zur Privaten Krankenversicherung für Kinder

Krankenzusatzversicherung – damit im Krankenhaus alles glatt geht

Verschiedene Krankenzusatzversicherungen sorgen dafür, dass Sie den Gesundheitsschutz für Ihr Kind nach Bedarf erweitern. Die HanseMerkur hat verschiedene Optionen für eine individuelle Kindervorsorge im Angebot:

  • der Zahnzusatzversicherung,
  • der Zahnvorsorgeversicherung,
  • der ambulante Zusatzversicherung und
  • der Krankenhauszusatzversicherung

Kleine Patienten sind nicht gern allein im Krankenhaus. Mit einer Krankenhauszusatzversicherung sichern Sie sich einen erweiterten Schutz bei einer stationären Behandlung. Neben einer freien Krankenhauswahl sichern Sie sich auf Wunsch eine Chefarztbehandlung oder die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer. Gerade wenn Sie jüngere Kinder als Elternteil ins Krankenhaus begleiten, verläuft der Aufenthalt auf diese Weise deutlich angenehmer und trägt zu einer schnelleren Genesung bei.

Damit das Lächeln ihres Kindes ein Leben lang strahlend schön bleibt, achten Eltern bereits ab dem Durchbruch des ersten Zähnchens auf die Zahngesundheit. Mit einer konsequenten Vorsorge und den Leistungen einer Zahnzusatzversicherung sorgen Sie dafür, dass die Zähne Ihres Kindes gesund bleiben. So werden beispielsweise bei den bleibenden Zähnen der kleinen Patienten Kauflächen und Rillen versiegelt, um den Zahnschmelz zu schützen.

Viele Eltern setzen bei der Behandlung Ihrer Kinder auf ganzheitliche Medizin. Kosten für naturheilkundliche Behandlungen werden von einer gesetzlichen Krankenversicherung jedoch nicht übernommen. Wenn Sie Homöopathie oder andere naturheilkundliche Behandlungen als Ergänzung der Schulmedizin bevorzugen, ist eine ambulante Zusatzversicherung eine ausgezeichnete Wahl.

Übrigens gilt der Versicherungsschutz in der Regel auch im Ausland, so kann die ganze Familie unbeschwerte Urlaubstage genießen, denn im Krankheitsfall erhalten Sie wertvolle Unterstützung Ihrer Krankenversicherung. Weitere wichtige Leistungen wie die Übernahme von Schutzimpfungen vor Auslandsreisen werden von der Zusatzversicherung ebenfalls erstattet. Entscheidet sich Ihr Kind nach der Schule für ein Auslandsjahr, können Sie sich auf die Leistungen der Krankenzusatzversicherung verlassen.

Unser Tipp: Denken Sie bereits frühzeitig an eine zusätzliche Vorsorge für Ihren Nachwuchs und sichern Sie sich auf diese Weise günstige Versicherungsprämien – bei Versicherungen für Kinder sorgt das junge Eintrittsalter für attraktive Konditionen.

Fragen und Antworten zur Versicherung für Kinder
Welche Versicherungen für Kinder sind wichtig?

Sinnvolle Kindervorsorge-Planung

Die Gesundheit Ihres Kindes steht an erster Stelle, darum ist ein leistungsstarker Versicherungsschutz in diesem Bereich unverzichtbar. Um eine möglichst umfassende Kindervorsorge ohne Einschränkungen abzusichern, empfiehlt sich für Eltern bereits bei Geburt des Kindes der Abschluss einer privaten Krankenversicherung. Ergänzend zu einem gesetzlichen Versicherungsschutz ist eine private Krankenzusatzversicherung sinnvoll. Bei der HanseMerkur erhalten Sie bedarfsgerechten Schutz und schließen eine Zahnzusatzversicherung, eine Krankenhauszusatzversicherung oder eine ambulante Zusatzversicherung ab, um die gesetzlichen Regelleistungen aufzustocken.

Warum brauchen Kinder einen besonderen Schutz?

Elterliche Unterstützung bis zur Selbstständigkeit

Vom ersten Schrei des Kindes bis zu dem Moment, an dem es sein Abschlusszeugnis in der Hand hält, ist es ein langer Weg. Von einer Korrektur des Gebisses bis zu notwendigen Operationen des Gelenkapparates sind während des Wachstums verschiedene Szenarien denkbar, bei denen eine medizinische Behandlung gefragt ist. Damit Ihr Kind sicher und behütet aufwachsen kann, ist ein ausgezeichneter Gesundheitsschutz unverzichtbar. Mit einer durchdachten Kindervorsorge geben Sie Ihrem Kind den bestmöglichen Start ins Leben.

Die Eltern sind Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung. Ist eine private Krankenversicherung für das Kind möglich?

Private Krankenversicherung für Eltern, die mehr wollen

In der Regel entscheidet die Krankenversicherung der Eltern über die Gesundheitsvorsorge des Kindes. Sind beide Eltern gesetzlich versichert, wird das Kind im Rahmen der Familienversicherung ebenfalls Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung. Ist ein Elternteil privat, der andere gesetzlich versichert, entscheidet das Einkommen und der Nachwuchs wird bei dem höher verdienenden Elternteil abgesichert. Bei einer Privatversicherung beider Eltern, muss auch für das Kind ein privater Vertrag abgeschlossen werden. Auch als gesetzlich versicherte Eltern können Sie Ihr Kind auf Wunsch privat versichern und ihm damit die bestmögliche Behandlung sichern.

Wann sollten Eltern den Versicherungsschutz für Ihr Kind prüfen?

Versicherungsschutz an die Lebensabschnitte anpassen

Idealerweise prüfen Sie den Versicherungsschutz, wenn sich im Leben Ihres Kindes etwas ändert. Zum Schulabschluss, dem Beginn der Lehre oder einem Auslandsjahr sollten Sie die Versicherungen für Ihr Kind überprüfen und an den neuen Vorsorgebedarf anpassen.

Tipp: Wenn Ihr Kind für Studium oder Ausbildung in eine andere Stadt zieht, prüfen Sie den Versicherungsschutz und passen Sie den Vorsorgebedarf an die neue Situation an.

Hinweis:Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 

Das könnte Sie auch interessieren:

Helmpflicht auf dem Fahrrad?

Fahrradfahrer geraten mitunter in brenzlige Situationen. Besteht eine Helmpflicht auf dem Fahrrad? Müssen Kinder einen Helm tragen? Erfahren Sie hier mehr.

Jetzt lesen
Versicherungen für Familien

Für Familien ist es wichtig, sich gegen mögliche existenzielle Risiken abzusichern: Berufsunfähigkeit? Hinterbliebenen-Absicherung? Absicherung nach einem Unfall?

Jetzt lesen
Eltern haften für ihre Kinder?

Haften Eltern für die Handlungen ihrer Kinder? Was hat das mit der Aufsichtspflicht der Eltern zu tun? Wer gilt eigentlich als Kind? Erfahren Sie hier mehr.

Jetzt lesen

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1387 Rezensionen

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung Best Gold
  • Hunde-OP Versicherung

Service

  • Kontakt
  • Leistung/Schaden
  • FAQ
  • Gesundheitsservice
  • Infothek
  • App-Center
  • Ratgeber
  • ©2022 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum