Erhöhen Sie den Brandschutz zu Hause und vermeiden Sie so Brände
Eine unglaubliche Zahl: Im Jahr 2018 rückten die Feuerwehren in Deutschland etwa 248.000 Mal aufgrund eines Brandes oder einer Explosion aus, das meldet der Deutsche Feuerwehrverband. Zum Glück sind dabei große Brandkatastrophen mit vielen Verletzten und Toten die Ausnahme. Dennoch sind auch kleinere Wohnungs- oder Hausbrände für die Betroffenen oft eine Katastrophe. Ein ausgebrannter Dachstuhl schafft es vielleicht nicht in die überregionalen Nachrichten, die Geschädigten können aber von einer Sekunde auf die andere vor dem finanziellen Aus stehen. Wie lässt sich Brandschutz zu Hause erhöhen, damit es erst gar nicht brennt? Wer zahlt welche Schäden, wenn es zu einem Brand gekommen ist? Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.