HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusPflege
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Corona Reiseschutz

    Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz.

    Zu den FAQ
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Hufelandverzeichnis
  • Start
  • Ratgeber
  • Gesundheit und Vorsorge
  • Hufelandverzeichnis und Naturheilkunde

Hufelandverzeichnis und Naturheilkunde

Was ist rund um das Hufelandverzeichnis wichtig?

Als Ergänzung zur klassischen Heilbehandlung vertrauen viele Patienten auf alternative Heilmethoden. Maßnahmen wie Akupunktur, Osteopathie oder Kinesiologie können die schulmedizinische Behandlung begleiten und so einen wertvollen Beitrag zur Genesung leisten.

Als Grundlage für die Preisberechnung dient das Hufelandverzeichnis („Hufeland-Leistungsverzeichnis der besonderen Therapierichtungen“). Wir zeigen Ihnen, was das Hufelandverzeichnis ist und welche Heilbehandlungen aufgelistet sind. Auch erfahren Sie, welche Versicherung die Kosten für eine naturheilkundliche Behandlung übernimmt.

Seitenübersicht

Was ist das Hufelandverzeichnis?

Wer gibt das Hufelandverzeichnis heraus?

Welche Heilbehandlungen sind nach dem Hufelandverzeichnis versichert?

Welche Versicherung übernimmt naturheilkundliche Leistungen?

Was ist das Hufelandverzeichnis?

Im Hufelandverzeichnis sind naturheilkundliche Maßnahmen und Behandlungen aufgelistet, die direkt einer Gebührenordnungsziffer der Gebührenordnung für Ärzte zugeordnet werden. Das Verzeichnis fungiert als Leitfaden zur Abrechnung von ärztlichen Leistungen, die im Zusammenhang mit Naturheilverfahren erbracht werden. Folglich ist sowohl für Patienten als auch für behandelnde Ärzte eine Preissicherheit gegeben. Das Hufeland-Leistungsverzeichnis ist eine hilfreiche Übersicht und Leistungsbeschreibung anerkannter Maßnahmen, die der Naturheilkunde zuzuordnen sind.

Wer gibt das Hufelandverzeichnis heraus?

Seit über 25 Jahren gibt die Hufelandgesellschaft für Gesamtmedizin e. V. das Hufeland-Leistungsverzeichnis heraus. Die Hufelandgesellschaft ist ein ärztlicher Dachverband für Naturheilkunde, komplementäre und integrative Medizin. Renommierte ärztliche Fachgesellschaften sind in dem Dachverband zusammengeschlossen. Zusammen setzen sie sich für die Erhaltung und Förderung der Verfahren, Therapien und Arzneimittel in der Naturheilkunde ein.

Welche Heilbehandlungen sind nach dem Hufelandverzeichnis versichert?

Naturheilkundliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die in das Hufelandverzeichnis aufgenommen werden, müssen drei Kriterien erfüllen:

  1. Die Besonderheit des Therapieverfahrens muss theoretisch erklärbar und praktisch bewährt sein.
  2. Das Verfahren muss lehr- und lernbar sein.
  3. Die eingesetzten Mittel und Wege müssen mit den theoretischen Denkansätzen ein plausibles Konzept ergeben.

Erst wenn ein Verfahren diese Kriterien erfüllt, kann es in das Hufelandverzeichnis aufgenommen werden. Derzeit können folgende naturheilkundliche Maßnahmen nach dem Hufeland-Leistungsverzeichnis abgerechnet werden:

  • Akupunktur
  • Anthroposophische Medizin
  • Antihomotoxische Medizin
  • Ayurveda
  • Bioenergetische Medizin
  • Bioelektrische Funktionsdiagnostik und -therapie (BfD)
  • Bioenergetische Informationsdiagnostik und -therapie (BIT)
  • Elektroakupunktur nach Voll (EAV)
  • Eigenblutbehandlung
  • Enzymtherapie
  • Feldenkrais-Methode
  • Homöopathie
  • Hydrotherapie
  • Hyperthermie
  • Kinesiologie
  • Lüscher-Color-Test
  • Mikrobiologische Therapie
  • Neuraltherapie
  • Organotherapie
  • Orthomolekulare Therapie
  • Osteopathie
  • Physikalische Therapie
  • Phytotherapie
  • Proteomik - Funktionelle Proteomik nach CEIA
  • Sauerstofftherapien (Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach von Ardenne, Ozon-Sauerstoff-Therapien, Ozon- / UV-Bestrahlung - spezielle Eigenblutbehandlungen)
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) 
  • Thermographie  

Welche Versicherung übernimmt naturheilkundliche Leistungen?

Die Naturheilkunde unterstützt die Schulmedizin und bietet einen ganzheitliche Behandlungsansatz. Aus diesem Grund legen viele Patienten Wert auf naturheilkundliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Phytotherapie oder Sauerstofftherapien. Unter Umständen werden jedoch die Behandlungskosten gar nicht oder nur zum Teil von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.

Wer als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse Leistungen aus der Naturheilkunde in Anspruch nehmen möchte, die durch einen Arzt mit der Fachbezeichnung für Naturheilverfahren oder durch einen Heilpraktiker erbracht werden, kann die Kosten dafür mit einer privaten Krankenzusatzversicherung abdecken.
 

Schon ab
10,60 EUR
im Monat*
Ambulante Zusatzversicherung

Brille, Zahnersatz, Naturheilkunde und mehr absichern

  • Bis zu 100 % Kostenerstattungen 
  • Für ärztliche Behandlungen, Arznei-, Heil-, und Hilfsmittel
  • Alternative Behandlungsmethoden
  • Versorgung auch im Ausland
Ambulante Zusatzversicherung

Die ambulante Zusatzversicherung der HanseMerkur übernimmt – abhängig vom Tarif – bis zu 80 % der Kosten, die für alternative Behandlungsmethoden anfallen, wobei ein jährlicher Höchstbetrag gilt. Neben den Leistungen aus dem Hufelandverzeichnis werden auch die naturheilkundlichen Verfahren berücksichtigt, die im Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) aufgeführt sind.

Zusätzlich übernimmt die ambulante Zusatzversicherung Kosten, die für Brillen, Kontaktlinsen, Zahnersatz oder Inlays, stationäre Kuren, Reha-Maßnahmen und Anschlussheilbehandlungen, Behandlungen im Ausland oder Schutzimpfungen vor einer Auslandsreise entstehen. Der Umfang der Leistungen ist dabei abhängig vom gewählten Tarif.

Wer sich privat krankenversichern möchte oder es bereits ist, kann in den verschiedenen Tarifen der HanseMerkur bis zu 100 % der Kosten für alternative Behandlungsmethoden abrechnen, wenn die Behandlung durch einen Heilpraktiker oder Arzt erfolgt ist. Neben den Leistungen aus dem Hufelandverzeichnis werden auch die naturheilkundlichen Verfahren berücksichtigt, die im Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) aufgeführt sind.

Private Kran­ken­ver­si­che­rung
  • Leistungen passend zu Ihren Bedürfnissen
  • Garantierte Kostenübernahme
  • „SEHR GUT“ für die HanseMerkur Krankenversicherung
Private Krankenversicherung
Hinweis: Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 

Das könnte Sie auch interessieren:

Versicherungen für Familien

Für Familien ist es wichtig, sich gegen mögliche existenzielle Risiken abzusichern: Berufsunfähigkeit? Hinterbliebenen-Absicherung? Absicherung nach einem Unfall?

Versicherungen für Familien
Zahnarztangst aktiv überwinden

Ursachen für Zahnarztangst sind vielfältig. Wir geben Tipps und Empfehlungen, um die Dentalphobie aktiv zu überwinden.

Angst vorm Zahnarzt
Was muss in die Reiseapotheke?

Der Urlaub ist das Highlight es Jahres. Lesen Sie hier, was in Ihrer Reiseapotheke nicht fehlen darf und wie es sich mit der gesetzlichen Krankenversicherung im Ausland verhält.

Reiseapotheke

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1374 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Aktuelles

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum