HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Familienversicherung
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Hunde-OP Versicherung
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • DAK Plus Zahn
      • DAK Plus Zahnvorsorge TOP
      • DAK Plus Zahn VORTEILS­PAKET
      • DAK Plus Sehen
      • DAK Plus Familie
      • DAK Plus Gesundheit
      • DAK Plus Gesundheit SPEZIAL
      • DAK Plus Klinik
      • DAK Plus Vorsorge
      • DAK Plus Verdienstausfall
      • DAK Fit Travel
      • DAK Plus Reise
      • DAK Plus Reise 365
      • DAK Plus Pflege
      • DAK Plus Förderpflege
      • DAK Plus Sterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Überblick Coronavirus
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung

    Ihre Reiseversicherung & Coronavirus

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19 und Ihrer Reiseversicherung.

    Reise und Coronavirus
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • myToys
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Richtiges Verhalten nach einem Autounfall
  • Start
  • Ratgeber
  • Mobilität und Reise
  • Verhalten nach Autounfall

Richtiges Verhalten nach einem Autounfall

Nach einem Autounfall richtig reagieren

Eine kleine Unachtsamkeit, eine glatte Straße oder das Stauende hinter einer Kurve – Unfälle sind im Straßenverkehr schnell passiert. So gab es 2019 knapp 2,7 Millionen Verkehrsunfälle in Deutschland, rund 300.000 davon mit Personenschaden. Für Unfallbeteiligte ist es nach einem Autounfall wichtig, sich richtig zu verhalten und die korrekten Schritte einzuleiten. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie im Falle eines Autounfalls richtig reagieren.

Seitenübersicht

1 Unfallstelle nach Autounfall absichern

2 Erste Hilfe leisten

3 Gegebenenfalls Polizei informieren

4 Dokumentation des Autounfalls

5 Unfallstelle nach einem Autounfall räumen

6 Meldung des Autounfalls an Ihre Versicherung

Wichtige Versicherung zum Thema Autounfall

1 Unfallstelle nach Autounfall absichern

Als Erstes muss nach einem Autounfall die Unfallstelle abgesichert werden. Dazu gehört das Einschalten des Warnblinkers sowie das Aufstellen eines Warndreiecks. Denken Sie dabei an Ihren Eigenschutz und tragen Sie beim Verlassen des Autos eine Warnweste, die mittlerweile als Pflichtausrüstung in jeden PKW gehört. Wissen Sie, wo Ihre Warnweste im Auto liegt? 

Nach einem Autounfall in einer Stadt muss es mindestens 50 Meter von der Unfallstelle aufgestellt werden, auf Landstraßen werden 100 Meter empfohlen und auf Autobahnen ca. 150 bis 300 Meter. Befindet sich vor der Unfallstelle eine Kurve oder eine Kuppe, sollte es gut sichtbar vor den unübersichtlichen Stellen aufgestellt werden.

2 Erste Hilfe leisten

Hat sich ein Autounfall ereignet, bei dem sich Personen verletzt haben, müssen Sie Erste Hilfe leisten. Dazu gehört auch, den Notruf zu wählen -112. Diese Nummer ist europaweit gültig.

3 Gegebenenfalls Polizei informieren

ist es zu einem kleinen Blechschaden gekommen und Sie können sich mit dem Unfallgegner einigen,  müssen Sie die Polizei nicht informieren. Rufen Sie aber in z. B. folgenden Fällen die Polizei:

  • Jemand wurde verletzt.
  • Es ist ein hoher Sachschaden entstanden.
  • Sie sind mit einem Mietwagen unterwegs.
  • Der Unfallgegner begeht Fahrerflucht.
  • Der Unfallgegner hinterlässt den Eindruck, Alkohol oder Drogen konsumiert zu haben.
  • Es kommt zu Streitigkeiten über den Unfallhergang.
  • Es ist ein ausländisches Fahrzeug involviert und ein Nachweis über die Versicherung kann nicht erbracht werden.

Was ist, wenn Sie ein Fahrzeug beschädigen und der Besitzer ist nicht auffindbar? Ein Zettel reicht in diesem Fall nicht. Sie müssen die Polizei benachrichtigen, ansonsten begehen Sie Fahrerflucht.

4 Dokumentation des Autounfalls

Fotos können bei der Rekonstruktion eines Verkehrsunfalls eine wichtige Rolle spielen. Fotografieren Sie daher unbedingt den Unfallort – sowohl die Schäden an Ihrem als auch am Auto des Unfallgegners. Machen Sie die Fotos von verschiedenen Standorten aus und halten Sie auch Verkehrsschilder, Bremsspuren oder Glassplitter auf den Fotos fest. 

Neben den Fotos ist die Erstellung eines Unfallberichts wichtig. Er dient als Grundlage für die Regulierung des Schadens. In dem Unfallbericht werden alle wichtigen Daten zu den Unfallbeteiligten und Zeugen und zum Unfallhergang aufgeführt. Sinnvoll ist es, den Vordruck am besten in zweifacher Ausführung zusammen mit einem Stift im Handschuhfach aufzubewahren. Sie können sich ein vorgefertigtes Formular hier ausdrucken: Zum Verkehrsunfallbericht

Nach einem Autounfall sollten im Unfallbericht die folgenden Angaben nicht fehlen:

  • Ort, Datum und Uhrzeit des Unfalls
  • Namen, Anschriften und Telefonnummern aller Beteiligten
  • Informationen zu den Unfallfahrzeugen (Marke, Typ, Kennzeichen)
  • Versicherungsdaten der Beteiligten
  • Beschreibung des Unfallhergangs
  • Unfallskizze
  • Namen und Anschriften von Zeugen
  • Unterschriften der Unfallparteien

Wichtig: Ein Unfallbericht ist kein Schuldanerkenntnis. Er soll lediglich den Unfallhergang wiedergeben, damit Schäden schnell reguliert werden können.

5 Unfallstelle nach einem Autounfall räumen

Eine Unfallstelle ist nach einem Bagatellschaden zügig zu räumen. Sobald die Dokumentation erfolgt ist, sind die Fahrzeuge beiseite zu räumen, damit der Verkehr wieder fließen kann. Sind jedoch hohe Sachschäden entstanden oder wurden Personen verletzt, sollten Sie die Unfallstelle so belassen, bis die Polizei da ist.

6 Meldung des Autounfalls an Ihre Versicherung

Informieren Sie Ihre Kfz-Versicherung über den Verkehrsunfall. Sind Sie mit Ihrem Fahrzeug bei der HanseMerkur versichert, können Sie uns an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr unter der Telefonnummer 040 4119-4333 erreichen.

Wichtige Versicherungen zum Thema Autounfall

Drei
leistungsstarke
Tarife
Kfz-Versicherung

Sie wollen Schutz für sich und Ihr Fahrzeug. Wählen Sie aus Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko aus. Die HanseMerkur bietet Ihnen individuellen und umfassenden Schutz.

Kfz-Versicherung
Mietwagen-Versicherung

Wer mit einem Mietwagen einen Unfall verursacht, bleibt oft auf dem Selbstbehalt sitzen. Mit der Mietwagen-Versicherung der HanseMerkur decken Sie nicht nur Ihren Selbstbehalt ab, es wird auch die Deckungssumme für die KFZ-Haftpflicht ergänzt. 

Mietwagen-Versicherung

Unfallversicherung Best

Sie suchen einen modernen Unfallschutz, der Sie vor allen Eventualitäten des Lebens absichert? Dann ist unsere Unfallversicherung Best hervorragend geeignet.

Unfallversicherung
Hinweis:Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 
Das könnte Sie auch interessieren:
Wildunfall

Auf deutschen Straßen kommt es jährlich zu einer erheblichen Anzahl von Wildunfällen. Wie verhalten Sie sich richtig? Welche Versicherung zahlt den Schaden und wie können Sie einen Wildunfall vermeiden?

Jetzt lesen
Rettungsgasse bilden

Wussten Sie, dass eine Rettungsgasse Leben retten kann? Erfahren Sie hier, auf welchen Straßen eine Rettungsgasse gebildet werden muss und was zu beachten ist.

Jetzt lesen
Helmpflicht auf dem Fahrrad?

Fahrradfahrer geraten mitunter in brenzlige Situationen. Besteht eine Helmpflicht auf dem Fahrrad? Müssen Kinder einen Helm tragen? Erfahren Sie hier mehr.

Jetzt lesen

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1387 Rezensionen

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung Best Gold
  • Hunde-OP Versicherung

Service

  • Kontakt
  • Leistung/Schaden
  • FAQ
  • Gesundheitsservice
  • Infothek
  • App-Center
  • Ratgeber
  • ©2022 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum