HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Hunde-OP Versicherung
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • DAK Plus Zahn
      • DAK Plus Zahnvorsorge TOP
      • DAK Plus Zahn VORTEILS­PAKET
      • DAK Plus Sehen
      • DAK Plus Familie
      • DAK Plus Gesundheit
      • DAK Plus Gesundheit SPEZIAL
      • DAK Plus Klinik
      • DAK Plus Vorsorge
      • DAK Plus Verdienstausfall
      • DAK Fit Travel
      • DAK Plus Reise
      • DAK Plus Reise 365
      • DAK Plus Pflege
      • DAK Plus Förderpflege
      • DAK Plus Sterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Überblick Coronavirus
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung

    Ihre Reiseversicherung & Coronavirus

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19 und Ihrer Reiseversicherung.

    Reise und Coronavirus
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • myToys
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Tipps zur Wohnungsübergabe
  • Start
  • Ratgeber
  • Haus und Wohnen
  • Wohnungsübergabe

Tipps für die Wohnungsübergabe

Damit die Wohnungsübergabe reibungslos verläuft

Gründe für einen Umzug gibt es viele: ein Haus gebaut, Nachwuchs ist unterwegs, der Neuanfang in einer anderen Stadt. Für die meisten von uns bedeutet das, von einer Mietwohnung in eine neue Mietwohnung umzuziehen. Egal ob Einzug oder Auszug – in beiden Fällen ist eine ordnungsgemäße Wohnungsübergabe wichtig.

Seitenübersicht

Zeitpunkt der Wohnungsübergabe

Untersuchung auf Mängel

Übergabeprotokoll bei der Wohnungsübergabe

Anzahl der Schlüssel und Zählerstände

Wer zahlt bei Mietsachschäden oder Schlüsselverlust?

Wichtige Versicherungen

Muss ich meine Wohnung renoviert übergeben?

Muss ich meine Wohnung geputzt übergeben?

Zeitpunkt der Wohnungsübergabe

Aus terminlichen Gründen findet die Wohnungsübergabe häufig in den Abendstunden statt. Wer berufstätig ist, arbeitet in der Regel tagsüber. Aber tatsächlich ist der Abend kein guter Zeitpunkt für eine Wohnungsübergabe. Die Lichtverhältnisse sind bei künstlichem Licht deutlich schlechter, als wenn Tageslicht in die Räume scheint. Damit nichts übersehen wird, erfolgt die Übergabe der Wohnung idealerweise bei Tageslicht.

Untersuchung auf Mängel

Damit Sie als Mieter nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die Sie nicht verursacht haben, ist es beim Einzug wichtig, die Wohnung auf Mängel zu untersuchen und eventuell vorhandene Schäden bei der Wohnungsübergabe zu dokumentieren.

Gehen Sie von Raum zu Raum und prüfen Sie z. B.:

  • Im Bad: Funktionieren alle Wasseranschlüsse und läuft das warme Wasser? Haben Fliesen oder Kacheln Sprünge oder Bohrlöcher? Welche Sanitäranlagen sind vorhanden und in welchem Zustand sind diese?
  • In der Küche: Funktionieren alle eingebauten Elektrogeräte sowie der Wasseranschluss? In welchem Zustand ist die Einbauküche? Welche Elemente gehören dazu?
  • Keller oder Dachboden: In welchem Zustand sind Keller oder Dachboden? Sind eventuell Einbauten vorhanden? Gibt es Wasserschäden oder gar Schimmel?
  • Generell: Lassen sich Fenster und Türen öffnen und schließen? Wie ist der Renovierungszustand? Gibt es Verfärbungen oder Wasserflecken an den Wänden? Aus welchen Materialien besteht der Fußboden und wie ist der Zustand?

Unser Tipp: Planen Sie genügen Zeit für die Wohnungsübergabe ein, damit Sie in Ruhe alles begutachten können. So haben Sie die Möglichkeit, alle Mängel zu notieren.

Hausversicherungen

Rund um die Wohnung oder das Haus können im Schadenfall ganz schnell große Summen zusammenkommen. Hausversicherungen, die Schäden am Haus oder in der Wohnung abdecken sind nicht nur sinnvoll, sondern bewahren auch vor großen finanziellen Belastungen.

Hausversicherungen

Übergabeprotokoll bei der Wohnungsübergabe

Der Zustand der Wohnung sollte in einem Übergabeprotokoll so ausführlich wie möglich dokumentiert werden. Dazu können neben einer Beschreibung von Schäden auch Fotos gehören.

Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, unterschreiben beide Parteien idealerweise das Übergabeprotokoll. Beim Auszug haben Mieter und Vermieter mit dem Dokument eine gute Grundlage für die Wohnungsübergabe.

Anzahl der Schlüssel und Zählerstände

Egal ob Einzug oder Auszug – die Anzahl der übergebenen Schlüssel sowie alle Zählerstände (Strom, Wasser, Gas) sollten bei der Wohnungsübergabe schriftlich festgehalten werden. Dafür bietet sich das Übergabeprotokoll an. Denken Sie dabei nicht nur an den Wohnungsschlüssel, den für den Briefkasten, die Haustür oder die Garage. Oftmals gibt es auch Schlüssel für Zimmertüren wie Badezimmer oder abschließbare Fenster in der Wohnung.

Wer zahlt bei Mietsachschäden oder Schlüsselverlust?

Ein vom Mieter verursachter Wasserschaden kann schnell teuer werden. Muss eine Schließanlage nach Verlust des Haustürschlüssels ausgetauscht werden, kann ebenfalls ein hoher finanzieller Schaden entstehen. Wer zahlt die Schäden, die der Mieter verursacht? Bei Mietsachschäden oder Schlüsselverlust greift die Privathaftpflichtversicherung des Mieters. Die Höhe und der Umfang der Kostenübernahme ist abhängig vom ausgewählten Tarif. Generell nicht versichert sind die Kosten, die durch Verschleiß entstehen. 

Übrigens: Wird der Schaden durch den Hund des Mieters verursacht, zahlt die private Haftpflichtversicherung nicht. In diesen Fällen greift die Hundehaftpflicht, die Mieter mit Hund unbedingt abschließen sollten.

Private Haftpflichtversicherung

Die wichtigste Versicherung, denn ein kleines Missgeschick kann jedem einmal passieren, aber großen Schaden verursachen. Damit die Folgen nicht gleich Ihren finanziellen Ruin bedeuten, ist eine private Haftpflichtversicherung für Sie unerlässlich.

Privathaftpflichtversicherung
Bis 30.06.2022:
Personalisierte Handyhülle
sichern!

Ihr Petprints-Wertgutschein für eine individuell bedruckte Handyhülle wird Ihnen ca. 4 Wochen nach Ende der Aktion per E-Mail zugesendet. Der Gutschein kann sofort nach Erhalt unter https://petprints-shop.de/products/handyhulle-hansemerkur eingelöst werden. Für die Einlösung gelten die AGBs unter https://petprints-shop.de/pages/allgemeine-geschaftsbedingungen. Der Gutschein ist bis zum 31.10.2022 gültig. Die Aktion gilt nur für den Online-Abschluss einer Hunde-OP-Versicherung oder Tierhalterhaftpflichtversicherung im Aktionszeitraum vom 01. - 30.06.2022.

Hunde­haft­pflicht­ver­si­che­rung

Die HanseMerkur kennt die Risiken, die das Leben mit einem Vierbeiner mit sich bringt und bietet allen Hunde­besitzern den Versicherungs­schutz, den sie brauchen, um sich gegen mögliche Schäden abzusichern.

Hundehaftpflicht
Bewertung unserer Hausratversicherung durch ASCORE. Ausgezeichnet
Hausratversicherung

Ratsam und empfehlenswert für Mieter bzw. Eigentümer: Gegen Einbruchdiebstahl sichern Sie Ihr Hab und Gut günstig und leistungsstark mit unserer Hausratversicherung ab.

Hausratversicherung

Muss ich meine Wohnung renoviert übergeben?

Ob die Wohnung renoviert übergeben werden muss, ist tatsächlich abhängig vom Mietvertrag. In den letzten Jahren gab es mehrere Entscheidungen des Bundesgerichtshofs, mit denen beliebte Klauseln zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen unwirksam wurden. Dazu gehören starre Renovierungspflichten1, die Pflicht zur Renovierung beim Auszug2 oder auch die Vorgabe einer bestimmten Wandfarbe3. Wer sich unsicher ist, ob die Vereinbarung im Mietvertrag wirksam ist und eine Renovierung vorgenommen werden muss oder nicht, sollte sich im Zweifel bei einem Mieterverein oder einem Anwalt, der sich mit Mietrecht auskennt, informieren.

Sind im Laufe der Mietzeit Schäden entstanden, die nicht als normale Gebrauchsspuren gewertet werden können, müssen diese behoben werden.

Gerade für Mieter ist die Dokumentation des Zustandes beim Auszug wichtig. Sind die Wohnungsschlüssel erst einmal übergeben, gibt es keine Möglichkeit mehr, in die Wohnung zu gelangen. Es ist empfehlenswert, die leer geräumte Wohnung bei Tageslicht zu fotografieren oder ein Video zu machen.

Quellen:

1BGH, Urteil vom 5. April 2006 - VIII ZR 109/052BGH, Versäumnisurteil vom 12. September 2007 - VIII ZR 316/063BGH, Urteil vom 18. Juni 2008 - VIII ZR 224/0

Muss ich meine Wohnung geputzt übergeben?

Der Umzug in eine neue Wohnung kann stressig sein. Denn neben dem eigentlichen Umzug gibt es auch dort viel zu putzen, zu räumen, eventuell etwas zu streichen und vieles mehr. Wie verhält es sich denn mit der gekündigten Wohnung? Muss diese geputzt übergeben werden?

Die Wohnung muss in einem besenreinen Zustand übergeben werden. Dazu gehört:

  • Alle Mieträume müssen leergeräumt sein
  • Alle Böden müssen gefegt oder gesaugt sein
  • Spinnweben sind zu entfernen
  • Der Herd sowie die Sanitäranlagen müssen hygienisch sauber sein
  • Eigene Einbauten müssen entfernt sein, wenn der Vermieter diese nicht behalten möchte
  • Schäden durch unsachgemäße Behandlung müssen beseitigt sein

Zu einer besenreinen Wohnungsübergabe gehört zum Beispiel nicht:

  • Fenster putzen
  • Bad putzen
  • Staubwischen
  • Türen und Fenster von außen streichen
  • Reparatur von normalen Verschleißerscheinungen

Nachdem die Wohnungsübergabe erfolgreich war, wird die Mietkaution vom Vermieter zurückgezahlt. Dabei hat er das Recht, weitere Ansprüche zu prüfen, zum Beispiel Forderungen aus nicht abgerechneten Nebenkosten.  Das kann für den Mieter bedeuten, dass er mehrere Monate auf die Rückzahlung wartet.

Hinweis:Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 

Das könnte Sie auch interessieren:

Checkliste für den Umzug

Ein Umzug steht an? Damit es dabei nicht drunter und drüber geht, helfen Checklisten bei der Planung. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Umzug.

Jetzt lesen
Checkliste für den Hauskauf

Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung kaufen? Damit Sie Ihre Traumimmobilie finden, geben wir Ihnen hier Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Jetzt lesen
Einbruchschutz

Sichern Sie Ihr Haus oder Wohnung nicht nur in der Urlaubszeit. Wie Sie Ihr Zuhause jederzeit vor einem Einbruch schützen sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber. 

Jetzt lesen

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
9454 Rezensionen

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung Best Gold
  • Hunde-OP Versicherung

Service

  • Kontakt
  • Leistung/Schaden
  • FAQ
  • Gesundheitsservice
  • Infothek
  • App-Center
  • Ratgeber
  • ©2022 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum