HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Angestellte
      • Für Kinder
      • Für Selbstständige
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Private Pflegeversicherung
      • Krebsversicherung
      • Vorteile für DAK-Kunden
      • Brillenversicherung
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
    • Reise
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflicht
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Hunde-OP Versicherung
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung
      • Unfallversicherung Flex
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    Private Krankenversicherung HanseMerkur

    Private Krankenversicherung

    Der beste Schutz für Ihre Gesundheit.

    Private Krankenversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Überblick Coronavirus
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Neue Postadressen (1)

    Unsere neue Postanschrift

    Die HanseMerkur bleibt, wo sie ist, aber wir haben neue Postadressen.



    Neue Postadressen
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Progression und Unfallversicherung
  • Start
  • Ratgeber
  • Beruf und Freizeit
  • Progression und Unfallversicherung

Progression und Unfallversicherung

Wichtige Begriffe in der Unfallversicherung

Wer sich gegen die Folgen von Unfällen in der Freizeit absichern möchte, beschäftigt sich mit dem Thema private Unfallversicherung. Dabei gibt es einige Begriffe bei denen es wichtig ist, die Bedeutung richtig zu verstehen. Dazu gehören Gliedertaxe und Invalidität, die wir in einem separaten Artikel erläutert haben. Ein weiterer Terminus, der häufig verwendet wird, ist Progression. Vor dem Abschluss einer Unfallversicherung ist es wichtig zu verstehen, welche Auswirkungen die Progression auf die Leistung im Versicherungsfall hat.

Seitenübersicht

Verschiedene Modelle der Progression

Progressionsmodelle bei der HanseMerkur

Versicherungssumme und Progression in der Unfallversicherung

Verschiedene Modelle der Progression

Generell kann eine Unfallversicherung ohne oder mit Progression abgeschlossen werden. Wird der Vertrag ohne diese abgeschlossen, werden zum Beispiel bei 75 % Invalidität nach einem Unfall 75 % der vereinbarten Versicherungssumme ausgezahlt. Die Progression legt fest, wie stark die Leistungen mit der Höhe des Invaliditätsgrades zunehmen. Bei einer Progression wird nicht linear ausgezahlt, sondern die Leistung steigt mit dem Anstieg des Invaliditätsgrades deutlich. Generell werden bei einem Invaliditätsgrad ab 26 % höhere Summen ausgezahlt, welche abhängig von der gewählten Progression sind.

Die Progression kann im Antrag ausgewählt werden, mögliche Werte sind bei der Unfallversicherung Flex zum Beispiel 225 %, 350 % oder 500 %. Bei der Unfallversicherung Smart Premium Partner ist sogar eine Progression von 1.000 % möglich. Eine entsprechende Progressionsstaffel zeigt, welche Leistungen bei welchem Grad der Invalidität ausgezahlt werden. Die folgenden zwei Beispiele zeigen die Auswirkung der Progression auf die Invaliditätsleistungen in der Unfallversicherung:

1. Beispiel:

Ein Versicherungsnehmer hat nach einem Unfall in seinem Garten ein Auge verloren. Der Arzt bescheinigt ihm einen Invaliditätsgrad von 50 %. Dieser Wert ist identisch mit dem Wert, der sich durch die gewählte Gliedertaxe I ergibt.

  • Versicherungssumme: 100.000 Euro
  • Invaliditätsgrad: 50 %

Es werden – abhängig von der vereinbarten Progressionsstaffel – folgende Leistungen ausgezahlt:

Ohne Progression350 % Progression500 % Progression
Leistung
50.000 EUR100.000 EUR150.000 EUR

2. Beispiel

Eine Versicherungsnehmerin hat nach einem Unfall komplett und dauerhaft ihre Stimme verloren. Der Arzt bescheinigt ihr einen Invaliditätsgrad von 100 %, identisch zur gewählten Gliedertaxe II.

  • Versicherungssumme: 100.000 Euro
  • Invaliditätsgrad: 100 %

Dann werden der Versicherungsnehmerin – abhängig vom Progressionsmodell – folgende Invaliditätsleistungen ausgezahlt:

Ohne Progression350 % Progression500 % Progression
Leistung
100.000 EUR350.000 EUR500.000 EUR

Der Vorteil der Progression ist, dass trotz einer geringen Versicherungssumme bei einem höheren Invaliditätsgrad deutlich mehr Geld ausgezahlt wird, um die finanziellen Folgen einer Invalidität besser aufzufangen. Die niedrigere Versicherungssumme sorgt dafür, dass der Beitrag günstiger ist als bei einer entsprechend hohen Grundsumme.

Unfallversicherung der HanseMerkur

Unfallversicherung Smart Premium Partner

Sie suchen einen modernen Unfallschutz, der sie vor allen Eventualitäten des Lebens absichert? Dann ist unsere Unfallversicherung Smart Premium Partner bestens geeignet:

  • Bis 1 Mio. EUR: Kosmetische Operationen, Bergungskosten und Reha-Management
  • Sofortleistung: Bei Brandverletzungen bis 10.000 EUR und Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen 250 EUR
  • Weltweiter Versicherungsschutz: Hobbysport wie Reiten und Fußball
Unfallversicherung Smart Premium Partner

Progressionsmodelle bei der HanseMerkur

Entscheiden Sie sich für eine Unfallversicherung mit Progression, können Sie bei der HanseMerkur online unter anderem zwischen 225 %, 350 % und 500 % Progression wählen. Bei der Unfallversicherung Flex kommt die Option „Plus“ hinzu. Das bedeutet, dass früher höhere Invaliditätsleistungen als bei dem Progressionsmodell Klassik erreicht werden. Ab einem Invaliditätsgrad  von 75 % gibt es bei der Plus Progression bereits die maximale Entschädigungsleistung.

Beispiele für die Auswirkungen der Progression finden Sie nachfolgend. Grundlage der Berechnungen ist eine Versicherungssumme von 100.000 Euro:
 

Invaliditätsgrad
Ohne Progression225% Progression350% Progression500% Progression
10 %
10.000 EUR10.000 EUR10.000 EUR10.000 EUR
20 %
20.000 EUR20.000 EUR20.000 EUR20.000 EUR
30 %
30.000 EUR35.000 EUR40.000 EUR50.000 EUR
50 %
50.000 EUR75.000 EUR100.000 EUR150.000 EUR
75 %
75.000 EUR150.000 EUR225.000 EUR500.000 EUR
100 %
100.000 EUR225.000 EUR350.000 EUR500.000 EUR

Weitere Progressions-Beispiele finden Sie hier.

HanseMerkur private Unfallversicherung

Unfallversicherung Flex

Möchten Sie einen ganz individuellen Unfallschutz? Dann bietet sich unsere Unfallversicherung Flex an. Wählen Sie aus 3 verschiedenen Tarifen:

  • Tarif Flex Premium: Basisabsicherung zum günstigen Beitrag mit vielen wichtigen Leistungen
  • Tarif Flex Exklusiv: Erweiterte Absicherung durch höheren Versicherungsschutz
  • Tarif Flex Top: Das Rundum-sorglos-Paket mit attraktiven Zusatzleistungen
Unfallversicherung Flex

Versicherungssumme und Progression in der Unfallversicherung

Etwa ¾ aller Unfälle finden im privaten Bereich statt, dort haben Sie keinen Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung.  Eine private Absicherung hilft, schwere Folgen nach einem Unfall finanziell aufzufangen. Machen Sie sich vor dem Abschluss Gedanken über die Versicherungssumme und die Progression:

  • Versicherungssumme: Wählen Sie eine ausreichende hohe Versicherungssumme. Je höher sie ist, desto höher ist eine Auszahlung im Leistungsfall. Ihr Jahresbrutto-Verdienst sollte als Grundlage dienen. Wir empfehlen – abhängig vom Alter – folgende Grundsumme:
Alter
Grundsumme (Bsp. Jahresbrutto 50.000 EUR)
~ 20 Jahre (Faktor 6)
300.000 EUR
~ 30 Jahre (Faktor 5)
250.000 EUR
~ 40 Jahre (Faktor 4)
200.000 EUR
~ 50 Jahre (Faktor 3)
150.000 EUR
Kinder mindestens
150.000 EUR
Senioren mindestens
100.000 EUR
  • Gliedertaxe: Überlegen Sie, ob die gewählte Gliedertaxe die richtige ist. Achten Sie darauf, dass diese ausreichend hoch ist. Erläuterungen dazu finden Sie in unserem Artikel zur Gliedertaxe.
  • Progression: Denken Sie darüber nach, ob eine Progression für Sie in Frage kommt. Je schwerer eine Invalidität ist, desto größer sind die finanziellen Auswirkungen. Beachten Sie, dass die Progression ab einem Invaliditätsgrad von 26 % und höher greift.
Hinweis:Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstell. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.
 
Diese Versicherungen könnten Sie ebenfalls interessieren
WiWo -Leistungsstaerkste Lebensversicherer
Berufsunfähigkeitsversicherung der HanseMerkur
Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung
  • Monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit
  • Vorteile bei frühem Einstieg
  • Für Erwerbstätige, Studenten und Beamte
Berufsunfähigkeit
WiWo -Leistungsstaerkste Lebensversicherer
Risikolebensversicherung
Risikolebensversicherung

Im Ernstfall soll die Familie abgesichert sein – das ist ein wichtiger Aspekt. Denn bei plötzlichem Todesfall hinterlässt man häufig auch eine Menge finanzieller Verpflichtungen.

Risikolebensversicherung
  • Besuchen Sie uns auf:

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
7778 Rezensionen

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Hunde-OP Versicherung

Service

  • Kontakt
  • Leistung/Schaden
  • FAQ
  • Gesundheitsservice
  • Infothek
  • App-Center
  • Ratgeber
  • TÜV SÜD Siegel
  • ©2021 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum