HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Angestellte
      • Für Kinder
      • Für Selbstständige
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Private Pflegeversicherung
      • Krebsversicherung
      • Vorteile für DAK-Kunden
      • Brillenversicherung
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
    • Reise
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflicht
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Hunde-OP Versicherung
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung
      • Unfallversicherung Flex
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    Private Krankenversicherung HanseMerkur

    Private Krankenversicherung

    Der beste Schutz für Ihre Gesundheit.

    Private Krankenversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Überblick Coronavirus
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Neue Postadressen (1)

    Unsere neue Postanschrift

    Die HanseMerkur bleibt, wo sie ist, aber wir haben neue Postadressen.



    Neue Postadressen
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
  • Start
  • FAQ
  • Zahlungsarten

Zahlungsarten

Hier finden Sie Informationen zu den verfügbaren Zahlungsarten.

SEPA

SEPA

Bank­einzug per SEPA-Basis­last­schrift

SEPA

Was ist SEPA?
SEPA steht für Single Euro Payments Area. Dabei handelt es sich um einen einheitlichen Zahlungsverkehr im Euro-Zahlungsverkehrsraum. SEPA ermöglicht national und international standardisierte, bargeldlose Zahlungen wie Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen. Das SEPA-Zahlverfahren gilt ausschließlich für Zahlungen in Euro.

Was ist das SEPA-Basislastschriftmandat?
Das SEPA-Basislastschriftmandat ersetzt seit 2014 die bisherige Einzugsermächtigung und wird gleichermaßen explizit erteilt. Der fällige Betrag wird direkt von Ihrem Konto abgebucht.

Was ist die IBAN?
Die IBAN ist die Kennung Ihres Kontos bei einem Kreditinstitut, mit der international Überweisung durchgeführt werden können. Sie besteht aus vier Teilen: Dem zweistelligen Länderkennzeichen, einer zweistelligen Prüfziffer, der nationalen Bankleitzahl und der nationalen Kontonummer.

Die Länge der IBAN ist landesabhängig, so hat eine deutsche IBAN z.B. 22 Stellen, während sie in Österreich nur 20-stellig ist.

Was ist die BIC?
Die BIC ist die internationale Bankleitzahl eines Kreditinstituts und notwendig für den internationalen Zahlungsverkehr. Die BIC besteht aus vier Teilen: Der Bankbezeichnung, der Länderkennung, der Ortsangabe und der Filialbezeichnung.

Kreditkarte

Kreditkarte

Zahlung per Kreditkarte

Kreditkarten

Welche Produkte kann ich mit Kreditkarte bezahlen?
Bei den Produkten unserer Reiseversicherung können Sie bequem mit Kreditkarte bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Einmalzahlungen (z. B. für eine Ticketversicherung) oder um wiederkehrende Zahlungen (z. B. für eine Jahres-Auslandskrankenversicherung) handelt.

Welche Kreditkarten werden akzeptiert?
Wir akzeptieren folgende Kreditkarten: Visa, Mastercard, American Express und Diners Club International.

Wie funktioniert die Zahlung per Kreditkarte?
Die Zahlung mit Kreditkarte unterscheidet sich in der Handhabung kaum von der Zahlung mit Ihrer EC-Karte, bietet Ihnen allerdings ein paar Vorteile. Bei Zahlung mit Kreditkarte wird Ihnen von Ihrem Geldinstitut ein kurzfristiger Kredit eingeräumt. Die Abbuchung von Ihrem Konto erfolgt also nicht sofort, sondern wird mit dem nächsten Buchungslauf für den Ausgleich des Kreditkartenkontos vorgenommen. Zusätzlich bietet Ihnen der bei Kreditkarten verwendete CVC-Code erhöhte Sicherheit. Diesen Code finden Sie bei den meisten Kreditkarten auf der Rückseite.

PayPal

PayPal

Zahlung per PayPal

PayPal

Welche Produkte kann ich mit PayPal bezahlen?
Bei den Produkten unserer Reiseversicherung können Sie bequem via PayPal bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Einmalzahlungen (z.B. für eine Ticketversicherung) oder um wiederkehrende Zahlungen (z.B. für eine Jahres-Auslandskrankenversicherung) handelt. Die Art der Zahlung spielt dabei ebenfalls keine Rolle. Sie können also mit Ihrem PayPal-Guthaben bezahlen oder die Beträge per Lastschrift oder nach Angabe einer Kreditkarte von PayPal von Ihrem Konto abbuchen lassen.

  • Besuchen Sie uns auf:

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
7773 Rezensionen

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Hunde-OP Versicherung

Service

  • Kontakt
  • Leistung/Schaden
  • FAQ
  • Gesundheitsservice
  • Infothek
  • App-Center
  • Ratgeber
  • TÜV SÜD Siegel
  • ©2021 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum