HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Krebsfrüherkennung
      • Zusatzversicherung Krebs-Scan
      • Krebs erkennen
      • Bluttest PanTum Detect®
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Krankenversicherung Hunde
      • Hunde-OP Versicherung
      • Krankenversicherung Katze
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best Gold
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • PlusZahn
      • PlusZahnvorsorge TOP
      • PlusZahn VORTEILS­PAKET
      • PlusSehen
      • PlusFamilie
      • PlusGesundheit
      • PlusGesundheit SPEZIAL
      • PlusKlinik
      • PlusVorsorge
      • PlusVerdienstausfall
      • PlusReise
      • PlusPflege
      • PlusFörderpflege
      • PlusSterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Newsletter
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung
    Corona Reiseschutz

    Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Corona-Reiseschutz.

    Zu den FAQ
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
HanseMerkur - Vorteilsangebote und Kooperationen
Vorteilsangebote und Kooperationen

Wir sind für Sie da

  • Online-Angebote und Apps
  • Vielfalt und Auswahl
  • Geprüfte Dienstleister
  • Start
  • Gesundheitsservice
  • Vorteilsangebote und Kooperationen

Vorteilsangebote – exklusive Angebote

Mit ausgewählten Unternehmen und Start ups im Gesundheitsmarkt hat die HanseMerkur Kooperationen und Mehrwertverträge abgeschlossen. Unsere Kundinnen und Kunden genießen dadurch Servicevorteile und einen bevorzugten Zugang zu innovativen und zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen.

Informieren Sie sich über unsere Angebote und klicken Sie sich zum für Sie passenden Programm.

Allergendichte Bezüge

Ärztliche Zweitmeinung

Brustkrebs - Digitales Angebot

Ernährungsberatung online

Fitness-Studio online

Gesundheitstests für Zuhause

Hautarzt per App

Humangenetik

Neurodermitis App Nia

Schlaganfall-Vorsorge

Schmerztherapie

Sehschulung online

Studien-Recherche für Krebspatienten

Telemedizinische Unterstützung bei Herzerkrankungen

Tinnitracks-App

Zahnersatz und Implantate

Allergendichte Bezüge

Allergendichte Bezüge

Sie sind Milbenallergiker und suchen allergendichte Bezüge für Kissen, Decken und Matratzen?

Problemzone Bett - hier finden Milben ideale Lebensbedingungen. Ohne Schutz sind Sie als Milbenallergiker Ihren Allergenen, den Milben und deren Kot, im Schlaf über mehrere Stunden direkt ausgeliefert. Deshalb sind Ihre Beschwerden hier am größten.

Allergendichte Zwischenbezüge sogenannte Encasings können helfen, die Beschwerden zu lindern.

Informationen

Allergo Healthcare® - Der Encasing-Spezialist mit über 20 Jahren Erfahrung

Allergo Healthcare ist mit seinen Marken Allergo Natur® und Allergocover® einer der Marktführer in Europa im Bereich Spezialtextilien für Allergiker und Asthmatiker. Allergendichte Zwischenbettbezüge - sogenannte Encasings - unterstützen Hausstaubmilbenallergiker dabei, den Kontakt mit Allergenen im Bett gering zu halten, Beschwerden zu lindern und Asthma vorzubeugen. Wichtig hierbei ist es, auf die Qualität der Encasings zu achten, denn sie müssen einerseits für die winzigen Allergene undurchlässig, andererseits für Luft und Wasserdampf durchlässig sein.

Allergo Healthcare führt zwei verschiedene Encasing-Linien im Sortiment - je nach medizinischer Indikation und individuellen Bedürfnissen. Beide Encasing Marken - Allergocover® und Allergo Natur® - werden in der eigenen Produktion in Bulgarien gefertigt. Alle Produkte werden regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten auf Allergikereignung getestet (z.B. TÜV), sind nach OEKO TEX® Standard 100 schadstoffgeprüft, in allen Liefer- und Produktionsprozessen werden Qualitätsstandards auf höchstem Niveau eingehalten und die Produkte werden von Menschen gefertigt.

Vorstellung beider Produktlinien

1. Allergocover® - Das medizinische Encasing für höchste Ansprüche

Allergocover® ist ein Zwischenbezug, mit dem Matratzen, Decken und Kopfkissen komplett umhüllt werden, um Milbenallergie-Beschwerden sofort und wirksam zu reduzieren. Empfohlen bei starken Milbenallergiebeschwerden und Asthma.

Das Encasing besteht aus einem speziellen von Wissenschaftlern und Klinikern entwickelten Mikrofaser-Gewebe, das als Zwischenbezug eine Barriere bildet und Milben sowie deren Kot wirksam zurückhält. Durch das leichte und dünne Material und die hohe Luft- und Wasserdampfdurchlässigkeit bleiben Schlafkomfort und Belüftung der Matratze erhalten. Dank der eingewebten Carbon Fäden ist der Allergocover® Bezug antistatisch und das glatte Material verhindert, dass Milben sich ansiedeln können. Darüber hinaus gewähren die enggewebte Faser, die Sicherheitsnähte und spezielle Reißverschlüsse ein außerordentlich hohes Partikelrückhaltevermögen, welches jährlich vom TÜV Nord überprüft und bestätigt wird. Die Encasings sind kochfest und trocknergeeignet. Die Eigenschaften von Allergocover® wurden von Stiftung Warentest mit Bestnoten ausgezeichnet. Allergo Healthcare gewährt 12 Jahre Garantie auf Allergocover® Bezüge.

2. Allergo Natur® Encasings

Allergo Natur® Allergikerbettbezüge für Matratzen, Decken- und Kissenbezüge bestehen aus einem unbeschichteten Mikrofaser-Gemisch (Vlies) mit sehr hoher Luft- und Wasserdampfdurchlässigkeit und einem hohen Partikelrückhaltevermögen, welches regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten getestet wird. Das weiche Material ist kochfest und trocknergeeignet. Mit Allergo Comfort, Allergo Sensitive und Allergo Base & Top bietet die Marke Allergo Natur® unterschiedliche Qualitäten und Ausführungen für eine flexible Set-Zusammenstellung (auch für Boxspringbetten) - angepasst an Bedürfnisse und Budget. Auf Allergo Natur® Produkte gewährt Allergo Healthcare 10 Jahre Garantie.

Vorteile/Ablauf

Kostenfreie Beratung und Rabatt für HanseMerkur Versicherte

Das Allergo Serviceteam berät Sie kostenfrei unter 0800 1888-181, Montag bis Donnerstag von 8.00 – 16.30 Uhr und Freitag von 8.00. – 15.00 Uhr. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, die Encasings online zu bestellen:

Allergocover  www.allergocover.de

Allergo Natur  www.allergo-shop.de

Wichtig: Geben Sie bitte im „Checkout“ des jeweiligen Shops an, dass Sie HanseMerkur versichert sind und verwenden Sie dafür den Gutschein-Code
hm-versichert, damit Sie 15 Prozent Rabatt auf den aktuellen Listenpreis erhalten. Vom Rabatt ausgenommen sind Preis-Aktionen und Sparsets.

Kontakt

Allergo Healthcare KG
Markttorstr. 9 
19258 Boizenburg

Allergo Serviceteam:

Telefon: 0800 1888-181
Telefax: 0800 1888-288
E-Mail: hansemerkur@myallergo.com

Die Onlineshops erreichen Sie unter

Allergocover  www.allergocover.de

Allergo Natur  www.allergo-shop.de

Unabhängige ärztliche Zweitmeinung

Unabhängige ärztliche Zweitmeinung

Ärztlicher Zweitmeinungsservice bei schwerwiegenden Erkrankungen

Sie haben die Wahl zwischen mehreren Behandlungsmöglichkeiten und wissen nicht, welche die richtige für Sie ist?

Gerade bei einer seltenen oder komplexen Erkrankung oder bei einem bevorstehenden Eingriff ist es für die meisten Patienten nahezu unmöglich eine vorgeschlagene Therapie oder Operation medizinisch zu beurteilen.

Hier bietet Ihnen unser Zweitmeinungsservice schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Inhalt

Gemeinsam mit unserem Partner BetterDoc, dem deutschen Marktführer auf dem Gebiet der Vor-Ort-Zweitmeinung, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei schwerwiegenden Diagnosen unabhängig, neutral und auf Ihre spezielle medizinische Situation bezogen, eine ärztliche Zweitmeinung einzuholen oder einen hochspezialisierten Facharzt für Ihre Behandlung/Operation zu finden. 

Wann lohnt es sich eine Zweitmeinung einzuholen?

  • Sie möchten sichergehen, dass die Therapieempfehlung tatsächlich die beste Behandlung für Sie ist?
  • Sie sind unsicher in Bezug auf die angebotenen Therapiemöglichkeiten.
  • Ihr behandelnder Arzt ist kein ausgewiesener Spezialist für Ihr Krankheitsbild.

Diagnosen, bei denen eine Zweitmeinung sinnvoll sein kann:

  • Geplante Operationen (beispielsweise Rücken, Hüfte, Knie, Schulter, Herz, Prostata, Auge)
  • Krebserkrankungen
  • Chronische Erkrankungen
  • Seltene Erkrankungen
Voraussetzung

Für Sie besteht eine Krankenvollversicherung bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG.

Ablauf

Kontaktieren Sie BetterDoc online unter www.betterdoc.org/HanseMerkur oder telefonisch unter 0800 – 444 6 999. Damit Sie als HanseMerkur Krankenvollversicherter registriert werden und den BetterDoc-Service kostenlos erhalten, geben Sie bitte zuerst diesen Code HM99-PT18 an.

Beschreiben Sie Ihr Anliegen über die Kundenhotline von BetterDoc oder vereinbaren einen Rückruftermin auf der BetterDoc Website. Jeder Patient wird von einem festen Ansprechpartner betreut. Ihr persönlicher BetterDoc-Arzt analysiert Ihre Situation und recherchiert für Sie passende Spezialisten. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie Ihre individuelle Expertenempfehlung. Auf Wunsch vereinbart BetterDoc einen Termin bei dem Arzt bzw. der Klinik Ihrer Wahl.

Ist Ihnen aus medizinischen oder persönlichen Gründen ein Arztbesuch nicht möglich, können Sie sich ggf. auch digital von zu Hause eine schriftliche ärztliche Zweitmeinung einholen – ohne Praxisbesuch und ohne Wartezimmer. Ob Ihr Befund diese Option zulässt, erfahren Sie bei BetterDoc. Hier lohnt sich eine Anfrage.

Kosten

Als HanseMerkur Krankenvollversicherter erhalten Sie den BetterDoc-Service kostenlos. Behandlungskosten durch den empfohlenen Arzt bzw. der empfohlenen Klinik werden im tariflichen Rahmen erstattet. 

Digitales Angebot bei Brustkrebs

Unterstützung per App und Onlinekurs

Durch ein umfangreiches, innovatives Online-Angebot erhalten Brustkrebspatientinnen und -patienten Hilfe, um die Zeit der Therapie und der Nachsorge besser zu bewältigen. 
 

Inhalt

Für die individuelle Information und Begleitung von Brustkrebspatientinnen und -patienten hat PINK! Aktiv gegen Brustkrebs drei verschiedenen Lösungen entwickelt:

  • Auf der PINK! Website können sich Betroffene und Interessierte umfassend informieren. In verschieden Formaten (Videos, Podcast und als Textbeiträge) erhalten Sie fachlich kompetente, gut verständliche, umfassende und leitlinienkonforme Informationen.
  • Die App PINK! Coach bietet – abhängig von Ihrem persönlichen Therapieplan – ein individuelles Coachingprogramm mit dem Fokus auf Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit und Nebenwirkungsmanagement. Sie erhalten Informationen, praktische Tipps sowie passende Übungen und Anleitungen. Mit Hilfe eines Chatbots können Sie darüber hinaus Fragen zu Ihren Beschwerden stellen und erhalten individuelle Informationen und Tipps zur Selbsthilfe mit dem Ziel die Nebenwirkungen zu verbessern.
  • Der etwa 4-wöchige psychoonkologische Onlinekurs PINK! Leben hilft Ihnen die krebsbedingte emotionale Belastung, die mit Diagnose und Behandlung einhergeht, so früh wie möglich aufzufangen. Ziel ist es, Sie bei der Krankheitsbewältigung zu unterstützen, psychische Belastungen zu reduzieren, das Wohlbefinden zu fördern und damit die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erhöhen. Mit Hilfe von Videos, Audios und anschaulichen Übungen werden wirksame verhaltenstherapeutische Elemente vermittelt, um besser mit belastenden Gefühlen und Gedanken umgehen zu können und depressiven Stimmungen entgegenzuwirken.

PINK! Coach und PINK! Leben sind CE-gekennzeichnete Medizinprodukte.
 

Voraussetzungen
  • Für Sie besteht eine Krankenvollversicherung bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG 
  • Sie sind Brustkrebspatient(in)
Ablauf / Anmeldung

Sie möchten das Paket aus PINK! Leben und PINK! Coach nutzen? Dann melden Sie sich bitte hier an.

Kosten

Die Kosten für PINK! Leben und PINK! Coach betragen 642,60 EUR für einen Nutzungszeitraum von 12 Monaten für PINK! Leben und 3 Monate für PINK! Coach. Sie werden von der HanseMerkur tariflich erstattet.

Kontakt

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsmanagement der HanseMerkur. Sie erreichen es unter GM@hansemerkur.de. Geben Sie bitte neben Ihren Vor- und Nachnamen und Ihrer Versicherungsnummer als Stichwort „PINK!“ an.

Ernährungsberatung online

Sie haben ernährungsbedingte Beschwerden und möchten diese mit einer qualifizierten Ernährungsberaterin besprechen? Dann wenden Sie sich gerne an die Expertinnen und Experten des Oviva-Netzwerks, die eine individuelle und kompetente Ernährungsberatung für viele Krankheits- und Beschwerdebilder anbieten. Die Beratung findet per Videochat in Verbindung mit der Oviva-App statt. Es ist auch eine telefonische Beratung und ggf. auch eine Vermittlung an eine Ernährungsberaterin vor Ort möglich. Die Kosten werden im tariflichen Umfang aus allen Krankenvoll- und Beihilfetarifen erstattet.

Zur Oviva-Ernährungsberatung

Gesundheitstests für Zuhause

Gehören Sie zu den Menschen, die gerne selbst mal überprüfen, wie es um bestimmte Gesundheitswerte bestellt ist? Dann nutzen Sie das 25% Vorteilsangebot unseres Partners Cerascreen. Über 60 Selbsttests erlauben Ihnen, unterschiedliche Werte rund um Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit von zu Hause aus zu testen. Geben Sie den Rabattcode HANMERK25 bei Ihrer Bestellung an.

Zu Cerascreen

Online Fitness für zuhause

Sichern Sie sich jetzt als HanseMerkur-Kunde Ihren 25 % Vorteil sowie einen kostenlosen Probemonat im marktführenden Online-Fitness-Studio FitnessRaum.de.

Über 2.000 Kurse on demand aus über 20 Sportarten. Mehr zum Angebot erfahren Sie hier:

Zur Anmeldung

dermanostic – Hautarzt per App

Sie haben eine Hautveränderungen bei sich festgestellt und möchten diese gerne fachärztlich untersuchen lassen, finden aber keinen zeitnahen Termin in einer dermatologischen Praxis?

Dann nutzen Sie unser Angebot „Hautarzt per App“. Bei dermanostic erhalten Sie schnell Hilfe, ohne Wartezimmer, zeit- und ortsunabhängig.

Inhalt

Über die dermanostic App bekommen Sie eine telemedizinische Hautarztbehandlung. Sie kontaktieren den Arzt ganz einfach per Smartphone – ganz gleich wo Sie sich gerade befinden oder zu welcher Uhrzeit. Das betreuende Facharztteam von dermanostic besteht aus in Deutschland zugelassenen qualifizierten Fachärzten für Dermatologie, die umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet nachweisen. Behandelt werden Haut-, Haar- und Nagelveränderungen sowie Geschlechtskrankheiten.

Die gesamte Kommunikation findet in der App statt. Sie laden drei Fotos von der zu beurteilenden Hautveränderung hoch, füllen einen kurzen Fragebogen aus, damit der Arzt die zur Beurteilung erforderlichen medizinische Informationen zu Ihnen und Ihrem Hautproblem erhält und innerhalb von 24 Stunden stellt dermanostic Ihnen den Arztbrief mit Diagnose inklusive Therapieempfehlung und ggf. Rezept zu. Auch Nachsorge und Rückfragen sind möglich.

Vorteile
  • schneller und einfacher Zugang zum Dermatologen
  • zeit- und ortsunabhängig
  • keine Anfahrts- und Wartezeit
  • Anonymität
  • Antwort auf Anfrage innerhalb weniger Stunden (max. in 24 Stunden, durchschnittlich 4 Stunden)
  • Diagnose und Therapieempfehlung präzise und verständlich beschrieben in Form eines Arztbriefes
  • Rezept wird per Post nach Hause, per Fax der Wunschapotheke oder an eine Partner-Online-Apotheke zugestellt
Voraussetzung
  • Für Sie besteht eine Krankenvollversicherung bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG.
Ablauf

Laden Sie die App für Android oder iOS  herunter oder starten Sie die Behandlung direkt über den Browser auf dermanostic. Registrieren Sie sich zunächst und klicken Sie auf den Button „Behandlung starten“, laden Sie dann drei Fotos der betroffenen Hautstelle hoch, beantworten Sie den Fragebogen und fertig ist Ihre Anfrage. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie den Arztbrief mit Diagnose, Therapieplan und Rezept.

Kosten

Die Behandlung kostet 25 EUR. Bezahlt werden kann über PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Rechnung und Apple Pay. Reichen Sie die Rechnung, die Sie von dermanostic erhalten, wie gewohnt bei der HanseMerkur ein. Die Kosten werden tariflich erstattet.

Kontakt

Wenn Sie noch Fragen zur Dermanostic App haben, finden Sie vielgestellte Fragen unter www.dermanostic.com/faq. Alternativ können Sie auch auf der Webseite den Chat benutzen und dort ihre Fragen stellen. Sollte im Laufe der Behandlung eine Rückfrage auftauchen, nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten innerhalb der App, dort kann das medizinische Team Ihnen bestmöglich weiterhelfen.

Humangenetik
Humangenetik

Sie möchten sich zur Abklärung einer erblichen Erkrankung oder bei Kinderwunsch beraten lassen oder benötigen eine humangenetische Diagnostik?

Ihnen soll ein neues Medikament verordnet werden oder Sie haben den Verdacht, bestimmte Nahrungsmittel nicht zu vertragen?

Das Wissen um die persönliche genetische Ausstattung unterstützt dabei, Entscheidungen für eine individualisierte Medikamenten-Therapie oder die Ernährung zu treffen.

Prof. Dr. med. D. Steinberger bio.logis Zentrum für Humangenetik

Genetische Untersuchungen und Beratung 

Die Philosophie von bio.logis Zentrum für Humangenetik ist es, den Menschen ihre genetischen Informationen zugänglich zu machen, damit sie diese für ihr Leben sinnvoll verwenden und nutzen können. Dies erfolgt unter Anwendung höchster medizinischer Qualitätsstandards und der strengen Einhaltung ethischer Grundsätze. 

Das Leistungsspektrum von bio.logis Zentrum für Humangenetik umfasst die genetische Beratung, die Durchführung molekular- und zytogenetischer Untersuchungen und die Ermittlung der persönlichen genetischen Disposition für zahlreiche Unverträglichkeiten und Erkrankungen. Das bio.logis Zentrum für Humangenetik arbeitet mit einem deutschlandweiten Netz an Partnerärzten zusammen.

Ihre Vorteile
  • Humangenetische Untersuchungen und Beratungen auf qualitativ höchstem Niveau 
  • Bundesweites Netz an kooperierenden Partnerärzten
  • Günstige Preise für Sie als Versicherter in der privaten Krankenversicherung der HanseMerkur, auch im Falle einer Selbstzahlerleistung
Ablauf

Bei Fragen zur genetischen Diagnostik oder Beratung wenden Sie sich bitte direkt an bio.logis Zentrum für Humangenetik. Bitte geben Sie an, dass Sie bei der HanseMerkur krankenversichert sind, damit Sie von allen vereinbarten Vorteilen und Preisnachlässen profitieren. Bitte beachten Sie, dass eine eventuelle Kostenübernahme für die durchgeführten Leistungen weiterhin im Einzelfall geprüft werden muss. Sofern Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich bitte an das Servicetelefon der HanseMerkur. 

Kontakt

Telefonischer Kontakt und Beratung: 
Bitte geben Sie an, wenn Sie bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG versichert sind. 

Telefon 069 530 84 37 0
Mo.-Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr

E-Mail: info@biologis.eu
Internet: biologis.de

Neurodermitis App Nia

Quälender Juckreiz, brennende Haut oder nässende Ekzeme. Wenn Sie oder Ihr Kind an Neurodermitis erkrankt sind, kann Ihnen die Neurodermitis App Nia helfen, die Symptome zu lindern und die Krankheit besser in den Griff zu bekommen. Vollversicherte der HanseMerkur erhalten die App in der Premiumversion für die Dauer von sechs Monaten zu einem vergünstigten Vorzugspreis; wir erstatten Ihnen die Kosten im tariflichen Umfang.

Weitere Informationen

Screening auf Vorhofflimmern zur Schlaganfall-Vorsorge

Schlaganfall Vorsorge

Haben Sie schon einmal etwas von Vorhofflimmern gehört? Der häufigen Herzrhythmusstörung, bei der das Herz unregelmäßig schlägt und das sich mitunter durch Herzstolpern, Herzrasen, Schwindel, Atemnot oder gelegentlichen Herzschmerz bemerkbar macht? Vorhofflimmern ist eine der wesentlichen Ursachen für Schlaganfall und für etwa jedes fünfte Ereignis verantwortlich. Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie von Vorhofflimmern betroffen sind.

Ein Grund für die HanseMerkur, aktiv zu werden. Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen, der dpv-analytics GmbH, bieten wir ausgewählten Kunden ein kostenfreies Screening auf Vorhofflimmern an.

Was ist Vorhofflimmern und warum ist es so gefährlich?

Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen, bei der sich die Vorhöfe des Herzens rasch und unkontrolliert bewegen. Dies führt zu einem unregelmäßigen Herzschlag und kann die Bildung von Blutgerinnseln im Herzen begünstigen. Werden solche Gerinnsel aus dem Herzen in die Gefäße gespült, kann ein Schlaganfall die Folge sein. 

Das Auftreten ist stark altersabhängig: Während von den unter 50-Jährigen weniger als ein Prozent erkrankt sind, steigt die Häufigkeit bei den über 60-Jährigen auf vier bis sechs Prozent und bei den über 80-Jährigen auf neun bis 16 Prozent. Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzleiden oder Diabetes lassen das Risiko weiter steigen. 

Zum Präventionsprojekt

Screening auf Vorhofflimmern 

Es wird das digitale Mini-EKG-Gerät „dpv-ritmo“ eingesetzt, das ganz ohne Kabel auskommt und vom Anwender selbst mit einem Pflaster auf das Brustbein geklebt und anschließend drei Tage (72 Stunden) lang getragen wird. Nach der Messung wird das Gerät mit einem vorfrankierten Umschlag an dpv-analytics zurückgeschickt. Dort werden aufgezeichneten EKG-Daten kardiologisch ausgewertet und das Ergebnis innerhalb weniger Tage mitgeteilt. 

Teilnahmevoraussetzungen

Das Screening wird deutschlandweit durchgeführt und richtet sich an Voll- und Beihilfeversicherte ab einem Alter von 55 Jahren. Diese Kunden werden von der HanseMerkur in mehreren Wellen angeschrieben und individuell eingeladen. 

Ihre Vorteile

  • Die Vorsorgeuntersuchung ist für Voll- und Beihilfeversicherte kostenfrei. Eine Anrechnung auf einen tariflichen Selbstbehalt oder die Beitragsrückerstattung findet nicht statt.
  • Das Gerät und Informationsmaterialien erhalten Sie per Post. Ein Arztbesuch ist für das Screening nicht erforderlich. Im Vergleich zu herkömmlichen Langzeit-EKG-Geräten ist der eingesetzte dpv-ritmo Recorder klein, kabellos und komfortabel über die erforderlichen 3 Tage hinweg zu tragen.
  • Sofern ein auffälliger EKG-Befund vorliegt, der kardiologisch abgeklärt werden sollte, unterstützt dpv-analytics Sie bei Bedarf mit einem schnellen Zugang zu geeigneten Fachärzten.  

Vormerken lassen

Sie haben bislang noch keine Einladung erhalten, möchten aber gerne jetzt schon am Screening teilnehmen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail und lassen Sie sich bereits jetzt für das deutschlandweite Screening vormerken. Bitte geben Sie hierbei Name, Anschrift sowie Versicherungsnummer an. E-Mail an: gm@hansemerkur.de

Weitere Informationen und Kontakt
  • Mehr zum Thema und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter https://dpv-analytics.com/hansemerkur
  • Bei Fragen wenden Sie sich gern an die dpv-Patientenhotline unter 040 - 350 31 31 - 31 (Mo.-Fr. von 8 bis 18 Uhr)
Antworten auf häufige Fragen

Auf der Homepage unseres Kooperationspartners dpv-analytics finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Nutzen, zur Anwendung und Auswertung sowie zu technischen Fragen des Screenings: FAQ DPV Analytics

KI-gestützte Schmerztherapie

KI- gestützte Schmerztherapie

Fast jeder kennt diese muskulären Schmerzen oder Verspannungen, die sich immer wieder zeigen oder sich einnisten. Besonders häufig entstehen diese unangenehmen Begleiter durch körperlich anstrengende sowie sitzende Tätigkeiten. 

Als zertifiziertes Medizinprodukt ermöglicht Ihnen medicalmotion, durch eine unterstützende digitale Schmerztherapie, Schmerzen zu lindern – und das bequem von zuhause aus. Von Experten entworfen, richtet sich die durch künstliche Intelligenz (KI) gestützte Plattform im speziellen an Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzpatienten wie z. B. bei Migräne. 

Medicalmotion bietet einen Zugang zu personalisierten Übungen, die den eigenen Bedürfnissen entsprechen und passt sich auf Ihren Körper und Ihren Zustand an: einschließlich Schmerzart, Diagnosen, frühere Verletzungen, Lebensstil und Erholungsreaktionen. Schon 15 Minuten täglich reichen aus, um die Übungen durchzuführen. Sie benötigen keine Hilfsmittel und können diese jederzeit bequem von zu Hause aus machen – nämlich dann, wann Sie Zeit haben.

Voraussetzungen
  • Für Sie besteht eine Krankenvollversicherung bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG.
  • Sie sind Schmerzpatient und leiden nachgewiesen unter Migräne-, Kopf-, Schulter-, Arm- oder Nackenbeschwerden. 
Anmeldung

Sie möchten medicalmotion nutzen? Dann kontaktieren Sie uns bitte mit dem Stichwort "medicalmotion" unter GM@hansemerkur.de. Wir prüfen die Zugangsberechtigungen und schicken Ihnen einen Code zu. Nachdem Sie den Code erhalten haben, gehen Sie hier auf die medicalmotion Homepage und geben Sie den Zugangscode ein.

Kosten

Sie können 3 Monate kostenfrei von der Nutzung profitieren. Nach Ablauf des kostenlosen Zeitraums können Sie die App als Selbstzahler(in) weiterhin anwenden.

Kontakt

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsmanagement der HanseMerkur. Sie erreichen es unter GM@hansemerkur.de. Geben Sie bitte neben Ihren Vor- und Nachnamen und Ihrer Versicherungsnummer als Stichwort "medicalmotion" an.

Weitführende Informationen

Sie benötigen mehr Informationen? Lesen Sie sich gerne hierzu mehr auf der Webseite von medicalmotion durch hier klicken. 

Sehschulung online

Sehschulung online

Die internetbasierte Online-Sehschulung hilft Kindern mit angeborener Sehschwäche.

Caterna Sehschulung – Online-Sehübungen bei Sehschwäche

Kinder mit Amblyopie, einer funktionellen Sehschwäche, erhalten häufig eine langwierige Okklusionstherapie. Hierbei wird das gesunde Auge des Kindes täglich mehrere Stunden mit einem Augenpflaster abgeklebt, um das schwach sehende Auge zu trainieren.

Führt die Pflastertherapie nicht zum gewünschten Erfolg, kann sie durch die webbasierte Stimulationstherapie der Caterna Vision GmbH unterstützt und intensiviert werden.

Das bietet Caterna Sehschulung

Angeboten werden verschiedene altersgerechte Computerspiele, in deren Hintergrund individuell auf das Kind konfigurierte, bewegte, grafische Wellenmuster über den Bildschirm laufen. Geübt wird täglich ca. 30 Minuten über einen Zeitraum von 90 Tagen. Mit Hilfe einer App können das Therapieprotokoll und das Okklusionstagebuch per Smartphone oder Tablett geführt werden.

Nach vier bis sechs Wochen findet in der Regel eine Kontrolle und nach 90 Tagen eine Abschlussuntersuchung beim Augenarzt statt. Der Augenarzt hat jederzeit die Möglichkeit, online den Therapieverlauf einzusehen, Sitzungszeiten zu überprüfen und ggf. den Therapieplan anzupassen.

Voraussetzungen
  • Kinder zwischen dem 4. und 12. Lebensjahr, die wegen Amblyopie durch Okklusion therapiert werden
  • Ärztliche Verordnung für die webbasierte Stimulationstherapie liegt vor
  • Computer oder Laptop mit 17- Zoll-Monitor sowie Internetanschluss sind vorhanden
Vorteile
  • Intensivierung der Okklusionstherapie
  • Einfaches Handling, ohne viel Aufwand, in häuslicher, vertrauter Umgebung
  • Hohe Therapietreue durch spielerische Elemente
  • Spürbare Verkürzung der Okklusionszeit möglich
Ablauf

Bei Interesse sprechen Sie bitte mit Ihrem Augenarzt. Er entscheidet, ob die Sehschulung für Ihr Kind geeignet ist und stellt die erforderliche Verordnung aus. Nun brauchen Sie nur noch den Bestellschein herunterzuladen, ihn vollständig auszufüllen (bitte Angaben durch Ihren Augenarzt beachten) und zu unterschreiben.

Die persönlichen Zugangsdaten werden Ihnen von Caterna per E-Mail zugestellt. Den Bestellschein schicken Sie bitte per Fax an 0331 86 75 08-99 oder per Post an Caterna Vision GmbH, David-Gilly-Straße 1, 14469 Potsdam.

Kosten

Der Online-Zugang für 90 Tage kostet 380 Euro. Besteht für Ihr Kind bei der HanseMerkur Krankenversicherung eine Vollversicherung, erstattet die HanseMerkur die Kosten im tariflichen Rahmen, wenn die Caterna Sehschulung als zusätzliche Behandlung bei Amblyopie vom Augenarzt verordnet ist.

Weitere Informationen über die webbasierte Stimulationstherapie erhalten Sie auch unter www.caterna.de.

Professionelle Therapiestudien-Recherche

Studien-Recherche für Krebspatienten

Neue Chancen in der Krebstherapie

Manche Lebenssituationen erfordern ihre ganz eigenen Lösungen. Dass für Menschen mit einer Krebserkrankung in einer schwierigen Behandlungssituation die Möglichkeit besteht an klinischen Studien teilzunehmen, um dadurch potentiell von neuen Therapieansätzen zu profitieren, ist Betroffenen und ihren Angehörigen oftmals nicht bekannt. Häufig erfahren Patienten nur durch Zufall von der Möglichkeit an einer klinischen Studie teilzunehmen, z.B. wenn diese gerade an dem Ort verfügbar ist, an dem auch die Behandlung stattfindet.

In Kooperation mit der iuvando Health GmbH unterstützt die HanseMerkur ihre Krankenvollversicherten deshalb dabei, personalisierte Informationen zu klinischen Studien im gesamten Bundesgebiet und damit Zugang zu neuen Behandlungsperspektiven zu erhalten. 

Inhalt/Ablauf

iuvando ist eine von Ärzten geleitete unabhängige Plattform, die es Krebspatienten in einer schwierigen Behandlungssituation ermöglicht, nach individuell passenden klinischen Studien zu suchen. Auf diese Weise kann das Behandlungsspektrum für Patienten und behandelnde Ärzte oftmals entscheidend erweitert werden. 

Auf Wunsch recherchiert iuvando mit Hilfe einer eigenen Datenbank- und Software-Lösung für Sie Studientherapien passend zu Ihrem individuellen Krankheitsprofil (z.B. Tumorstadium, Gewebemerkmale, genetisches Markerprofil, Laborbefunde, Vortherapien). Lassen Sie iuvando hierfür Informationen zu Ihrer Krankheitssituation zukommen (Arztbrief etc.). iuvando erstellt darauf basierend eine personalisierte Studienübersicht für Sie, die genau zu Ihrer individuellen Krankheitssituation passt. Dabei werden auch Mobilität und Wohnort berücksichtigt. In einem ärztlichen Beratungsgespräch mit iuvando wird Ihnen und ggf. auch Ihrem behandelnden Arzt anschließend das Ergebnis erläutert und auf Ihre Fragen eingegangen. Die Bewertung und das weitere Vorgehen besprechen Sie dann zusammen mit Ihrem behandelnden Arzt. Dieser berät Sie, welche Therapieoption medizinisch sinnvoll ist und ob eine Studienteilnahme in Frage kommt. Bei Befürwortung einer Studienteilnahme durch Sie und Ihren Arzt kann die Terminvereinbarung im Studienzentrum durch iuvando veranlasst werden.

Broschüre „Neue Chancen in der Krebstherapie“


iuvando einfach erklärt:

Video


Voraussetzungen
  • Sie sind von einem Organkrebs oder von einer bestimmten Form des Blut- bzw. Knochenmarkserkrankung (wie Multiples Myelom und Myelofibrose) betroffen.
  • Ihre Erkrankung ist neudiagnostiziert und bereits vorbehandelt.
  • Für Sie besteht eine Krankenvollversicherung bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG.
Kontakt

Wenn Sie noch Fragen zur Studienrecherche haben oder diese veranlassen möchten, kontaktieren Sie iuvando

  • online unter www.my.iuvando.de/hansemerkur/ oder 
  • telefonisch unter 0621 6374 5504 oder 
  • per E-Mail unter hansemerkur@iuvando.de. 


Kosten

Als HanseMerkur Krankenvollversicherter erhalten Sie die Therapiestudien-Recherche kostenlos.

Telemedizinische Unterstützung bei Herzerkrankungen

Hatten Sie einen kardiologischen Vorfall, wie z.B. einen Herzinfarkt, und fühlen sich nun in Ihrem Alltag nicht ausreichend gut betreut, oder wünschen sich mehr Sicherheit in Ihrer Versorgung?
Vielleicht hatten Sie auch schon einige Male einen „falschen Alarm“ und sind verunsichert, wie Sie damit am besten umgehen und möchten bei unklaren Beschwerden nicht direkt in die Notaufnahme?
Mit unserem telemedizinischen Service von CARDIOGO möchten wir Ihnen dabei helfen die gewünschte Sicherheit zu bekommen und das Leben wieder in gewohnter Qualität genießen zu können – als hilfreiche Ergänzung Ihrer ärztlichen Betreuung vor Ort.

Voraussetzungen
  • Für Sie besteht eine Krankenvollversicherung bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG
  • Sie haben eine ärztlich diagnostizierte Herzerkrankung, die zu dem Angebot von CARDIOGO passend ist
    • Akutes Koronarsyndrom mit mindestens einer durchgeführten Intervention im letzten Jahr (z.B. Herzkatheter-Intervention)
    • Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz
    • Vorhofflimmern, Vorhofflattern oder tachykarde Herzrhythmusstörung
    • Vorhandensein eines implantierbaren Defibrillators bzw. Herzschrittmachers

Sie benötigen für das Programm eine Smart Watch oder ein anderes mobiles Gerät, mit dem Sie ein EKG aufzeichnen können. Alle kompatiblen Geräte finden Sie hier – Zudem hält die HanseMerkur dort exklusive Sonderkonditionen für Sie bereit, wenn Sie sich ein Gerät zulegen möchten

  • Die HanseMerkur kann Ihnen ansonsten kein geeignetes Gerät zur Verfügung stellen oder die Kosten für die Anschaffung erstatten
Inhalt

Wir bieten Ihnen durch CARDIOGO

  • Eine digitale Gesundheitsakte in der CARDIOGO-App, in der Sie Ihre aufgezeichneten EKG‘s unbegrenzt speichern können
  • Kardiologische Betreuung
    • Rund um die Uhr, an 7 Tagen die Woche
    • Weltweit verfügbar, ob im Urlaub oder auf Geschäftsreise
  •  Wertvolle Tipps bei Herzbeschwerden
  •  Auf Wunsch: Einbindung Ihres bereits behandelnden Arztes

Sollten bei Ihnen unklare und akute Herzbeschwerden auftreten und Sie sind bezüglich der richtigen Versorgung unsicher, ist rund um die Uhr ein Kardiologe aus dem Netzwerk von CARDIOGO über die App verfügbar, der auf Ihr aufgezeichnetes EKG zugreifen kann und mit Ihnen die notwendigen Schritte zur medizinischen Versorgung bespricht. Stellt der Kardiologe bei Ihnen keine Auffälligkeiten im EKG fest, umso besser und Sie können den Tag mit einem sicheren Gefühl weiterhin genießen. Das Angebot ist somit eine hilfreiche Ergänzung zur ärztlichen Betreuung vor Ort.

Weitere Informationen über das Angebot und CARDIOGO finden Sie hier

Bitte beachten Sie, dass CARDIOGO bei akuten und starken Herzbeschwerden keinen Notarzt ersetzen kann und Sie diesen bitte weiterhin kontaktieren, wenn Sie unverzüglich medizinische Hilfe benötigen.

Kosten & Kontakt

Die Kosten belaufen sich auf 99 € pro Monat. Die Inanspruchnahme des kardiologischen Dienstes wird gesondert und gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in etwa mit 95,- € berechnet. 
Beide Leistungen werden von der HanseMerkur im tariflichen Umfang für den Zeitraum von 12 Monaten erstattet.
Wenn Sie noch Fragen zu den Voraussetzungen der Nutzung oder der Erstattung haben, dann wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsmanagement der HanseMerkur unter GM@hansemerkur.de.
Bei inhaltlichen Fragen zum Angebot von CARDIOGO können Sie sich gerne unter 089/ 340 770 53 oder info@cardiogo.de direkt an CARDIOGO wenden. 

Anmeldung

Sie sind von einer der unter „Voraussetzungen“ aufgeführten Herzerkrankung betroffen und möchten CARDIOGO gerne nutzen? So einfach geht es:


  1. Sie benötigen für das Angebot eine ärztliche Verordnung und können sich anschließend hier zum Programm anmelden. Sollten Sie noch keine ärztliche Verordnung besitzen, können Sie diese über einen Kardiologen von CARDIOGO bei einer entsprechenden Indikation bekommen. Eine Terminbuchung ist über 089/340 770 53 möglich. Gerne bietet CARDIOGO zusätzlich an, sich mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung zu setzen, um diesen über die Ergänzung Ihrer Behandlung zu Informieren.
  2. Nach der Anmeldung können Sie sich die CARDIOGO-App herunterladen und das Programm 12 Monate nutzen

    Google Play

    AppStore

  3. Ihre ärztliche Verordnung sowie die Rechnung reichen Sie bei der HanseMerkur ein und Ihre Kosten werden im tariflichen Rahmen erstattet.

Tinnitracks App

Tinnitracks-App

Leiden Sie schon längere Zeit unter Tinnitus?

Diese störenden Ohrgeräusche gehen häufig auf eine Fehlschaltung im Gehirn zurück, wenn nach einer Schädigung von Haarzellen des Innenohrs die Nervenzellen überaktiv reagieren.

Tinnitracks ist eine Therapie-App, die zwei auf Sie zugeschnittene Therapien enthält, von denen Sie die für Sie am besten geeignete durchführen können:

Tinnitracks Basis-Therapie – Für Neuerkrankte und Patienten, die noch keinerlei Therapie erhalten haben: 
Diese Therapie-App ist ein multimediales Lern- und Übungsprogramm, das Ihnen umfangreiche Informationen zum Krankheitsbild Tinnitus vermittelt und Bewältigungsstrategien aufzeigt, die Ihr Leben mit dem Tinnitus erleichtern. Die App-Therapie ist in verschiedene Lektionen aufgeteilt und individuell an Ihr Beschwerdebild angepasst. Die aktive Phase der Basistherapie wird in der Regel innerhalb von 6-8 Wochen durchlaufen. Ihr App-Zugang bleibt insgesamt 12 Monate erhalten. Bei Bedarf sind psychotherapeutische Videosprechstunden möglich.

Tinnitracks Neuro-Therapie – Für Patienten mit subjektivem, chronischen Tinnitus:
Die Tinnitracks Neuro-Therapie filtert gezielt die Frequenz des eigenen Tinnitustons aus Ihrer Lieblingsmusik heraus. Die Stücke laden Sie zu Beginn der Therapie über die App hoch, wo sie dann auf Ihre individuelle Tinnitusfrequenz angepasst werden. Wenn Sie anschließend regelmäßig Ihre individuell angepassten Lieblingssongs hören, beruhigen Sie so die überaktiven Nervenzellen und die Intensität des Tinnitus kann gesenkt werden. Die Neurotherapie läuft in der Regel über ein Jahr, in dieser Zeit sind regelmäßige fachärztliche Kontrollen vorgesehen.

Teilnahmevoraussetzungen

Tinnitracks ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das Betroffenen Zugang zu einer selbstbestimmten Tinnitus-Therapie bietet und vom HNO-Arzt verordnet wird. Damit Sie diese Therapie nutzen können, benötigen Sie ein Smartphone und geeignete Kopfhörer. Außerdem müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:


Basis-Therapie: Ein ärztlich diagnostizierter, subjektiver Tinnitus.

Neuro-Therapie:

  • Ein ärztlich diagnostizierter, subjektiver und chronischer Tinnitus, der insgesamt länger als drei Monate besteht.
  • Eine stabil tonale Tinnituswahrnehmung (Frequenz) zwischen 200 und 20.000 Hertz sowie ein maximal mittelgradiger Hörverlust von 60 Dezibel.
Ihre Vorteile

Die HanseMerkur übernimmt die Kosten im tariflichen Umfang für: 

  • Eine Tinnitracks-Jahreslizenz, 
  • die HNO-ärztliche Betreuung inkl. der Eingangs- und Anschlussuntersuchung.
Ablauf

1. Eingangsuntersuchung: Ein an diesem Angebot teilnehmender Arzt bestätigt Ihre Tinnitus-Diagnose und überprüft die Teilnahmevoraussetzungen. Eine aktuelle Liste der teilnehmenden HNO-Ärzte finden Sie – sortiert nach Bundesländern – unter www.tinnitracks.com/de/hansemerkur

Sofern Sie ausschließlich die Basistherapie nutzen möchten, ist eine Nutzung der Tinnitracks-App auch ohne ärztliche Verordnung möglich. Ihren individuellen Zugangscode erhalten Sie dann direkt über den Anbieter, die Sonormed GmbH. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an: hansemerkur@tinnitracks.com und fordern darüber Ihren Zugangscode an.  

2. Tinnitracks-Guthabenkarte: Ihr HNO-Arzt überreicht Ihnen eine Tinnitracks-Guthabenkarte. Damit legen Sie unter www.tinnitracks.com/de/hansemerkur Ihr persönliches Tinnitracks-Benutzerkonto an. Die Kosten der Rechnung in Höhe von 228,00 Euro für zwölf Monate erstattet Ihnen die HanseMerkur Krankenversicherung im tariflichen Umfang. 

3. Tinnitracks nutzen: Installieren Sie die Tinnitracks-App auf Ihrem Smartphone.
 a. Basis-Therapie: Sie können sofort mit der Therapie beginnen! Beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihrem Tinnitus und durchlaufen Sie im Anschluss ein auf Sie zugeschnittenes Therapieprogramm.
 b. Neuro-Therapie: Geben Sie Ihre Tinnitusfrequenz ein. Mit der App filtern Sie Ihre Musikstücke und können die gefilterten Dateien abspielen. Hören Sie täglich für mindestens 90 Minuten Ihre gefilterte Lieblingsmusik. Auf der Tinnitracks Website finden Sie Tipps für die Wahl eines geeigneten Kopfhörers.  

4. Regelmäßige Kontrolltermine: Ihr HNO-Arzt überprüft Ihre Tinnitus-Frequenz zwei Wochen nach Therapiebeginn sowie nach drei, sechs und neun Monaten. 

5. Abschlussuntersuchung: Die Behandlung endet nach zwölf Monaten. Ihr HNO-Arzt führt anschließend eine Abschlussuntersuchung durch. 

Weitere Informationen

Mehr zum Thema finden Sie unter: www.tinnitracks.com/de/hansemerkur
Kontakt für Fragen oder zur Anforderung eines Zugangscodes: hansemerkur@tinnitracks.com oder Telefon: 040/ 60926551


Zahnersatz und Implantate

Zahnersatz und Implantate

Sie benötigen hochwertigen Zahnersatz und möchten bis zu 70 %* an Ihrer Dentallabor-Rechnung sparen?

Permadental GmbH – einer der führenden Anbieter von ästhetischem Zahnersatz in  Deutschland

Permadental gehört zu einem der größten Dental-Labore der Welt und hat sich in mehr als 30 Jahren das Vertrauen von Zahnärzten und Patienten in Deutschland erworben. Täglich entscheiden sich fast  600 Patienten für Zahnersatz von Permadental. Alle Patientenversorgungen zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, und das zu besonders smarten Preisen. Darüber hinaus erhalten Sie als Versicherter der HanseMerkur noch einen zusätzlichen Rabatt-Vorteil.

*gegenüber anderen Dental-Laboren, basierend auf BEL II Höchstpreisliste NRW

Ihre Vorteile
  • Mit modernem Zahnersatz von Permadental sparen Sie bis zu 70 %* Ihrer Dentallabor-Rechnung, in Einzelfällen sogar mehr.
  • Als Versicherter der HanseMerkur erhalten Sie einen zusätzlichen Preisvorteil von 10 % auf die zahntechnischen Leistungen Ihres neuen Zahnersatzes. Bitte informieren Sie Ihren Zahnarzt darüber, damit er auf dem Auftragsbogen, den er Permadental zukommen lässt, die HanseMerkur als Ihren Krankenversicherer benennt und Sie somit von den Vorteilen profitieren können.
  • Alle zahntechnischen Leistungen werden von zertifizierten Laboren erbracht und durchlaufen hohe, engmaschige Qualitätskontrollen.
  • Es werden ausschließlich zertifizierte biokompatible Materialien verwendet.
  • Zu jedem Zahnersatz gibt es einen Patientenpass mit Chargennummer, Produktionsort und –datum.
  • Kostenlose Garantieerweiterung
    • 5 Jahre auf festsitzenden Zahnersatz,
    • 3 Jahre auf herausnehmbaren Zahnersatz.
Ablauf

Haben Sie von Ihrem Zahnarzt bereits einen Heil- und Kostenplan (HKP) erhalten, erstellt Permadental Ihnen gerne kurzfristig und unkompliziert ein alternatives Vergleichs-Angebot für Ihren benötigten Zahnersatz. Mit diesem HKP sehen Sie auf einen Blick, wie viel Geld Sie sparen können. Haben Sie sich für Zahnersatz von Permadental entschieden, bitten Sie Ihren Zahnarzt, Permadental mit der Anfertigung Ihrer neuen Zahnersatzversorgung zu beauftragen.

Permadental arbeitet bereits mit fast 2.000 renommierten Zahnarztpraxen in Deutschland zusammen. Grundsätzlich ist Zahnersatz von Permadental aber in jeder Zahnarztpraxis erhältlich. Sollten Sie den Zahnarzt Ihres Vertrauens noch nicht gefunden haben, oder Ihr bisheriger Zahnarzt arbeitet ausschließlich mit anderen Dental-Laboren zusammen, benennt Permadental Ihnen auch gerne Kooperationszahnärzte in Wohnortnähe.

Vergleichsangebote einholen

Holen Sie kurzfristig und vollkommen unverbindlich ein Alternativangebot für Ihren neuen Zahnersatz bei Permadental ein. Hierfür benötigen Sie lediglich den Ihnen vorliegenden HKP.

Online: Laden Sie Ihren HKP unter www.vergleichsangebot-zahnersatz.de hoch und erhalten Sie Ihr Vergleichsangebot während der Permadental Büro-Öffnungszeiten* in nur 2 - 3 Stunden.

Per Mail: Fotografieren oder scannen Sie Ihren HKP und senden ihn an kundenservice@permadental.de

Per Post: Senden Sie eine Kopie des HKP’s an Permadental GmbH, Marie-Curie-Straße 1, 46446 Emmerich am Rhein
 

Wählen Sie den Mail- oder Postweg, geht Ihnen das Vergleichsangebot innerhalb weniger Tage per Post zu. 

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Permadental-Patientenhotline unter der kostenlosen Telefonnummer 02822 713 30 22 oder per E-Mail an kundenservice@permadental.de.

*Sie erreichen Permadental während der Büro-Öffnungszeiten, montags - donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr.

Besuchen Sie für weitere Informationen auch: www.meine-schoensten-zaehne.de.

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
1387 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hundeversicherung
  • Tierkrankenversicherung

Aktuelles

  • Rentenlücke
  • Krankenhausaufenthalt
  • Gebührenordnung für Tierärzte
  • Tierhalterhaftpflicht
  • Progression
  • Schimmel in der Wohnung
  • Teilkasko
  • ©2023 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt