HanseMerkur
  • Presse
  • Karriere
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Versicherungen
    Zurück
    • Private Krankenversicherung
      • Für Selbstständige
      • Für Angestellte
      • Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
      • Für Kinder
      • Für Studenten
    • Zahnversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung für Kinder
      • Zahnvorsorgeversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
      • Private Pflegeversicherung
    • Krankenzusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung
      • Ambulante Zusatzversicherung Spezial
      • Zusatzversicherung Hören und Sehen
      • Krankentagegeldversicherung
      • Krankenhaus­zusatzversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krebsversicherung
      • Brillenversicherung
    • Reiseversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung
      • Corona-Reiseschutz
      • Reiseversicherung für Au Pairs
      • Reiseversicherung für Schüler und Studenten
      • Langfristige Auslandskrankenversicherung
      • Versicherungen für ausländische Gäste
      • Reiseversicherungspakete
      • Event-Versicherungen
    • Haftpflichtversicherung
      • Private Haftpflichtversicherung
    • Tierversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Hunde-OP Versicherung
      • Katzen-OP Versicherung
    • Altersvorsorge
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Kapitalanlagen
      • Wiederanlage
    • Rund ums Haus
      • Hausratversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Glasversicherung
    • Berufsunfähigkeit
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Hinterbliebene
      • Risikolebensversicherung
      • Sterbegeldversicherung
    • Rechtsschutz
      • Rechtsschutzversicherung
    • Unfallschutz
      • Unfallversicherung Best
      • Unfallversicherung Smart Premium Partner
      • Unfallversicherung Premium 60 Plus
    • Kfz und Fahrrad
      • Kfz-Versicherung
      • Fahrradversicherung
      • Motorradversicherung
      • Mietwagen-Versicherung
      • E-Scooter-Versicherung
    • Vorteile für DAK-Kunden
      • DAK Plus Zahn
      • DAK Plus Zahnvorsorge TOP
      • DAK Plus Zahn VORTEILS­PAKET
      • DAK Plus Sehen
      • DAK Plus Familie
      • DAK Plus Gesundheit
      • DAK Plus Gesundheit SPEZIAL
      • DAK Plus Klinik
      • DAK Plus Vorsorge
      • DAK Plus Verdienstausfall
      • DAK Fit Travel
      • DAK Plus Reise
      • DAK Plus Reise 365
      • DAK Plus Pflege
      • DAK Plus Förderpflege
      • DAK Plus Sterbegeld
    • Für Unternehmen
      • Betriebliche Krankenversicherung
      • Betriebliche Pflegezusatzversicherung
      • Tarifliche Pflegezusatzversicherung
    Zahnzusatzversicherung HanseMerkur

    Mit der privaten Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung haben Sie gut lachen:

    • Mehrfach mit „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest bewertet
    • Bis zu 100 % Kostenübernahme
    • Privatpatient beim Zahnarzt
    • Behandlung von Parodontose
    Zahnzusatzversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt
      • Neue Postadressen
      • Service-Telefon
      • Reise-Notruf-Service
      • Änderungsservice
      • Bescheinigungsservice
      • Anregungen und Kritik
      • Partner vor Ort
      • Anfahrt
    • Leistung/Schaden
      • Leistungsantrag Krankenversicherung
      • Schaden­meldung
    • FAQ
      • Reiseversicherungen
      • Reise und Coronavirus
      • Beitragsanpassung
      • Beitragsrückerstattung
      • Pflegestärkungsgesetze
      • Bürgerentlastungsgesetz
      • Glossar
    • Gesundheitsservice
      • Überblick Coronavirus
      • Information und Wissen
      • Gesundheitsprogramme
      • Vorteilsangebote und Kooperationen
      • Hilfsmittel und Medikamente
      • Pflege selbstbestimmt entscheiden
      • HanseMerkur Online-Arzt
    • Infothek
      • Social Media
      • Kundenbrief Aktuell
      • Downloads
      • Muster-Produktinformationsblätter
      • Basisinformationsblätter
      • Fonds
    • App-Center
      • RechnungsApp
    • Ratgeber
      • Altersvorsorge und Rente
      • Beruf und Freizeit
      • Familie und Kinder
      • Gesundheit und Vorsorge
      • Haus und Wohnen
      • Haustiere und Haustierbesitzer
      • Mobilität und Reise
      • Pflege und Betreuung

    Ihre Reiseversicherung & Coronavirus

    Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19 und Ihrer Reiseversicherung.

    Reise und Coronavirus
  • Unternehmen
    Zurück
    • HanseMerkur
      • Philosophie
      • Unternehmensstruktur
      • Vorstand
      • Geschäftsberichte
      • Solvabilitäts- und Finanzbericht
      • Geschichte
      • Nachhaltigkeit
      • Engagement
      • Webcam
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressematerial und Bildarchiv
      • Ansprechpartner
    • Karriere
      • Karriere im Innendienst
      • Karriere im Vertrieb
    • Unsere Partner
      • DAK-Gesundheit
      • Haspa
      • Fielmann
      • Tchibo
      • myToys
      • Budnikowsky
      • Husqvarna
      • Reise-Partner
    • Hand in Hand ist ...
      • unser Anspruch
      • unsere Markenwelt
      • unser Austausch mit Kunden
    Karriere

    Ihre Karriere bei der HanseMerkur

    Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der HanseMerkur. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie.

    Karriere
  • Suche
    Zurück
    Suche
Hilfsmittel und Medikamente
Hilfsmittel und Medikamente

Breites Kooperationsangebot

  • Attraktive Konditionen
  • Zuverlässige Partner
  • Qualität, Kompetenz und Service
  • Start
  • Gesundheitsservice
  • Hilfsmittel und Medikamente

Hilfsmittel und Medikamente - exklusive Angebote

Als HanseMerkur Krankenversicherter genießen Sie Sonderkonditionen bei ausgesuchten Gesundheitsangeboten. Wir haben für Sie zuverlässige Partner aus dem Gesundheitssektor ausgesucht, die Ihnen ein hohes Maß an Qualität, Kompetenz und Service bieten.

Informieren Sie sich über unsere Angebote und klicken Sie sich zum für Sie passenden Programm:

Diabetesbedarf

Diabeloop

Homecare

Hörgeräte

Medikamente online

Rehatechnische/Medizintechnische Hilfsmittel

Wissenswertes zu Medikamenten

Diabetesbedarf – bequem und einfach bei DiaExpert bestellen

Diabetesbedarf

Ihr Expertenteam mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich Diabetes

DiaExpert ist Spezialist für Diabetesbedarf. Neben der großen Produktvielfalt zeichnet sich DiaExpert durch hohes Fachwissen, Erfahrung und Kompetenz aus. Ob Produkte zur

  • Pumpentherapie wie Insulinpumpen und Zubehör,
  • Selbstkontrolle wie Blutzucker- und Blutdruckmessgeräte, Teststreifen, Stechhilfen und Lanzetten,
  • Insulininjektion wie Insulinpens und Pen-Nadeln,
  • Desinfektion und Pflege, 

bei DiaExpert finden Sie eine große Auswahl. Besuchen Sie DiaExpert auch Vor-Ort in einem der deutschlandweiten Fachgeschäfte.

Ihre Vorteile
  • Online Bestellung Ihres Diabetesbedarfs einfach & bequem
  • auch via Smartphone/Tablet (Fotofunktion für Rezepteinreichung)
  • oder Vor-Ort in den deutschlandweiten Fachgeschäften
  • umfangreiches Sortiment an Diabetesbedarf aller namhafter Hersteller
  • Expertenteam mit hohem Fachwissen und Erfahrung in der Betreuung von Diabetes-Patienten
  • spezialisiert für die beratungsintensive Pumpenversorgung
  • kompetenter Ansprechpartner neben der Arztpraxis
  • attraktive Preise
Beratung und Bestellung

Sie erreichen DiaExpert unter der kostenlosen
Servicenummer 0800/3423973 (Mo-Fr. 8:00 bis 17:30 Uhr)
oder per E-Mail unter info@diaexpert.de

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei DiaExpert. Um von den exklusiven Vorteilen für HanseMerkur Versicherte profitieren zu können, geben Sie bei Ihrer Registrierung unbedingt die HanseMerkur als Ihre Krankenversicherung an.

Diabeloop

Diagram-DBLG1-ACCU-CHEK-INSIGHT-DE

Sind Sie Typ1-Diabetiker, mit einer sensorgestützten Insulinpumpentherapie versorgt und nutzen das hybride Closed-loop-System von Diabeloop? Dann gibt es gute Nachrichten, denn die HanseMerkur übernimmt ab sofort für ihre Vollversicherten die Kosten im tariflichen Umfang für ein ärztliches Coaching zur Verwendung dieser Software. Voraussetzung ist, dass der behandelnde Diabetologe seinerseits mit Diabeloop zusammenarbeitet und entsprechend geschult ist.

Die Diabeloop-Software DBLG1 basiert auf einem selbstlernenden Algorithmus, der anhand des aktuellen Glucosespiegels ergänzt um wenige Einstellungen wie Körpergewicht, tägliche Insulindosis und Mahlzeiten selbstständig die Insulinmenge berechnet und je nach Bedarf alle fünf Minuten anpasst. Insbesondere Typ1-Diabetiker, die immer wieder Schwierigkeiten mit einer langfristig guten Blutzuckereinstellung hatten, können vom neuen Therapieansatz profieren.

Welche Systeme werden unterstützt?

Die Anwendung DBLG1 ist ein Medizinprodukt Klasse 2b und in Europa für Patienten ab 18 Jahren zugelassen. Eine Zulassung für Kinder und Jugendliche ist in Vorbereitung.

Derzeit ist die Software standardmäßig enthalten in folgenden Systemen:

  • Akku-Chek Insights mit DBLG1 in Verbindung mit Dexcom G6 Real-Time-CGM-System
Ziel des ärztlichen Coachings:

Die beste Technik funktioniert nur, wenn sie richtig angewendet wird. Viele Diabetiker, die das DBLG1-System neu bekommen, haben keine oder nur geringe Erfahrung mit der automatisierten Gabe von Insulin. Daher hat Diabeloop in Zusammenarbeit mit geschulten Arztpraxen ein umfassendes und innovatives Coachingprogramm entwickelt.

Die Schulung hilft dem Patienten das System, das auf der künstlichen Intelligenz (KI) beruht, zu verstehen, es individuell für sich anzupassen und ein stärkeres Vertrauen zum selbstlernenden Algorithmus aufzubauen.

Das ärztliche Coaching erfolgt in mehreren Terminen, die in einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen durchgeführt werden. Auch eine telemedizinische Schulung ist möglich.

Jeder Diabetologe, der DBLG1 verschreibt, kann auch das Coaching durchführen. Sofern Sie betroffen sind und hiervon Interesse haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt darüber. 

Weitere Informationen und Kontakt:

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Diabeloop-Homepage unter www.diabeloop.de

Für Fragen oder weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne direkt an Diabeloop unter der E-Mail ki-coaching@diabeloop.de  

Auch Diabetologen, die das DBLG1-System verordnet haben oder dieses verordnen möchten können unter dieser E-Mail weitere Informationen und die Unterlagen für das KI-Coaching erhalten.

Das kleinste Blutzuckermessgerät der Welt testen

Blutzuckermessgerät

Sind Sie Diabetiker und messen regelmäßig Ihren Blutzuckerspiegel?

Dann haben Sie die Möglichkeit, die beiden Blutzuckermessgeräte STADA GLUCO RESULT® sowie STADA GLUCO RESULT TO GO®PLUS kostenfrei zu testen. Zum einfachen Ausprobieren sind jedem Gerät zehn Teststreifen beigelegt.

Zusätzlich gibt es unentgeltlich ein Servicepaket, das aus einer DVD zum Thema Diabetes und einem Bimsstein zur Fußpflege besteht.

Das Vorteilsangebot richtet sich exklusiv an HanseMerkur-Kunden und wird durch unseren Kooperationspartner STADAPHARM GmbH bereitgestellt.

Zur Bestellung

Homecare

Homecare

Sie oder Ihr Angehöriger benötigt nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nach Hause Unterstützung bei der ambulanten Versorgung?

GHD GesundHeitsGmbH Deutschland

Größtes ambulantes Gesundheits-, Therapie- und Dienstleistungsunternehmen Deutschlands

Durch die Zusammenarbeit mit allen Institutionen im Gesundheitswesen führt die GHD GesundHeitsGmbH Deutschland alle bei der Versorgung Beteiligten zusammen und ermöglicht so einen individuellen und ganzheitlichen Service für Kunden und Patienten. Die HanseMerkur kooperiert mit der GHD in den Bereichen enterale Ernährung, Tracheostomie und Laryngektomie, Stomaversorgung, sowie bei der Versorgung chronischer Wunden und Dekubitus.

Ihre Vorteile
  • Erstkontakt in der häuslichen Umgebung noch am Tag der Entlassung aus dem Krankenhaus
  • Bereitstellung und Lieferung aller benötigten Materialien zum sofortigen Einsatz
  • Professionelle Einweisung des Patienten, der Angehörigen und des ambulanten Pflegedienstes in die Bedienung aller eingesetzten Produkte
  • Austausch- und Reparaturservice bei Funktionsstörungen oder Beschädigungen binnen 24 Stunden
  • Kostenlose Hotline für alle Fragen rund um die Hilfsmittelversorgung
  • Günstige Preise, besonders interessant bei einer vereinbarten Selbstbeteiligung
Ablauf

Ist nach Entlassung aus dem Krankenhaus eine spezielle Versorgung wie z. B. eine künstliche Ernährung notwendig, wird diese vom Arzt verordnet. Bitte wenden Sie sich direkt an die GHD Hotline, die dann alle notwendigen Schritte in die Wege leitet. Der Erstbesuch in der häuslichen Umgebung findet in der Regel am gleichen Tag statt, an dem der Patient aus dem Krankenhaus oder der Rehaeinrichtung entlassen wird.

Kontakt

Beratungsservice und Notdienst der GHD GesundHeits GmbH Deutschland GmbH für HanseMerkur Kunden

0800 – 956 34 43
bundesweit kostenfrei
Mo.-Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr

E-Mail: kundenmanagement@gesundheitsgmbh.de

Hörgeräte

Amplifon

Sie möchten Ihre Hörleistung überprüfen lassen? Oder Ihr behandelnder Arzt hat Ihnen ein Hörgerät verordnet?

Amplifon – Weltweit führender Hörgeräteakustiker 

Amplifon Deutschland verfügt über langjährige Erfahrung, hat mit über 550 Fachgeschäften bundesweit ein außergewöhnlich großes Filialnetz, verbindet Produktvielfalt in allen Preisklassen mit hohen Qualitätsansprüchen und Serviceleistungen.
 

Ihre Vorteile

Bei Amplifon werden Sie fachgerecht mit modernen hochwertigen Hörsystemen versorgt. Ihre Vorteile im Überblick 

  • kostenloses und unverbindliches Infopaket,
  • Online Hörtest - einfach von zu Hause Leistungsfähigkeit überprüfen und schnell Klarheit erhalten,
  • telefonische Beratung durch ein spezielles Team für HanseMerkur-Versicherte: 0800 303 2001,
  • kurzfristiger Ersttermin in Abstimmung mit Ihnen in einem der Amplifon Fachgeschäfte,
  • Vor Ort 360° Hörtest mit ausführlichem Beratungsprotokoll, 
  • hohe Standards und Qualität in der Beratung,
  • Angebotsvielfalt und umfassendes Portfolio von Markenhörsystemen,
  • Anpassung mit Hilfe modernster und zuverlässiger Messverfahren,
  • Erprobungsmöglichkeiten der in Frage kommenden Hörsysteme,
  • bei Bedarf Hausbesuch möglich,
  • Sonderrabatte auf alle Hörgeräte ab Produktklasse 2,
  • Serviceleistungen wie Garantieverlängerungen, Batterien/Akkus und Reparaturen durch den Erwerb einer Servicekarte (nicht erstattungsfähig).
Voraussetzungen
  • Für Sie besteht eine Krankenvoll- oder Krankenzusatzversicherung mit Erstattungsanspruch für Hörhilfen bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG. Sie sind unsicher, ob oder in welchem Umfang Hörhilfen in Ihrem Versicherungstarif enthalten sind? Wenden Sie sich am besten vor Bezug an das HanseMerkur Service-Telefon. Hier beantwortet man Ihnen alle Fragen zu Ihrem Versicherungsschutz. 
  • Ihr behandelnde Arzt hat das Hörgerät/Hörgerätepaar ärztlich verordnet. 
Ablauf/Kontakt

Sie haben Interesse an einer Beratung, einem Hörtest und/oder einem Hörsystem von Amplifon? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin in einer Amplifon Filiale. Das können Sie ganz einfach online, ob Sie nach einer passenden Filiale in Ihrer Nähe suchen, einen Online Hörtest durchführen oder einen Termin online buchen möchten. 

Oder Sie kontaktieren Amplifon telefonisch unter 0800 303 2001. Ein spezielles Team ist für Sie als HanseMerkur-Versicherte(r) von Mo. - Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr, Sa. 9:00 bis 15:00 Uhr erreichbar. 

Medikamente online

Medikamente online bestellen

Sie suchen eine Versandapotheke, die Ihnen ausführliche Beratung und absolute Arznei­mittelsicherheit bietet?

HAD Apotheke Deutschland - Beste Qualität aus einer führenden Versandapotheke

Die HAD Apotheke verbindet den Service einer Internetapotheke mit der Beratungssicherheit einer Apotheke vor Ort. Sie liefert Ihnen sowohl rezeptpflichtige als auch freiverkäufliche Arzneimittel schnell, zuverlässig und diskret innerhalb von ein bis zwei Werktagen.

Sie können bei der HAD Apotheke auch OP-Mundschutzmasken und FFP2-Masken erhalten, die der geltenden Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung entsprechen. Bitte beachten Sie: FFP2-Masken sind ausschließlich über die kostenfreie Servicenummer 0800 929 63 62 zu bestellen.

Ihre Vorteile

Sicher
Die HAD Apotheke bietet Ihnen absolute Arzneimittelsicherheit. Sie gewährleistet, dass nur einwandfrei gelagerte, originalverpackte und nicht verfallene Ware geliefert wird. Das pharmazeutische Personal kontrolliert jede Bestellung auf etwaige Wechselwirkung, hält mit Ihnen ggf. Rücksprache, kontrolliert den Sendungsausgang und stellt sicher, dass Sie einwandfreie Ware erhalten.

Qualifiziert
Die HAD Apotheke führt das Siegel "Sichere Versandapotheke" der Bundesbehörde DIMDI (Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information) und ist eine zugelassene Versandapotheke mit einem durch den TÜV zertifizierten Qualitätsmanagement.

Diskret
Neben einer diskreten Beratung erhalten Sie Ihre Ware in einem neutralen Karton. So kann die Übergabe persönlich oder auch diskret an einen Empfänger Ihrer Wahl, z. B. den Arbeitsplatz, erfolgen.

Mehrwerte und HanseMerkur Exklusivangebote für rezeptfreie Produkte

  • Mindestens 20 Prozent Rabatt*
  • Zusätzlich einen Treuebonus von 3 Prozent im Rahmen des HAD-Prämiensystems
  • Monatlich wechselnde Exklusivangebote
  • Fünf Euro Rabatt bei einer Erstbestellung in Höhe von 20 Euro
  • Bei Inlandslieferungen fällt eine Versandkostenpauschale von 1,99 Euro an, diese entfällt ab einem Bestellwert von 40 Euro oder bei Bestellungen zusammen mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln
  • Lieferung innerhalb von ein bis zwei Werktagen
  • Zahlung per Rechnung bereits ab der ersten Bestellung
  • Erweitertes Zahlungsziel auf 30 Tage
  • Auskunft und Beratung über kostenlose Hotline

*Bezogen auf den AVK (Apothekenverkaufspreis gemäß Lauer-Taxe) bzw. auf die UVP (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) der nicht verschreibungspflichtigen, freiverkäuflichen Produkte.

Beratung und Bestellung

Ein Team aus Apothekern und pharmazeutisch-technischen-Assistenten begleitet Sie vom Beginn Ihrer Bestellung bis zur Auslieferung der Ware. Sie erreichen die HAD Apotheke unter der

Service-Nr. 0800 9296362
bundesweit kostenlos
Mo-Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der HAD Apotheke. Hier können Sie auch direkt online bestellen. Bitte geben Sie bei Ihrer Registrierung unbedingt den PIN Code: 5763 an, damit Sie die Vorteile für HanseMerkur Versicherte erhalten.

Medizintechnische Hilfsmittel

Medizintechnische Hilfsmittel

Sie benötigen ein Hilfsmittel, zum Beispiel einen Überwachungsmonitor, ein Sauerstoff- oder Schlafapnoegerät?

Löwenstein Medical (Tochterfirma Anamed) - Marktführer für respiratorische Heimtherapie
Der Wille zur Dienstleistung, ausgesprochene Kundennähe und die Innovationskraft bei der Entwicklung neuer Technologien in der Medizintechnik sind die entscheidenden Faktoren, die Löwenstein Medical zu einem führenden medizintechnischen Unternehmen gemacht haben.

Eine breite Produktpalette von lebenswichtigen Beatmungs-, Atemtherapie- und Überwachungsgeräten sowie die hohe Kompetenz in der Betreuung stellen eine optimale Versorgung sicher.

Ihre Vorteile
  • Qualifizierte und individuelle Beratung vor Bezug des Hilfsmittels
  • Schnelle Anlieferung des Hilfsmittels zu Ihnen nach Hause
  • Professionelle Einweisung in die Bedienung des Hilfsmittels für Sie und Ihre Angehörigen
  • Austausch- und Reparaturservice bei Funktionsstörungen oder Beschädigungen
  • Hotline für alle Fragen rund um die Hilfsmittelversorgung
  • 24-Stunden Notdienst an 365 Tagen im Jahr
  • Günstige Preise, besonders interessant bei einer vereinbarten Selbstbeteiligung
  • Erweitertes Zahlungsziel auf 30 Tage, sodass Sie nicht in Vorkasse treten müssen
Ablauf

Ihr Arzt hat Ihnen ein Hilfsmittel verordnet, beispielsweise ein Hilfsmittel zur Schlafatemtherapie, Beatmung oder Sauerstofftherapie. Wenden Sie sich einfach an den Beratungsservice von Löwenstein Medical: Dort werden Sie umfassend beraten und es wird für Sie eine geeignete Versorgung festgelegt. Für diese Versorgung erhält die HanseMerkur einen Kostenvoranschlag. Sobald die Kostenübernahme geklärt ist, liefert Löwenstein Medical Ihnen das Hilfsmittel schnellst möglich direkt nach Hause. Vor Ort werden Sie mit der Bedienung des Geräts vertraut gemacht. Treten später noch Fragen auf, können Sie sich erneut schnell Rat und Hilfe über den Beratungsservice holen.

Kontakt

Beratungsservice und Notdienst
Löwenstein Medical informiert und berät Sie kompetent und umfassend zu allen Fragen rund um die Hilfsmittelversorgung unter

Telefon: 02603 96000 Fax: 02603 960050
Mo.-Do. 8:00 bis 17:00 Uhr Fr. 8:00 bis 15:00 Uhr

und in Notfällen: 24-h-Notdienst 0800 1002120*
*bundesweit kostenlos

Rehatechnische Hilfsmittel

Rehatechnische Hilfsmittel

Sie benöt­igen ein Hilfsmittel, beispielsweise einen Rollstuhl, eine Treppensteighilfe oder einen Badewannenlifter?

SANIMED GmbH – einer der marktführenden Hilfsmittelanbieter bundesweit

Seit mehr als 35 Jahren versorgt SANIMED chronisch kranke und pflegebedürftige oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen mit Hilfsmitteln aus der Reha- und Medizintechnik sowie mit beratungsintensiven Produkten. Hohe Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, sowie mit Ärzten, Kranken- und Gesundheitspflegern zeichnet SANIMED aus. 

Ihre Vorteile
  • Qualifizierte und individuelle Beratung vor Bezug des Hilfsmittels,
  • schnelle Anlieferung des Hilfsmittels zu Ihnen nach Hause,
  • professionelle Einweisung in die Bedienung des Hilfsmittels für Sie und Ihre Angehörigen,
  • Austausch- und Reparaturservice bei Funktionsstörungen oder Beschädigungen,
  • kostenlose Hotline für alle Fragen rund um die Hilfsmittelversorgung,
  • 24-Stunden Notdienst für lebenserhaltende Hilfsmittel (Sauerstoff, Beatmung, Monitoring),
  • Preisvorteile, besonders interessant bei einer vereinbarten Selbstbeteiligung,
  • erweitertes Zahlungsziel auf 30 Tage, so dass Sie nicht in Vorkasse treten müssen.
Ablauf

Ihr Arzt hat Ihnen ein Hilfsmittel verordnet, zum Beispiel einen Rollator, einen Badewannenlifter oder ein Pflegebett? Wenden Sie sich einfach an die Servicehotline der SANIMED. Hier berät man Sie zu allen Fragen rund um die Hilfsmittelversorgung. Nach der Beratung wird eine geeignete Versorgung festgelegt. Für diese Versorgung erhält die HanseMerkur von SANIMED einen Kostenvoranschlag. Sobald die Kostenübernahme geklärt ist, liefert SANIMED Ihnen das Hilfsmittel schnellst möglich direkt nach Hause. Vor Ort werden Sie mit der Bedienung des Geräts vertraut gemacht. Treten später noch Fragen auf, erhalten Sie unkompliziert schnell Rat und Hilfe über die Servicehotline.

Kontakt

SANIMED informiert und berät Sie kompetent und umfassend zu allen Fragen rund um die Hilfsmittelversorgung unter

Servicehotline 05451-923400
Mo.-Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr
E-Mail hansemerkur@sanimed.de

Außerhalb der Geschäftszeiten, steht Ihnen für lebenserhaltende Hilfsmittel (Sauerstoff, Beatmung, Monitoring) ein 24-h-Notdienst zur Verfügung:

24-h-Notdienst 0171 3652882
14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus den Mobilfunknetzen

Wissenswertes zu Medikamenten

Medikamente online

Arzneimittelkosten sind die am stärksten steigenden Kosten im deutschen Gesundheitswesen. Ein Grund hierfür ist der medizinische Fortschritt, der den Patienten zugutekommt. Ein Großteil entfällt auf neue und innovative Wirkstoffe, die beispielsweise zur Behandlung von bestimmten Krebserkrankungen eingesetzt werden. Aber es wird auch immer noch viel Geld für Medikamente ausgegeben, für die es längst kostengünstigere Generika und Biosimilars gibt.

Ob Original- oder Nachahmerpräparat, über 100.000 Arzneimittel sind in Deutschland derzeit auf dem Markt. Für die Zulassung von Medikamenten gibt es Studien, in denen die Wirkungen, aber auch mögliche Neben- und Wechselwirkungen genau dokumentiert werden. Häufig umfassen diese Studien jedoch andere Patientengruppen, als die, bei denen das Medikament später in der Breite und über eine viel längere Zeit eingesetzt wird. Daher sollten unerwünschte Nebenwirkungen und auftretende Beschwerden, die möglicherweise zum Absetzen eines Medikamentes führen, unbedingt gemeldet werden. Diese Meldungen helfen, die Arzneimittelsicherheit zu verbessern. Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, haben Sie hier die Gelegenheit dazu.

Generika & Biosimilars:

Generika (auch als Nachahmer- oder Folgepräparate bezeichnet) sind Medikamente, die auf den Markt kommen, wenn der Patentschutz für ein bestimmtes Originalmedikament abgelaufen ist. Sie enthalten die gleichen Wirkstoffe in derselben Dosis wie das Original und sind hinsichtlich ihrer Qualität mit dem Original vergleichbar.

Im Unterschied zu chemisch hergestellten Generika sind Biosimilars Folgepräparate von biopharmazeutischen Medikamenten. Biopharmazeutika (auch Biologika genannt) sind biotechnologisch hergestellte Eiweißstoffe, die mittels lebender Zellen hergestellt werden. Sie greifen in die Mechanismen der Krankheitsentstehung ein, indem sie gezielt bestimmte entzündungsfördernde Substanzen des Immunsystems abfangen und ausschalten oder ihre Bindungsstellen blockieren.

Generika und Biosimilars sind genauso sicher wie die Originalmedikamente: Sie haben in einer Vielzahl von Studien ihre Wirksamkeit belegt und jedes neue Medikament durchläuft eine strenge Prüfung der Zulassungsbehörden, bevor es auf den Markt kommt. Im Unterschied zu den Originalen sind Generika und Biosimilars jedoch deutlich kostengünstiger.

Wann ein Generikawechsel sinnvoll ist:

In vielen Anwendungsgebieten der Medizin, beispielsweise zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Magen-Darm-Beschwerden oder bei psychischen Erkrankungen, sind Generika weit verbreitet. Hier haben wir einige Bespiele für Sie aufgeführt.

Wenn Sie wissen möchten, ob es auch für die von Ihnen eingenommenen Originalprodukte Generika gibt, fragen Sie einfach beim nächsten Arztbesuch danach. Für allgemeine Auskünfte wenden Sie sich gerne an unsere kostenfreie Arzneimittelberatung unter 0800 – 1121310 (täglich 24 Stunden erreichbar).

Beispiel 1:
Der Wirkstoff Atorvastatin, der zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt wird, kostet als Originalprodukt unter dem Namen Sortis® mit fast 160 Euro das Zehnfache eines günstigen Generikums (jeweils 20 mg/100 Tabletten).

Beispiel 2:
Der Wirkstoff Clopidogrel hemmt die Blutgerinnung und wird häufig vorbeugend eingesetzt, um Gefäßverschlüsse zu verhindern. Das Original unter dem Namen Plavix® oder Iscover® kostet mit über 260 Euro fünfmal mehr als ein Generikum (jeweils 75 mg/100 Tabletten)

Beispiel 3:
Sartane werden zur Blutdrucksenkung eingesetzt und kommen in der Regel dann zum Einsatz, wenn ACE-Hemmer wie Ramipril nicht vertragen werden. Alle Sartane besitzen den gleichen Wirkmechanismus, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Substanzen sind gering. Originalpräparate kosten häufig dreimal so viel wie ein wirkstoffgleiches Generikum. 

Beispiel 4: 
Protonenpumpenhemmer werden zur Verringerung der Magensäureproduktion eingesetzt. Anwendungsgebiete sind Entzündungen der Speiseröhre durch zurücklaufenden Magensaft (Refluxösophagitis) und Geschwüre im Magen-Darm-Trakt. Die Wirkstoffe heißen beispielsweise Omeprazol, Pantoprazol oder Esomeprazol und werden als Originalprodukte unter den Namen Antra®, Pantozol® oder Nexium® verkauft. Generika sind häufig schon für ein Viertel des Preises erhältlich.

Wann ein Wechsel auf ein Biosimilar sinnvoll ist:

Biologische Medikamente sind heute sehr verbreitet und werden bei vielen verschiedenen Erkrankungen eingesetzt. Zu den ersten biologischen Medikamenten gehören die seit Ende der 1990er Jahre zugelassenen TNF-alpha-Blocker, welche die Rheumabehandlung revolutioniert und das Leiden vieler betroffener Patienten gelindert haben. Heute werden sie nach wie vor bei rheumatischen Erkrankungen, aber auch bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und bestimmten Hauterkrankungen eingesetzt.

Bei einigen Originalmedikamenten sind die Patente abgelaufen und seitdem sind kostengünstige Biosimilars verfügbar. Hier haben wir einige Beispiele für Sie aufgeführt. 

Wenn Sie wissen möchten, ob es für die von Ihnen verwendeten biopharmazeutischen Medikamente kostengünstige Biosimilars gibt, fragen Sie einfach beim nächsten Facharztbesuch danach. Für allgemeine Auskünfte wenden Sie sich gerne an unsere kostenfreie Arzneimittelberatung unter 0800 – 1121310 (täglich 24 Stunden erreichbar).

Beispiel 1: 
HUMIRA® enthält den Wirkstoff Adalimumab, der seit Ende 2018 als Biosimilar verfügbar ist. Der Preis für eine Fertigspritze bzw. Fertigpen liegt beim Originals bei ca. 1.000 Euro. Biosimilars kosten etwa 40 Prozent weniger und sind z. B. unter den Namen Imraldi®, Hyrimoz® oder Amgevita® erhältlich. 

Beispiel 2:
ENBREL® enthält den Wirkstoff Etanercept, den es seit 2016 als Biosimilar gibt. Diese sind beispielsweise unter den Namen Benepali® oder Erelzi® verfügbar und kosten etwa ein Fünftel weniger als das Original.

Beispiel 3:
REMICADE® enthält den Wirkstoff Infliximab, den es seit 2015 als Biosimilar zum Beispiel unter den Namen Flixabi®, Inflectra® oder Zessly® gibt. Auch hier lassen sich bis zu 20 Prozent bei einem Wechsel einsparen. 

Was sind TNF-alpha-Blocker?
Im Immunsystem sind verschiedene Botenstoffe für die Entzündungsvorgänge im Körper verantwortlich. Biopharmazeutische Medikamente schalten diese Botenstoffe aus. Dabei gibt es verschiedene Wirkstoffgruppen: TNF-alpha-Blocker verhindern, dass der Tumornekrosefaktor  (TNF)-alpha die Entzündungsreaktion anfacht. In der Folge geht die Entzündung zurück, Krankheitssymptome bessern sich und Schmerzen nehmen ab.

TNF-alpha-Blocker werden bei schweren Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Dazu gehören entzündlich-rheumatische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, juvenile idiopathische Arthritis, Psoriasis-Arthritis oder Morbus Bechterew, aber auch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Kooperationen mit Arzneimittelherstellern:

Um den wirtschaftlichen Einsatz von Medikamenten zu fördern, hat die HanseMerkur Krankenversicherung AG mit einigen Arzneimittelherstellern Vereinbarungen über Preisnachlässe getroffen. Mit den Unternehmen 1 A Pharma, AbZ-Pharma, Heumann Pharma, Heunet Pharma, Hexal, MSD Sharp & Dohme, Ratiopharm, Stadapharm und Teva hat die HanseMerkur Krankenversicherung AG eine Kooperation nach §78 Abs. 3 Arzneimittelgesetz (AMG) über das Gesamtsortiment geschlossen. Diese Nachlässe kommen über Rückvergütungen allen Kunden zugute und werden zur Beitragsstabilisierung verwendet.

Nebenwirkungen von Arzneimitteln melden:

Auch bei Arzneimitteln, die schon jahrelang auf dem Markt sind und tausendfach verschrieben werden, kann es sein, dass Nebenwirkungen nicht ausreichend bekannt sind und daher bei der ärztlichen Verordnung nicht berücksichtigt werden können.

Aus diesem Grund sollte jede beobachtete Nebenwirkung gemeldet werden, um die bestmögliche Arzneimittelsicherheit zu erreichen.

Sie haben hier die Möglichkeit, schnell, einfach und vertraulich Ihre Nebenwirkungen an den Hersteller sowie die staatlichen Arzneimittelbehörden zu melden und auf Wunsch Ihren Arzt oder Apotheker einzubinden. Ihre persönliche Identität ist zu jedem Zeitpunkt geschützt und Rückfragen seitens der Hersteller werden für Sie persönlich abgewickelt. Diesen Meldeservice bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Portal Nebenwirkungen.de an.

Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, klicken Sie auf den nachstehenden Link und füllen dort das entsprechende Onlineformular aus:

Jetzt Nebenwirkungen melden

Weitere Informationen

Informationen rund um Arzneimittel und Generika erhalten Sie auf dem Gesundheitsportal der HanseMerkur.
 
In der Arzneimitteldatenbank erfahren Sie alles Wissenswerte zu verschreibungspflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten. Auch der Preis ist hinterlegt und Sie können nachschlagen, ob es für Ihr Originalpräparat preisgünstige Generika als Alternative gibt.

  • Besuchen Sie uns auf:

Bewertungen –Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
9330 Rezensionen

Top Themen

  • Zahnzusatzversicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung Best
  • Hunde-OP Versicherung

Service

  • Kontakt
  • Leistung/Schaden
  • FAQ
  • Gesundheitsservice
  • Infothek
  • App-Center
  • Ratgeber
  • ©2022 HanseMerkur
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Informationspflicht
  • Disclaimer
  • Impressum
Kontakt