Vorsorge treffen bei Verlust des Einkommens durch Berufsunfähigkeit
Der Rücken macht nach mehreren Bandscheibenvorfällen nicht mehr mit, Depressionen bereiten Probleme oder ein schwerer Autounfall verändert das Leben: Die Gründe für Berufsunfähigkeit sind vielfältig. Was aber allen Betroffenen ereilt, ist der Verlust des Einkommens. Ein vorzeitiger Berufsausstieg geht dann meistens mit finanziellen Sorgen einher. Denn die Grundlage zur Sicherung des Lebensunterhalts ist die eigene Arbeitskraft.
Berufsunfähigkeit bei vielen Menschen: Statistisch gesehen trifft es jeden vierten Arbeitnehmer und nahezu alle Berufs- und Altersgruppen. Um die Einkommenseinbußen auszugleichen, reichen die geringen staatlichen Leistungen allein nicht aus. Denken Sie daher schon so früh wie möglich über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) nach, um möglichen finanziellen Engpässen vorzusorgen.