Katzenkrankenverischerung

Katzenkrankenversicherung

Die Krankenvollversicherung für die Katze

Die Katzenkrankenversicherung der HanseMerkur garantiert Ihnen Top Preis-Leistungen!

  • Übernahme der Kosten für Behandlungen und OP
  • Diagnostik, Vor- und Nachsorge
  • Jährliche Pauschale für z. B. Wurmkuren, Flohvorsorge
  • Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
Online abschließen
Der
Rundum-Schutz
für die
Katze

Krankenversicherung für Ihre Katze

Mit einer Krankenversicherung für die Katze bestens geschützt

Katzen gehören zu unseren liebsten Haustieren. Wir schätzen ihre Unabhängigkeit und die Tatsache, dass sie ihren ganz eigenen Charakter haben. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von rund 16 Jahren sind sie viele Jahre lang ein Teil der Familie. Dass sie uns so lange wie möglich begleiten und dabei gesund bleiben, wünscht sich jeder Katzenhalter. 

Den Großteil des Tages verschlafen Katzen und können dennoch krank werden. Tumore, Diabetes oder Zahnwurzelentzündungen sind leider nicht selten. Bei einem Unfall kann sich auch der geschickteste Freigänger verletzen. Unvermeidlich ist dann der Gang zum Tierarzt. Oft sind mit dem Tierarztbesuch hohen Kosten verbunden. Eine Katzenkrankenversicherung gibt Ihnen das gute Gefühl, die Tierarztkosten zu überblicken, wenn es zum Wohle Ihres Tieres notwendig ist.

Vorteile der Katzenkrankenversicherung der HanseMerkur

Die Katzenkrankenversicherung der HanseMerkur überzeugt durch umfassende Leistungen, dazu gehören:

  • Allgemeine Behandlungen wie Diagnostik oder alternative Behandlungsmethoden in unbegrenzter Höhe
  • Im Tarif Premium plus OP-Schutz mit unbegrenzter Jahreshöchstentschädigung
  • Jährliche Gesundheitspauschale in Höhe von 100 EUR für z. B. Floh- und Zeckenversorgung, Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Kastration/Sterilisation oder Wurmkuren 
  • Bis zu 5 Tiere gleichzeitig online versichern
  • Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Rassenspezifische Erkrankungen mitversichert
  • Alternative Behandlungsmethoden, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie sowie Physiotherapie/Osteopathie 
  • Im Zusatz Zahn inklusive Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien
  • Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt

Leistungen der Krankenversicherung für die Katze im Überblick

Leistungen
Premium
Bestseller
Premium plus
OP-Schutz
Höchstentschädigung jährlich
3.500 EURUnbegrenzt
Diagnostik/Untersuchungen vor der OP oder Behandlung
Diagnostik/Untersuchungen vor der OP oder Behandlung

z. B. für Röntgen, MRT, CT, Ultraschall

Unterbringung in Tierklinik nach OP bis
4 Wochen6 Wochen
Behandlung/Medikamente nach OP bis
Behandlung/Medikamente nach OP

z. B. Wundversorgung, Kontrolle

4 Wochen6 Wochen
Physiotherapie, Osteopathie, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie nach OP
4 Wochen6 Wochen
Allgemeine Behandlungen
Jahreshöchstentschädigung
UnbegrenztUnbegrenzt
Diagnostik (Kosten sämtlicher Untersuchungen zur Diagnosestellung)
Gesundheitspauschale jährlich
Gesundheitspauschale

z. B. für Floh- und Zeckenvorsorge, Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Wurmkuren, Zahnpflege, Zahnreinigung und nicht medizinisch notwendige Kastration/Sterilisation

100 EUR100 EUR
Physiotherapie/Osteopathie
Physiotherapie/Osteopathie

Jährlicher Höchstbetrag zusätzlich und unabhängig von einer Operation

250 EUR250 EUR
Alternative Behandlungsmethoden
Telediagnostik und Teletherapie
Beitragsbeispiel pro Monat
Beitragsbeispiel

Europäische Kurzhaar, 2 Jahre alt, Wohnungshaltung, 250 Euro Selbstbeteiligung, ohne Zahn-Option

16,84 EUR17,23 EUR
Zahn (optional)
Zahnextraktion, Wurzelbehandlung und Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien
3.500 EURUnbegrenzt
Weitere Leistungen und Bedingungen
 
Höchsteintrittsalter
Höchsteintrittsalter

Die Altersgrenze gilt für neue Abschlüsse. Ist die Katze bei uns versichert, kann sie bis zum Lebensende abgesichert bleiben.

8 Jahre8 Jahre
Erstattung von Tierarztrechnungen nach GOT
Erstattung von Tierarztrechnungen nach GOT

Inkl. anfallender Notdienstgebühren

4-facher Satz4-facher Satz
Freie Tierarzt- und Klinikwahl
Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
Fehlentwicklungen
Fehlentwicklungen

Der Höchstbetrag gilt für alle Versicherungsfälle während der Vertragslaufzeit. Die Wartezeit beträgt 12 Monate.

5.000 EUR5.000 EUR
Rassespezifische Erkrankungen
Generelle Wartezeit
1 Monat1 Monat
Wartezeit bei unfallbedingter Behandlung
KeineKeine
Selbstbeteiligung (SB) 
Selbstbeteiligung

Bei Operationen je Schadenfall.

Bei allgemeinen Behandlungen je Versicherungsjahr.

Optional ohne SB (bis 5 Jahre Eintrittsalter) oder 250 EUROptional ohne SB (bis 3 Jahre Eintrittsalter) oder 250 EUR
Verzicht der HanseMerkur auf Kündigung im Schadenfall
Jetzt abschließen Jetzt abschließen
Angebot anfordernAngebot anfordern

So teuer kann es ohne Katzenkrankenversicherung werden

Im November 2022 wurde die Gebührenordnung für Tierärzte angepasst. Damit sind zum Teil deutliche Kostensteigerungen verbunden. Bei der durchschnittlichen Lebenserwartung einer Katze von 16 Jahren können auf Katzenhalter im Laufe der Jahre hohe Tierarztkosten zukommen.

Hier einige Beispiele für Leistungen und Kosten, die ohne Katzenkrankenversicherung zur finanziellen Belastung werden können:

Leistungen
GOT 2020
1-facher Satz*
GOT 2022
1-facher Satz*
GOT 2022
2-facher Satz*
Allgemeine Untersuchung mit Beratung              
8,98 EUR23,62 EUR47,24 EUR
Organuntersuchung
9,62 EUR17,25 EUR34,50 EUR
Verband anlegen
       einfach
       schwierig


5,13 EUR
7,71 EUR


17,25 EUR
34,50 EUR


34,50 EUR
69 EUR

Überwachung von Intensivpatienten
19,24 EUR bei Tag
38,48 EUR bei Nacht
100 EUR200 EUR
Amputation einer Extremität
115,44 EUR197,90 EUR395,80 EUR
Milzexstirpation
192,42 EUR276 EUR552 EUR
CT-Untersuchung eines Körperteils
192,42 EUR350 EUR700 EUR

*Auf die Preise muss die Umsatzsteuer hinzugerechnet werden.

Die Behandlung einer Katze setzt sich aus verschiedenen einzelnen Leistungen zusammen. So können beispielsweise die Kastration einer Katze folgenden Positionen abgerechnet werden:

  • Allgemeine Untersuchung 
  • Injektion subkuran, intrakutan, intramuskulär 
  • Injektionsnarkose intramuskulär 
  • Ovarektomie 
  • Verbrauchsmaterialien
  • Verwendete und abgegebene Arzneimittel

Fragen und Antworten zur Katzenkrankenversicherung

Was ist der Unterschied zwischen Katzenkrankenversicherung und Katzen-OP Versicherung?

Unterschied in den Leistungen

Die Katzen-OP Versicherung leistet nur bei notwendigen Operationen. 

Die Katzenkrankenversicherung übernimmt neben den Kosten für Operationen auch allgemeine Behandlungen, die bei einer gesundheitlichen Veränderung notwendig sind. Mit der jährlichen Gesundheitspauschale in Höhe von 100 Euro können Kosten für z. B. Floh- und Zeckenvorsorge, Schutzimpfungen, Wurmkuren oder Kastration/Sterilisation der Katze gedeckt werden. Welche Leistungen die Krankenversicherung für Ihre Katze genau erstattet, finden Sie in der Leistungsbeschreibung. 
 

Welche Leistungen übernimmt die Katzenkrankenversicherung?

Umfassender Versicherungsschutz für Ihre Katze

Die Krankenversicherung für Ihre Katze übernimmt unter anderem die folgenden Leistungen: 

  • Stationäre, ambulante und chirurgische Behandlungen
  • Klinikaufenthalt nach Operation
  • Jährliche Gesundheitspauschale in Höhe von 100 Euro für z. B Floh- und Zeckenvorsorge, Wurmkuren, Kastration bzw. Sterilisation
  • Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Rassenspezifische Erkrankungen mitversichert
  • Alternative Behandlungsmethoden, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie sowie Physiotherapie/Osteopathie bis 250 EUR
  • Im Zusatztarif Zahn: Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien

Die Höhe und Dauer der Kostenübernahme ist abhängig vom gewählten Tarif. 

Welche Katzenrassen können versichert werden?

Krankenversicherung für alle Katzen

Bei der Katzenkrankenversicherung der HanseMerkur kann jede Katzenrasse versichert werden.

Gibt es ein Höchstaufnahmealter bei der Krankenversicherung für die Katze?

Bei Neuabschluss acht Jahre

Bei einem Neuabschluss liegt das Höchstaufnahmealter in der Krankenversicherung für Katzen bei acht Jahren. Ist Ihre Katze bei uns versichert, kann sie bis zum Lebensende abgesichert bleiben.

Welche Daten zur Katze sind bei der Antragsstellung erforderlich?

 Informationen zur Kennzeichnung Ihrer Katze werden benötigt

Wenn Sie die Katzenkrankenversicherung der HanseMerkur abschließen, benötigen wir zu Ihrer Katze folgende Angaben:

  • Geschlecht
  • Name der Katze
  • Geburtsdatum der Katze
  • Katzenrasse
  • Haltungsform (Wohnungskatze oder Freigänger)
  • Kennzeichnung: Chip/Tätowierung und Nummer

Wenn Ihre Katze nicht gechipt oder tätowiert ist, können Sie abweichend eine eindeutige Beschreibung (Fellfarbe, Muster und besondere Merkmale) einreichen.

Wie teuer ist die Krankenversicherung für eine Katze?

Beitrag von verschiedenen Faktoren abhängig

Der Beitrag für die Krankenversicherung für eine Katze ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören:

  • Rasse und Alter bei Vertragsbeginn
  • Haltungsform (Wohnung oder Freigänger)
  • Leistungsvariante
  • Wahl einer Selbstbeteiligung
  • Zahlweise (monatlich, viertel- oder halbjährlich, jährlich)

Beispiel für die Kosten der Katzenkrankenversicherung für eine Europäische Kurzhaar, 2 Jahre alt, Haltungsform Wohnung, monatliche Zahlweise:

  • Der monatliche Beitrag liegt mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro im Tarif Premium bei 16,84 Euro (OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen), inklusive Zahn bei 19,99 Euro. 
  • Im Tarif Premium plus liegt der monatliche Beitrag mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro (OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen) bei 17,23 Euro, inklusive Zahn bei 20,38 Euro.
Was bedeutet GOT?

Gebührenordnung für Tierärzte

Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) gibt praktizierenden Tierärzten vor, wie sie Leistungen abzurechnen haben. Je nach Zeitaufwand, Schwierigkeit und örtlichen Verhältnissen errechnen sich die Gebühren aus dem einfachen bis dreifachen bzw. bei tierärztlichem Notdienst bis vierfachen Gebührensatz.

Erfahren Sie hier mehr zur Gebührenordnung für Tierärzte.

Schon ab
4,94 EUR
pro Monat

Monatsbeitrag für die Europäisch Kurzhaar (Haltungsform: Wohnung) im ersten Lebensjahr bei einer monatlichen Zahlweise per Lastschrift im Tarif Smart

Kostenübernahme bei OP

Katzen können sich bei einem Unfall schwer verletzen oder aus anderen Gründen eine Operation benötigen. Möchten Sie sich nur gegen die Tierarztkosten absichern, die durch eine Operation entstehen, schließen Sie eine OP Versicherung ab.

Katzen-OP Versicherung
Vorsorge treffen - Wer kümmert sich im Notfall um mein Haustier?
deutsche-anwaltshotline

Damit Ihr Haustier auch im Notfall gut versorgt ist, gilt es einige rechtliche Punkte zu beachten. Mit einer Haustierverfügung legen Sie juristisch fest, welche Person sich um Ihr Tier kümmern soll, wenn Ihnen etwas passiert. In der Verfügung können Sie detaillierte Angaben wie Futter und Medikamente, die Ihr Tier bekommt sowie den behandelnden Tierarzt schriftlich festhalten. Der Vorsorgeservice der DAHAG unterstützt Sie dabei kostenfrei, rechtssicher und bindend Ihren Willen zum Wohle Ihres Tieres festzuhalten.

Zum Vorsorgeservice

Download: Alle Leistungen auf einen Blick

In unseren Broschüren und Kundeninformation finden Sie alle Details zur Katzenkrankenversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

Broschüre

Leistungsübersicht

Kundeninformation Premium

Kundeninformation Premium plus

Vorsorgeservice Broschüre

Angebot anfordern
Online abschließen
Kontakt